Der Titel 'Vizemeister' hat einen leicht bitteren Beigeschmack, denn die Linzer waren eigentlich sehr nahe an einer großen Sensation dran. Es bringt nun nicht viel, wenn man die Gründe dafür analysiert, warum es nicht ganz gereicht hat. Faktum ist, dass die Linzer im Play-off über sich selbst hinausgewachsen sind und Geschichte geschrieben haben. Gratulation und Dank an alle, die diese hervorragende Leistung ermöglicht haben.
Und weil die Black Wings heuer ein überraschender, aber vor allem auch toller Final-Gegner waren, sind ihnen als Würdigung für ihre hervorragende Leistung zum Saisonabschluß die Zusammenfassung einiger Kommentare und Meinungen gewidmet:
* Kim Collins (Linz-Trainer): "Es ist schon ein bisschen Enttäuschung da. Aber ich bin sehr stolz auf das, was wir bisher geschafft haben. Wir waren nicht die schlechtere Mannschaft heute, wir haben gegen ein sehr gut besetztes Team verloren. Aber wir können den Kopf hochhalten.“
* Robert Lukas (Linz-Verteidiger): "Es war schon eine super Saison. Vor einem Monat hätte niemand gedacht, dass wir im Finale stehen. Wenn man aber in der Serie 2:0 führt, möchte man sicher gewinnen. Aber am Ende war es ein super Jahr."
"Wir werden uns heute nicht auf die Schiedsrichterleistung ausreden. Wir hatten unsere Chancen und haben sie nicht genutzt. Wir haben einen Traum gelebt, im Halbfinale hat niemand mehr an uns geglaubt. Wir haben das i-Tüpferl nicht geschafft, aber vielleicht klappt es nächstes Jahr."
* Aus den OÖN:
Meisterlich
Es war eine häufig gestellte Frage in den vergangenen Tagen. Welcher Erfolg der Black Wings ist eigentlich höher einzustufen: Der Meistertitel 2003 oder das Finale in dieser Saison? Spätestens seit gestern ist die Antwort engültig klar: Diese Mannschaft steht über allem. 2003 war Linz auch aufgrund der budgetären Situation reif für den Titel. Heuer sind die Wings finanziell gesehen weiter denn je von der Konkurrenz (vor allem von Salzburg, dem KAC und auch Wien) entfernt.
Und trotzdem benötigte Salzburg ein fünftes Drittel um den Meistertitel trotz Mega-Budgets und 53 eingesetzter Spieler im Laufe dieser Saison doch noch zu holen. Die Wings haben zwar dieses Finale verloren.
Meister sind sie trotzdem.
* Es war wirklich eine unglaublich tolle Saison heuer! Schade dass es nicht ganz bis zum großen Ziel geklappt hat!
* In den letzten Wochen wurde von den Black Wings alles geboten was Eishockey so faszinierend macht. Nun haben wir im Vorbeigehen auch noch den Rekord für das längste Eishockeyspiel der Österreichischen Ligageschichte mitgenommen.
* Ich bin stolz auf:
- den ganzen Verein! Mit diesem Budget eine solche Saison zu spielen!! WELTKLASSE!!
- jeden einzelnen Spieler dieses Teams!! Was die geleistet haben war einfach nur WELTKLASSE!!
- die Fans!! Die Unterstützung away war heuer und speziell im Playoff der Hammer!!
* Gratulation an unser Team, und: freue mich für Westlund, großartige Würdigung seiner Leistung über die ganze Saison.
* Verneige mich vor beiden Mannschaften, Meistertitel sicher verdient in Salzburg, aber was die Linzer über weite Strecken gezeigt haben: RESPEKT! Grats an beide Teams!
Respekt aber auch vor der Leistung der Linzer. Was mich neben der Moral bei Linz besonder beeindruckt hat, war, dass sie obwohl technisch und läuferisch unterlegen, immer "sauberes" Eishockey gespielt haben. Dies spricht für Collins.
* DANKE an die Mannschaft für den unbändigen Siegeswillen, der sie ausgezeichnet und sogar österreichweit bekannt gemacht hat. Ihr habt eine nie für möglich gehaltene Euphorie in Linz entfacht und viel teurere Teams wie die Capitals (und teilweise auch die Bullen) vor allem dank eures Kampfgeistes besiegt. Ihr seid in jedem Fall der MEISTER DER HERZEN und das TEAM DES JAHRES 2010!
DANKE an die Vereinsführung, das Management um Christian Perthaler und die Trainer Kim Collins und Rick Nasheim! Sie haben auf eine eingespielte Mannschaft mit Charakter gebaut (bei denen einige Spieler sogar Gehaltskürzungen in Kauf genommen haben, um in Linz bleiben zu können) und die Mannschaft gut geführt. Gerade im Play-Off waren sie immer positiv eingestellt und haben auch mit fairem Verhalten (zB haben sie nie die Schuld an Niederlagen auf andere geschoben, im Gegensatz zu Gaudet und Page) gepunktet. Zu Saisonbeginn wurden zudem die richtigen Transfers getätigt. Kein Einziger von den Neuen hat enttäuscht (leider hat sich Scoville sehr früh schwer verletzt, aber das ist halt Pech).
DANKE an alle anderen Vereinsangestellten die im Hintergrund arbeiten.
DANKE an alle (in guten und schlechten Zeiten) treuen und zivilisierten Fans, die teilweise für großartige Stimmung und Euphorie gesorgt haben und auch bei den vielen Auswärtsfahrten die Black Wings lautstark vertreten haben. Weiters macht es auch immer Spaß, ein Teil dieser großen Gemeinschaft (ich möchte fast sagen: Black Wings-Familie) zu sein.
DANKE an Wings United für die vielen tollen Choreografien und die Erfindung des "Bandencheck's" und des Bowling-Turnieres.
DANKE an alle Spieler (Markus Matthiasson, ev. Brad Purdie, usw.), die uns nach dieser Saison verlassen werden! Ihr werdet den Black Wings-Fans immer in Erinnerung bleiben!