@seanton
kein thema und ich denke ich habe mich hinsichtlich der sehr eigenwilligen personalentscheidungen von dc schon genug ausgelassen. mir ging es bei meinem letzten eintrag einzig und alleine darum, dass man aus der äusserst missglückten bekanntgabe der kaderzusammenstellung und der der zugehörigen begründungen (leider?) noch keine rücktrittsaufforderungen konstruieren kann/soll.
denn eines ist auch klar, gemessen werden sollte der teamchef an den ergebnissen, denn auch er hat, trotz manch unverständlichen ereignissen, das recht darauf nach leistungen (ergo leistungsprinzip) beurteilt zu werden und die waren jetzt nicht sooo schlecht.
und zu den rücktritten von stranzl und manninger möchte ich eigentlich nicht viel sagen, denn auch die resultieren, wie manch entscheidung von dc, aus persönlichen (gekränkten) eitelkeiten und auch dafür habe ich absolut null verständnis, va wenn ich mir bei ersterem die (öffentliche) entscheidungsfindung ansehe, zweiterer hat, trotz talent und absolut hohem standing bei mi, so oder so einen knacks.