1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2010/11

    • Buffalo Sabres
  • sestluro
  • 30. März 2010 um 19:12
  • Geschlossen
  • Joey Fox
    EBEL
    • 2. Juli 2010 um 10:55
    • #501
    Zitat von sicsche

    edit@yaloan
    Der Unterschied is nur was bringt es Enroth auf der Bank versauern zu lassen und ihm viel. 15 Spiele zu geben wenn er von einer vollen AHL Saison mehr profitieren würde.

    Ja, schon klar. Aber sich wegen nen Backup aufzuregen, weil dieser nicht am 1. Tag der Free Agency verpflichtet wurde. (da gibts noch SOVIELE ohne Vertrag)..ich verstehs wenn man sich aufregt über die Defense von mir aus..aber der Backup?!

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 2. Juli 2010 um 11:03
    • Offizieller Beitrag
    • #502
    Zitat von yaloan

    Ja, schon klar. Aber sich wegen nen Backup aufzuregen, weil dieser nicht am 1. Tag der Free Agency verpflichtet wurde. (da gibts noch SOVIELE ohne Vertrag)..ich verstehs wenn man sich aufregt über die Defense von mir aus..aber der Backup?!

    Niemand regt sich darüber auf, dass kein Backup verpflichtet wurde, sondern über die Aussagen Regiers, die vermuten lassen, dass man schon wieder zufriedengestellt ist in Buffalo und schon mal ankündigen lässt, dass supertolle Verteidiger und Tormänner im Farmsystem warten, nachdem man erst großkotzig angekündigt hat, das Team neu zu gestalten.

    Da hat Regier offensichtlich schon zur Sicherheit die Notbremse gezogen, sollten sie weiterhin, alle interessanten FA zu anderen Teams ziehen lassen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Joey Fox
    EBEL
    • 2. Juli 2010 um 11:09
    • #503

    Ja ok, das lass ich so mal stehen und unterschreibs. Hab mir eigentlich auch nichts großartiges erwartet. 2 Def rein, 2 def Raus, eventuell Stafford traden und nen (2b) Center reinbringen. Alles andere hätt meine Erwartungen e schon übertroffen....Eigentlich traurig ansich.

    Werde aber noch abwarten was sich in den nächsten Tagen via Free Agency tut und im Trainingscamp dann schauen, wie das Team endgültig ausschaut. Sind ja doch einige Teams am CAP bzw. sogar darüber, da kommt noch was an Trades. (Calgary, Philly etc. mit zB Regehr oder Carter könnte mich Darcy umstimmen)

  • vanthe26
    Hobbyliga
    • 2. Juli 2010 um 11:55
    • #504

    Einziger "Trost" ist das wir in dem Fall bei der A-WM 2011 mit Vanek und Grabner rechnen können da Buffalo mit dem derzeitigen Kader sicher einiges schwächer ist wie 20/10 und die Playoff nicht schaffen dürfte und detto die Florida Panthers :rolleyes:

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 2. Juli 2010 um 12:40
    • #505
    Zitat von yaloan

    zB Regehr oder Carter könnte mich Darcy umstimmen

    Regehr für Vanek.... Das wäre der einzige Deal der mir gefallen würde.

  • sicsche
    Nightfall
    • 2. Juli 2010 um 12:41
    • #506

    Was hast gegen den Tom das du erm nach Calgary schicken willst :)

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 2. Juli 2010 um 12:53
    • #507

    ich würde den Tom gerne in Canada sehen. Allerdings wäre er auch nicht der benötigte Super Center

  • sicsche
    Nightfall
    • 2. Juli 2010 um 13:18
    • #508

    Ne Kanada muss nich sein, wo ich ihm mir gut vorstellen könnt is zB Philly. Dort hätte er Center die was am Kasten haben (Briere, Richards, Giroux sofern er nich am RW spielt) und bei der Defense kommt auch einiges zam Richtung Tor.

    Pronger, Timmonen, Coburn, Mesza, Carle, wuascht :)

    Fast schon pervers was sich da in der Hintermannschaf t abspielt bei den 48ern.

    Mhmm
    Vanek - Briere - Giroux
    Gagne - Richards - JvR
    Leino - Betts - Carcillo
    Cote - Lappy - Nödl

    Pronger - Mesza
    Coburn - Timmonen
    Carle - X

    Bist du gelähmt Schweindi :) Da könnens ohne nachdenke Hartnell und Carter nach Buffalo schicken ^_-

  • MrRuin
    EBEL
    • 2. Juli 2010 um 13:37
    • #509

    na vielleicht schafft er's ja nach Edmonton im zweiten Anlauf ;)

  • Linzer88
    NHL
    • 2. Juli 2010 um 14:14
    • #510

    buffalo zeigt jedes jahr das sie nix aus den fehlern der letzten jahre gelernt haben

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 2. Juli 2010 um 14:33
    • #511

    Dieser Aussage schließe ich mich voll und ganz an! Unglaublich, was die alles vermurksen.......
    Oder kommt eben doch noch der große Deal, der uns alle verstummen lassen wird? wers glaubt... ist selber schuld. ;)

  • Adlerblut
    Gast
    • 2. Juli 2010 um 14:34
    • #512

    Das ist leider das Problem, wenn dem Besitzer (selbst Multimillionär) die schwarze Null wichtiger als eine stanleycupfähige Mannschaft ist. Vanek verschenkt seine besten Jahre für einen notorischen Mittelständler und Miller wird auch irgendwann die Nase voll davon haben, jedes Mal die Kohlen aus dem Feuer holen zu dürfen.

    Aber gut, ich bin heuer nicht enttäuscht, es war ja damit zu rechnen.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 2. Juli 2010 um 14:38
    • #513

    Er mag sie sportlich verschenken, aber finanziell ist er nicht gerade ein Schnäppchen. :D
    Aber du hast schon recht - man kann ein schlagkräftiges Team aufbauen, wenn man intelligent agiert. Doch wenn man einfach NICHT agiert, kann man die Schwächen des Teams logischerweise nicht korrigieren.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 2. Juli 2010 um 14:40
    • Offizieller Beitrag
    • #514
    Zitat von Adlerblut

    Das ist leider das Problem, wenn dem Besitzer (selbst Multimillionär) die schwarze Null wichtiger als eine stanleycupfähige Mannschaft ist. Vanek verschenkt seine besten Jahre für einen notorischen Mittelständler und Miller wird auch irgendwann die Nase voll davon haben, jedes Mal die Kohlen aus dem Feuer holen zu dürfen.

    Aber gut, ich bin heuer nicht enttäuscht, es war ja damit zu rechnen.

    Geh bitte, den Spielern ist ziemlich egal, wo sie spielen, solange der Gehaltszettel passt. Diejenigen, die sich wirklich einen SC wünschen, sind die Fans. Spieler würden auch bei einem NHL-Team mit der Stärke von einem Nationalligaverein spielen und sich jedes Spiel 0:50 abschießen lassen, wenn sie dafür 50 Mille bekommen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Joey Fox
    EBEL
    • 2. Juli 2010 um 14:43
    • #515

    Vanek verschenkt seine Jahre bei weitem nicht. Der ist ein Teilproblem an den ganzen: Einem One Dimensional Player 7 Millionen zu zahlen, der seine Mitspieler nicht wesentlich besser macht ist ein Problem.

    WENN er so spielt wie am Ende der Saison heuer, ist er sein Geld wert. Ansonsten ist es Cap-Waste wie auch ein Pominville etc.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 2. Juli 2010 um 14:44
    • #516

    nuja allen kritikern, dass um Vanek keine stanleycup-fähige mannschaft gebildet wird, möcht ich nochmal in erinnerung rufen,
    dass ein spieler mehr als 10% des caps verbraucht...und vieles davon noch schuldig blieb! wobei ich es ihm aber gönn!!
    also ganz so easy is es auch wieder nicht!

  • Adlerblut
    Gast
    • 2. Juli 2010 um 14:45
    • #517

    Klar billig ist er nicht, das hat er sich durch gute Leistungen erarbeitet nur ist Eishockey ein Mannschaftssport, Du brauchst einen Verein/Mitspieler die gewinnen wollen und das sehe ich bei den Sabres - bis auf wenige Ausnahmen - nicht. Mit Lydman haben sie einen sehr starken Verteidiger verloren, der wenigstens etwas Härte ins Spiel brachte. Quin's Ausrede von wegen kleiner Markt und sparen ist auch lächerlich, Tampa Bay ist auch ein kleiner Markt und wenn ich mir anschaue, wie intelligent Yzerman agiert, kann Darcy von dem noch eine Menge lernen.

    Wer meint, das Vanek überteuert sei, dem ich die Verträge von Drury, Gomez, Armstrong oder Redden...Außerdem hätte Buffalo auch passen können, dann wäre er nach Edmonton gegangen.

    Die Sabres bauen nicht auf, suchen Talente über Videostudium (weil billiger) und investieren auch nicht in Verstärkungen, zum Stanleycup wird das sicher nicht führen. Die gähnende Leere im offiziellen Sabresforum dürfte Bände sprechen.

    Ein UFA Tag zum vergessen aus österreichischer Sicht: Sabres tatenlos und der ex Österreicherklub Canucks zusammen mit Pittsburgh als großer Gewinner :wall:

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 2. Juli 2010 um 14:47
    • #518

    und es sind bis jetzt noch kaum Spieler gehandelt worden, welche Buf wirklich Entscheident weitergeholfen hätten.

  • sestluro
    Gast
    • 2. Juli 2010 um 14:49
    • #519

    Bei allem Verständniss: Ich weiß gar nicht weshalb ihr so dermaßen enttäuscht seid. Der FA Markt ist seit einem Tag geöffnet und ihr seht schon alle schwarz. Habt ihr denn ernsthaft geglaubt, Buffalo's Neuverpflichtungen sind nach dem ersten Tag bereits abgeschlossen??? Wartet doch erstmal 1-2 Wochen ab, es wird sich auf jeden Fall in dieser Zeit noch was tun, sowohl in defensiver als auch in offensiver Hinsicht. Eventuell sind die Aussagen Regier's so zu werten, das man gegebenfalls auf einen weiteren gestandenen Spieler in der Defense verzichtet, Weber oder gragnani von beginn an ins team einbauen will, und die gesparten 2-3 Millionen die man für einen gestandenen D-spieler Cap mäßig gespart hat, in einen TOP Forward investiert. Vielleicht hat man Kovalchuk im Auge und bastelt an einem Tradepaket ( was ich persönlich ja auch nicht unbedingt glaube :D ). Aber vielleicht so was in der Art.

  • Joey Fox
    EBEL
    • 2. Juli 2010 um 14:53
    • #520

    Eines nur kurz eingeworfen...ich denke das mit dem Video Scouting ist ein SEHR falsch verbreiteter Mythos.
    Video Scouting NUR bei Profispieler (NHL & AHL) . Juniorenligen, Europa etc. werden noch immer von den Amateurscouts wie Kevin Devine etc. gemacht. Einfach auf "Sabresfans.com" schauen, dass ist das mit Abstand beste Sabresforum.

    Lydman wird noch ersetzt werden. Tallinder -> Leopold ist quasi dasselbe.

    Nichts destotrotz würd ich mir auch nen Shake-up in den Top 6 wünschen. Aber eine Verpflichtung/Trade nur um des Verpflichtung/Trade willens ist auch nicht sinnvoll.

    Alle loben Burke, dass er so ein Super GM Ist, der immer vom großen Verpflichtungen, Trades redet (und auch macht)...aber besser hat er die Leafs noch kein Stück gemacht. (zumindest nicht in dem Ausmaß als es ein anderer ebenfalls geschafft hätte)

  • sicsche
    Nightfall
    • 2. Juli 2010 um 14:55
    • #521

    @MacStasy
    Also was den SC Gewinn is "wuascht" Part angeht muss ich dir widersprechen. Gutes Beispiel jetzt Hamhuis, der verzichtet auf Geld (laut TSN gabs Vereine die nochmal 1-2 Mio mehr pro Jahr bereit waren zu zahlen) weil er a) daheim sein will und b) mit Vancouver die Chance aufm Cup sieht.

    Hossa is ein ähnliches Beispiel.

    @Maverick#2 ehm Adlerblut
    Also Drury würd ich auch mit diesem Vertrag sofort in Buffalo nehmen - glaubst warum hatte er in Buf bzw jetzt in NY das C auf da Brust? Ausknobelt?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 2. Juli 2010 um 14:57
    • #522

    Also Lydman und Tallinder weine ich keine Träne nach. Offensiv sind beide eine Vorgabe und vom Tempo her sind sie am Ende. Das einzige was echt fehlen wird, sind die geblockten Schüsse von Lydman. ABER eines muss ich klar feststellen, weder Butler noch Weber sind für mich NHL Verteidiger.

    Zu Darcy "ich habe keinen Plan" Regier: Stevie Wonder zeigts dir als Rookie vor, wie es gehen kann.

  • Adlerblut
    Gast
    • 2. Juli 2010 um 14:58
    • #523
    Zitat von yaloan

    Eines nur kurz eingeworfen...ich denke das mit dem Video Scouting ist ein SEHR falsch verbreiteter Mythos.
    Video Scouting NUR bei Profispieler (NHL & AHL) . Juniorenligen, Europa etc. werden noch immer von den Amateurscouts wie Kevin Devine etc. gemacht. Einfach auf "Sabresfans.com" schauen, dass ist das mit Abstand beste Sabresforum.

    Lydman wird noch ersetzt werden. Tallinder -> Leopold ist quasi dasselbe.

    Nichts destotrotz würd ich mir auch nen Shake-up in den Top 6 wünschen. Aber eine Verpflichtung/Trade nur um des Verpflichtung/Trade willens ist auch nicht sinnvoll.

    Alle loben Burke, dass er so ein Super GM Ist, der immer vom großen Verpflichtungen, Trades redet (und auch macht)...aber besser hat er die Leafs noch kein Stück gemacht. (zumindest nicht in dem Ausmaß als es ein anderer ebenfalls geschafft hätte)

    Burke ist ein guter GM aber gleichzeitig ein unglaubliches Großmaul. Wußte doch jeder, dass er a.) keinen spitzenmäßigen Stürmer für Kaberle bekommen würde und b.) seine Mannschaft für die großen UFA Namen nicht attraktiv genug ist. Seine bisherige "Meisterleistung" war es Phaneuf für quasi White zu bekommen, aber der Calgary GM scheint ohnehin gefeuert werden zu wollen*lol*

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 2. Juli 2010 um 15:14
    • #524
    Zitat von MacStasy

    Geh bitte, den Spielern ist ziemlich egal, wo sie spielen, solange der Gehaltszettel passt. Diejenigen, die sich wirklich einen SC wünschen, sind die Fans. Spieler würden auch bei einem NHL-Team mit der Stärke von einem Nationalligaverein spielen und sich jedes Spiel 0:50 abschießen lassen, wenn sie dafür 50 Mille bekommen...

    Die Ansicht teile ich nicht. Bestes Beispiel ist doch Kovy, der in Amerika bleiben will, weil er den Cup haben will. In Russland würde er sich doch dumm und dämlich verdienen.

  • King_of_Klam
    Nationalliga
    • 2. Juli 2010 um 16:00
    • #525

    Naja Kovy wird sich auch in der NHL keinen Hungerlohn bekommen ;) . Ich würd als bestes Beispiel Hossa hernehmen, als er den 81 Mille auf 9 Jahre Vertrag bei den Oilers ausgeschlagen hat und zu den Red Wings gegangen ist um den Stanley cup zu holen. Der wollte den Cup wirklich, hat auch Angebote von den Pens und anderen Teams augeschlagen, weil er überzeugt war das er mit den Wings die besten Chancen hat.

    Zur Sabres Offseason: Tallinder braucht man mMn nicht. Myers hat Hank rausgerissen und nicht umgekehrt. Das Myers viel gelernt hat will ich nicht abstreiten, aber Leopold kann ein genauso guter Mentor sein. Weber ersetzt Toni. Passt auch. Weber ist mMn noch tougher.
    Also die Sabres haben nun Myers, Leopold, Rivet, Montador, Weber, Sekera, Butler und Gragnani. Würd mich überraschen, falls die Sabres noch einen Defender verpflichten. Wie gut die Defense ist wird man sehen.

    Also ich wäre auch für einen Backup a la Biron gewesen. Fände es besser wenn Enroth eine Saison noch Erfahrung in der AHL sammeln kann.

    Einen Top Center braucht man noch, das hat mMn jetzt oberste Priorität. Danach schauen wie tief der kader ist und ev. noch ein od. zwei Verpflichtung für die kadertiefe machen.

Tags

  • Team
  • NHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™