1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

  • WiPe
  • 21. November 2005 um 14:03
  • Thor
    KHL
    • 13. Februar 2010 um 02:27
    • #1.901

    Alles zu der Tipp-3 Bundesliga hier rein!

    Wenn schon ein Thema zu Lask vs Rapid aufgemacht wird dann denke ich mal das ein Thema Bundesliga auch wert ist!


    Heute:

    Austria Wien vs Kapfenberg

    Mattersburg vs Wr Neustadt

    Ried vs Bullen


    Und Morgen!


    Kärnten vs Sturm

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 13. Februar 2010 um 02:49
    • #1.902
    Zitat von anders

    alle sind bessere Meister als Austria und RBS

    Mattersburg auch oda wie ? Ist nicht dein Ernst oder ? :S

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 13. Februar 2010 um 08:17
    • #1.903
    Zitat von Linzer88

    salzburg muss auch erst einmal gewinnen und das die nicht gut drauf sind hat man ja im sturmspiel gesehe. natülrihc kommen so rasenverhältnisse wie in graz oder linz heute den schwächeren teams zu gute.

    trotzdem war heute ein spiel wo alles für den lask gelaufen ist. rapid hat schlecht gespielt beim lask fast jeder schuss im tor. aber kopf hoch meister werden wir trotzdem

    man merkt, dass du genau null ahnung vom fußball hast...

    und normal müsste ich für diese aussage sogar das ganze post unter stellen

  • Thor
    KHL
    • 13. Februar 2010 um 11:21
    • #1.904
    Zitat

    Heftige Prügeleien nach LASK - Rapid!
    Nach dem Bundesliga-Spiel zwischen dem LASK und Rapid (4:2) kommt es wenige Stunden später in der Linzer Altstadt zu mehreren Schlägereien.


    Gegen 3.30 Uhr kommt es zu der folgenschweren Begegnung der Fans. Ein Linzer Fan attackiert einen Anhänger Rapids mit einer Bierflasche fügt ihm so schwere Verletzungen zu, dass dieser ins Krankenhaus eingeliefert werden muss. Der Schläger wird daraufhin festgenommen.

    Auch ein zweiter Fan wird in der Nacht auf Samstag von der Polizeifestgenommen. Ein 22-Jähriger aus Amstetten schlägt einen 16-jährigen Jugendlichen krankenhausreif.

    Als die Polizisten den Niederösterreicher festnehmen wollen, geht er auch noch auf die Beamten los.

  • Linzer88
    NHL
    • 13. Februar 2010 um 11:56
    • #1.905
    Zitat von sebold

    man merkt, dass du genau null ahnung vom fußball hast...

    und normal müsste ich für diese aussage sogar das ganze post unter stellen


    naja wir haben ja dich als fußballexperten hier da schauen natürlich alle schlecht aus gegen dein wissen.

    du weißt aber schon das man auf so einen platz nicht das gewohnte schnelle kurzpassspiel spielen kann und damit kommt das dem schwächeren gegner zu gute. wirst sehen das salzburg bei einem heimspiel ganz anders spielen wird wie in graz weil man dort auch schönen fußball spielen kann und keine schneeballschlacht am feld hat

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 13. Februar 2010 um 19:05
    • #1.906

    Linz, Linz - Roland LINZ!!

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 14. Februar 2010 um 10:03
    • #1.907
    Zitat von Linzer88


    naja wir haben ja dich als fußballexperten hier da schauen natürlich alle schlecht aus gegen dein wissen.

    du weißt aber schon das man auf so einen platz nicht das gewohnte schnelle kurzpassspiel spielen kann und damit kommt das dem schwächeren gegner zu gute. wirst sehen das salzburg bei einem heimspiel ganz anders spielen wird wie in graz weil man dort auch schönen fußball spielen kann und keine schneeballschlacht am feld hat

    so, jetzt haben wir salzburg in der meisterschaft gesehen, da war wenig von ausser form vorhanden.
    somit würde ich jetzt behaupten, dass einer spieltstarken mannschaft wie sturm (und ja, ich schätze sie vom spielerischen niveau her, sprich gepflegtes kurzpassspie,l höher ein als die bullentruppe) eben aufgrund der technischen fähigkeiten und des über doch geraume zeit sehr gut eingespielten mannschaftsgefüges, eben ein untergrund der schwerer zu bespielen ist eher entgegenkommt.
    weiters noch eine meldung von stevens: "gute spieler müssen sich auf jeden untergrund einstellen können"
    oder die aussage eines holländischen nationalspielers aus den 74ern, sinngemäß hat er gesagt, wir waren zu diesem zeitpunkt einfach die technisch stärkste mannschaft, wußten genau wohin unsere mitspieler laufen UND konnten uns auf jeden untergrund einstellen, da wir wußten, wie wir den ball zu spielen hatten.
    so viel zu deiner theorie, übrigens habe ich das nicht als allwissender fußballexperte von mir gegeben, sondern mich eher darauf gestützt, was in diverser fußballliteratur zu dem thema angeführt wird, aber mir ist schon klar, dass diese experten, die derartiges wissen zusammentragen recht wenig ahnung vom fußball haben.

    achja, noch was, wirklich gute mannschaften können auch was anderes als kurzpasspielen, das nennt man dann spielintelligenz.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. Februar 2010 um 11:18
    • #1.908

    sebold:
    Geht´s ein bißchen weniger aggressiv? Man muss ja nicht gleich jeden, der eine andere Meinung als die eigene hat, als ahnungslos abqualifizieren. Die Untermauerung solcher Besserwisserei mit Stevens-Zitaten macht es auch nicht besser. Nichts gegen Huub Stevens; aber der ist ja auch nicht der größte Fußballtrainer aller Zeiten (wäre er es, würde er nicht in Österreich arbeiten), sondern einer, den in Hamburg noch heute viele für den schlechtesten Trsainer der letzten Jahre .
    So abwegig ist die Ansicht von Linzer88 auch nicht. Auf schlechtem ´Boden k ann eine technisch schwache Mannschaft gegen eine bessere Mannschaft die technischen Defizite mit sehr viel Einsatz sicher etwas leichter kompensieren als auf besserem Rasen - natürlich nicht immer, aber es gibt genügend solche Kampfspiele auf schlechtem Rasen, die die technisch an sich unterlegene Truppe gewinnt.
    Im übrigen hat man ja gesehen, wie weit die Brillanz die von dir hier auch als Argumentationshilfe verwendete holländische Truppe von 1974 gebracht hat - zu einem ehrenwerten Vizeweltmeistertitel gegen die spielerisch vergleichsweise limitierte deutsche Mannschaft (leider; ich hätte es den Niederländern damals gegönnt).

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 14. Februar 2010 um 11:47
    • #1.909
    Zitat von Heartbreaker

    sebold:
    Geht´s ein bißchen weniger aggressiv? Man muss ja nicht gleich jeden, der eine andere Meinung als die eigene hat, als ahnungslos abqualifizieren. Die Untermauerung solcher Besserwisserei mit Stevens-Zitaten macht es auch nicht besser. Nichts gegen Huub Stevens; aber der ist ja auch nicht der größte Fußballtrainer aller Zeiten (wäre er es, würde er nicht in Österreich arbeiten), sondern einer, den in Hamburg noch heute viele für den schlechtesten Trsainer der letzten Jahre .
    So abwegig ist die Ansicht von Linzer88 auch nicht. Auf schlechtem ´Boden k ann eine technisch schwache Mannschaft gegen eine bessere Mannschaft die technischen Defizite mit sehr viel Einsatz sicher etwas leichter kompensieren als auf besserem Rasen - natürlich nicht immer, aber es gibt genügend solche Kampfspiele auf schlechtem Rasen, die die technisch an sich unterlegene Truppe gewinnt.
    Im übrigen hat man ja gesehen, wie weit die Brillanz die von dir hier auch als Argumentationshilfe verwendete holländische Truppe von 1974 gebracht hat - zu einem ehrenwerten Vizeweltmeistertitel gegen die spielerisch vergleichsweise limitierte deutsche Mannschaft (leider; ich hätte es den Niederländern damals gegönnt).

    mag sein, dass ich mich bzgl @linzer etwas schneller im ton vergreife, aber ich hab ehrlich gesagt tlw. schon die nase voll davon, wenn manche von singulären ereignissen auf das gesamte schliessen und dabei eine derartige ungleichgewichtung der voraussetzungen als grundlage nimmt.
    alleine die argumentation, salzburg sei ausser form, bei rapid hingegen war der boden schuld (auch wenn ich mir im klaren darüber bin, dass @linzer danach sehr wohl den boden als grund der sbger leistung angeführt hat) lässt mir die galle hochkommen.

    bzgl. meines anführen der aussagen von stevens und dem spieler (vl sollte ich nochmal nachschauen wie er heisst und ob diese aussage nicht auch im zusammenhang mit der damaligen ajaxmannschaft, welche ja durchaus auch einen sehr erfolgreichen fußball gespielt hat, steht), diese waren die für mich die momentan am schnellsten abrufbaren argumente. ich weiß jedoch, dass derartige aussagen auch von anderen schon getätigt wurden, nur sind halt meine ad hoc erinnerungen daran nicht ganz so frisch, da ich eben zuletzt "oranje brillant" gelesen habe.

    nochmal zurück zum wetter, auch bei unangenehmen untergrund gewinnt die tendenziell stärkere mannschaft, dies ist statistisch erwiesen (vl finde ich heute noch die muse mir die besagte statistik herauszusuchen), der einzige unterschied mag sein, dass bei schwierigen bedingungen die dominanz nicht ganz so hervortritt.

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 14. Februar 2010 um 12:48
    • #1.910
    Zitat von Heartbreaker

    So abwegig ist die Ansicht von Linzer88 auch nicht. Auf schlechtem ´Boden k ann eine technisch schwache Mannschaft gegen eine bessere Mannschaft die technischen Defizite mit sehr viel Einsatz sicher etwas leichter kompensieren als auf besserem Rasen - natürlich nicht immer, aber es gibt genügend solche Kampfspiele auf schlechtem Rasen, die die technisch an sich unterlegene Truppe gewinnt.

    Bist dir da sicher? Ein schwerer Boden ist sowohl für kampf- wie auch für spielstarke Mannschaften kein Vorteil. Den auf schwerem Untergrund ist´s noch einen Tick anstrengender für kämpfende Mannschaften, während technische Mannschaften zwar vielelicht nicht wie gewohnt zaubern, dafür aber deutlich weniger Kraft verbrauchen.
    Und ich kanns verstehen wenn man bei Diskussionen über Fußball hier, auf einen gewissen User, der in seiner eigenen Grün-Weißen pippi-langstrumpfschen Zauberwelt lebt, etwas ungehaltener reagiert.

  • Thor
    KHL
    • 22. Februar 2010 um 11:35
    • #1.911

    Österreich startet gegen Kasachstan!


    Der Fahrplan für die Quali zur EURO 2012 steht fest. Österreich beginnt mit zwei Heimspielen.


    Die User von sportnet.at wurden erhört - fast. Denn die überwiegende Mehrheit wünschte sich zum Auftakt ein Auswärtsspiel in Kasachstan.

    Die Kasachen sind es nun tatsächlich geworden, allerdings beginnt das Abenteuer EM-Quali mit einem Heimspiel

    Die Termine im Überblick:

    07.09.2010: Österreich vs Kasachstan
    08.10.2010: Österreich vs Aserbaidschan
    12.10.2010: Belgien vs Österreich
    25.03.2011: Österreich vs Belgien
    29.03.2011: Türkei vs Österreich
    03.06.2011: Österreich vs Deutschland
    02.09.2011: Deutschland vs Österreich
    06.09.2011: Österreich vs Türkei
    07.10.2011: Aserbaidschan vs Österreich
    11.10.2011: Kasachstan vs Österreich

  • Linzer88
    NHL
    • 22. Februar 2010 um 12:08
    • #1.912

    die ersten 4spiele musst schon mal gewinnen um überhaupt um platz 2 mitspeilen zu können. somit wissen wir schon sehr früh wo wir stehen

  • Thor
    KHL
    • 24. Februar 2010 um 11:23
    • #1.913
    Zitat

    ÖFB-Teamchef Constantini verzichtet für das 1. Länderspiel 2010 gegen Dänemark am Mittwoch (Wien, 20:30 Uhr) weiterhin auf Andreas Ivanschitz sowie auf Hoffer, Maierhofer und Garics.

    Ein Comeback gibt u.a. Pogatetz. Neu dabei sind Reiter und Wolf (beide Magna).


    TOR: Payer, Gratzei, Macho. ABWEHR: Dag, Dragovic, Fuchs, Pogatetz, Scharner, Schiemer, Ulmer. MITTELFELD: Alaba, Baumgartlinger, Beichler, Drazan, Hölzl, Jantscher, Kavlak, Leitgeb, Reiter, Trimmel, Wolf. STURM: Janko, Wallner.


    Laola1

    Alles anzeigen

    Einmal editiert, zuletzt von Daywalker50 (24. Februar 2010 um 13:34)

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 24. Februar 2010 um 11:39
    • #1.914

    Trimmel werde ich sowieso nie verstehen, alle anderen sind meiner Meinung nach ok. Komisch finde ich nur, dass bei dem schon vorhandenen Überangebot im Mittelfeld noch Reiter und Wolf (?) einberufen werden.

  • Mr_X
    EBEL
    • 24. Februar 2010 um 11:54
    • #1.915

    was soll man dazu noch sagen... :rolleyes:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 24. Februar 2010 um 12:05
    • Offizieller Beitrag
    • #1.916

    jetzt wirds wieder unterhaltsam! [Popcorn]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mejokim
    EBEL
    • 24. Februar 2010 um 12:11
    • #1.917
    Zitat von RoterTeufel01

    Trimmel werde ich sowieso nie verstehen, alle anderen sind meiner Meinung nach ok. Komisch finde ich nur, dass bei dem schon vorhandenen Überangebot im Mittelfeld noch Reiter und Wolf (?) einberufen werden.


    100%ige Zustimmung - völliger non-sense die "Neuen"
    Dritten Stürmer gibts keinen im Kader? Hoffe Alaba darf von Beginn an, dann hab ich wenigstens 1 Grund zum schaun [Popcorn]

  • Weezel
    KHL
    • 24. Februar 2010 um 12:27
    • #1.918

    Ulmer, Baumgartlinger, Reiter, Trimmel, Wolf sind für mich völlig unnötig!
    Da hätte jeder 2. Klasse Trainer wohl eine bessere Truppe zusammengestellt :wall:

  • ozzy74
    Gast
    • 24. Februar 2010 um 12:38
    • #1.919
    Zitat von Weezel

    Ulmer, Baumgartlinger, Reiter, Trimmel, Wolf sind für mich völlig unnötig!
    Da hätte jeder 2. Klasse Trainer wohl eine bessere Truppe zusammengestellt :wall:

    na dann fang mal an - wen hättest du statt den oben angeführten denn so geholt ;)

    btw. kader an und für sich ok - stürmer, die dem team wirklich helfen können haben einfach zuwenig spielpraxis. trimmel und beichler spielen bei ihren klubs auch hin und wieder an vordester front.

    wolf und reiter wird sich dc im training einfach ansehen wollen - um gewisse mannschaftstaktische übungen durchführen zu können reichen eben zumeist nicht 16mann, daher 20 feldspieler, von denen einige wohl nicht einmal auf die bank kommen werden - wolf ist laufstark und evt. eine alternative zu hölzl auf der rechten seite - soviel auswahl hat man dort auch wieder nicht.

  • Weezel
    KHL
    • 24. Februar 2010 um 12:49
    • #1.920
    Zitat von stef

    na dann fang mal an - wen hättest du statt den oben angeführten denn so geholt ;)

    btw. kader an und für sich ok - stürmer, die dem team wirklich helfen können haben einfach zuwenig spielpraxis. trimmel und beichler spielen bei ihren klubs auch hin und wieder an vordester front.

    wolf und reiter wird sich dc im training einfach ansehen wollen - um gewisse mannschaftstaktische übungen durchführen zu können reichen eben zumeist nicht 16mann, daher 20 feldspieler, von denen einige wohl nicht einmal auf die bank kommen werden - wolf ist laufstark und evt. eine alternative zu hölzl auf der rechten seite - soviel auswahl hat man dort auch wieder nicht.

    Ein Wolf im Nationalteam ist eine unglaubliche Katastrophe...von 10 Flanken landen 7 hinter dem Tor, da kann er noch so Laufstark sein!
    Statt Baumgartlinger hätte ich mir mal Jonny Ertl angesehen, der mit Crystal Palace in England für Furore sorgt, unter anderem mit einem Pokalsieg gegen Aston Villa!
    Prager fehlt mir zudem auch noch!
    Was mit Arnautovic, Ivanschitz, Garics, Ibertsberger?
    Vor einem Reiter beruf ich sogar einen Junuzovic ein!

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 24. Februar 2010 um 12:52
    • #1.921

    Ich halte das auch eher für einen Testspielkader! Weil ein Wolf bei einem Bewerbsspiel im Team zu haben ist eine ziemliche Platzverschwendung!
    Wir werden bis zur Quali wohl noch einige neue im Team zu sehen bekommen!
    Denk aber immer noch, daß der AI bis zu dieser Phase noch zum Team stoßen wird.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 24. Februar 2010 um 12:53
    • #1.922

    hehe, das wird lustig werden....mainz, ok, is klar - aber selbst auf ö3 "verarscht" man dc nun schon ein wenig, weil ai schon wieder nicht dabei ist.... [Popcorn] [kaffee]

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 24. Februar 2010 um 13:13
    • #1.923
    Zitat von Weezel

    Was mit Arnautovic, Ivanschitz, Garics


    dass diese 3 nicht dabei sind war eigentlich schon von vornherein klar, oder??
    mir jedenfalls schon.....
    für AI und GG gilt: man soll sich halt nicht mit dem trainer anlegen! DC lässt sich nix gefallen und fährt seine linie weiter. was mir persönlich gefällt, nit nur, weil er auch ein tiroler ist.... :D

  • Senior-Crack
    NHL
    • 24. Februar 2010 um 13:14
    • #1.924

    "Es wird sich auch für die EM-Qualifikation nichts daran ändern, da müsste schon sehr viel passieren", erteilte der Teamchef der Karriere von Ivanschitz in der Nationalmannschaft unter seiner Amtszeit eine Absage.

    O.k., das ist seine Sache, wie auch bei anderen Leuten, die er nicht besonders mag.
    Er stellt damit mMn auch die Dauer seiner Amtsperiode etwas in Frage. Wenn die Erfolge, die mit seiner Team-Umstrukturierung erwartet werden, nicht eintreffen sollten, dann wird sich ÖFB-Präs. Windtner auch überlegen müssen, ob DC wirklich der richtige Mann auf dieser Position ist. Ich befürchte nämlich fast, dass er sich mit seinen teilweise nicht mehr nachvollziehbaren Personalentscheidung bald selbst ins Abseits rücken wird...

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 24. Februar 2010 um 13:21
    • #1.925

    Was ist mit Dc los testspiel hin oder her, aber was soll dieser Kader? Einfach ein witz so ein Kader.

    Was macht Pogatetz im Kader? Der war so lange verletzt und hat null Spielpraxis.

    Was macht das halbe Mittelfeld im Kader? Das ist kein würdiges Mittelfeld

    2 Mann Sturm?

    Einfach unverständlich.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™