1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2010/11

    • Buffalo Sabres
  • sestluro
  • 30. März 2010 um 19:12
  • Geschlossen
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 2. Juli 2010 um 16:06
    • Offizieller Beitrag
    • #526
    Zitat von sicsche

    @MacStasy
    Also was den SC Gewinn is "wuascht" Part angeht muss ich dir widersprechen. Gutes Beispiel jetzt Hamhuis, der verzichtet auf Geld (laut TSN gabs Vereine die nochmal 1-2 Mio mehr pro Jahr bereit waren zu zahlen) weil er a) daheim sein will und b) mit Vancouver die Chance aufm Cup sieht.

    Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich denke, dass es den meisten wohl nicht wurscht ist und klar möchte jeder gern den SC gewinnen. Bei den meisten hat der finanzielle Aspekt aber definitiv Vorrang. Oder glaubst, der Thomas wäre am Boden zerstört, wenn er am Ende seiner Karriere auf keinen SC-Gewinn zurückblickt? Oder meinst, wär er nicht eher enttäuscht, wenn er den SC gewonnen hätte und ihm dafür Mitte 40 das Geld ausgeht??

    Die meisten User hier herinnen denken, dass der Gewinn des SC das Wichtigste für einen Spieler ist. Ich denke, die meisten Spieler sehen es als Bonus, nicht mehr und nicht weniger. Wenns passiert, dann passierts, wenn nicht, dann nicht. Basta! ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 2. Juli 2010 um 16:20
    • #527

    Wenn erm mitte 40 das geld ausgeht rennt was verkehrt gg
    Sagen wirs anders:

    Ein Spieler der grad um ne Mille herum macht wird das Geld nehmen und den Cup als Bonus
    Ein Spieler (wie Tom) der seine 5+ Mille im Jahr fix hat (und das is ein Marktwert den er locker hat wenn er dann in ein paar Jahren am UFA Markt aufschlagt) geht da schon nach anderen Kriterien. Weil für dem sind dann viel die 7 statt 6 Mille der Bonus und der Cup das Ziel.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 2. Juli 2010 um 16:36
    • #528
    Zitat von King_of_Klam

    Naja Kovy wird sich auch in der NHL keinen Hungerlohn bekommen ;) .

    Natürlich nicht, aber im Gegensatz zu dem, was er in Russland bekommen würde und noch dazu mit weniger Steuern.

    Zitat von MacStasy

    Die meisten User hier herinnen denken, dass der Gewinn des SC das Wichtigste für einen Spieler ist. Ich denke, die meisten Spieler sehen es als Bonus,


    Ich denke eher, dass es 50/50 ist.

    Und Ray Bourque hat damals extra um einen Trade angesucht, damit er den Cup nach 20 erfolglosen Jahren gewinnen kann und as Bruins Management hat da zugestimmt. So unwichtig kann der Cup bei weitem nicht sein.
    Es gibt natürlich Spieler, die nur aufs Geld stehen, aber ich denke bei der Hälfte der Spieler geht es tatsächlich um den Cup.

    Anders ausgerdrückt:

    Wenn ein Spieler eine Garantie hat, dass er mit einem Team den Cup gewinnt, werden viele Spieler in dieser Saison auf die Hälfte ihres Gehaltes verzichten.

    Einmal editiert, zuletzt von Marc-Andrè Fleury (2. Juli 2010 um 16:41)

  • Stefan1403
    hoho
    • 2. Juli 2010 um 17:06
    • #529

    kubina landet bei den tampa bay lightnings.....haben da die sabres nicht auch ein angebot vorgelegt......naja ......

    und eklund sagt: kaberle könnte bei den sabres landen.
    ich sag: ha ha ha :D

    lalime weiter verpflichten.........oh mein gott........ich versteh es nicht. aber vlt will kein anderer in buffalo spielen.......

    ich bin aber noch sehr gespannt. weil anscheinend will regier traden um einen top 6 forward zu kriegen.......darauf bin ich sehr gespannt was da raus kommt....

  • Mascht88
    Nationalliga
    • 2. Juli 2010 um 17:06
    • #530

    Sabres still searching for help

    The Sabres missed out of several free agents yesterday, but that won't stop GM Darcy Regier from luring additional assistance, reports the Buffalo News.

    "We were pursuing a couple of forwards that we had offers in on, and we had hope that they would decide to play in Buffalo. They've chosen to play elsewhere," Regier told the paper. "We're open to it, but there's nothing sitting on the front burner at this time."

    Regier will continue his search today, as the Sabres want to land a top-six forward, another defenseman and a backup goalie.

    The News suggests Regier could pull the trigger on a trade if he's unable to obtain any more help via free agency. Yesterday, the Sabres signed defenseman Jordan Leopold to a three-year contract.

    Meanwhile, the Sabres may be bringing back goalie Patrick Lalime, as Regier expects to speak with his agent today.

    http://www.thefourthperiod.com/news/buf100702.html

    Ob das bei den Sabres jemals besser wird !? :rolleyes:

  • King_of_Klam
    Nationalliga
    • 2. Juli 2010 um 18:13
    • #531

    Frage ist nur welche Forwards das wohl waren und welche Angebote er vorgelegt hat. Bei einem gleichen Angebot entscheiden sich wohl nur wenige für Buffalo. Das einzige was für buffalo spricht ist, das man eine gute Lebensqualität hat für Fam. bzw. die Fans für die USA begeistert sind. Aber wie viele Spieler nehmen wohl das als Maßstab... Das Front Office spricht wohl gegen die Sabres. Wobei ich glaube, das dafür Lindy wiederum nichts dafür kann. Ruff ist in Nordamerika ein angesehner Coach. Das Problem ist wohl das Geizkragen Imgage rund um Regier und Quinn.

  • Joey Fox
    EBEL
    • 2. Juli 2010 um 18:18
    • #532

    Cullen war einer der Spieler.

    Kubina hatte auch ein Sabres Angebot, aber in Tampa Bay hat er schon einen Cup gewonnen, er kennt zT das Umfeld dort. Von dem her...

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 2. Juli 2010 um 18:20
    • Offizieller Beitrag
    • #533
    Zitat von sicsche

    Ein Spieler (wie Tom) der seine 5+ Mille im Jahr fix hat (und das is ein Marktwert den er locker hat wenn er dann in ein paar Jahren am UFA Markt aufschlagt) geht da schon nach anderen Kriterien. Weil für dem sind dann viel die 7 statt 6 Mille der Bonus und der Cup das Ziel.

    Meinst, ein Spieler, dem der Cup wichtiger ist als das Geld, hätte diesen Vertrag unterschrieben, den Thomas unterschrieben hat? Weil eigentlich müsste er wissen, dass er das Team selbst umso mehr schwächt, je höher sein Gehalt ist, oder nicht?

    Er hätte auch während seiner zweiten Saison für sagen wir mal 3 - 4 Millionen einen neuen Vertrag unterschreiben können, dann hätten die Sabres noch 4 Mille pro Jahr für einen starken Center übrig gehabt.

    Sorry, aber das ist mMn ein Indiz dafür, dass das Geld wichtiger ist als der Cup. Und wenn man mal nüchtern drüber nachdenkt, was bringt es einem Spieler, wenn er SC-Sieger ist, außer, dass er für eine gewisse Zeit glücklich ist? An seinem Leben ändert das genau gar nix...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 2. Juli 2010 um 18:29
    • #534
    Zitat von MacStasy

    Meinst, ein Spieler, dem der Cup wichtiger ist als das Geld, hätte diesen Vertrag unterschrieben, den Thomas unterschrieben hat? Weil eigentlich müsste er wissen, dass er das Team selbst umso mehr schwächt, je höher sein Gehalt ist, oder nicht?

    Er hätte auch während seiner zweiten Saison für sagen wir mal 3 - 4 Millionen einen neuen Vertrag unterschreiben können, dann hätten die Sabres noch 4 Mille pro Jahr für einen starken Center übrig gehabt.

    Sorry, aber das ist mMn ein Indiz dafür, dass das Geld wichtiger ist als der Cup. Und wenn man mal nüchtern drüber nachdenkt, was bringt es einem Spieler, wenn er SC-Sieger ist, außer, dass er für eine gewisse Zeit glücklich ist? An seinem Leben ändert das genau gar nix...


    Da bringst jetz aber was durcheinander. 1. musste er den Vertrag unterschreiben da er RFA war und 2. die Sabres haben damals die Strategie verfolgt, erst nach den Playoffs neue Verträge abzuschließen. Das hat sich dann ja wie bekannt als großer Fehler herausgestellt, siehe Briere, Drury und eben Vanek.


    Wenn man sich den Beitrag durchliest, könnte einem Regier fast leit tun.

  • Stefan1403
    hoho
    • 2. Juli 2010 um 18:32
    • #535

    souray is placed on waivers klick

    das wär doch auch einer für die sabres!?!?

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 2. Juli 2010 um 18:37
    • #536
    Zitat von MacStasy

    Sorry, aber das ist mMn ein Indiz dafür, dass das Geld wichtiger ist als der Cup. Und wenn man mal nüchtern drüber nachdenkt, was bringt es einem Spieler, wenn er SC-Sieger ist, außer, dass er für eine gewisse Zeit glücklich ist? An seinem Leben ändert das genau gar nix...


    Was bringen denn dann die Olympischen Spiele, die Fußball WM etc. Da ist man auch nur für kurze Zeit glücklich.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 2. Juli 2010 um 18:42
    • #537
    Zitat von Stefan1403

    souray is placed on waivers klick

    das wär doch auch einer für die sabres!?!?


    Nehm ich sofort, 5,4mille caphit davon die Hälfte zahlen, das geht schon.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 2. Juli 2010 um 18:49
    • #538

    Das man nur die Hälfte des Contracts zahlen muss, tritt doch erst bei Re-Entry Waivers in Kraft, oder bringe ich da wieder was durcheinander.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 2. Juli 2010 um 18:56
    • Offizieller Beitrag
    • #539
    Zitat von weile19

    Da bringst jetz aber was durcheinander. 1. musste er den Vertrag unterschreiben da er RFA war und 2. die Sabres haben damals die Strategie verfolgt, erst nach den Playoffs neue Verträge abzuschließen. Das hat sich dann ja wie bekannt als großer Fehler herausgestellt, siehe Briere, Drury und eben Vanek.

    Warum musste er den Vertrag unterschreiben? Das denke ich nicht. Die Sabres haben ihm dieses Qualifying Offer unterbreitet, soweit ich weiß. Hätte kein anderes Team angeklopft, dann wäre dieser Vertrag (ich glaub, es wäre der gleiche Vertrag wie sein Rookievertrag gewesen) gültig gewesen oder nicht?

    Und abgesehen davon, haben die Sabres sehr wohl versucht, ihn frühzeitig zu binden. Bei Drury und Briere kann ich mir schon vorstellen, dass sie abwarten wollten, nämlich genau deswegen, weil der Tom die oberste Priorität war. Aber der Thomas und sein Manager sind ja auch keine Idioten, die haben schon gewusst, dass da ein schöner Offer Sheet ins Haus fliegen wird. Nona, er war in seiner zweiten NHL-Saison mit 43 Treffern unter den besten 5 Torschützen der Liga.

    Ich bleib bei meiner Aussage. Das Geld hat erstmal oberste Priorität für die Spieler. Bei Spielern, die dann schon länger im Geschäft sind, sich schon dumm und dämlich verdient haben und immer noch keinen Cup gewonnen haben, dann denke ich schon, dass sich die Prioritäten etwas verschieben (siehe Ray Bourque). Aber in jungen Jahren ist das erstmal ziemlich wurscht.

    Man sollte den Sportlern nicht immer alles glauben, was sie so von sich geben. Das meiste sind sowieso nur Standardtextbausteine, die man von ihnen hört. Oder ist euch noch nie aufgefallen, dass in der NHL zB jedes Interview genau gleich ist, unabhängig davon, was eigentlich gefragt wird?

    Also ich glaub dem Tom nicht unbedingt, wenn er sagt, das größte Ziel is immer noch der Stanley Cup und nicht das große Geld zu verdienen. Die Sabres waren in seiner zweiten Saison Gewinner der Presidents Trophy, die beste Mannschaft in der Regular Season. Eventuell hätte damals wirklich nicht mehr viel zum Cup gefehlt. Und wer glaubt, dass die Tatsache, dass Thomas nicht frühzeitig gebunden werden konnte, nicht mit dem Abgeben von sowohl Drury als auch Briere zu tun hat, lebt in einer Traumwelt. Die Sabres konnten sich die beiden nicht mehr leisten, weil sie nicht wussten, welchen Vertrag sie wohl fürn Thomas matchen werden müssen.

    Und genauso ist es auch gekommen. Also wenn jemand einen 7-Mille-Vertrag unterschreibt, deswegen dann das gesamte Team geschwächt wird, kann mir keiner erzählen, der Cup sei ihm wichtiger als sein Gehaltsscheck. Nicht, dass ich das verwerflich empfinde, ich hätts auch unterschrieben, aber es ist ja wohl mehr als offensichtlich, was beim Setzen der Unterschrift oberste Priorität hatte, oder nicht?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 2. Juli 2010 um 19:16
    • #540

    weil hier vanek vorgeworfen wird das er ja soviel verdient. da ist Regier doch auch selber schuld. man hat vorher die zwei besten spieler gehen lassen und dann musste man eben vanek für die 7mio nehmen weil sonst hätte er sich in buffalo nicht mehr auf die straße trauen können wen er 3topspieler abgibt und nicht einen guten holt. von daher passt das ganze in das bild der letzten jahre. eine fehlentscheidung nach der anderen und das wird sich auch lange nicht ändern

  • Joey Fox
    EBEL
    • 2. Juli 2010 um 19:16
    • #541

    Souray ist nur auf der Waiver, sprich die ganze Salary wäre zu bezahlen. Falls er auf Re-Entry kommt (glaub ich nicht) kannst annehmen, dass Buffalo den nicht bekommt.

  • sicsche
    Nightfall
    • 2. Juli 2010 um 19:28
    • #542

    @Mac
    Also der Spieler der ein Qualifying Offer unterschreibt zeigst mir :) Da reden wir von nicht ganz 1 Mio Dollar
    Und automatisch gültig wirds eben nich -> das haben wir im FAQ Thread durchgespielt

    Zusammengefasst die Sabres hätten irgendwann ein entsprechendes Angebot legen müssen - das die Oilers damals den Mördervertrag unterbreitet haben war Pech für die Sabres. Klar unterschreib ich als Rookie der den Markt zumindest "anknabbert" so einen Deal. Aber das kannst du doch bitte nicht mit einen UFA vergleichen.

    zB Drury -> Dem hättens noch soviel bieten können in Buffalo, jeder wusste die Rangers wollen ihm und er will die Rangers.
    im Gegenzug Briere hätte man frühzeitig unter Dach und Fach bringen können und der hätte dann sicher weniger kassiert als jetzt bei den Flyers.

    Bzw wo ham die Sabres versucht ihm zu binden? Damals wurde nur das Qualifying Offer gelegt (zu gute halten kann man ihnen wohl nur das Tom wirklich der erste Spieler war wo sich die neue CBA dermassen hergezeigt hat, davor hatte kein einziger GM wirklich Erfahrungen damit wie sich das auf die RFAs auswirken wird) und danach gings nachm Motto ach wir ham Zeit wir wollen Drury um jeden Preis halten uns wird schon nix passieren und schon wars passiert. Briere nicht angschaut, Drury glücklich in NY und die Oilers wollten zuschlagen.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 2. Juli 2010 um 19:28
    • #543

    McCormick, Cody bleibt in Buf 1 Jahr 500k

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 2. Juli 2010 um 19:53
    • Offizieller Beitrag
    • #544
    Zitat von Linzer88

    weil hier vanek vorgeworfen wird das er ja soviel verdient. da ist Regier doch auch selber schuld. man hat vorher die zwei besten spieler gehen lassen und dann musste man eben vanek für die 7mio nehmen weil sonst hätte er sich in buffalo nicht mehr auf die straße trauen können wen er 3topspieler abgibt und nicht einen guten holt. von daher passt das ganze in das bild der letzten jahre. eine fehlentscheidung nach der anderen und das wird sich auch lange nicht ändern

    Niemand wirft ihm vor, dass er soviel verdient. Es ging nur darum, dass durch den Cap Hit jeder hohe Vertrag einem Team eigentlich schadet. Und abgesehen davon hat man Briere und Drury (gut, der wär sowieso weg gewesen) genau deswegen nicht halten können, weil man Vanek unbedingt halten wollte und es nicht sicher war, ob man ein mögliches Angebot matchen könnte, wenn man Briere schon mit einem fetten Vertrag ausgestattet hatte. Es ist eigentlich genau umgekehrt, wie du es gemeint hast. Man hat Drury und Briere nicht freiwillig gehen lassen und sie haben nicht den Vertrag matchen müssen, weil die anderen zwei dann schon weg waren. Die anderen zwei waren weg, weil die Sabres von vornherein jeden Vertrag, den man Thomas angeboten hätte, gematcht hätten. Weil ich denke schon, dass Thomas den Sabres wichtiger ist als Briere und Drury. Thomas sollte ein Franchiseplayer in Buffalo werden.

    sicsche: Also ich bin mir ziemlich sicher, dass die Sabres unter der Saison mehrmals versucht haben, mit Thomas Vertragsverhandlungen aufzunehmen. Erstens hab ich es öfters gelesen (Zitat Regier: "we tried to talk to him but it seems he wants to test the market"). Also eigentlich dachte ich schon, dass das Qualifying Offer automatisch aktiv wird, wenn ein RFA nirgendwo anders einen Vertrag unterschreibt. Weil das Team muss diesen Offer doch unterbreiten, weil man sonst die Rechte am Spieler verliert, oder nicht?

    Naja, man kann es drehen, wie man will, aber zum Zeitpunkt, als Thomas die Unterschrift gesetzt hat, hat er sicher nicht an den SC gedacht. Weil durch diese Unterschrift hat er sich selbst vom Gewinn des SC um ein schönes Stück weiter weggebracht. Wenn ihm der Cup wirklich so wichtig wäre, hätte er sogar selbst das Gespräch mit den Sabres suchen können, um einen halbwegs vernünftigen Vertrag auszuhandeln. Das wäre das einzige Szenario gewesen, mit dem er in nächster Zeit eine Möglichkeit gehabt hätte, den Cup zu holen. Oder meint ihr wirklich, jemand unterschreibt bei Edmonton (die dann auch noch 4 First Rounder los gewesen wären)? Da wären seine Chancen den Cup zu holen die nächsten 7 Jahre gleich Null gewesen. Ebenso sind die Chancen bei Buffalo durch seinen Vertrag um einiges geringer geworden, weil man sich eben nicht um Briere bemühen hat können. Also wie mans auch dreht, Fakt ist, dass seine Chancen, den Cup zu holen, durch diesen Vertrag geringer geworden sind. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es ihm ziemlich egal sein wird ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 2. Juli 2010 um 20:01
    • #545
    Zitat von MacStasy

    Niemand wirft ihm vor, dass er soviel verdient. Es ging nur darum, dass durch den Cap Hit jeder hohe Vertrag einem Team eigentlich schadet. Und abgesehen davon hat man Briere und Drury (gut, der wär sowieso weg gewesen) genau deswegen nicht halten können, weil man Vanek unbedingt halten wollte und es nicht sicher war, ob man ein mögliches Angebot matchen könnte, wenn man Briere schon mit einem fetten Vertrag ausgestattet hatte. Es ist eigentlich genau umgekehrt, wie du es gemeint hast. Man hat Drury und Briere nicht freiwillig gehen lassen und sie haben nicht den Vertrag matchen müssen, weil die anderen zwei dann schon weg waren. Die anderen zwei waren weg, weil die Sabres von vornherein jeden Vertrag, den man Thomas angeboten hätte, gematcht hätten. Weil ich denke schon, dass Thomas den Sabres wichtiger ist als Briere und Drury. Thomas sollte ein Franchiseplayer in Buffalo werden.


    mit ein wenig verstand hätte man vanek und briere halten können. aber gut is ja jetzt eh egal blöd gelaufen entschuldigt aber nicht die fehler die danach gemacht wurden. ob schlechte trades oder das nicht aktiv werden am markt dafür gibt es keine erklärung. beginnt ja schon wieder das man einen holt der ejtzt 3mio(wen die zahlen stimmen) bekommt die er eigentlich nicht wert ist.

  • sicsche
    Nightfall
    • 2. Juli 2010 um 20:10
    • #546

    Sie halten die Rechte weiter an ihm durch das Qualifying Offer des stimmt - aber mehr auch nich.
    Das Offer verhindert nur das er UFA wird, aber es muss dennoch ein richtiger Vertrag ausgehandelt werden (hier zum nachlesen: Buffalo Sabres Saison 2010/11)

    Und das Vaneks Salary schuld is das Regier unfähig ist halt ich für eine gewagte Aussage, die Pens wurden SC Sieger mit 2 Spielern die jeweils mehr Caphit haben als ein Vanek allein. Das Problem is doch das in Buffalo 75% der Spieler um ne gute Mille überbezahlt werden (gute New Yorker Schule halt) Trotzdem sogar genug Capspace frei wäre um sich sogar nen Kova (bzw wär auch ein Hossa drin gewesen) leisten zu können.

    Bzw die Sabres haben sich schon vorher nich um Briere bemüht und hätten sich auch Briere durchaus leisten können wenn man gewillt gewesen wäre.

    Selbes Spiel ein Campbell, da gings nich drum das man sich ihm nicht hätte leisten können (gut ob er das Geld wert is sei jetzt mal dahin gestellt aber egal) sondern einfach das Regier nich will. Man zahlt in Buffalo doch lieber einen Pommers über 5 Mio, einen Glas Timmy 4,5 Mio , etc auch Toms Offer hätten se wohl nie im Leben gematched wenn nich schon vorher Briere und Drury weggewesen wären. Wer braucht gute Spieler für gutes Geld wenn er "halbgute" überbezahlen kann :D

  • sestluro
    Gast
    • 3. Juli 2010 um 09:13
    • #547

    gesternh hat sich wohl nix getan, außer das man McCormick ein weiteres Jahr verpfichtet hat

  • Adlerblut
    Gast
    • 3. Juli 2010 um 09:39
    • #548

    Briere selber war mehr als nur überrascht, dass niemand von der Sabresführung auf ihn zugekommen ist, dann kam das Angebot von Philadelphia und er war weg. Regier & Co. haben es ganz einfach verabsäumt, ihm frühzeitig ein gutes Angebot zu unterbreiten.

    Laut gewisser Logiken wäre also auch Miller sein neuer Vertrag vorzuwerfen? Spitzenleute kosten einfach Spitzengeld und dafür, dass die Sabres nach einer so erfolgreichen Saison nochmal das Budget zurückgefahren haben, kann Vanek nichts. Wenn ihnen Briere ach so wichtig gewesen wäre, wären sie früher auf ihn zugegangen und hätten ihm ein ordentliches Angebot unterbreitet. Wenn man also wem Vorwürfe machen will, dann bitte dem Sabresmanagement und nicht Vanek oder Miller (sind auch die einzigen zwei Sabres, die den Cup verdient hätten).

    Mittlerweile haben die Sabres das Geizkragenimage und damit natürlich Probleme, die guten UFA Spieler zu bekommen. Um endlich mal wieder gute Spieler anzulocken, müsste Golisano Quinn feuern das wird nicht passieren und so werden sie Jahr für Jahr weiter auf der Stelle treten. Nur sollten sie nicht damit rechnen, daß sie den Miller dann noch lange als Goalie haben werden. Sicher eine schwierige Situation für Buffalo, nur haben sie sich diese dank dem unfähigen Management selber zuzuschreiben. Der Herr Golisano soll den Klub verkaufen, damit spart er sehr viel Geld und die Sabres kriegen vielleicht einen Besitzer, der gewinnen will. Videostudium allein wird nie auch nur annähernd an die echte Beobachtung rankommen, auch nicht bei NHL, AHL Spielern.

    Naja für heuer ist es eh wiedermal zu spät, die guten Verstärkungen sind - wie erwartet - alle bei ihren neuen Vereinen. Die einzig verbleibende Hoffnung wäre Souray, dafür müsste Regier aber schnell in die Gänge kommen.

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 3. Juli 2010 um 10:04
    • #549

    Das Sabres-Management arbeitet erfolgreich an einem suxzessiven downgrade der Leistungsfähigkeit. Überraschenderweise wurde die Mannschaft "verstärkt".

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 3. Juli 2010 um 10:06
    • #550
    Zitat von Adlerblut

    Laut gewisser Logiken wäre also auch Miller sein neuer Vertrag vorzuwerfen?

    Miller = Vezina Trophy
    Vanek = 33 Plätze hinter dem Maurice Richard Trophy Gewinner

    Zitat von Adlerblut

    Nur sollten sie nicht damit rechnen, daß sie den Miller dann noch lange als Goalie haben werden.

    Miller hat noch vier Jahre Vertrag, also?

    Zitat von Adlerblut

    Videostudium allein wird nie auch nur annähernd an die echte Beobachtung rankommen

    Bist du Teil des Buf Scouting Teams? scheinbar weisst du über deren Arbeit ja super bescheid. Dir ist schon klar das man auf Bestellung eine eigene Kamera bekommt welche nur genau einen Spieler filmt. Damit könnte man die Spielweise sicher besser beobachten als von einem Sitzplatz in der x ten Reihe.


    Und ja ich hab kurz und schlecht geschlafen, sonst hätte ich deinen x-ten ...... Post wohl auch nicht gelesen..

Tags

  • Team
  • NHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™