1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Differenzen bei Spielbeginn Finalserie

  • Marling
  • 16. März 2010 um 16:08
  • R.Bourque
    KHL
    • 1. April 2010 um 09:42
    • #51

    ich lehn mich aus dem fenster, gieß etwas öl ins feuer und sage: "Das hat man davon, wenn man in einer liga spielt, die keine professionellen strukturen hat. In der EBEL wäre das nicht pasiert."

    *runsforcover*

  • Eiskalt
    NHL
    • 1. April 2010 um 09:55
    • #52

    Sollten wirklich ein paar tausend fans dem Spiel nun nicht beiwohnen können, dann ist es ein wahrer Schildbürgerstreich. Da sollte sich der Mehraufwand eigentlich amortisieren. Und selbst wenn nicht, hat man eigentlich den eigenen Fans und Dauerkartenbesitzern eine Verpflichtung gegenüber. Bezüglich des Ausweichens nach Feldkirch statt Lustenau, mein ich.

    Andere Frage, warum werden die Abos nur in Steher umgetauscht, ich nehm doch an, daß die meisten Abobesitzer in Dornbirn Sitzer sind? Sonst würds doch Abobesteher heißen :P

  • Marling
    Gast
    • 1. April 2010 um 10:04
    • #53

    In Lustenau gibts nur ca. 400 Sitzplätze - Dornbirn hat viel mehr Saisontickets (alles Sitzplätze) verkauft. Es ist erstaunlich was der Verein in kurzer Zeit auf die Füsse stellen muss. Ich wäre nach dem letzten Spiel im Messestadion gar nicht mehr nach Innsbruck gefahren.. die könnten mich mal... (das wäre dann inetwa gleich unsportlich und würde dem fairness-verständnis der tiroler entsprechen!)

    In so einer Liga sollten die Vereinsführungen Partner sein und zusammenarbeiten. Es dürfte in den kommenden Jahren schwer genug sein, eine Liga auf die Beine zu stellen. Aber mit solchen Leuten wie Hanschitz und Co. ??? :wall:

    Kein Wunder dass die Innsbrucker mit ihrer hochprofessionellen Vereinsführung in der EBEL kläglich gescheitert sind... [kopf]

    Verstehe nicht, dass man solche Leute immer noch im Vorstand weiterwurschteln lässt und die Tiwag-Gelder zum fenster rausschmeißen. Können die nach dem EBEL-Desaster einfach weiterwurschteln...? In Tirol scheint so was möglich zu sein.... und jetzt richtens eine Liga tiefer wieder nur Schaden an.... (mit ihrer überbezahlten Profimannschaft und ihrer unfähigkeit zur zusammenarbeit mit anderen vereinen) ....

    so geht wenigstens die Nationalliga auch sicher den Bach runter.

    2 Mal editiert, zuletzt von Marling (1. April 2010 um 10:12)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 1. April 2010 um 10:13
    • #54
    Zitat von Marling

    In Lustenau gibts nur ca. 400 Sitzplätze - Dornbirn hat viel mehr Saisontickets (alles Sitzplätze) verkauft. Es ist erstaunlich was der Verein in kurzer Zeit auf die Füsse stellen muss. Ich wäre nach dem letzten Spiel im Messestadion gar nicht mehr nach Innsbruck gefahren.. die könnten mich mal... (das wäre dann inetwa gleich unsportlich und würde dem fairness-verständnis der tiroler entsprechen!)

    In so einer Liga sollten die Vereinsführungen Partner sein und zusammenarbeiten. Es dürfte in den kommenden Jahren schwer genug sein, eine Liga auf die Beine zu stellen. Aber mit solchen Leuten wie Hanschitz und Co. ??? :wall:

    Kein Wunder dass die Innsbrucker mit ihrer hochprofessionellen Vereinsführung in der EBEL kläglich gescheitert sind... [kopf]

    geh bitte, das ist so lächerlich, ich kann mich noch gut an die finalserie dec-rbs (2003/04) erinnern, da gabs doch ähnliche probleme. mmn wäre da eher die stadtverwaltung in dornbirn gefragt eine lösung zu finden. der spielplan steht vor der saison, die bulldogs sind jedes jahr ein finalkandidat, also warum sollen sich die innsbrucker um dornbirner probleme kümmern?

  • ecd
    Gast
    • 1. April 2010 um 10:25
    • #55
    Zitat von sebold

    geh bitte, das ist so lächerlich, ich kann mich noch gut an die finalserie dec-rbs (2003/04) erinnern, da gabs doch ähnliche probleme. mmn wäre da eher die stadtverwaltung in dornbirn gefragt eine lösung zu finden. der spielplan steht vor der saison, die bulldogs sind jedes jahr ein finalkandidat, also warum sollen sich die innsbrucker um dornbirner probleme kümmern?


    Ja das stimmt schon, das Hauptproblem liegt sicher an der Uneinsichtigkeit der Stadt und der Messegesellschaft. :cursing:
    Der Verein kämpft schon Jahre dafür eine Besserung der Situation zu erreichen. Letztes Jahr Unterschriftenaktion, bei der sich auch viele Fans anderer Ländlevereine daran beteiligt haben. :thumbup:
    Die meisten Vereine wissen, dass es ohne den anderen keine funktionierende Liga gibt. Ein kleiner Teilerfolg wurde erreicht. Dornbirn bekommt testweise Sommereis für diesem Sommer.
    Sicher brauchen sich die Innsbrucker nicht um die Probleme von anderen kümmern, nur wenn jeder so denkt....
    Lustenau oder Feldkirch wären auch nicht verpflichtet die Halle und die Infrastruktur den bulldogs zu überlassen. Ist ja nur das Problem des DEC... :rolleyes:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™