1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC - Kader 2010/11

  • Raptor X30
  • 8. März 2010 um 11:45
  • kacfan12
    NHL
    • 8. März 2010 um 14:49
    • #26

    So jetzt ist es offiziell.
    Andy Schneider kommt nächste Saison ab Dezember wieder nach Klagenfurt.

  • coach
    YNWA
    • 8. März 2010 um 14:54
    • #27
    Zitat von Henke

    und ich dachte du warst immer ein hughes fan w.p.14?

    ja, hat mir sehr gut gefallen. bin aber der meinung das uns richtig erfahrene typen mit charakter weiterbringen.

    Zitat von kacfan12

    So jetzt ist es offiziell.
    Andy Schneider kommt nächste Saison ab Dezember wieder nach Klagenfurt.

    was sind das für varianten ? stehe dem eher skeptisch gegenüber, aber schau ma mal.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 8. März 2010 um 14:56
    • Offizieller Beitrag
    • #28
    Zitat von w.p.14

    für mich spielt das alter keine rolle, gut bis sehr gut muss der import sein und charakterlich ein vorbild für unsere jungen.

    manche Innenstadtwirte wird dies bestimmt freuen

    • Nächster offizieller Beitrag
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 8. März 2010 um 15:09
    • #29
    Zitat von kacfan12

    So jetzt ist es offiziell.
    Andy Schneider kommt nächste Saison ab Dezember wieder nach Klagenfurt.

    da fragt man sich sogar als ausenstehender - warum erst im dezember wenn die saison im september anfängt ?(

  • Beri
    KHL
    • 8. März 2010 um 15:10
    • #30
    Zitat von kacfan12

    So jetzt ist es offiziell.
    Andy Schneider kommt nächste Saison ab Dezember wieder nach Klagenfurt.

    WTF? Bei aller Liebe und aller gebotenen Achtung vor der Leistung von Andy Schneider, aber DAS kann doch nicht einmal dem KAC einfallen? Haben wir jetzt auch schon Teilzeit-Legionäre, oder wie?

  • Henke
    NHL
    • 8. März 2010 um 15:12
    • #31

    vl. reichts nicht mehr für eine saison, aber für eine halbe.

    dennoch eigenartig.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 8. März 2010 um 15:13
    • #32

    gibts dann auch eigene abos für die zeit in der andy schneider kommt ? [Popcorn]

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 8. März 2010 um 15:14
    • Offizieller Beitrag
    • #33
    Zitat von Henke

    vl. reichts nicht mehr für eine saison, aber für eine halbe.

    dennoch eigenartig.

    die kraft oder das Geld?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 8. März 2010 um 15:19
    • #34
    Zitat von seanton

    gibts dann auch eigene abos für die zeit in der andy schneider kommt ? [Popcorn]

    ja wird es geben [kaffee]
    ähnlich dem Tom Searle Abo in Villach [winke]

  • schooontn
    nicht liken!
    • 8. März 2010 um 15:20
    • #35
    Zitat von JeanLuc

    ja wird es geben [kaffee]
    ähnlich dem Tom Searle Abo in Villach [winke]

    ich hoffe für den kac das schneider nicht mit einem ähnlichen [prost] -bauch ankommt wie der gute alte tom [Popcorn]

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 8. März 2010 um 16:23
    • #36
    Zitat von Raptor X30

    Geier - Schuller - Geier
    Hager - Brandner - Craig
    Herburger - Schellander - Kalt
    Pirmann - Hundertpfund - Jakobitsch

    warum nicht die geier´s + herburger wieder abgeben, dafür 3 top legios. dann wäre das problem gelöst, dass die eigenen nachwuchs leute weiterhin spielen können !? ;)

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 8. März 2010 um 16:24
    • #37

    Bitte nicht den Troll zitieren!

  • Senior-Crack
    NHL
    • 8. März 2010 um 18:10
    • #38

    Aus HF.at:
    Transfergeflüster: Andy Schneider bleibt beim KAC

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. März 2010 um 18:30
    • #39
    Zitat von Senior-Crack

    Aus HF.at:
    Transfergeflüster: Andy Schneider bleibt beim KAC

    Also ich kann mit dieser Aktion absolut gar nix anfangen. Hätte mich wirklich über einen gscheiten Center ab September gefreut, so wird nur weiter der Grunddurchgang entwertet.
    Bin neugierig, was die Herren im Vorstand denken würden, wenn die KAC Fans auch erst ab Dezember in die Halle gehen werden.

  • nile
    EBEL
    • 8. März 2010 um 18:39
    • #40

    Kann mit dieser Aktion auch recht wenig anfangen.
    Und vor allem: in welchem Zustand kommt er dann wieder zu uns...wo und wie wird er sich fit halten?

  • schreibfaul
    EBEL
    • 8. März 2010 um 18:42
    • #41

    Also ich finde die Entscheidung durchaus gut.

    Erstens hat man damit mit Sicherheit einiges an Geld gespart, da ein solcher Vertrag sicher auf Wunsch des Spielers geschlossen wurde. Schneider hat auch heuer wieder bewiesen, dass er ein absoluter Topmann ist , vor allem im PP, und sein Alter ob seiner Spielintelligenz und seines eisläuferischen Könnens kein großes Problem darstellt. Der KAC hat einen Top-Mann für die entscheidende Phase, bis Dezember kann daher ein Junger mehr Eiszeit sammeln. In den Playoffs war die Linie Schneider Hager Kalt brandgefährlich, Schneider hat auch heuer wieder gezeigt dass er im Gegensatz zu manch anderem "Primgeiger", seine Klasse auch im Playoff ausspielen kann, auch wenns für den Aufstieg nicht gereicht hat.

  • noste84
    EBEL
    • 8. März 2010 um 18:45
    • #42

    Was ist eigentlich mit den Torpedo Twins? Der vertrag der Geiers läuft ja aus. Haben sie schon einen neuen Vertrag bekommen? Denn angeblich will einer der beiden weg.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 8. März 2010 um 18:48
    • #43
    Zitat von noste84

    Was ist eigentlich mit den Torpedo Twins? Der vertrag der Geiers läuft ja aus.


    Falsch! Vetrag von beiden läuft 2010/11 aus.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 8. März 2010 um 18:59
    • #44

    auch ein paar überlegungen:
    a) Schneider ab dezember:
    find ich auch sehr gut, Schneider hat gezeigt, dass er sehr wohl wieder topfit werden kann, gerade in der rekonvaleszenten phase ist es sicher doppelt schwierig wieder die motivation zu finden...man spart geld...mehr eiszeit für junge-->guter schachzug (vorbehaltlich, dass die becherwürfler der durchführungsbestimmungen ned irgendwelche regeln erfinden, die derartige "moves" recht "teuer" machen)
    b)kader von Raptor
    ich bin ja der meinung, dass Schneider wesentlich weniger abgebaut hat, als ein Craig oder ein Shantz, die beiden letzteren könnte man mMn getrost verabschieden (Craig hat aber noch vertrag, oder?)
    wo ich große probleme sehe: Brandner ist nächstes jahr sicher kein 2nd line spieler mehr, der hat ja doch ziemlich abgebaut, Kalt wird auch ned jünger, Hagomir hat heuer im playoff nicht ans letzte jahr anschließen können, Schuller hatte bis zu seiner verletzung eine sehr gute saison, kann er die wiederholen??
    d.h. auf dem Österreicher-sektor sind die jungen zwar nimma ganz jung aber noch nicht die key-player, und bei den oben genannten kanns uU auch bergab gehen
    und wenn die Österreicher auslassen, dann helfen dir oftmals auch toplegios nix, s.Graz in früheren jahren,....

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 8. März 2010 um 19:01
    • Offizieller Beitrag
    • #45
    Zitat von schreibfaul

    Also ich finde die Entscheidung durchaus gut.

    Erstens hat man damit mit Sicherheit einiges an Geld gespart, da ein solcher Vertrag sicher auf Wunsch des Spielers geschlossen wurde. Schneider hat auch heuer wieder bewiesen, dass er ein absoluter Topmann ist , vor allem im PP, und sein Alter ob seiner Spielintelligenz und seines eisläuferischen Könnens kein großes Problem darstellt. Der KAC hat einen Top-Mann für die entscheidende Phase, bis Dezember kann daher ein Junger mehr Eiszeit sammeln. In den Playoffs war die Linie Schneider Hager Kalt brandgefährlich, Schneider hat auch heuer wieder gezeigt dass er im Gegensatz zu manch anderem "Primgeiger", seine Klasse auch im Playoff ausspielen kann, auch wenns für den Aufstieg nicht gereicht hat.

    ja im prinzip ist es nix anderes wie vor ende der Transferzeit noch eine verstärkung für die POs zu holen.

    Nur in dem Fall halt mit kalku,ierbarem Risiko weil man schon weiss was man bekommt.

    Und das man damit den GD abwertet - was willst denn daran noch abwerten?

    Anders gesehn hat dadurch bis Dezember ein Junger Spieler die Gelegenheit sich zu beweisen oder Erfahrung zu sammeln.

    Vereinspolitisch kein schlechter Deal.

    so weiss jeder was er hat, sonst gibts ja wieder nur gezeter so wie mit Enze/Sette/Parise das es sooooo unfair ist das ein Legio geholt wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. März 2010 um 19:21
    • #46
    Zitat von WiPe

    [quote='schreibfaul','index.php?page=Thread&postID=450513#post450513']Also ich finde die Entscheidung durchaus gut.


    Und das man damit den GD abwertet - was willst denn daran noch abwerten?

    Ähh, man wertet den GD für die eigenen Fans also deiner Meinung nach nicht ab, indem man die Starspieler erst ab Dezember holt? :huh:

  • Büffel
    Nationalliga
    • 8. März 2010 um 20:17
    • #47
    Zitat von WiPe

    Vereinspolitisch kein schlechter Deal.

    that's it!
    Welcher andere Spieler ist zu sowas bereit?
    Schneider hat gezeigt, dass er nach einer längeren Pause Leistung bringt und sich so einen Spieler schon im Vorhinein für die heiße Phase zu sichern, sich für die hälfte der Saison aber das Geld zu sparen ist mMn eine sehr vernünftige Entscheidung aus sicht des Vereins.

  • coach
    YNWA
    • 8. März 2010 um 20:21
    • #48

    langsam weicht meine anfängliche skepsis.
    warte noch darauf wie sich der verein zu dieser entscheidung deklarieren wird bzw. wie die planung diesbezüglich ausschaut.
    will man einen der jungen quasi auf die centerposition anlernen bzw. den part in einer der beiden scoringlines geben ??

  • Senior-Crack
    NHL
    • 9. März 2010 um 05:45
    • #49

    Aus KleineZeitung.at:
    Andy Schneider wird Teilzeit-Crack

    Auszug:
    Interesse zeigen die Rotjacken auch an ihren Ex-Spielern Christoph Ibounig (Linz 6 T/15 A) und Harald Ofner (Capitals 6 T/12 A). Reichel: "Beide sind immer mit viel Einsatz und Herz bei der Sache, daher würde ich sie gerne wieder bei uns haben." Der Rest der Mannschaft verfügt zum Großteil noch über längerfristige Verträge.

    An eine Rückkehr von Christoph Ibounig können die KACler sicher interessiert sein. Allerdings wird er selbst sicher nicht nach Klagenfurt wechseln, weil er sich hier in Linz total wohl fühlt. Eine Vertragsverlängerung ist nur mehr eine reine Formsache und wird sicher nach den PO erfolgen.
    (Quelle: Er selbst vor einem Monat bei einem Fanclub-Stammtisch.)

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 9. März 2010 um 06:14
    • #50

    Sry nichts gegen die beiden erwähnten Spieler, aber ich hab den Kader (ohne neue Legios) von uns schon mal aufgelistet und da stehen wir in der Breite mehr als nur gut da.
    Wir haben genügend erfahrene und junge einheimische Spieler. Da wären mMn ein Ofner und ein Ibounig nur Mitläufer bzw. sind bei uns derzeit wohl fehl am Platz.
    Uns fehlen nur 2 starke Legios, dann sollte das Team stehen.

    @Schneider: Finde die Idee gar nicht schlecht, man spart Geld und weiß was man hat. Für beide Seiten eine vernünftige Lösung mMn.
    Eine Weiterverpflichtung von Shantz würde ich nicht ganz verstehen, wie gesagt: Brauch ich einen Legio um Bullys zu gewinnen? Und rackern wie ein Irrer sollte doch jemand anders auch können, oder? Diese Saison nur 8 Tore von ihm...mehr als mager.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™