1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Rapid, ORF und Sky knocken Servus TV aus

  • Weinbeisser
  • 2. April 2010 um 15:48
  • Weinbeisser
    NHL
    • 5. April 2010 um 10:12
    • Offizieller Beitrag
    • #51
    Zitat von Das Krokodil

    Also ich möchte mal sagen das ich es schade finde das Servus TV die Rechte nicht bekommen hat, den teilweise kann man ja sky komplett vergessen, bin selbst zwar nicht sky kunde kenne aber ein paar leute die sky haben und ihnen schon gewünscht haben das sie Pleite gehen.

    Kannst mir das näher erklären? Warum werde ich Kunde einer Firma und hoffe dann, dass sie pleite geht???

    Schade, dass die Leute so schnell vergessen, wie Fußballübertragungen in Ö vor Premiere ausgesehen haben.

    Mich stört bei Sky das Kundenservice auch und auch die Paketpolitik mit den Zwangspaketen - da wünsche ich mir halt, dass sich das bessert und nicht dass es die Firma nicht mehr gibt. Denn das Sportprogramm und die Qualität der Produktionen ist für mich vollkommen ok. Außerdem ging's weniger um Servus TV vs. Sky sondern um Servus TV vs. ORF!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 5. April 2010 um 10:43
    • #52
    Zitat von sebold

    das eben glaube ich nicht, auch bei den rapidlern sind genug gloryhunters dabei oder jene gestalten die hingehen weil rapid gerade cool ist. der gemeine sportfan wird sich immer einen klub suchen, der gerade hip ist, die besten fans hat usw. der kern besteht aus nicht sehr vielen. siehe auch damals die übernahem der austria durch red bull, im endeffekt haben sich 1000+ leute von rb abgewandt, der rest ist geblieben. selbiges würde bei rapid oder auch sturm passieren.
    alleine letztere haben bewiesen in den jahren 90-(ich glaub) 93 bewiesen, dass die liga vermutlich auch gut ohne sturm ausgekommen wäre, da wurde nämlich beständig gegen den abstieg gespielt. und auch bei den hütteldorfern war es nicht immer so, dass jedes spiel der reißer war und auch die entwicklung wird sich bei (von mir wirklich nicht gewünschten) anhaltendem misserfolg wieder ändern.
    als bestes beispiel fällt mir da wacker innsbruck ein, hat sich wirklich jemand vorstellen können, dass die bl mal ohne die tiroler so gut funktionieren wird, ich auf jeden fall nicht, das war eine starke kombination, gute truppe, extrem gute fans, hoher zuschauerschnitt, alles schnee von gestern und die fußballwelt hat sich auch weiter gedreht.

    Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Bei allem Respekt vor Wacker Innsbruck oder FC Tirol, aber das war immer nur der FC Aberdeen in Österreich; Rapid ist aber so etwas wie die Glasgow Rangers. Ich habe da keine besondere Sympathie; aber auf die schnelle fällt mir in Österreich kein anderes Team ein, bei dem 15.000 zu einem Heimspiel gegen den jämmerlichen Letzten kommen, drei Tage nachdem die Heimmannschaft sich gegen eben diesen total angeschüttet hat und trotz generell sehr durchwachsener Leistungen in letzter Zeit.

  • Das Krokodil
    Nationalliga
    • 5. April 2010 um 10:47
    • #53

    Weinbeisser.

    Yup kann ich, der vorwiegende Verdruss kommt halt daher das dir bei Sky ein Gesamtpaket kaufen musst. Bei Premiere hingegen konntest dir ja noch einzelne Kanäle kaufen, soweit ich weis zum Preis von 9.90? und jetzt bei Sky musst dir alles um 39€ kaufen soviel ich weis und dann ist natürlich die Frage was interessiert mich als Sportfan z.b. Heimatfilmkanal?

    Ich kanns halt von einem Wirt erzählen den ich kenne und bei dem halt ein paar mal am Wochende im Lokal nichts hingehauen hat und da kommt natürlich auch der Ärger auf und wenn dir dann auf der Hotline von ihnen auch nicht wirklich weitergeholfen wird dann zieht man halt als Anbieter seinen Ärger auf sich, das gibts ja immer wieder das ich Kunde einer Firma bin und dann mit der Qualität nicht zufrieden.

    Ja und zum Servus vs. ORF noch, nachdem ich heuer die Eishockeyübertragungen gesehen habe auf Servus wäre es für die Bundesliga sicher auch mal eine neue Chance gewesen sich zu präsentieren.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 5. April 2010 um 10:54
    • #54
    Zitat von Heartbreaker

    Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Bei allem Respekt vor Wacker Innsbruck oder FC Tirol, aber das war immer nur der FC Aberdeen in Österreich; Rapid ist aber so etwas wie die Glasgow Rangers. Ich habe da keine besondere Sympathie; aber auf die schnelle fällt mir in Österreich kein anderes Team ein, bei dem 15.000 zu einem Heimspiel gegen den jämmerlichen Letzten kommen, drei Tage nachdem die Heimmannschaft sich gegen eben diesen total angeschüttet hat und trotz generell sehr durchwachsener Leistungen in letzter Zeit.

    naja, dann schau dir mal die zuschauerzahlen an und du wirst sehen, dass der jetzige boom erst seit 2004/05 wieder existiert, siehe auch hier.
    ich glaub jetzt nicht, dass sich die autoren auf dieser seite als nichtrapidler bezeichnen lassen würden ;).
    auch die "besten" fans österreichs waren mal nicht so gut, aber was interessiert mich mein geschwätz von gestern.

  • 13Meister
    Gast
    • 5. April 2010 um 13:21
    • #55
    Zitat von WiPe

    stimmt nicht, denn dank das widerstandes von Rapid wurde ja das finanziell höher Angebot von servus tv abgelehnt, also TV Gelder wären mehr geworden


    ohne wiederstand von rapid, hätte es dieses angebot von red bull tv gar nicht gegeben

  • sicsche
    Nightfall
    • 5. April 2010 um 13:42
    • #56

    Den Widerstand gabs aber nur weil der geliebte RapidFunk auf der Strecke geblieben wäre. Und viele Bieter erst gar nich in der ersten Runde dabei waren weil man wusste das das Gebot abgeschossen wird aufgrund dieses Umstands. (man weil ja sein Pulver nich verschiessen)

  • Tomasson
    Nationalliga
    • 5. April 2010 um 17:31
    • #57
    Zitat

    aber auf die schnelle fällt mir in Österreich kein anderes Team ein, bei dem 15.000 zu einem Heimspiel gegen den jämmerlichen Letzten kommen

    auf die schnelle fällt mir in Österreich aber auch keine Stadt mit einem Einzugsgebiet von über 2 Millionen ein......

    hörts mal bitte auf die 15000 (vielleicht sogar Schnitt) schön zu reden - nur weil der andere Wiener Großklub nicht mal das zuwege bringt

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 5. April 2010 um 17:33
    • #58
    Zitat von Tomasson

    uf die schnelle fällt mir in Österreich aber auch keine Stadt mit einem Einzugsgebiet von über 2 Millionen ein......

    hörts mal bitte auf die 15000 (vielleicht sogar Schnitt) schön zu reden - nur weil der andere Wiener Großklub nicht mal das zuwege bringt


    und in deutschland? berlin, münchen, hamburg. und jetzt schaust mal bitte nach frankfurt, dortmund und gelsenkirchen.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 5. April 2010 um 18:44
    • #59

    Für mich ist die liga "das Wiener Derby" und STURM GRAZ.

    Die anderen 8 Teams sind leicht austauschbar. @ TV Rechte: Soll doch RAPID an Stream für ihre Spiele einrichten und für 2.- € pro Übertragung freischalten

  • anders
    Hobbyliga
    • 5. April 2010 um 19:05
    • #60

    Das ist die Statistik von heuer:

    Bundesliga Saison 2009/10
    Zuseher gesamt 381.540
    Zuseher Heimspiele 231.800
    Zuseher Heimspiele Schnitt 16.557
    Mannschaft-Altersschnitt 25,7
    Österreicher-Anteil 58,63%

    quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.skrapid.at

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 5. April 2010 um 19:51
    • #61
    Zitat von anders


    Bundesliga Saison 2009/10
    Zuseher gesamt 381.540
    Zuseher Heimspiele 231.800
    Zuseher Heimspiele Schnitt 16.557
    Mannschaft-Altersschnitt 25,7
    Österreicher-Anteil 58,63%

    quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.skrapid.at

    Alles anzeigen


    damit ist man in Europa definitiv auf einer der letzten Positionen (natürlich nur Liga 1 und Hauptstadt).Im Schnitt fanden in den letzten 17 Jahren ca, 9000 Fans den Weg nach Hütteldorf. Klar wäre Rapid ein Verlust für die Liga, aber ersetzbar sind sie auf jedem Fall.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 5. April 2010 um 19:58
    • #62
    Zitat von DrTux

    Klar wäre Rapid ein Verlust für die Liga, aber ersetzbar sind sie auf jedem Fall.


    durch?

  • sicsche
    Nightfall
    • 5. April 2010 um 20:01
    • #63

    Bis auf dem harten Kern würden die Gloryhunter in Wien dann halt nach Favoriten fahren oder sollten se aufsteigen Vienna/Sportklub darauf kannst eigtl wetten.
    Und bis dato hab ich keine Statistik gelesen das Rapid überall die Stadien bis zum Rand füllt nur weilse zu Gast sind (Derby zähl ich da mal net weil das beiderseits gilt)

  • Linzer88
    NHL
    • 5. April 2010 um 20:03
    • #64

    vl mal ein wenig mitdenken und dann hier zahlen in den raum werfen. österreich hat nur 10vereine in der 1liga. ausßerdem gibts nur rapid,sturm,austria,salzburg den rest kannst vergessen. rapid hat kein stadion für 30.000leute. gegen austria,sturm,salzburg könnte rapid gut und gern 2mal das stadion ausverkaufen aber leider passen eben nur 16.500 rein. das gegen kapfenberg keine 40.000 ins stadion kommen sollte klar sein.

  • sicsche
    Nightfall
    • 5. April 2010 um 20:08
    • #65

    @Linzer
    Wenn Rapid ein grösseres Stadion wirklich nutzen könnte -> ich weiss da eins in Wien das 90% der Zeit sowieso leer steht mhmmm.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. April 2010 um 20:09
    • Offizieller Beitrag
    • #66
    Zitat von Linzer88

    rapid hat kein stadion für 30.000leute. gegen austria,sturm,salzburg könnte rapid gut und gern 2mal das stadion ausverkaufen

    dann sollens halt bei den spielen ins happel ausweichen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • R.Bourque
    KHL
    • 5. April 2010 um 20:11
    • #67
    Zitat von iron-markus

    Für mich ist die liga "das Wiener Derby" und STURM GRAZ.

    Die anderen 8 Teams sind leicht austauschbar. @ TV Rechte: Soll doch RAPID an Stream für ihre Spiele einrichten und für 2.- € pro Übertragung freischalten

    Zitat von iron-markus

    Für mich ist die liga "das Wiener Derby" und STURM GRAZ.

    Die anderen 8 Teams sind leicht austauschbar. @ TV Rechte: Soll doch RAPID an Stream für ihre Spiele einrichten und für 2.- € pro Übertragung freischalten


    das sind drei teams, wären also insgesamt elf ;)

    was ich bei dem ganzen komplex (welch passendes wort in dem zusammenhang) sowieso nicht verstehe, ist, dass es leute gibt, die glauben, wenn sich rapid selbst vermarktete, würde das für all beteiligten Konsumenten billiger.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 6. April 2010 um 18:03
    • Offizieller Beitrag
    • #68
    Zitat von anders

    Das ist die Statistik von heuer:

    Bundesliga Saison 2009/10
    Zuseher gesamt 381.540
    Zuseher Heimspiele 231.800
    Zuseher Heimspiele Schnitt 16.557
    Mannschaft-Altersschnitt 25,7
    Österreicher-Anteil 58,63%

    quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.skrapid.at


    aus der SN vom 6.4. zum Thema 5 Jahre Red Bull Sbg:

    Zitat

    06.04.2010 | |
    Red Bull Salzburg:
    Die Erfolge in Zahlen
    Saison 2005/06: Bundesligavizemeister, Zuschauerschnitt 16.512.

    Saison 2006/07: Bundesligameister, Champions-League-Qualifikation: out in der dritten Runde gegen FC Valencia (heim 1:0, auswärts 0:3), UEFA-Cup: out in der ersten Runde gegen die Blackburn Rovers (heim 2:2, auswärts 0:2), Zuschauerschnitt 15.250.

    Saison 2007/08: Bundesligavizemeister; Champions-League-Qualifikation: out in Runde drei gegen Schachtjor Donezk, UEFA-Cup: out in Runde eins gegen AEK Athen (heim 1:0, auswärts 0:3), Zuschauerschnitt 13.306.

    Saison 2008/09: Bundesligameister, UEFA-Cup: out in Runde eins gegen FC Sevilla (heim 0:2, auswärts 0:2), Zuschauerschnitt 14.866.

    Saison 2009/10: Bundesligatabellenführer, Champions-League-Qualifikation: out in Runde vier gegen Maccabi Haifa (heim 1:2, auswärts 0:3), Europa-League: Gruppensieger mit sechs Siegen in sechs Spielen, out im Sechzehntelfinale gegen Standard Lüttich (heim 0:0, auswärts 2:3).

    macht auch einen Zuschauerschnitt von ca. 14.000
    also so ein "alleinunterhalter" ist rapid dann auch wieder nicht

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 6. April 2010 um 18:08
    • #69

    du darfst aber nicht vergessen, dass sich Rapid ja mit einer vielzahl von anderen Wiener vereine den kuchen aufteilen muss, da fällt die knapp höhere einwohnerzahl nimma sehr ins gewicht ;)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™