würde mehr geld zur verfügung stehen für nachverpflichtungen, dann hätte man sicherlich keinen sarault, lemieux oder bootland geholt.
damit ist alles gesagt danke
würde mehr geld zur verfügung stehen für nachverpflichtungen, dann hätte man sicherlich keinen sarault, lemieux oder bootland geholt.
damit ist alles gesagt danke
@Stef
Willst jetzt den Publikum anhängen was KG verbockt hat?
Du willst doch nicht ernsthaft erwarten das die Mannschaft lauthals angefeuert wird nachdem die Helden der Verleztungsmisere (siehe Liste oben) erfolgreich abmontiert wurden. Ein Sarault, Lemieux oder Bootland haben noch niemand nen Grund gegeben sie anzufeuern. Ein Tino, Nailer oder Draschko sehr wohl!
ne will ich nicht - niemand hängt hier irgendjemanden irgendtetwas an - anmerken wird aber doch noch dürfen, dass 200 ungarn 4000 wiener stimmungsmässig lächerlich gemacht haben.
gaudet hin oder her - im endeffekt wird ein grossteil des teams bestraft, dass in der verletzungsserie auch dagegen gehalten hat.
mit dem zur verfügung stehenden geldern bekommst du unter der saison eben nur spieler a la sarault
Ich glaube nicht dass alles nur von der Kohle abhängt...Es gibt mannschaften die weniger Geld zur Verfügung haben als die Wiener und Spielen trotzdem passabel.
Man kann natürlich immer wieder ausreden suchen wieso eine mannschaft gerade nicht so gut spielt Ich finde die Caps haben gestern wirklich nicht schlecht gespielt aber der Puck wollte einfach nicht ins Tor. Erschwerend kommt noch dazu dass Satosaari einen wirklich guten Tag erwischt hat. und jetzt im Nachhinein KG die Schuld zu geben, dass die Mannschaft gestern wegen ihm verloren hätte ist glaube ich nicht ganz richtig. Ich finde es auch nicht ganz richtig dass Kraxner & Co gestern nicht wirklich gespielt haben (Lemieux und Bottland mag ich sowieso nicht
) aber es hängt nicht nur von 1-2 spielern ab ob sie gewinnen oder nicht.....
Es ist aber nocht garnichts verloren!Die Jungs müssen sich ein bisschen zusammenreissen und zeigen wie klasse sie spielen können - und das können sie das weiss jeder.
ich finde es deswegen traurig, dass wenn die Mannschaft verliert, dann schreien alle wie schlecht die nicht sind und dass KG versagt hat,etc aber wenn die Mannschaft gewinnt sind alle wieder positiv gestimmt. Man sollte echt 100% hinter seiner Lieblings-mannschaft stehen und nicht alles gleich so schwarz malen
@Websepp
Viel. lässt sich da ne Sammelbestellung in Ungarn absetzen die bis zum nächsten Heimspiel in Wien eingetroffen ist. Denke da würden nich allzuwenige mitmachen.
yep, der zweck heiligt die mittel
lieber ein ende mit schrecken (vf out) als ein schrecken ohne ende (ein weiteres jahr lügen, halbwahrheiten und lippenbekentnisse oder sprachlosigkeit)
herr gaudet spuckt uns seit jahren verbal ins gesicht .... und findet immer noch leute dafür die sich sogar noch bedanken - unbegreiflich [kopf]
Ich
ich finde es deswegen traurig, dass wenn die Mannschaft verliert, dann schreien alle wie schlecht die nicht sind und dass KG versagt hat,etc aber wenn die Mannschaft gewinnt sind alle wieder positiv gestimmt. Man sollte echt 100% hinter seiner Lieblings-mannschaft stehen und nicht alles gleich so schwarz malen
willkommen im forum
leider haben einige genau jetzt als zeitpunkt auserkoren ihren ungeliebten coach loswerden zu können. welch besseren zeitpunkt gäbe es auch als nach einer playoff heimniederlage - scheiden die caps evt. sogar gegen alba volan aus wäre die chance noch grösser mehr leute mit ins boot zu holen. was endeffekt heisst, dass man hofft das die caps möglichst schnell viele spiele verlieren - jeder kann sich über so eine denkweise seine meinung bilden
Zitat
yep, der zweck heiligt die mittellieber ein ende mit schrecken (vf out) als ein schrecken ohne ende (ein weiteres jahr lügen, halbwahrheiten und lippenbekentnisse oder sprachlosigkeit)
Meinst du wirklich, dass es momentan das oberste Ziel der Caps sein muss, Gaudet los zu werden?
@ stef:
Ja, die Ungarn haben verhältnismässig wesentlich mehr Stimmung als die Fan Gemeinde der Caps Zustande gebracht. Ich finde nur, dass du diesen Umstand nicht den von dir genannten restlichen 4000 Zuschauern umhängen kannst, weil:
@ stef:
Ja, die Ungarn haben verhältnismässig wesentlich mehr Stimmung als die Fan Gemeinde der Caps Zustande gebracht. Ich finde nur, dass du diesen Umstand nicht den von dir genannten restlichen 4000 Zuschauern umhängen kannst, weil:
- muss man Zuschauer respektieren, die gerne kommen um sich unterhalten zu lassen und maximal vielleicht applaudieren, wenn ein Tor fällt und das ist nun mal die Mehrheit in der ASH
- sind es wie auch schon erwähnt, unsere Fanclubs, die mit ihren ca. 400 Mann (keine Ahnung wieviele das wirklich sind) dagegen halten sollten. In Wirklichkeit müssten die so laut sein, dass die Away Fans maximal versuchen dagegen zu halten
- 200 Ungarn, die bereit sind für so ein Spiel 1 bis 2 Stunden Anreise und danach wieder zurück in Kauf zu nehmen, in einem Sektor sind allein von deren Motivation her eine nicht zu unterschätzende Macht.
- Gerade in den schlechteren Zeiten müssen die Fanclubs positive Zeichen setzen und nicht noch mehr zur allgemeinen Verunsicherung beitragen
- Jetzt auf Gaudet hinhauen mag vielleicht legitim sein, ist aber der komplett falsche Zeitpunkt
mir geht es hauptsächlich um jene, die immer alles besser wissen, selbst aber der mannschaft keine unterstützung beikommen lassen. anstatt dessen pickt man sich einzelne personen als feindbild heraus und gibt sich selbst ein alibi für die demonstrative nichtunterstützung - aber wie ich schon geschrieben habe ist das jedem selbst überlassen - schade um die stimmung, aber einige fühlen sich eben im kuchenblock wohler oder verfolgen damit eben andere ziele
wie hat sich sato geschlagen?
ich gehe davon aus, du meinst den ungarischen goalie?
ich habe ihn gestern erstmals gesehen, da dies mein erstes alba spiel heuer war. daher kann ich auch nur von dieser partie bzw. momentaufnahme sprechen.
nahezu fehlerlose partie im butterfly-stil gestern, gutes stellungsspiel und tolle reflexe auf der linie vor allem mit den beinen, die fanghand hat er gestern nicht wirklich gebraucht, traue ich mich daher auch nicht zu beurteilen. beim penalty war er schwach, da er die letzte bewegung, obwohl durchsichtig, mit rodmann nicht mitgemacht hat.
leider ein psycho (wienerisch "häferl"), der mit undiszipliniertheiten (zB. nachschlagen vor dem schiri, als die partie schon lang abgepfiffen war) den ungarn fast die partie gekippt hätte. hat gestern alleine 6 PIM? ausgefasst. für mich ein wenig zu sehr ein selbstdarsteller, der seine nerven offensichtlich nicht im griff hat und zuwenig ein teamplayer. ich würde ihn nach dem gestern gesehenen nicht in meiner bevorzugten mannschaft haben wollen.
Meinst du wirklich, dass es momentan das oberste Ziel der Caps sein muss, Gaudet los zu werden?
Jeder Zeitpunkt ist der Richtige, um Gaudet loszuwerden. Und ja, wenn ich wüsste, dass ein eventuelles Ausscheiden im 1/4-Finale dazu beitragen würde, hätte ich NULL Probleme damit, dass heuer Anfang März bereits Schluss wäre.
Sch** auf die Saison, wenn dafür das Wiener Eishockey gerettet wird, oder glaubt wirklich noch irgendwer ernsthaft, dass unter Gaudet noch brauchbare Österreicher spielen wollen/werden? Oder das Gaudet je die Meisterschaft gewinnen wird?
@ Goose
Das mit dem bröckelnden Mannschaftszusammenhalt hast du treffen erkannt – unverständlich ist das nicht, wenn man sich die Auflistung vom Websepp so ansieht…
Ja, Petras Artikel ist gut – wobei DU den ja auf alle Fälle gut finden musst, oder!? Und NEIN, Du bist kein schlechter Mensch!
@ Donald
Bevor Du mir unterstellst, jemanden aufgrund von Hörensagen zu verurteilen würde mich interessieren, wie viele Spiele der U20 bzw. der 48er in der Oberliga du gesehen hast?
Eine Schwalbe, bzw. EIN gutes Spiel machen keinen Sommer – es geht auch nicht um einzelne Spiele, sondern um sein gesamtes Verhalten der Mannschaft gegenüber, dem Coaching, der Führung junger Spieler etc.
Ne Donald, wenn ich wählen müsste, welcher Gaudet zu gehen hat fliegt Ron noch vor dem anderen, sorry!
@ Websepp
Und ich sitz den gemeinsam mit dir aus – wir haben schon schlimmeres überstanden, wenn ich da an die Hopsagasse denke.
Ach ja, wenn es der einzige Weg wäre, den „Trainer“ loszuwerden, würde mich auch ich blau kleiden!
@ Eisbaerli
Satosaari hat wirklich gut gespielt, wurde aber künstlich stark gemacht. Da gab´s aber schon souveräner Leistungen in der ASH (wenn ich an Westlund, Charpentier oder zuletzt Grumet-Morris denke), Sato hat die Gunst der Stunde aber perfekt genützt und mich gut unterhalten.
@ Stef
Also ich bin seit Anbeginn der Caps immer in der Halle (hab seit der Gründung vielleicht 5-6 Spiele versäumt) und nehme mir das Recht heraus Eishockeyfan und –genießer zu sein, der durchaus bereit ist, sich von den Caps mitreißen zu lassen.
Ich war auch noch nach Spiel 5 der Finalserie gegen den KAC positiv (als 95% nur noch depressiv und zornig waren), ich war (das kannst du alle fragen) topmotiviert, als sich die Caps 2006/07 beim Entscheidungsspiel in Jesenice doch noch für die Playoffs qualifizierten als einer der wenigen vom Sieg überzeugt (frag Cinderella und Co) aber…
aus den oft genannten Gründen (Websepp hat einiges davon zusammengefasst) nehme ich mir als treu zahlender Konsument heraus, Kritik zu üben – weniger am Team sondern an dem, der aus einer vor kurzen noch funktionierenden Mannschaft eine derartig zusammengewürfelte Truppe „geformt“ hat.
Einige Aussagen von KG – alle beleg- bzw. nachlesbar:
„Yuri ist ein toller Spieler – ich brauche ihn“
„Ich arbeite gerne mit jungen Spielern“
„Ein junger Spieler DARF Fehler machen…“
„Ich habe aus meinen Fehlern gelernt – diese Saison spielen konsequent 4 Linien“
oder mein neuer Liebling:
„Wenn ich jetzt noch einen Spieler hole, dann hole ich Qualität und keinen zusätzlichen Körper“ – na die Qualität der geholten DREI(!) Spieler ist sensationell, oder? Und komm mir nicht mit Gaudet´s Wunschspieler Fortier – wenn er den aus finanziellen Gründen nicht bekommt ist er ja nicht verpflichtet, dafür drei andere Spieler zu holen. Aber immerhin sind es keine zusätzlichen Körper, weil ja jetzt Teppert, Riener, Kraxner, Nageler und die Draschkos kaum bis gar nicht mehr spielen.
Nein Stef, Gaudet ist ein Schaumschläger, der jedem ins Gesicht sagt, was derjenige gerade hören will - er hat mich persönlich belogen, hat Freunde von mir verarscht und letztendlich im offiziellen Caps-Heft EUCH ALLE (die ihr euch echte Fans nennt) zum Nerren gehalten.
Wenn Du das weiterhin mittragen möchtest werde ich dich dafür weder kritisieren noch verurteilen – Dir allerdings steht das genauso wenig im Bezug auf die Eismaenner zu, deren Liebe zu diesem Sport Du scheinbar völlig falsch einschätzt. Ich würde dich nur ersuchen, vor dem nächsten Rundumschlag kurz in Dich zu gehen und Deine Worte mit Bedacht zu wählen, denn auch der „Kuchenblock“ zahlt Eintritt und ist nicht vorrangig dafür in der Halle, Dir eine zufriedenstellende Kulisse/Stimmung zu bieten.
Ich halte diese Situation problemlos aus (zur Not auch noch eine Saison), ich lasse mir auch sicher nicht die Freude am Eishockey vermiesen, ABER… ich behalte mir vor, die Spiele der Caps ruhig sitzend, genau beobachtend und weitestgehend emotionsfrei zu beobachten – aber ich bin da – und ich werde noch da sein, wenn es der kleine Mann schon lange nicht mehr ist – je früher das ist, desto besser!
@ Coldy
Dein „THINK POSITIVE!!!“ ehrt dich – auch ich bin immer noch von einem Weiterkommen der Caps überzeugt, aber… einig sind wir uns nicht darin, ob dieses Weiterkommen positiv zu bewerten ist.
lg
Walu
@ Coldy
Dein „THINK POSITIVE!!!“ ehrt dich – auch ich bin immer noch von einem Weiterkommen der Caps überzeugt, aber… einig sind wir uns nicht darin, ob dieses Weiterkommen positiv zu bewerten ist.
walu,
ich sage nein ist nicht psitiv zu bewerten, denn grund hab ich dir gestern gesagt, leider aber es ist so
@ Goose
Das mit dem bröckelnden Mannschaftszusammenhalt hast du treffen erkannt – unverständlich ist das nicht, wenn man sich die Auflistung vom Websepp so ansieht…
Ja, Petras Artikel ist gut – wobei DU den ja auf alle Fälle gut finden musst, oder!? Und NEIN, Du bist kein schlechter Mensch!
Sicher Muss ich den Artikel gut finden, aber auch wenn nicht petra's Name drunter stehen würde, würde mir der artikel sehr sehr gut gefallen.
triffts ziemlich genau
danke walu und donald
auf alle fälle lacht sich der berater vo msarault heute no krumm
Bei Salzburg und den Caps laufen ja ohnehin nur noch die Euroscheine am Eis herum!
Um so schöner wäre es die Beiden im Halbfinale nicht mehr zu sehn. Den Titel sollen sich die Mannschaften ausspielen die mit Herz dabei sind und sich neben geringerem Budget auch noch Gedanken über Mannschaftsklima etc. und Nachwuchs machen.
Linz muß nicht Meister werden. Der schönste Saisonabschluss für mich wäre die doofen Gesichter der Sbg. und der Caps zu sehen wenn sie im Vf rausfliegen. [prost]
Alles anzeigen@
@ Stef
Also ich bin seit Anbeginn der Caps immer in der Halle (hab seit der Gründung vielleicht 5-6 Spiele versäumt) und nehme mir das Recht heraus Eishockeyfan und –genießer zu sein, der durchaus bereit ist, sich von den Caps mitreißen zu lassen.
Ich war auch noch nach Spiel 5 der Finalserie gegen den KAC positiv (als 95% nur noch depressiv und zornig waren), ich war (das kannst du alle fragen) topmotiviert, als sich die Caps 2006/07 beim Entscheidungsspiel in Jesenice doch noch für die Playoffs qualifizierten als einer der wenigen vom Sieg überzeugt (frag Cinderella und Co) aber…
aus den oft genannten Gründen (Websepp hat einiges davon zusammengefasst) nehme ich mir als treu zahlender Konsument heraus, Kritik zu üben – weniger am Team sondern an dem, der aus einer vor kurzen noch funktionierenden Mannschaft eine derartig zusammengewürfelte Truppe „geformt“ hat.
Einige Aussagen von KG – alle beleg- bzw. nachlesbar:
„Yuri ist ein toller Spieler – ich brauche ihn“
„Ich arbeite gerne mit jungen Spielern“
„Ein junger Spieler DARF Fehler machen…“
„Ich habe aus meinen Fehlern gelernt – diese Saison spielen konsequent 4 Linien“
oder mein neuer Liebling:
„Wenn ich jetzt noch einen Spieler hole, dann hole ich Qualität und keinen zusätzlichen Körper“ – na die Qualität der geholten DREI(!) Spieler ist sensationell, oder? Und komm mir nicht mit Gaudet´s Wunschspieler Fortier – wenn er den aus finanziellen Gründen nicht bekommt ist er ja nicht verpflichtet, dafür drei andere Spieler zu holen. Aber immerhin sind es keine zusätzlichen Körper, weil ja jetzt Teppert, Riener, Kraxner, Nageler und die Draschkos kaum bis gar nicht mehr spielen.Nein Stef, Gaudet ist ein Schaumschläger, der jedem ins Gesicht sagt, was derjenige gerade hören will - er hat mich persönlich belogen, hat Freunde von mir verarscht und letztendlich im offiziellen Caps-Heft EUCH ALLE (die ihr euch echte Fans nennt) zum Nerren gehalten.
Wenn Du das weiterhin mittragen möchtest werde ich dich dafür weder kritisieren noch verurteilen – Dir allerdings steht das genauso wenig im Bezug auf die Eismaenner zu, deren Liebe zu diesem Sport Du scheinbar völlig falsch einschätzt. Ich würde dich nur ersuchen, vor dem nächsten Rundumschlag kurz in Dich zu gehen und Deine Worte mit Bedacht zu wählen, denn auch der „Kuchenblock“ zahlt Eintritt und ist nicht vorrangig dafür in der Halle, Dir eine zufriedenstellende Kulisse/Stimmung zu bieten.Ich halte diese Situation problemlos aus (zur Not auch noch eine Saison), ich lasse mir auch sicher nicht die Freude am Eishockey vermiesen, ABER… ich behalte mir vor, die Spiele der Caps ruhig sitzend, genau beobachtend und weitestgehend emotionsfrei zu beobachten – aber ich bin da – und ich werde noch da sein, wenn es der kleine Mann schon lange nicht mehr ist – je früher das ist, desto besser!
lg
Walu
ich habe gaudet mit keiner silbe in schutz genommen - das steht mir nicht zu - ich bin genauso wie alle anderen nicht in der kabine oder auf der spielerbank dabei - wir alle sehen nur fragmente seiner arbeit. den kurs im klub gibt aber ein anderer vor - der nächste trainer wird wieder einer sein, der mit den spielern auskommen muss, die schmidt ihm gibt.
charakterbeurteilungen sind immer ganz schwer - in der öffentlichkeit genügt oft ein unbedachtes statement und man ist charakterlos - davon lasse ich mich schon lange nicht mehr blenden.
von mir aus kannst du während den spielen auch im handstand verweilen - aber anmerken wird man wohl noch dürfen, dass die caps seit langer zeit keinen heimvorteil geniessen, weil zuviele eben nur zum zuschauen und nörgeln kommen - typisch wien eben.
du hast ein persönliches problem mit dem menschen gaudet - er hat dich angelogen - mei du armer
Bei Salzburg und den Caps laufen ja ohnehin nur noch die Euroscheine am Eis herum!
Um so schöner wäre es die Beiden im Halbfinale nicht mehr zu sehn. Den Titel sollen sich die Mannschaften ausspielen die mit Herz dabei sind und sich neben geringerem Budget auch noch Gedanken über Mannschaftsklima etc. und Nachwuchs machen.
Linz muß nicht Meister werden. Der schönste Saisonabschluss für mich wäre die doofen Gesichter der Sbg. und der Caps zu sehen wenn sie im Vf rausfliegen.
Was soll man da noch sagen.
Vielleicht: "Hallo Ignore Nr. 9" [winke]
Der Heimvorteil einer Mannschaft besteht aber nicht nur durch anfeuern der Zuschauer, sondern auch durch diverser Regelvorteile. Z.B. das zurückwechseln der Linien
Was soll man da noch sagen.
Vielleicht: "Hallo Ignore Nr. 9"
hehe, hab ich schon vor 45 minuten erledigt. aber bei mir ist er erst nr. 5....
@ stef:
Ja, die Ungarn haben verhältnismässig wesentlich mehr Stimmung als die Fan Gemeinde der Caps Zustande gebracht. Ich finde nur, dass du diesen Umstand nicht den von dir genannten restlichen 4000 Zuschauern umhängen kannst, weil:
muss man Zuschauer respektieren, die gerne kommen um sich unterhalten zu lassen und maximal vielleicht applaudieren, wenn ein Tor fällt und das ist nun mal die Mehrheit in der ASH
sind es wie auch schon erwähnt, unsere Fanclubs, die mit ihren ca. 400 Mann (keine Ahnung wieviele das wirklich sind) dagegen halten sollten. In Wirklichkeit müssten die so laut sein, dass die Away Fans maximal versuchen dagegen zu halten
200 Ungarn, die bereit sind für so ein Spiel 1 bis 2 Stunden Anreise und danach wieder zurück in Kauf zu nehmen, in einem Sektor sind allein von deren Motivation her eine nicht zu unterschätzende Macht.
Gerade in den schlechteren Zeiten müssen die Fanclubs positive Zeichen setzen und nicht noch mehr zur allgemeinen Verunsicherung beitragen
Jetzt auf Gaudet hinhauen mag vielleicht legitim sein, ist aber der komplett falsche Zeitpunkt
@ Stef : Danke schön [winke]
@Richi:
Hast net ganz unrecht. des ist nämlich des was ich immer beanstande bei die Wiener Fans, die geben einfach auf. Wenn die Caps mal bissi schlechter spielen bzw denen einfach nichts gelingt, muss ich doch normalerweise meine mannschaft umso lauter und doller anfeuern, oder?! und die Caps haben sicher nicht wegen die Zuschauer verloren oder gar wegen KG. sein Fehler ist sicher dass er die Jungen burschen aus welchen gründen auch immer nicht spielen hat lassen + er mischt die Linien in letzter Zeit als wären das Spielkarten.
Finde aber trotzdem dass KG recht gute arbeitet leistet! Er sollte aber echt ein bissi mehr auf die jungen Österreicher vertrauen und nicht immer nur auf Legionäre...
Guter Stichpunkt - Zuschauer respektieren : Was war gestern mit die Caps fans los ist es gentleman like die Sieger mit leeren flaschen oder Becher zu bewerfen? ich gehe gerne in die ASH und liebe wirklich eishockey, aber teilweise sind leute dabei für die man sich echt schämen muss....
und das die ungarischen fans lauter sind, hat nur was damit zu tun weil sie echt alle mit Herz dabei sind. für die ist es echt ein wahnsinn dass sie im PO sind und stehen natürlich 110% hinter der mannschaft.
Wäre toll wenn die Caps fans auch mal so gas geben würden!!!
hehe, hab ich schon vor 45 minuten erledigt. aber bei mir ist er erst nr. 5....
ich hab nur einen einzigen, aber das wird schon noch.
Auswärtsfans sind in Wien fast immer lauter!
Was war gestern mit die Caps fans los ist es gentleman like die Sieger mit leeren flaschen oder Becher zu bewerfen? ich gehe gerne in die ASH und liebe wirklich eishockey, aber teilweise sind leute dabei für die man sich echt schämen muss....
Solch tolle "Fans" gibt es leider immer wieder.... ich hab den Ungarn noch in der Halle gratuliert und für sie geklatscht.... was mir sehr viele böse Blicke beschert hat. Aber was scherts mich! Münzen dürften ja auch wieder einige aufs Eis geflogen sein. Ich möchte nich derjenige sein der geworfen hat, wenn sich Gratton oder sonst wer wegen so einem Stuss verletzt....
Ich kanns nur noch mal sagen die ungarischen Fans waren klasse! Aber Wiener Fans machen Auswärts ebenfalls eine Tolle Stimmung, ganz gleich ob mit Bus oder privat angereist, wer Auswärts dabei ist, gibt immer 110%.
Ich kanns nur noch mal sagen die ungarischen Fans waren klasse! Aber Wiener Fans machen Auswärts ebenfalls eine Tolle Stimmung, ganz gleich ob mit Bus oder privat angereist, wer Auswärts dabei ist, gibt immer 110%.
Meinst Du die unter 16 Jahre oder die die älter sind?
Oder anders gesagt: Das Kindergartengekreische oder die die nur noch 10% vom Spiel mitbekommen da sie "urleiwaund san" und keinen Alkohol vertragen und vor die Halle kotzen!
Mir kommt auch vor, als ob es in letzter Zeit immer mehr "Koffer" in die ASH zieht.
Ein paar Reihen hinter mir ist gestern einer gesessen, der offensichtlich meinte dem Spiel der Caps mittels Schiedsrichterpfeiferl helfen zu können. Als ich mich dann umdrehte und ihn höflich, aber bestimmt fragte warum er das denn macht und ob das sein müßte, meinte er bloß, dass wir ja hier bei einem Eishockeyspiel wären. [kopf]
Was soll man da noch sagen? Das war ein erwachsener Mann, zwischen 30 und 40 würde ich schätzen. Was denkt sich so einer dabei? Solche Leute sind auch wahlberechtigt!!!
Bezüglich Gaudet:
Man kann ja von ihm halten was man will, aber klar ist schon: Sympathien hat er durch seine neuesten Personalentscheidungen sicher keine neuen bekommen. Wenn die Caps in eindrucksvoller Manier einen Sieg nach dem anderen Einfahren würden, wären die meisten Kritiker auch leiser würde ich mal sagen. So springen aber die Medien langsam auch auf diesen Zug auf und er hat sich selbst unnötiger Weise in die Enge drängen lassen. Ob diese Entscheidungen sich auch auf die Einstellung und Moral der Mannschaft auswirken, kann ich nicht beurteilen. Ich bin aber grundsätzlich gegen eine kollektive "Fan"-Verweigerung, weil ich nämlich dazu stehe Fan dieser Mannschaft und dieses Vereins zu sein, auch und gerade wenn es grad nicht so gut läuft. Meiner Ansicht nach kann ein Fan alles tun um Positives zum Erfolg seiner Mannschaft bezutragen, so lange er niemandem dabei schadet. Es obliegt aber nicht seiner Entscheidung, das Gegenteil, spirch Anti-Stimmung zu verbreiten. Aus meiner Sicht ist das einzig legitime, einfach nicht mehr hinzugehen.