1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Wir schreiben eine Geschichte ^^

  • Powerhockey
  • 13. März 2010 um 13:32
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 13. März 2010 um 13:32
    • #1

    joo gibts bereits in vielen foren, warum nicht auch hier, wo doch manchmal brachiale wortgewalt auf feine verbalklinge, wo kultiviertes diskutieren auf fäkalsprache trifft. ;)
    hab ja in einem anderen thread vorhin ein exzerpt eines nachwuchskünstler gelesen, so wars nimma weit zur idee gg
    wer mitmachen will, gerne!
    als regel zumindest einen 5 zeiler, und wir kommen ohne smileys aus! weiters denke ich, um der besseren lesbarkeit rechnung zu tragen, würde ich für die "normale" groß/kleinschreibung plädieren!
    wenns geht, soll der eishockeykontext gewahrt bleiben!
    also ran an die tasten! 8)


    Die Stunden danach

    Kräftig kickt Woidl mit seinem schweren Winterstiefel gegen den hart gefrorenen Eisbrocken am Wegrand. Die ersten Meter schlittert der Brocken sehr schnell auf dem vereisten Boden dahin, um dann genauso schnell an Fahrt zu verlieren und abrupt zu stoppen. Woidl betrachtet den zum Stillstand gekommenen Eisklumpen und fühlt sich diesem sehr nahe.
    Als Teil der Familie begann das Playoff für ihn rasant, es war ein Rausch der Glücksgefühle und jetzt nur mehr diese beklemmende Leere. Er war so leer, dass er den Plastikfans, die siegestrunken an ihm vorübergingen und voller Inbrunst: "Du kannst in Urlaub fahren!" johlten, nicht auf deren grammatische Schwächen mit seinen Fäusten hinwies. Es war keine Feigheit vor der zahlenmäßigen Übermacht, vielmehr kreisten die Gedanken um das letzte Spiel so stark, dass er die Häme nur dumpf wahrnehmen konnte.
    Diesmal wusste er instinktiv, dass es nicht das Schiedsrichterquartett war, nicht die Verletzung des Centers, nein die spielerischen Unzulänglichkeiten seines Teams haben das dritte Viertelfinal-Out in Serie verursacht. Fern hörte er den sonoren Klang seiner "Relativ-Right"-Fantrommel. Er erinnerte sich an sein erstes Match, das er besuchte, an die packenden Finalspiele seines Vereins gegen den Kommerzklub.
    Doch jetzt fühlt er nur mehr die Schlusssirene.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 13. März 2010 um 23:03
    • #2

    Der Kalabrier diktierte seiner hübschen Sekretärin:

    "EIDESSTÄTTIGE ERKLÄRUNG. Absatz.

    Mein Eishockeyengagement ist Ausdruck dafür, dass ich meine Liebe zu unserem Sport, zum EC VAU ESSE VAU, zu seiner Tradition und zu den Bemühungen seiner Mannschaften und seiner Fans, mit Leben erfülle. Absatz.

    Zu keinem Zeitpunkt habe ich die Grundwerte des EC VAU ESSE VAU, seiner Homepage und seines Fanclubs AV in Frage gestellt, sondern sie im Gegenteil immer verteidigt. So habe ich auch das Fraternisierungsverbotsgesetz als Symbol für die Abgrenzung vom KAC und von den anderen EBEL-Vereinen niemals in Frage gestellt und werde es auch nicht in Frage stellen. Absatz.

    Bedauerlicherweise haben trotz meiner Richtigstellung am 4. März 2010, wo ich gesagt habe, dass ich 'Meldungen, nach denen ich die Abschaffung des Verbotsgesetzes fordere, als irreführend und falsch zurückweise', die meisten Medien an ihrer falschen Darstellung festgehalten. Absatz.

    Nochmals weise ich daher jede Interpretation, dass ich dieses Gesetz abschaffen wolle, mit aller Entschiedenheit zurück. Absatz.

    Für mich sind der EC VAU ESSE VAU, Speckbrote und Villacher Bier die Fundamente meines Welt- und Menschenbildes und meiner politischen Arbeit. Absatz.

    Ich verurteile daher aus Überzeugung die 29 Verbrechen des KAC und distanziere mich entschieden von der Ideologie des KAC und der anderen EBEL-Vereine. Absatz.

    Vincente Rosenkranz"


    Der Kalabrier war überzeugt davon, dass er sich mit dieser Erklärung die Unterstützung des Villacher Blindenverbands für die Wahl zum Vorsitzenden der "ARGE Oberkärntner Freizeitclubs" sichern wird. Aus Freude über das seiner Meinung nach gelungene Diktat gönnte er sich und seiner Sekretärin ein Nickerchen. Vorher musste sie aber noch das Nenster schließen.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (15. März 2010 um 09:26)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™