1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Hydro Fehervar AV19

SAPA Fehérvár AV 19 ist wieder ungarischer Meister

  • Pesche
  • 26. März 2010 um 08:43
1. offizieller Beitrag
  • Pesche
    EBEL
    • 26. März 2010 um 08:43
    • #1

    Alba Volán 19 gewinnt zum 8-mal in Folge den Meistertietel in Ungarn.

    Im Halbfinale wurde Ferencváros Budapest mit 3:0 Spielen besigt, im Finale gewann dann SAPA Fehérvár gegen Dab.Docler aus Dunaújváros mit 4:0 in der Serie.

    Hier die Ergebnisse im einzelnen:

    FINALE

    Dab.Docler - Sapa Fehérvár AV19 0:7 (0:3, 0:2, 0:2) - 0:1
    Sapa Fehérvár AV19 - Dab.Docler 7:2 (1:1, 6:1, 0:0) - 2:0
    Dab.Docler - Sapa Fehérvár AV19 4:9 (1:3, 2:5, 1:1) - 0:3
    Sapa Fehérvár AV19 - Dab.Docler 4:3 nP (1:1,1:0,1:2,0:0,1:0) - 4:0

    HALBFINALE

    Ferencvárosi TC - Sapa Fehérvár AV19 3:6 (0:2, 2:2, 1:2) - 0:1
    Sapa Fehérvár AV19 - Ferencvárosi TC 11:1 (4:0, 4:1, 3:0) - 2:0
    Ferencvárosi TC - Sapa Fehérvár AV19 1:6 (1:0, 0:2, 0:4) - 0:3


    [Blockierte Grafik: http://www.icehockey.hu/_user/browser/Image/obi/alba5.jpg]

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 26. März 2010 um 08:45
    • #2

    Herzliche Gratulation!! :thumbup: :thumbup:
    Auch wenn die Ergebnisse zeigen, dass wohl ein zu großer Niveauunterschied vorherrscht...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 26. März 2010 um 09:18
    • #3

    Herzliche Gratulation an die ungarischen Freunde zum Meistertitel! Und 2 Sweeps sind ja auch nicht ohne... :thumbup:

  • Pesche
    EBEL
    • 26. März 2010 um 13:31
    • #4

    Um die Geschichte noch abzurunden muss auch erwänht werden, dass Alba Volán den Meistertitel ausgerechnet am Todestag von vor einem Jahr verstorbenen Gábor Ocskay feiern konnte.

    Beim Einlaufen wurde auch an das traurige Ereigniss vom letzten Jahr gedacht, mit den speziell angefertigten Leibchen, in denen sich die Spieler von Volán warmliefen.

    Hier einige Bilder:

    [Blockierte Grafik: http://www.nemzetisport.hu/data/kepgaleria/NSO/Megvedte_bajnoki_cimet_a_Sapa_Fehervar_AV_19/elott4.jpg][Blockierte Grafik: http://www.nemzetisport.hu/data/kepgaleria/NSO/Megvedte_bajnoki_cimet_a_Sapa_Fehervar_AV_19/elott5.jpg][Blockierte Grafik: http://www.nemzetisport.hu/data/kepgaleria/NSO/Megvedte_bajnoki_cimet_a_Sapa_Fehervar_AV_19/elott6.jpg]

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 26. März 2010 um 13:43
    • #5
    Zitat von Pesche


    [Blockierte Grafik: http://www.nemzetisport.hu/data/kepgaleria/NSO/Megvedte_bajnoki_cimet_a_Sapa_Fehervar_AV_19/elott4.jpg]

    tolles pic :thumbup:

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 27. März 2010 um 06:33
    • #6

    AV19 hat den "ungarischen Weg" erfolgreich fortgesetzt. Während man in Slowenien und Kroatien durch Ankauf von Legionären (tlws. vorübergehend) erfolgreich war hat man in Szekesfeharvar in 1.Linie den ungarischen Spielern die Möglichkeit gegeben Eishockey als Beruf auszuüben. Natürlich ist damit das Ziel jeden ung.Eishockeyspielers ein Leibchen bei diesem Verein- AV19 hat damit gezeigt das man mit Geduld auch einen sehr erfolgreichen Weg einschlagen kann. Vl ein Fingerzeig für die Caps? Siehe z.B. die Handhabung der Torhüterposition bei AV19!
    Hat sich auch positiv für das ung.Nationalteam ausgewirkt, bin schon gespannt ob die Teilnahme Zagrebs an der EBEL auch für das kroat.Nationalteam sich positiv bemerkbar macht.

  • Malone
    ✓
    • 27. März 2010 um 11:09
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Vl ein Fingerzeig für die Caps? Siehe z.B. die Handhabung der Torhüterposition bei AV19!

    Wäre bestimmt interesssant einen finnischen Goalie in Wien zu sehen

  • sicsche
    Nightfall
    • 27. März 2010 um 11:33
    • #8

    @AV19
    Gratz zum Meistertitel!
    Wurde mim kompletten EBEL Kader gespielt oder wurden ein paar Spieler geschont um ein paar junge zu beobachten?


    Kurz Offtopiv@Stadlau
    Bitte bleib beim Handball
    Die Situation der Caps und von AV19 kannst genau gar nich vergleichen, wir müssen uns um die Spieler noch mit mind 5 anderen EBEL Vereinen teilen, während AV ein quasi Monopol auf die besten ungarischen Spieler hat (leider fehlts halt an Geld für die richtigen Kracher Imports) und die Kroaten haben auch nur 10 Imports heuer ghabt und die abertausenden Imports bei OLL und HKJ müssts ma auch mal zeigen *wallbash*

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 27. März 2010 um 12:34
    • #9

    sicsche 100%agree zu deinem ot-beitrag

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 28. März 2010 um 00:23
    • #10

    Herzliche Gratulation. Eine schöne Geste vom Verein und den Spielern. :thumbup:

  • starsplash
    EBEL
    • 28. März 2010 um 05:11
    • #11

    Hier ist die Punkteliste von Fehervar AV 19 für die Endrunde in Ungarn:

    • Palkovics 7+8 = 15
    • Ladanyi 2+12 = 14
    • Vas M. 8+4 = 12
    • Kovacs 3+8 = 11
    • Vas J,. 4+4 = 8
    • Koger 3+5 = 8
    • Mihaly 3+4 = 7
    • Fekete 2+5 = 7
    • Sofron 4+2 = 6
    • Horvath 3+3 = 6
    • Nagy 2+4 = 6
    • Martz 2+3 = 5
    • Vaszjunyin 2+3 = 5
    • Tokaji 1+4 = 5
    • Benk 2+2 = 4
    • Andersson 0 + 4 = 4
    • Ackeström 1+2 = 3
    • Bornhammar 1+1 = 2
    • Jobb 0 + 2 = 2
    • Alen 0 + 1 = 1
    • Satosaari 0 + 1 = 1


    Tommi Satosaari spieltr nur am 16.3. gegen Ferencvarosi TC Budapest, ansonsten stand immer Zoltan Hetenyi im Tor. Rasto Ondrejcik spielte nach seiner Verletzungspause nur im letzten Finalspiel gegen Dunaujvarosi Acelbikak "DAB.DOCLER")

    Einmal editiert, zuletzt von starsplash (28. März 2010 um 05:19)

  • Pesche
    EBEL
    • 28. März 2010 um 22:28
    • #12
    Zitat von starsplash

    Rasto Ondrejcik spielte nach seiner Verletzungspause nur im letzten Finalspiel gegen Dunaujvarosi Acelbikak "DAB.DOCLER")

    Das war auch gleichzeitig sein Abschiedsspiel. Ihm steht ein weiterer OP bevor, danach plant er nicht mehr weiter Eishockey zu spielen. Somit hat er seine Karriere mit dem Meistertietel beendet.

    P.S.: Schön zu sehen, dass in der o.g. Statistik der erste Legio erst an der 7. Stelle kommt, wobei Mihály in meinen Augen nicht als Ausländer zählt, (ein Rumänien-Ungar) und ab 2012 ist er auch berechtigt für Ungarn zu spielen.

    Zitat von sicsche

    Wurde mim kompletten EBEL Kader gespielt oder wurden ein paar Spieler geschont um ein paar junge zu beobachten?

    Es wurde der komplette EBEL Kader eingesetz, nur in der ungarischen Liga dürfen nicht so viele Legios in einem Spiel eingestzt werden, wie in der EBEL, deshalb stand immer Hetényi im Tor, und ein Feldspieler von den Ausländern musste noch zusätzlich pausieren. Junge Spieler wurden trotzdem eingesetzt und andere Stammspieler (z.B. 4. Linie) bekamen wesentlich mehr Eiszeit, wie in der EBEL.

    Einmal editiert, zuletzt von Pesche (28. März 2010 um 22:34)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™