1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

  • WiPe
  • 21. November 2005 um 14:03
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 15. November 2009 um 10:36
    • #1.751

    @seanton
    kein thema und ich denke ich habe mich hinsichtlich der sehr eigenwilligen personalentscheidungen von dc schon genug ausgelassen. mir ging es bei meinem letzten eintrag einzig und alleine darum, dass man aus der äusserst missglückten bekanntgabe der kaderzusammenstellung und der der zugehörigen begründungen (leider?) noch keine rücktrittsaufforderungen konstruieren kann/soll.
    denn eines ist auch klar, gemessen werden sollte der teamchef an den ergebnissen, denn auch er hat, trotz manch unverständlichen ereignissen, das recht darauf nach leistungen (ergo leistungsprinzip) beurteilt zu werden und die waren jetzt nicht sooo schlecht.

    und zu den rücktritten von stranzl und manninger möchte ich eigentlich nicht viel sagen, denn auch die resultieren, wie manch entscheidung von dc, aus persönlichen (gekränkten) eitelkeiten und auch dafür habe ich absolut null verständnis, va wenn ich mir bei ersterem die (öffentliche) entscheidungsfindung ansehe, zweiterer hat, trotz talent und absolut hohem standing bei mi, so oder so einen knacks.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 15. November 2009 um 11:06
    • #1.752
    Zitat von sebold

    das recht darauf nach leistungen (ergo leistungsprinzip) beurteilt zu werden und die waren jetzt nicht sooo schlecht.

    Nein warum auch? Er stellt/beurteilt ja auch nicht nach dem Leistungsprinzip auf, sondern nach dem "du bist jung und haltest eh dei pappn wenn i was sag" prinzip auf.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 15. November 2009 um 11:21
    • #1.753
    Zitat von ZigaretteDanach

    Nein warum auch? Er stellt/beurteilt ja auch nicht nach dem Leistungsprinzip auf, sondern nach dem "du bist jung und haltest eh dei pappn wenn i was sag" prinzip auf.

    tolle einstellung, ich für meinen teil bin so erzogen worden, dass ich mich nicht unbedingt auf das niveau anderer begeben soll.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 15. November 2009 um 11:26
    • #1.754
    Zitat von sebold

    tolle einstellung, ich für meinen teil bin so erzogen worden, dass ich mich nicht unbedingt auf das niveau anderer begeben soll.

    Gleiches Recht für alle mhm?

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 15. November 2009 um 11:47
    • #1.755
    Zitat von seanton

    welcher andere teamchef hat es geschafft binnen kürzester zeit solche gräben zwischen sich und teilen der erweiterten mannschaft zu schaffen ? richtig, keiner.

    da fällt mir sofort der Hicke ein, der aber zur damaligen Zeit schon um einiges länger im Amt des Teamchefs war und dazu noch um einiges erfolgloser. Auch damals legte sich dieser mit 2 Stützen in der Mannschaft an, die dachten es wäre sinnvoll sich via Medien zu Wort zu melden. Indirekter Kritikpunkt damals war auch der Kapitän, der trotz erbärmlichster Leistungen vom Trainer und sich selbst nie hinterfragt wurde.


    Zitat von ZigaretteDanach

    Er stellt/beurteilt ja auch nicht nach dem Leistungsprinzip auf, sondern nach dem "du bist jung und haltest eh dei pappn wenn i was sag" prinzip auf.

    na dann wird der Garics wohl auch bald nicht mehr spielen.
    ich glaube, aus eigener Erfahrung auch zu wissen, daß man einem Trainer fast alles sagen kann. Es kommt halt immer auf das Wie an und daß man ihm dabei vielleicht in die Augen schaut und nicht in irgendeine Kamera.


    mein Tipp ist noch immer: Ivanschitz spielt im Frühjahr wieder; Stranzl würde auch seine chance bekommen, wenn er sein mimosenhaftes Verhalten einsieht; Hoffer, Maierhofer sind weg vom Fenster sollten sie nicht regelmäßig spielen; ----> daraus folgt, daß sich die Stimmung hier wieder großteils einkriegen wird.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 15. November 2009 um 12:19
    • #1.756
    Zitat von ZigaretteDanach

    Gleiches Recht für alle mhm?

    genau so ist es, ich kann nicht von dc fordern nach dem leistungsprinzip aufzustellen und gleichzeitig bei seiner person andere maßstäbe anlegen.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 15. November 2009 um 12:28
    • #1.757
    Zitat von Rantanplan2910

    da fällt mir sofort der Hicke ein, der aber zur damaligen Zeit schon um einiges länger im Amt des Teamchefs war und dazu noch um einiges erfolgloser. Auch damals legte sich dieser mit 2 Stützen in der Mannschaft an, die dachten es wäre sinnvoll sich via Medien zu Wort zu melden. Indirekter Kritikpunkt damals war auch der Kapitän, der trotz erbärmlichster Leistungen vom Trainer und sich selbst nie hinterfragt wurde.


    Wie kann man die Fälle bitte vergleichen ? Scharner (der damals mit seinen Leistungen keine Stütze war und als er noch gespielt hat an Lustlosigkeit nicht zu überbieren war) hat seine Karriere im Team (in der schwierigen Phase der langwierigen EM Vorbereitung mit lauter Freundsschaftsspielen) damals beendet weil dieses zu schlecht für ihn war und ihn dieses nur an seiner weitere sportliche Entwicklung hinderte. Und so jemand ist mittlerweile Kapitän, gratuliere.


    Und die "erbärmlichen" Leistungen von Ivanschitz find ich lustig, er war eh nur mit abstand unser Topscorer in dieser Zeit. Wenn er schon erbärmlich war - was waren dann die anderen ?

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 15. November 2009 um 13:56
    • #1.758
    Zitat von seanton


    Wie kann man die Fälle bitte vergleichen ? Scharner (der damals mit seinen Leistungen keine Stütze war und als er noch gespielt hat an Lustlosigkeit nicht zu überbieren war) hat seine Karriere im Team (in der schwierigen Phase der langwierigen EM Vorbereitung mit lauter Freundsschaftsspielen) damals beendet weil dieses zu schlecht für ihn war und ihn dieses nur an seiner weitere sportliche Entwicklung hinderte. Und so jemand ist mittlerweile Kapitän, gratuliere.


    Und die "erbärmlichen" Leistungen von Ivanschitz find ich lustig, er war eh nur mit abstand unser Topscorer in dieser Zeit. Wenn er schon erbärmlich war - was waren dann die anderen ?

    Topscorer? Falls es im österreichischen team unter Hickersberger jemals einen Topscorer gegeben haben sollte, ist das mit Sicherheit nicht vanschitz gewesen!
    Hier die offizielle Statistik unter Hickersberger:
    27 Spiele (5 Siege, 9 Unentschieden, 13 Niederlagen) von denen AI 24 bestritten hat.

    Folgende Spieler konnten sich dabei in die Torschützenliste eintragen:

    6 Tore: Aufhauser
    4 Tore: Ivanschitz, Linz
    3 Tore: Kuljic
    2 Tore: Harnik, Prödl, Vastic
    1Tor: Standfest, Prager, Garics, Kienast

    Gemessen an den Spielminuten ist AI zu der Zeit nicht erfolgreicher gewesen, als ein Verteidiger (z.B. Prödl). Ein Topscorer ist da weit enfernt. Das nurmal, wenn man objektiv die Statistik betrachtet.
    Ich nehme aber mal an, daß du auch fast jedes Ländermatch zur damaligen Zeit gesehen hast, und da muß ich mich fragen, in welchem Spiel der AI die Bezeichnung Kapitän verdient gehabt hat. Er war nicht umsonst stark in der Kritik, außer eben beim Trainer. Ich will ihm das jetzt nicht persönlich vorwerfen, aber er war eben kein Stammspieler bei seinen Klubs. Wäre es da dMn nichtt für ihn an der Zeit gewesen seine Situation zu hinterfragen? Jetzt scheint er es doch auch zu können, oder liegt das womöglich daran, daß der Hicke ein alter Rapidspezi war und der DiCo eben nicht?

    Btw: Warum liegt der Vergleich mit Scharner so fern. Er war zu der Zeit als er und Pogatetz sich aufregten, absolute Stütze in seinem Klub?

  • Caps333
    Nationalliga
    • 15. November 2009 um 14:30
    • #1.759

    Scharner wollte eine Auszeit vom Team, weil "ihn das Team schlechter macht". Vor der EM ist ihm dann gekommen, "Hm, eine EM wär doch ganz nett" und er wollt wieder zurück, ohne sich aber irgendwo zu entschuldigen.

    Pogatetz hat ebenfalls über die Medien kritisiert, allerdings hat sich das Thema 1 Jahr vor der EM geklärt. Außerdem war lange Zeit fraglich, ob Pogi nicht gesperrt ist für die EM. Als klar war, dass er spielen darf bei der EM, wurde er auch wieder einberufen.

    zu Ivanschitz: Ich glaube nicht, dass er der richtige als Kapitän war. Dazu war er imo noch nicht bereit. Aber rein von der Leistung her waren Ivanschitz Spiele unter Hicke nicht so schlecht. Man erinnere sich nur wie grauenhaft das Nationalteam bein Turnier in Klagenfurt gegen Japan und Chile gespielt hat. Da hat man schon gemerkt, dass Ivanschitz der Mannschaft fehlt.

    Bzgl. Topscorer: Die Tore von Aufhauser und Prödl waren wahrscheinlich großteils Eckballtore nach Ivanschitz-Ecken.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 15. November 2009 um 15:39
    • #1.760
    Zitat von Rantanplan2910

    Topscorer? Falls es im österreichischen team unter Hickersberger jemals einen Topscorer gegeben haben sollte, ist das mit Sicherheit nicht vanschitz gewesen!
    Hier die offizielle Statistik unter Hickersberger:
    27 Spiele (5 Siege, 9 Unentschieden, 13 Niederlagen) von denen AI 24 bestritten hat.

    Folgende Spieler konnten sich dabei in die Torschützenliste eintragen:

    6 Tore: Aufhauser
    4 Tore: Ivanschitz, Linz
    3 Tore: Kuljic
    2 Tore: Harnik, Prödl, Vastic
    1Tor: Standfest, Prager, Garics, Kienast

    Gemessen an den Spielminuten ist AI zu der Zeit nicht erfolgreicher gewesen, als ein Verteidiger (z.B. Prödl). Ein Topscorer ist da weit enfernt. Das nurmal, wenn man objektiv die Statistik betrachtet.
    Ich nehme aber mal an, daß du auch fast jedes Ländermatch zur damaligen Zeit gesehen hast, und da muß ich mich fragen, in welchem Spiel der AI die Bezeichnung Kapitän verdient gehabt hat. Er war nicht umsonst stark in der Kritik, außer eben beim Trainer. Ich will ihm das jetzt nicht persönlich vorwerfen, aber er war eben kein Stammspieler bei seinen Klubs. Wäre es da dMn nichtt für ihn an der Zeit gewesen seine Situation zu hinterfragen? Jetzt scheint er es doch auch zu können, oder liegt das womöglich daran, daß der Hicke ein alter Rapidspezi war und der DiCo eben nicht?

    Btw: Warum liegt der Vergleich mit Scharner so fern. Er war zu der Zeit als er und Pogatetz sich aufregten, absolute Stütze in seinem Klub?

    Alles anzeigen


    topscorer = tore + assists. so viel dazu.

    und gegenfrage - wie muss sich ein kapitän deiner meinung nach verhalten ? Kämpfen, Einsatz zeigen und sich in schlechten Phasen vor die Mannschaft stellen ? All das trifft auf Ivanschitz zu. Auf dem Spielfeld als Führungsspieler agieren ? Können andere auch, dazu braucht man keine Kapitänsschleife. Ob es damals von Krankl richtig war Ivanschitz die Schleife zu geben ist zwar fraglich, aber es gab praktisch keine Konkurrenz und Ivanschitz war ein gutes Symbol für einen Neuanfang. Klar hätte damals auch Stranzl das Amt übernehmen können, nur dann würden wir heute darüber diskutieren wie unfähig dieser als Kapitän doch ist/war. Die Kapitänsrolle ist speziell im Team mmn absolut überbewertet, in einem Nationalteam sollte es 4-5 fertige Spieler geben die in ihren Vereinen Führungsspieler sind und diese Rolle auch im Team einnehmen sollten - und dafür braucht man keine Schleife, das geht auch so.

    Und in der Zeit unter Hicke war er bei Panathinaikos absoluter Stammspieler, hat dort in seiner ersten Saison 40 Pflichtspiele absolviert und wurde am Ende der Saison auch ins All Star Team 2007 gewählt. 2007/2008 war er dann zunächst eine zeitlang verletzt, brachte es aber auch hier auf über 30 Pflichtspiele. Also wo war er bitte (von der Saison 2008/2009 abgesehn, aber da war ja Hicke nicht mehr Teamtrainer) kein Stammspieler ? Und das ausgerechnet DiCo - unter dem mit Payer, Drazan, Trimmel, Kavlak, Hoffer,Pehlivan, Maierhofer, Patocka und co. die halbe Rapid Mannschaft zum Einsatz kommt - im Vergleich zum Hicke kein Rapid Spezi sein soll find ich lustig.

    Der Vergleich mit Scharner liegt deswegen so fern weil sich Scharner über das fehlende Niveau seiner Mitspieler beklagt hat und danach zurückgetreten ist. Kurz vor der EM hat er dann gesehen das es einen Aufwärtstrend gibt und gemerkt das so eine Heim EM sich ja doch toll in der Biographie sehen lässt, ergo hat er dann wieder lust aufs Team verspürt..und Hickersberger hat danach zu recht auf ihn verzichtet, denn es kann sicher nciht sein das jemand zuerst aufs Team scheisst (was Ivanschitz nie getan hat), sich 2 Jahre zurücklehnt - während seine Teamkollegen eine zähe Vorbereitungsphase mit sportlichen Niederlagen und medialer Schelte durchmachen müssen - und dann vor dem größten Ereignis eines jeden Österreichischen Fussballers plötzlich wieder als "Retter und Held" zurückkommen will.

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (15. November 2009 um 15:47)

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 15. November 2009 um 17:31
    • #1.761
    Zitat von seanton

    Und in der Zeit unter Hicke war er bei Panathinaikos absoluter Stammspieler, hat dort in seiner ersten Saison 40 Pflichtspiele absolviert und wurde am Ende der Saison auch ins All Star Team 2007 gewählt. 2007/2008 war er dann zunächst eine zeitlang verletzt, brachte es aber auch hier auf über 30 Pflichtspiele.

    Wie du jetzt auf 40 Pflichtspiele bei Pana kommst, weis ich jetzt zwar nicht, aber ich würde die Daten der saison 2006/07 eher so interpretieren:
    In 25 Ligaspielen (wobei hier nur jene gezählt werden, in denen er auch auf dem Feld war) hat er in 15 Spielen nicht über 90 min auf dem Platz agiert (7 Ein- bzw 8 Auswechslungen). Wobei er hier auf einen Minutenschnitt von ca 61min pro Partie kommt. Ich weis zwar nicht wie du das siehst, aber für eine Mannschaftsstütze ist das relativ wenig. Die 3 Playoffpartien hat er dann allerdings über 90 min bestritten. In der darauffolgenden Saison ändert sich die statistik aber auch nicht gerade zum Besseren. (Quelle: Transfermarkt)

    Zitat von seanton

    Und das ausgerechnet DiCo - unter dem mit Payer, Drazan, Trimmel, Kavlak, Hoffer,Pehlivan, Maierhofer, Patocka und co. die halbe Rapid Mannschaft zum Einsatz kommt - im Vergleich zum Hicke kein Rapid Spezi sein soll find ich lustig.

    Die rotmarkierten hätt ich auch auf jeden Fall ins Team genommen; für mich absolut gerechtfertigt; die anderen fallen für mich nicht unter Fixstarter und ich würde da lieber das Frühjahr abwarten, wie sich das ganze bzgl team weiterentwickelt.


    Zitat von seanton

    topscorer = tore + assists.

    Gut da reichen die Tore alleinen natürlich nicht aus, aber auch wenn ich die Assists dann von Aufhauser dazunehme sieht es für AI in dem Vergleichsfall noch schlechter aus.
    Und die Punktewertung mit dem Eishockey gleichzustellen ist mMn nicht zielführend, da nicht jede Position gleich oft in eine Angriffssituation kommt (alleine ein Innenverteidiger würde da schon gegen einen Außenverteidiger sehr schlecht dastehen); nicht zu vergessen, daß es im Eishockey keine direkten Freistöße gibt, von denen AI nebenbei den Großteil geschossen hat (wobei mich hier besonders seine Trefferquote interessieren würde).


    zum eigentlichen Thema:
    das oben angeführte ist aber alles Passé, jetzt spielt er wieder (sehr) ordentlich und wird auch (ich sage es jetzt glaube ich zum x-ten Mal) seine Chance bekommen. es ist mir eben nur weiterhin unbegreiflich, wie man bei einem Freundschaftsspiel bei dem das nächste Bewerbsspiel über ein halbes Jahr in der Ferne liegt, sich so darauf aufhängen kann, anhand 2er Nichtberücksichtigungen den Kopf des Teamchefs zu fordern.

  • Blaues_Blut
    EBEL
    • 15. November 2009 um 18:50
    • #1.762

    Constantini begrüßt Meinung von Garics:

    http://www.laola1.tv/de/at/fussball…/26--11891.html

    Was sagt man dazu? 8o

  • schooontn
    nicht liken!
    • 15. November 2009 um 23:17
    • #1.763
    Zitat von Rantanplan2910

    Wie du jetzt auf 40 Pflichtspiele bei Pana kommst, weis ich jetzt zwar nicht, aber ich würde die Daten der saison 2006/07 eher so interpretieren:
    In 25 Ligaspielen (wobei hier nur jene gezählt werden, in denen er auch auf dem Feld war) hat er in 15 Spielen nicht über 90 min auf dem Platz agiert (7 Ein- bzw 8 Auswechslungen). Wobei er hier auf einen Minutenschnitt von ca 61min pro Partie kommt. Ich weis zwar nicht wie du das siehst, aber für eine Mannschaftsstütze ist das relativ wenig. Die 3 Playoffpartien hat er dann allerdings über 90 min bestritten. In der darauffolgenden Saison ändert sich die statistik aber auch nicht gerade zum Besseren. (Quelle: Transfermarkt)


    Panathinaikos spielt aber nicht nur meisterschaft sondern auch Europacup und Griechischen Pokal..

    Und laut Transfermarkt hat Aufhauser im Team noch kein Tor aufgelegt, so viel dazu das es dann bei Ivanschitz noch schlechter aussehn würd..

  • maverick
    NHL
    • 16. November 2009 um 08:19
    • #1.764
    Zitat von Rantanplan2910

    Zitat von »seanton« Und das ausgerechnet DiCo - unter dem mit Payer, Drazan, Trimmel, Kavlak, Hoffer,Pehlivan, Maierhofer, Patocka und co. die halbe Rapid Mannschaft zum Einsatz kommt - im Vergleich zum Hicke kein Rapid Spezi sein soll find ich lustig.

    Zitat von Rantanplan2910

    Die rotmarkierten hätt ich auch auf jeden Fall ins Team genommen; für mich absolut gerechtfertigt; die anderen fallen für mich nicht unter Fixstarter und ich würde da lieber das Frühjahr abwarten, wie sich das ganze bzgl team weiterentwickelt.

    Zitat von Rantanplan2910

    Zitat von »seanton« topscorer = tore + assists.

    Zitat von Rantanplan2910

    Gut da reichen die Tore alleinen natürlich nicht aus, aber auch wenn ich die Assists dann von Aufhauser dazunehme sieht es für AI in dem Vergleichsfall noch schlechter aus.
    Und die Punktewertung mit dem Eishockey gleichzustellen ist mMn nicht zielführend, da nicht jede Position gleich oft in eine Angriffssituation kommt (alleine ein Innenverteidiger würde da schon gegen einen Außenverteidiger sehr schlecht dastehen); nicht zu vergessen, daß es im Eishockey keine direkten Freistöße gibt, von denen AI nebenbei den Großteil geschossen hat (wobei mich hier besonders seine Trefferquote interessieren würde).

    Zitat von Rantanplan2910

    zum eigentlichen Thema:
    das oben angeführte ist aber alles Passé, jetzt spielt er wieder (sehr) ordentlich und wird auch (ich sage es jetzt glaube ich zum x-ten Mal) seine Chance bekommen. es ist mir eben nur weiterhin unbegreiflich, wie man bei einem Freundschaftsspiel bei dem das nächste Bewerbsspiel über ein halbes Jahr in der Ferne liegt, sich so darauf aufhängen kann, anhand 2er Nichtberücksichtigungen den Kopf des Teamchefs zu fordern.

    Zitat von Rantanplan2910

    Zitat von »seanton« Und in der Zeit unter Hicke war er bei Panathinaikos absoluter Stammspieler, hat dort in seiner ersten Saison 40 Pflichtspiele absolviert und wurde am Ende der Saison auch ins All Star Team 2007 gewählt. 2007/2008 war er dann zunächst eine zeitlang verletzt, brachte es aber auch hier auf über 30 Pflichtspiele.

    Zitat von Rantanplan2910

    Wie du jetzt auf 40 Pflichtspiele bei Pana kommst, weis ich jetzt zwar nicht, aber ich würde die Daten der saison 2006/07 eher so interpretieren:
    In 25 Ligaspielen (wobei hier nur jene gezählt werden, in denen er auch auf dem Feld war) hat er in 15 Spielen nicht über 90 min auf dem Platz agiert (7 Ein- bzw 8 Auswechslungen). Wobei er hier auf einen Minutenschnitt von ca 61min pro Partie kommt. Ich weis zwar nicht wie du das siehst, aber für eine Mannschaftsstütze ist das relativ wenig. Die 3 Playoffpartien hat er dann allerdings über 90 min bestritten. In der darauffolgenden Saison ändert sich die statistik aber auch nicht gerade zum Besseren. (Quelle: Transfermarkt)


    maierhofer im team? wozu? zum lachen kann ich mir was besseres vorstellen! :thumbup:

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 16. November 2009 um 08:45
    • #1.765
    Zitat von seanton

    Panathinaikos spielt aber nicht nur meisterschaft sondern auch Europacup und Griechischen Pokal..

    Ja dann nehmen wir noch die 7 Uefa-Cup spiele dazu, dann sind wir auf 32 wobei ihm bei den 7 Einsätzen 100min abgehen, bei nur 2 Auswechslungen. Ist also nicht sehr aussagekräftig seine Uefa-Cup Bilanz. Im nationalen Pokal spielte er keine Minute. (Die 3 Playoffspiele in der Liga waren auch erst im nächsten Jahr hab ich gemerkt.)
    Am aussagekräftigsten ist nun mal der Ligaalltag und der zeigt für mich nicht, daß er dort ein gesetzter Spieler war; aber er kam anfangs relativ regelmäßig zu Einsätzen, da hast du Recht.

    Zitat von seanton

    Und laut Transfermarkt hat Aufhauser im Team noch kein Tor aufgelegt, so viel dazu das es dann bei Ivanschitz noch schlechter aussehn würd..

    Aufhauser nicht, aber Ivanschitz erzielte in der Spielzeit ein Tor weniger (3Stk) dafür rücken ihm aber andere Spieler (z.B: Linz) wieder näher. Beim Punkteschnitt pro Spielminute ist es noch enger.
    Wie aber schon erwähnt finde ich die Punkteaufschlüsselung im Fußball nicht besonders hilfreich, um auszuweisen, ob jemand eine ordentliche Leistung am Platz erbracht hat oder nicht, v.a. wenn die Standartsituationen bzw Elfmeter von fast nur einer Person ausgeführt werden; da finde ich es doch zielführender zu analysieren wieviel Prozent der Flanken, Freistöße, Eckbälle, usw, an ihr Ziel gelangt sind.

    Aber um das ganze zu einem Ende zu bringen: Für mich war er zur damaligen Zeit einfach kein Führungsspieler, der eine Mannschaft großartig bewegen konnte.

  • Linzer88
    NHL
    • 18. November 2009 um 21:20
    • #1.766

    wie lustig ist das den. für so ein foul rot zeigen schon eine frechheit aber in einem freundschaftsspiel einfach [kopf]

    wen spanien ein trainingsspiel möchte sollen sie nicht gegen so ein team wie österreich spielen die nur über den kampf ins spiel kommen

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 18. November 2009 um 21:20
    • #1.767

    Pehlivan und Wallner - diese Art des übermotiviert seins ist einfach peinlich in einem Freundschaftsspiel.

    @ Linzer - mit einer derartigen Wucht geht man normalerweise nicht mal im Derby von hinten ran, der hat ja regelrecht Anlaufgenommen - sollte wohl so was wie ein Revanchefoul für Wallner ein paar Sekunden vorher sein.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 18. November 2009 um 21:21
    • #1.768
    Zitat von Linzer88

    wie lustig ist das den. für so ein foul rot zeigen schon eine frechheit aber in einem freundschaftsspiel einfach [kopf]

    wen spanien ein trainingsspiel möchte sollen sie nicht gegen so ein team wie österreich spielen die nur über den kampf ins spiel kommen

    Zitat von Linzer88

    wie lustig ist das den. für so ein foul rot zeigen schon eine frechheit aber in einem freundschaftsspiel einfach [kopf]

    wen spanien ein trainingsspiel möchte sollen sie nicht gegen so ein team wie österreich spielen die nur über den kampf ins spiel kommen

    Pehlivan sollte sich mal langsam zam reißen probieren. :wall:

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 18. November 2009 um 21:25
    • #1.769
    Zitat von Linzer88

    wen spanien ein trainingsspiel möchte sollen sie nicht gegen so ein team wie österreich spielen die nur über den kampf ins spiel kommen

    Wenn die Österreicher es nicht vertragen gegen einen Gegner zu spielen der sie an die Wand spielt, dann sollt ma vielleicht weiter gegen Faröer, Liechtenstein und Co. spielen und 3:1 Siege gegen solche Gegner als epochalen Triumph darstellen.

  • blacky3
    NHL
    • 18. November 2009 um 21:25
    • #1.770

    durchaus vertrettbar diese rote karte. pehlivan kommt viel zu spät und trifft nur den gegenspieler ohne jegliche chance auf den ball. muss man in einem freundschaftsspiel auch nicht unbedingt machen.

  • Linzer88
    NHL
    • 18. November 2009 um 21:25
    • #1.771

    trotzdem gleich rot zeigen ist lächerlich auch wen man gegen den europameister spielt sollte man noch ein foul machen dürfen ohne das danach eine rote wand auf einen zukommt.

    und das verhalten der hintermannschaft ist wieder mal wieder mit einer schlülermannschaft zu vergleichen

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 18. November 2009 um 21:32
    • #1.772
    Zitat von Linzer88

    trotzdem gleich rot zeigen ist lächerlich auch wen man gegen den europameister spielt sollte man noch ein foul machen dürfen

    Foul machen darfst sicher, waren ja schon genug da, die nicht in einer Roten endeten, aber wenn du deutlich zu spät kommst, rein von hinten und dazu noch voll durchziehst, sollte es einen nicht wundern wenn man Rot sieht.

  • coach
    YNWA
    • 18. November 2009 um 21:33
    • #1.773
    Zitat von ridinggiants84

    Foul machen darfst sicher, waren ja schon genug da, die nicht in einer Roten endeten, aber wenn du deutlich zu spät kommst, rein von hinten und dazu noch voll durchziehst, sollte es einen nicht wundern wenn man Rot sieht.

    so ist es, klare rote !

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 18. November 2009 um 21:38
    • #1.774
    Zitat von w.p.14

    so ist es, klare rote !

    Gute Entscheidung des Schiris, tun die Österreicher heut auf hart oder was da los?

    Man man

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 18. November 2009 um 22:08
    • #1.775

    So wirklich motiviert schauen ja unsere Jungs heute nicht aus, Gastgeschenk folgt Gastgeschenk. Ja ist denn heute schon Weihnachten....

    -> Katastrophale Vorstellung.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™