http://www.laola1.at/397+M59fd95cfd18.html
Toller Artikel, wie ich finde
dem kann ich mich nur anschliessen...bin auch schon auf den hallenreport der eismänner gespannt
http://www.laola1.at/397+M59fd95cfd18.html
Toller Artikel, wie ich finde
dem kann ich mich nur anschliessen...bin auch schon auf den hallenreport der eismänner gespannt
Herzliche Gratulation an Alba! Wahnsinns Stimmung von Seiten der Ungarn, toller Fanauftritt war das gestern!
zu den Caps: das kleine schwarze sollte in das große rote. Ohne Umwege am besten. Einzig ungenutzte Möglichkeit in punkto Puckverschieberei war ein Rückpass auf Cassivi, schade, vielleicht hätte er durchgezogen....
und dennoch hatte ich im großen ganzen meinen Spaß an dem Spiel, es sollte eigentlich nur besser werden können, und das gratis Heimspiel ist plötzlich in greifbarer Nähe. Dafür schon jetzt mal ein Dankeschön [winke]
Gratulation nach Ungarn. Die Away-Fans waren spitze, feiert noch ordentlich!
die away-fans waren grandios - 250 ungarn singen 4000 wiener aus der halle. aber kein wunder haben wir doch mehrheitlich kuchenblock-sitzer, die ihre hände nur zum bierhalten haben, und ihre stimme nur erheben um das eigene team zu beschimpfen.
die caps haben eindeutig zuwenig "fans" und zuviele "zuschauer", die keine stimmung machen...
hätte eine bessere "Stimmung" irgendwas geändert?
die caps haben eindeutig zuwenig "fans" und zuviele "zuschauer", die keine stimmung machen...
liegt vielleicht daran daß sich viele nicht mehr mit dieser mannschaft und vor allem mit "mr. sprachlos" identifizieren können.
wenns eine garantie für den abschied von kg bei einem vf-out geben würde, hätte ich morgen schon ein volan leiberl an!
aber sei es wie es sei - ich sitz diese trainerkarikatur auch noch aus
wie hat sich sato geschlagen?
http://www.laola1.at/397+M59fd95cfd18.html
Toller Artikel, wie ich finde
Besser kann man die aktuelle Lage der Caps nicht analysieren!
normalerweise sollten die fanclubs schön langsam mal ein zeichen setzen.....
liegt vielleicht daran daß sich viele nicht mehr mit dieser mannschaft und vor allem mit "mr. sprachlos" identifizieren können.wenns eine garantie für den abschied von kg bei einem vf-out geben würde, hätte ich morgen schon ein volan leiberl an!
aber sei es wie es sei - ich sitz diese trainerkarikatur auch noch aus
deshalb wird die mannschaft nicht angefeuert - super
wenigstens haben einige einen grund gefunden warum sie ihren hintern nicht heben, können, wollen, dürfen...blöd nur, dass auch bei früheren trainern kaum stimmung aufkam, wenn das team nicht "glorreich" agierte.
ich bin jedes jahr in vielen eishallen in europa aber so negative zuschauer (fans agieren sowieso anders) wie in der ash-kuchenblock- abteilung findet man nur ganz schwer
Ja vor allem dem letzten Teil der Analyse des Spieles der "Leg(i)otruppe unter Schlumpfenführung" gegen die großartigen Ungarn - weiter so - ist wohl nichts mehr hinzuzufügen:
"Denn bei genauerer Beobachtung der letzten Capitals-Spiele drängt sich die Frage auf, ob das Nachrüsten mit Bootland und Francis Lemieux nicht ein Schuss nach hinten war. Überzeugen konnten sie bisher nicht, da gibt es nichts schön zu reden.Das Herz sitzt auf der Bank
Das Nachsehen haben - wie so oft bei den Capitals - die Österreicher Daniel Nageler, Kevin Kraxner, Lukas und Christoph Draschkowitz oder Josi Riener, die wegen des Einsatzes des "Legio-Duos" nicht mehr oft zum Zug kommen.
Schade! Denn genau diese "jungen Wilden" haben im Grunddurchgang oft gereicht und gezeigt, dass sie sich für den Erfolg "den Hintern aufreißen können".
normalerweise sollten die fanclubs schön langsam mal ein zeichen setzen.....
grandiose idee - unruhe in den playoffs kann das team jetzt sicherlich gebrauchen. vielleicht sollten sich einige fanklubs lieber gedanken machen, dass die stimmung besser wird und das team am donnerstag endlich einen richtigen heimvorteil hat.
wir hatten gesten 52:25 schüsse, waren drückend überlegen, haben aber die scheibe einfach nicht hinein gebracht. wenn so eine niederlage, der grund für proteste ist, dann gute nacht
normalerweise sollten die fanclubs schön langsam mal ein zeichen setzen.....
Spendengala für Gaudets Flugticket in die Heimat? [winke]
deshalb wird die mannschaft nicht angefeuert - super
wenigstens haben einige einen grund gefunden warum sie ihren hintern nicht heben, können, wollen, dürfen...blöd nur, dass auch bei früheren trainern kaum stimmung aufkam, wenn das team nicht "glorreich" agierte.
ich bin jedes jahr in vielen eishallen in europa aber so negative zuschauer (fans agieren sowieso anders) wie in der ash-kuchenblock- abteilung findet man nur ganz schwer
mein gott, ist doch eh selbst erklärend oder??
@unruhe in den play offs:
die ist schon längst da, kommt aber weniger von den zuschauern sondern ist vielmehr hausgemacht nach gaudets rezept !
teppert - abmontiert
werenka - abmontiert
riener - abmontiert
kraxner - abmontiert
draschko - abmontiert
nageler - abmontiert
lauter leute die im gd während der verletzungsserie die kastanien aus dem feuer geholt haben - jetzt setzt man ihnen serault, bootland und lemieux vor die nase und spielt wieder mit den 2.5 linien die sich auch schon längst totgelaufen haben.
diese vorgehensweise will ich nicht mehr unterstützen. ich bin nur mehr zum "zuschauen" in der ash. anfeuern tu ich den gaudetschen zerstörungswahn sicher nicht mehr.
normalerweise sollten die fanclubs schön langsam mal ein zeichen setzen.....
Das ist das VÖLLIG FALSCHE Signal.
Das oberste Ziel ist immer weiterzukommen und versuchen Meister zu werden.
Ob ich Gaudet mag oder nicht, aber jetzt mittels Fanclub auf ihn eindreschen und ein paar Runden davor "Kevin Gaudet"-Sprechchöre anstimmen, wäre lächerlich und peinlich. Die Fanclubs hatten eine ganze Regular Season Zeit ihren Unmut kund zu tun, aber jetzt, wo es um die Wurst geht, hat man meiner Meinung auch dazu zu stehen und nicht GEGEN etwas oder jemanden zu sein, sondern endlich mal zu Abwechslung positiv und FÜR ETWAS zu sein.
Ehrlich gesagt dreht sich meine Meinung zu Gaudet inzwischen (man lernt ja auch dazu *g*) auch etwas. Nichts desto trotz... für diese Playoffs hat sowohl Gaudet, sowieo auch der Rest der Mannschaft meinen voll Support. Wozu sind wir den Fans? Zum nörgeln oder zum supporten? Über Fehler sollte man nachher diskutieren (und die gibt es sicher zu Genüge), aber jetzt ist der falsche Zeitpunkt.
Reißt euch am Riemen. Niemand hat gesagt, dass es einfach sein wird gegen AVS19. Und die, die das geglaubt haben, sollten mal auf den Boden der Realität zurück kommen. Auch die Mannschaft hat das jetzt voll gespürt und wird darauf reagieren - da bin ich mir sicher. Also cool bleiben und THINK POSITIVE!!! (jedes Jahr das gleiche - siehe Serie gegen Graz letztes Jahr)
ich bin der bescheidenen ansicht, daß das team nicht deswegen verliert, weil die zuseher nicht als block hinter der mannschaft stehen und sie nicht so anfeuern, wie es einige in dem thread gerne haben würden. es treffen sich eine anzahl eishockey freunde in einer halle und werden entweder zum mitmachen "angesprochen" oder aber auch nicht.
ich glaube ja auch nicht das die mannschaft gestern verloren hat weil ich skifahren war
wenn alle hinter der mannschaft stehen macht das natürlich auch einige energien frei deswegen hat aber das publikum net die partie vergeigt, oder?
beschimpfungen in jeder hinsicht sind allerdings hinderlich und helfen niemanden. sowohl beim match als auch in dem thread. es reagieren mannderl und weiberl unterschiedlich und das verhalten am sitzer ist anders wie am steher. manche sind auch noch keine 20 und andere hoch über den 50er. und einige hatten vielleicht auch einen schlechten tag. wie die mannschaft
kommts vertragts euch [prost]
[
diese vorgehensweise will ich nicht mehr unterstützen. ich bin nur mehr zum "zuschauen" in der ash. anfeuern tu ich den gaudetschen zerstörungswahn sicher nicht mehr.
gratulation - war ja aber bei der mehrheit der eismänner noch nie anders
deshalb bin ich "fan" und kein reiner zuschauer - in guten wie in schlechten zeiten - das team kann nichts dafür, die kämpfen und geben alles, deshalb haben sie sich auch unterstützung verdient. bewundernswert waren gestern nur die alba volan fans, die 4000 wiener aus der halle gesungen haben - das war toller support - in der ash gab es soetwas von den eigenen fans noch nie - gaudet hin oder her.
gratulation
- war ja aber bei der mehrheit der eismänner noch nie anders
finde ich nichts schlechtes dabei , dafür habens a ahnung vom hockey
ich oute mich auch als Nichtklatscher, und ich hab bisher 5 Spiele der Caps versäumt.
Bin ich jetzt auch ein schlechter mensch
ich oute mich auch als Nichtklatscher, und ich hab bisher 5 Spiele der Caps versäumt.
Bin ich jetzt auch ein schlechter mensch
das kann ich nicht beurteilen, da müsstest du wohl andere user hier fragen, die mehr ahnung haben
heimvorteil haben die caps aber definitiv nicht, wenn die mehrheit nicht anfeuert und anstatt dessen nörgelt - positiv ist dies nicht, aber es bleibt ja jedem selbst überlassen, ob das für wichtig erachtet - ausserdem macht es ja das goldene wienerherz aus, alles und jedes besser zu wissen und ständig zu granteln...
@stef: Ich finde es legitim, wenn Leute, dafür dass sie Eintrittgeld bezahlen, nicht klatschen wollen. Und wenn die Mannschaft begeistert, klatscht sowieso jeder. mit... auch der websepp, da bin ich sicher
So blöd es klingt, aber wenn es mal schlecht läuft, dann sind gerade die Fanclubs dafür da, dass auszugleichen. Gerade dann sind sie gefragt. Dafür bekommen sie ja eine erheblich Ermäßigung oder? Und machen sie einen guten Job? Ich weiß nicht - könnte oft besser sein find ich. MIr kommt es oft vor, dass ich auf meinem Sitzplatz oft viel motivierter bin, als der ganze Osten Ist aber auch nicht meine Aufgabe das zu beurteilen.
Ich als normaler Fan, der trotzdem eigentlich immer wieder gern mitsingt und mitklatscht, respektiere es jedenfalls, wenn das anderen nicht zusagt. Und das solltest du auch finde ich.
Was ich nicht leiden kann sind Leute, die nie mitklatschen, wenn es aber nicht gut läuft, ganz lautstark verbal auf die Mannschaft einschlagen. Die können gerne daheim bleiben
ich oute mich auch als Nichtklatscher, und ich hab bisher 5 Spiele der Caps versäumt.
Bin ich jetzt auch ein schlechter mensch
Nein, ganz sicher nicht.
Aber an die Adresse mancher anderer hier gerichtet, sollten gerade jene, die bei Siegen wenig euphorisch sind auch bei Niederlagen möglichst sachlich und emotionslos bleiben. Dann hat das Geschriebene auch um einiges mehr Gewicht! Mit unreflektierten Nachäffen von quasipopulären mehrheitsfähigen Ansichten entwertet man leider durchaus gerechtfertigte Kritik am gestrigen Coaching, das tatsächlich nicht optimal war und blöderweise auch ergebnistechnisch daneben ging.
Das Spiel gestern lief speziell im dritten Drittel und in der OT wie auf einer schiefen Ebene. Die Ungarn kamen auch bei 5:5 phasenweise minutenlang nicht einmal aus dem Drittel heraus. In der OT waren sie stehend KO und die unsrigen konnten auch das x-te PP nicht nutzen. Hat dem D-Rod wegen diesem völlig unötigen Haken in der OT (nach einer weitgehend unsichtbaren Partie im Schatten seines fitgespritzten Bruders) hier irgendjemand einen Vorwurf gemacht? Nein, denn er hat ja den Penalty verwertet und ist damit automatisch der Hero
Dass man so ein Match trotzdem verliert kommt halt leider immer wieder vor. Im PO tut's doppelt weh. Aber das ist Eishockey und nicht die Gaudet'sche Weltverschwörung!
Das mit der Stimmung in der Halle ist leider immer so eine Sache das stimmt. ich bemühe mich wirklich bei jedem Match gas zu geben, aber wenn das Umfeld nicht einstimmt oder nur negative Stimmung verbreitet dann macht das auf Dauer wirklich keinen Spaß, andererseits verstehe ich jeden der kommt um sich ein Match anzschauen, ohne sich sagen lassen zu müssen wann er was zu tun hat... für die Stimmung sind nun mal die Fanclubs zuständig wenn sie den Rest mitreißen können ist es toll, wenn nicht, auch kein Beinbruch. Soll doch jeder machen wie er will.
Ich glaube nach wie vor das wir zumindest das HF erreichen, und wenn die Leistung im selbigen entsprechend ist, dann kommt die Stimmung von alleine ganz ohne Sprecher oder Megaphonman.
@Websepp
Viel. lässt sich da ne Sammelbestellung in Ungarn absetzen die bis zum nächsten Heimspiel in Wien eingetroffen ist. Denke da würden nich allzuwenige mitmachen.
@Coldy
Du musst aber zugeben das sich KG heuer gut getarnt hat, gerade vor und während der Verletzungsmisere hätte man denken können das er sich wirklich geändert hat. Nur hat er sich eben genau zum PO hin wieder zu seinen Wurzeln bekannt. Denke da wärs durchaus genau das aufzugreifen und dagegen "vorzugehen"
@Stef
Willst jetzt den Publikum anhängen was KG verbockt hat?
Du willst doch nicht ernsthaft erwarten das die Mannschaft lauthals angefeuert wird nachdem die Helden der Verleztungsmisere (siehe Liste oben) erfolgreich abmontiert wurden. Ein Sarault, Lemieux oder Bootland haben noch niemand nen Grund gegeben sie anzufeuern. Ein Tino, Nailer oder Draschko sehr wohl!
mich würde vo mstef nur eines interessieren
wie rechtfertigt er dass kg eine sarault holt. nahcdme ja nacheigener aussage in vielen halle nunterwegs bist, musst ihn ja in den letzten drei jahren öfter gesehen haben . sarault sage nwir einmal ist seit drei jahren absteigend waru mholt man z udiesem zeitpunkt so einen mann
mich würde vo mstef nur eines interessieren
wie rechtfertigt er dass kg eine sarault holt. nahcdme ja nacheigener aussage in vielen halle nunterwegs bist, musst ihn ja in den letzten drei jahren öfter gesehen haben . sarault sage nwir einmal ist seit drei jahren absteigend waru mholt man z udiesem zeitpunkt so einen mann
bis jetzt lässt sich das auch nicht "rechtfertigen" - das team besteht aber nicht nur aus einem spieler
nur alles am trainer festzumachen ist zu einfach und quasi eine milchmädchenrechnung - würde mehr geld zur verfügung stehen für nachverpflichtungen, dann hätte man sicherlich keinen sarault, lemieux oder bootland geholt. gaudet hat zb. francois fortier als wunschspieler genannt - mir kam damals schon das lachen, denn schmidt würde niemals soviel geld für ablöse und gehalt ausgeben