Auf jeden Fall zeigt es einmal mehr, dass die Austria die größte Rinnertruppe ist. Wenn es Gerechtigkeit gibt, dann dürfen die sicher nicht Meister werden.

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam
-
-
1. Was ist eine Rinnertruppe?
2. Wie schon vorher erwähnt hat in dieser Saison ganz sicher nicht die Austria am meisten "profitiert". -
als rapid-sympathisant sollte man, was fehlentscheidungen betrifft gaaaaaaaaaaaaanz ruhíg sein.
führen wir endlich den videobeweis ein. dann steigt rapunzel endlich ab!!
-
Auf jeden Fall zeigt es einmal mehr, dass die Austria die größte Rinnertruppe ist. Wenn es Gerechtigkeit gibt, dann dürfen die sicher nicht Meister werden.
Oooooh....nicht weinenSchick mir eine PM mit Deiner Adresse....ich schenk Dir ein Packerl Taschentücher, wenns die Austria doch packt....
-
Eine Rinnertruppe ist eine Mannschaft die mehr Glück als Können hat. Das hat die Austria vor allem bei den beiden letzten 1:0
Siegen gegen Rapid und Salzburg gehabt. Und ich habe nie das Wort Fehlentscheidung in den Mund genommen. Die Salzburger als auch die Rapidler waren jeweils im Spiel besser, und hätten sich zumindest einen Punkt verdient.
Und nein ich brauche keine Taschentücher, weil ich sicher nicht weinen werde, und ich immer noch an die Gerechtigkeit glaube.
-
als rapid-sympathisant sollte man, was fehlentscheidungen betrifft gaaaaaaaaaaaaanz ruhíg sein.
genau wegen einen elfer im derby sollen wir ruhig sein. das 6meter abseitstor in graz natürlich schon vergessen und heute auch wieder. aber gut das salzburg gegen sturm spielt rache ist süß und sturm hat ja noch eine rechnung offen mit der austria und die werden sie in diesem spiel begleichen und die bullen gewinnen lassen -
Wenn du Rapid über die ganze Saison hinweg nur in der einen Situation bevorzugt gesehen hat, ist deine grün-weiße Blindheit schlimmer als ich es befürchtet hab.......
-
genau wegen einen elfer im derby sollen wir ruhig sein. das 6meter abseitstor in graz natürlich schon vergessen und heute auch wieder. aber gut das salzburg gegen sturm spielt rache ist süß und sturm hat ja noch eine rechnung offen mit der austria und die werden sie in diesem spiel begleichen und die bullen gewinnen lassenJa wenn das so eintreffen sollte wie du das hier schreibst kann ich auch damit leben!
Hauptsache die Austria bleibt vor den Grünlingen
-
Wenn du Rapid über die ganze Saison hinweg nur in der einen Situation bevorzugt gesehen hat, ist deine grün-weiße Blindheit schlimmer als ich es befürchtet hab.......
dann zähl mal mehr auf @rg
-
in 3 aufeinander folgenden spiele inkl. derby hat rapid 3 spiele lang hintereinander 3 (!!) ungerechtfertigte elfer erhalten.
guckst du: http://www.wahretabelle.at -> da sind alle fehlentscheidungen aufgelistet. komischerweise haben die mintfarbenen am meisten davon profitiert.
abgesehen davon, war die heutige entscheidung keine fehlentscheidung oder? selbst drabek hat gemeint, dass nach videostudium immer noch nicht gesagt werden kann ob es eine fehlentscheidung war oder nicht.
für mich eigentlich diskussionslos. mMn reguläres tor. der im abseits stehende spieler ist AKTIV zum ball gegangen und hat somit die situation beeinflusst. hätte er keine bewegung zum ball gemacht, wäre es ein reguläres tor...
wurde mir soeben von einem linienrichter der BL bestätigt.
-
Vorab: ich bin KEIN Austria Fan, aber spannender kann man sich ein Meisterschaftsfinale wohl nicht vorstellen.
Fehlentscheidungen passieren, dass jetzt auf einmal sogar der Sportdirektor (!) von Betrug redet is einfach nur schwach und zeugt von ganz niedrigem Niveau.
Vorallem wenn man augenscheinlich keine Ahnung hat und von "Wiener Schiedsrichtern" redet obwohl sie aus Oberösterreich kommen. [kopf]
erm, ich bin keiner veriens-affinität verdächtig (denke ich), aber soviele fehlentscheidungen wie durch öst. schiris passieren, kann jemandem, der professionelle arbeit gewöhnt ist, so ein aussage schon mal raustreiben. speziell wenn ganz zufällig ausgerechnet zwei klubs, die aus der selben stadt kommen, permanent bevoruzugt werden.dass salzburg die meisterschaft schon längst in trockenen tüchern haben hätte müssen, steht auf einem anderen Blatt.
insgesamt ist es für hockey-anhänger nur gut, wenn's so läuft, da mehr und mehr aufmerksamkeit zu anderen sportarten laufen muss, wenn man stat 90 minuten spielen genauso gut würfeln kann, wer gewinnt, weil die schiris sich irren.
edit: bei allem respekt, mit wahretabelledotat sollte man wirklich genauso wenig wie mit transfermarktdotat argumentieren
-
für mich eigentlich diskussionslos. mMn reguläres tor. der im abseits stehende spieler ist AKTIV zum ball gegangen und hat somit die situation beeinflusst. hätte er keine bewegung zum ball gemacht, wäre es ein reguläres tor...
wurde mir soeben von einem linienrichter der BL bestätigt.
sauba -
Video zusammenfassung bitte genau anschaun Sky hat es extra Verlangsamt und Stöger hat es sogar kommentiert, es ist sehr komisch das der Assistent bereits die fahne hebt bevor Afolabi bzw, Tchoyi zum Ball hupfen, er kann vorher nicht wissen ob Tchoyi hupft oder nicht also hätte er nie auf Passiv entschieden denn er hat sich schon vorher auf Abseits Festgelegt und das ist einfach Falsch und nicht Fair. Is ja ein Wiener der Assistent das sagt alles, und das Violette Leiberl was er drunter drägt hätte er auch besser verstecken können *g*
-
schiri-boss hantschk
Zitat„Regeltechnisch kann man darüber stundenlang diskutieren, ich habe mir die Zeitlupe einige Male angesehen. Man kann das Tor geben, aber Tchoyi springt hoch und greift ein, also hat der Assistent nicht Unrecht getan.“
-
Video zusammenfassung bitte genau anschaun Sky hat es extra Verlangsamt und Stöger hat es sogar kommentiert, es ist sehr komisch das der Assistent bereits die fahne hebt bevor Afolabi bzw, Tchoyi zum Ball hupfen, er kann vorher nicht wissen ob Tchoyi hupft oder nicht also hätte er nie auf Passiv entschieden denn er hat sich schon vorher auf Abseits Festgelegt und das ist einfach Falsch und nicht Fair. Is ja ein Wiener der Assistent das sagt alles, und das Violette Leiberl was er drunter drägt hätte er auch besser verstecken können *g*
mal nachforschen vl hat er ja mal bei der austria gespielt -
Is eigentlich eh egal, Sbg hätte einfach vorher das Tor erzielen müssen, zu viele Chancen ausgelassen, hätten sie sich 120 Prozent angestrengt in den letzten Spielen wäre der meistertitel bereits im Trockenen.
Im moment haben sie einfach auch die Seuche am Fuß und die zb. die Austria das Glück, aber wie im Eishockey kann das bereits im nächsten Spiel anders aussehen. -
Bzgl. Herrn Hantschk: Karriere als Gewerkschafter bei der ÖBB, 2 Bundesligaspiele vor über 30 Jahren, dann als Bundesligauntauglich eingestuft, Funktionärskarriere. Hält gerne schwungvolle Reden ab wo er Leute mit "Schamott" abqualifiziert.
Fußballer im Nachwuchs von ESV Stadlau, einen Verein den es durch Bau derU2 seit 2005 nicht mehr gibt (Sportplatz geschliffen). Unverständlich das SOLCHE Leute im Schiedsrichterwesen bestimmen können! -
aber soviele fehlentscheidungen wie durch öst. schiris passieren, kann jemandem, der professionelle arbeit gewöhnt ist, so ein aussage schon mal raustreiben.
Über die Schiedsrichter in Deutschland wird gleich viel diskutiert wie in Österreich. Wer die deutsche Liga kennt weiß dass dort diesbezüglich um nichts professioneller gearbeitet wird als in Österreich. Und speziell DB soltle diesbezüglich nicht den Deutschland-Vergleich ziehen, da voriges Jahr der HSV sich denn 5.Platz und damit die EL in der Nachspielzeit des letzten Spieltags gegen Eintracht Frankfurt durch ein Tor schnappte wo zwei Spieler meterweit im Abseits standen.insgesamt ist es für hockey-anhänger nur gut, wenn's so läuft, da mehr und mehr aufmerksamkeit zu anderen sportarten laufen muss, wenn man stat 90 minuten spielen genauso gut würfeln kann, wer gewinnt, weil die schiris sich irren.
Weils ja beim Eishockey und allen anderen Sportarten keine Fehlentscheidungen gibt.......Im Golf gibs übrigens keine Fehlentscheidungen, der Sportart würden mehr Zuseher und Fans in Ö auch nicht schlecht tun.....
edit: bei allem respekt, mit wahretabelledotat sollte man wirklich genauso wenig wie mit transfermarktdotat argumentieren
In dem Fall gehts schon. Weil ja nicht darüber diskutiert wird was dann spieverlaufsmäßig passiert wäre, sondern nur um eine möglichst objektive Form der Aufzeichnung verscheidener Schiri(fehl)entscheidungen, und da kaum jemand bei jedem Spiel mitschreiben wird, ist das ganze praktisch als Archiv im konkreten Fall schon nutzbar.
-
ach ja, und wieviele forumsuser haben schon mal EIN spiel gepfiffen, bzw. EINMAL das regelbuch vollsändig durchgelesen?
aber wir haben ja mehr ahnung, als herr hantschk
[kopf]
-
Ich habe mehr Spiele gepfiffen als herr Hantschk in seiner ganzen Laufbahn. Habe vor vielen Schiedsrichtern Respekt und weiß wie schwer es ist. Aber vor herrn Hantschk habe ich keinen Respekt. Regeltests habe ich ca.20 abgelegt.
-
sry WAT aber dein schirigesumse gepaart mit tw. pers. beleidigungen wird schön langsam lächerlich!
btt: Salzburg hätt in Kapfenberg alles klar machen sollen, hätt heut alles klar machen können und haben noch eine chance,
da is müßig über schiris zu sudern!
und ich verfolg die bl ja nimma besonders intensiv, aber täuscht mich der eindruck oder hat nicht gerade Rapid in der saison am meisten von schirifehlern profitiert?
@bourque
ich denke nicht, dass die entscheidungen schlecht für den fußball war, 1. mehr medienpräsenz durch die fehlentscheidungen
2. superspannendes finale, auch das generiert wieder mehr interesse, für den sportlichen gedanken is natürlich mies... -
da schau her, lieber Linzer88 & @zigarette: das bekommt sogar jemand mit, der den fußball nicht wöchentlich verfolgt
-
Richtig - Rapid ist von den Schiedsrichtern nicht gerade benachteiligt worden. Habe auch nie etwas anderes gesagt. Die Schiedsrichter sind nur Menschen- das weiß ich selbst, weil ich über 500 Spiele selbst geleitet habe. Kenne aber umgekehrte Situation als ehemalig aktiver Handballer selbst.
Und es gibt leider (zu) viele Schiedsrichter die vom Auftreten her schon beim Verein für Unruhe sorgen. Auch ich habe mit Vereinen Probleme gehabt, habe einmal gebeten bei einem Verein nicht besetzt zu werden weil sich dieser über mich (vl zu Recht) beschwert hat. 3 Wochen später war ich wieder bei ihnen besetzt- ich habe das Problem gelöst indem ich mich krank meldete. Aber ich habe mich noch oft gefragt warum ich wieder bei diesem Verein besetzt wurde, nur um für Unmut zu sorgen? -
da haben wir offensichtlich einen promi im forum. würdest du mir per pn vl. deine wahre identität bekanntgeben?
-
Ich bin kein Promi- habs nie über die Wiener Liga hinausgebracht- weil ich kein guter Schiri war.
Das hab ich auch Spielern meiner Zeit gesagt, die haben gesagt ich bin der einzige ehrliche Schiri den sie kennen... -