1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

  • WiPe
  • 21. November 2005 um 14:03
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 7. November 2009 um 12:59
    • #1.676
    Zitat von w.p.14

    du bist eishockeyfreak, fußballfreak sicher keiner.
    wer sowas schreibt hat null ahnung, sorry !

    und das sag ich als einer der ivanschitz bislang immer negativ beuteilt hat.

    Naja wennd meinst, bin zwar mit beiden Sportarten aufgewachsen. :rolleyes: Auf jeden Fall mal, wenn die Presse und Ivanschitz selber einen Platz fordern im Nationalteam Kader, ist es schlussendlich immer noch Didis Entscheidung wer spielt. Jeder schreit nach Ivanschitz, aber meint ihr oder du zumindestens, dass Ivanschitz gleich im Spiel gegen Spanien trifft/assitiert wie momentan bei Mainz ? Ich bin ziemlich ein scharfer Kritiker des Herrn Andi Ivanschitzes und die beste Saison bisher von Andi zeigt er bei Mainz und dann anschließend die Zeit bei SK Rapid Wien.

  • andreas22
    EBEL
    • 7. November 2009 um 13:02
    • #1.677
    Zitat von onetimer79

    Leitgeb war doch lange genug verletzt oder etwa nicht???

    Ja, er WAR lange verletzt, das ist aber mittlerweile auch schon lange her. Leitgeb hat in Salzburg heuer eine sehr zentrale Rolle übernommen, der Großteil der Angriffe laufen alle über ihn. Genauso ein Spielgestalter fehlt uns im Nationalteam. Also wenn man aus welchen Gründen auch immer auf Ivanschitz verzichtet, dann muss man zumindest Leitgeb nehmen.

  • Eiskalt
    NHL
    • 7. November 2009 um 13:04
    • #1.678

    Würd die Andrea mal für 5min die Klappe halten, dann würds der DICO schon einberufen. Dass er auf stur schaltet, wenn einer glaubt ihm auf der Nase rumtanzen zu können bzw. im regelmäßig "ganz unschuldig" über die Medien was ausrichten zu können , find ich verständlich.
    Und für die freundschaftsspiele braucht man Ivanschitz net unbedingt. Das Eingespieltheitsargument zieht mMn nicht, da man beim österr. Team insgesamt von Eingespieltheit immer wenig gemerkt hat, und mit den alten Haudegen hat der AI eh schon oft gnug zusammengespielt, - meistens ohne Erfolg.

    Eigentlich hat mir der Ivanschitz immer getaugt, vor allem als blutjunger Rapidler, aber i könnt mi net erinnern, daß er das Team jemals rausgrissen hätt.
    Interessier mi aber vielleicht auch zuwenig dafür...

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 7. November 2009 um 13:18
    • #1.679
    Zitat

    "Er hat mich angerufen und mir gesagt, dass er mich nicht dazunehmen kann, weil er keinen anderen weglassen will."

    Auszug aus dem Stranzelinterview von laola1.at

    Also sollte das wirklich stimmen, gehört DiCo sofort gefeuert. Hat den der überhuapt keine Ahnung von Fußball???? Was soll das? Eine einzige Frechheit dieser Sturkopf.

  • onetimer79
    Gast
    • 7. November 2009 um 13:25
    • #1.680
    Zitat von andreas22

    Ja, er WAR lange verletzt, das ist aber mittlerweile auch schon lange her. Leitgeb hat in Salzburg heuer eine sehr zentrale Rolle übernommen, der Großteil der Angriffe laufen alle über ihn. Genauso ein Spielgestalter fehlt uns im Nationalteam. Also wenn man aus welchen Gründen auch immer auf Ivanschitz verzichtet, dann muss man zumindest Leitgeb nehmen.

    Und ein Junuzovic kann das nicht spielen???
    Ein Leitgeb ist ein Superkicker,keine Frage aber der D.C. wird sich schon seinen Teil denken.
    Aber müssen wir unbedingt mit einem Spielmacher spielen???

    Zitat Eiskalt:

    Würd die Andrea mal für 5min die Klappe halten, dann würds der DICO schon einberufen. Dass er auf stur schaltet, wenn einer glaubt ihm auf der Nase rumtanzen zu können bzw. im regelmäßig "ganz unschuldig" über die Medien was ausrichten zu können , find ich verständlich.


    :thumbup: danke endlich mal einer der der selben Meinung ist wie ich.
    Mmn. ist genau das das Problem,aber das sieht der Hr. Ivanschitz nicht ein,Topleistung hin oder her.
    DiCo wird die Zeit im Sommer mit den div. Aussagen nicht vergessen haben,naja das kann zb. raus kommen wenn man so mit seinem "Chef" spricht.
    Ich kann ja uch nicht zu meinem Chef gehen und sagen:" Ich bin besser als der Hr. XY,ich war jahrelang besser als der Hr.XY deswegen mussich und nur ich alleine den Posten bekommen".
    Das kann ich ihm auch net quasi über einen Anderen ausrichten und mich dann wundern warum mich der Chef bei der nächsten Postenvergabe quasi ignorier oder"übersieht".
    Ist nur ein Beispiel,aber er hat sich mit seinen Aussagen damals bei D.C:("ich bin der Kapitän"etc.) keinen Gefallen getan und muss das halt jetzt ausbaden.

    Zitat von ZigaretteDanach

    Auszug aus dem Stranzelinterview von laola1.at

    Also sollte das wirklich stimmen, gehört DiCo sofort gefeuert. Hat den der überhuapt keine Ahnung von Fußball???? Was soll das? Eine einzige Frechheit dieser Sturkopf.


    na und das ist sein gutes Recht oder etwa nicht???
    für das das DiCo keine Ahnung vom Fussball hat das Team einen super frischen Fussball gespielt und gar net mal so erfolglos,aber egal feuern wir den D.C.,so ein Schwachsinn sorry is aber war [kopf] l


    Lg Onetimer

    2 Mal editiert, zuletzt von onetimer79 (7. November 2009 um 13:54)

  • andreas22
    EBEL
    • 7. November 2009 um 13:48
    • #1.681
    Zitat von onetimer79

    wh klar von wem kann sonst so was kommen?? :wall: (normalerweisse stehts auf Grund deines Wienverhältnisses eh auf Ignor,aber da muss ich schon meinen "Senf" dazu abgeben)
    na und das ist sein gutes Recht oder etwa nicht???
    für das das DiCo keine Ahnung vom Fussball hat das Team einen super frischen Fussball gespielt und gar net mal so erfolglos,aber egal feuern wir den D.C.,so ein Schwachsinn sorry is aber war [kopf] l

    Um sachlich zu bleiben, eine ganz einfache Frage: Willst jetzt sagen, dass ein Patocka so gut ist und noch so viel Potential in ihm steckt, dass man ihn unbedingt im Teamkader haben muss, und nicht durch zB Stranzl ersetzen kann?

  • onetimer79
    Gast
    • 7. November 2009 um 13:53
    • #1.682
    Zitat von ZigaretteDanach

    Auszug aus dem Stranzelinterview von laola1.at

    Also sollte das wirklich stimmen, gehört DiCo sofort gefeuert. Hat den der überhuapt keine Ahnung von Fußball???? Was soll das? Eine einzige Frechheit dieser Sturkopf.


    Nein, ein Stranzl ist ohne Frage über den Patocka zu stellen.
    Habe auch nie behauptet das das der optimale Kader ist,aber beim Strannzl ist auch ein bissl komisch.
    Vor ein paar Tagen hat er laut Apa gesagt das er sich auf den Club konzentrieren will und jetzt die aussage auf Laola1??
    Sicher auch so ein "Kommunikationsproblem" wie bei Ivanschitz :whistling:

    Lg Onetimer

    Einmal editiert, zuletzt von onetimer79 (7. November 2009 um 14:04)

  • maverick
    NHL
    • 7. November 2009 um 14:04
    • #1.683
    Zitat von Rantanplan2910

    Rechtfertigund des Kaders von DiCi

    Zitat von Rantanplan2910

    Ich sehe in dem Artikel keinerlei Grund anzunehmen, daß dieser Kader auch nur annähernd für einen Wettbewerb aufgebaut werden soll. Für mich ist das wie gesagt, das Prüfen von Optionen. Wenn einige damit nicht einverstanden sind ist mir das ebenso klar, aber jetzt gleich wieder alles schlechtt zu reden was der Teamchef macht ist einfach unpassend. Warum fällt es einigen hier so schwer erst am Ende des Kapitels (Constantini) eine Bilanz zu ziehen, Sympathie und Antipathie gegenüber seinen Entscheidungen wechseln ja schon schneller als das Wetter.

    Zitat von Rantanplan2910

    Alaba spielt im übrigen im U21 Team. Warum er bei der letzten Partie zum Einsatz kam ist wohl auch klar.

    Zitat von Rantanplan2910

    @ontimer: sehe ich auch so, ich glaube man wird hier im Forum kein einziges Spiel finden, bei dem alle gesagt haben, das ist der Topkader!


    alaba, beichler, baumgartlinger und kavlak bestreiten am 13.11. in albanien das em-qualispiel für die U21 und rücken am 14.11. wieder in die erste ein!
    am 18.11. spielt die U21 zu hause gegen aserbaidschan ohne diese spieler, weil sie ja unbedingt in der ersten gebraucht werden! wenn es auch nur am bankerl ist!
    bezeichnent auch constantinis aussage, hätte der herzog sich nicht aufgepudelt hätte er ihm auch gegen albanien keinen spieler abgegeben!
    selten so einen unkollegialen ungustl erlebt!
    und wie gesagt hätte man gegen die färoer und litauen noch unter brückner diese 2 stolpersiege eingefahren hätten die medien wohl von einem weiteren rückschritt gesprochen, beim didi werden diese 2 siege nun gefeiert als hätte man england und deutschland geschlagen!

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 7. November 2009 um 14:25
    • #1.684

    @ maverick:
    der Kader besteht aber aus 23 Mann! Da kann man immer irgendwen dazunehmen. Du glaubst aber nicht wirklich, daß einer von denen, bis auf Beichler, bei einem Bewerbsspiel zum Einsatz kommen würde. Wie onetimer schon sagte, es ist einfach das letzte Freundschaftsspiel in diesem Jahr und nicht mehr.
    Ich möchte zwar nur ungern nochmal ins Eishockey abschweifen, aber auch da wird momentan nicht anders gehandelt. Wenns um was geht, werden Koch und die anderen Stützen auch wieder fix dabei sein. Dort schreit auch keiner auf.

    Mal ein Denkanstoss: Vlt ist es für Ivanschitz gar nicht so schlecht, was zur Zeit passiert. Es ist für ihn sicher ein Ansporn, daß auf ihn verzichtet wurde und als ehrgeiziger Typ, der er auch ist, wird er noch mehr zeigen wollen, daß er unverzichtbar ist. Wenn er seinen Marktwert durch weitere berauschende Leistungen dadurch steigern kann, sollte er im übrigen dem DiCo dafür dankbar sein, egal ob er im Team spielt oder nicht.

    Dem Constantini aber jetzt Unfähigkeit und Ahnungslosigkeit vorzuwerfen ist komplett fehl am Platz hier, da jetzt noch keiner weiß mit welchem Kader er in die Qualifikation für die nächste Euro gehen wird.
    Aber klar, bei uns ist es eh normal vorher alles zu kritisieren, damit man dann später sagen kann: "Ich hab's eh schon immer gewußt!"

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 7. November 2009 um 14:32
    • #1.685
    Zitat von andreas22

    Zitat von »onetimer79«

    Zitat von »ZigaretteDanach«

    Zitat
    "Er hat mich angerufen und mir gesagt, dass er mich nicht dazunehmen kann, weil er keinen anderen weglassen will."

    Auszug aus dem Stranzelinterview von laola1.at

    Also sollte das wirklich stimmen, gehört DiCo sofort gefeuert. Hat den der überhuapt keine Ahnung von Fußball???? Was soll das? Eine einzige Frechheit dieser Sturkopf.

    wh klar von wem kann sonst so was kommen?? :wall: (normalerweisse stehts auf Grund deines Wienverhältnisses eh auf Ignor,aber da muss ich schon meinen "Senf" dazu abgeben)
    na und das ist sein gutes Recht oder etwa nicht???
    für das das DiCo keine Ahnung vom Fussball hat das Team einen super frischen Fussball gespielt und gar net mal so erfolglos,aber egal feuern wir den D.C.,so ein Schwachsinn sorry is aber war [kopf] l

    Alles anzeigen

    Anfangs war ich auch ein DiCo Anhänger, das hat sich aber geändert. Tu a bisserl objektiv sein bubi ok? Es hat sich was geändert im Team keine Frage, aber waren die Spiele unter DiCo wirklich so berauschend? Von den Ergebnissen hats im großen und ganzen gepasst, aber spielerisch fehlts einigen doch noch an vielen Stellen. De Burschen sind jung und scheissen sich nix, ist positiv, nur was bringt dir das, wenns nach vorne hin an Kreativität fehlt. Der Sieg gegen Faröer war ka schlechtes Spiel, Betonung liegt aber eben auf Faröer. Gegen die anderen habens sehr viel zam gnudelt aber für geblendete Leute wie dich, waren es wohl tolle Spiele.

    Und ein Leitgeb oder AI könnte diesen Part super einnehmen, aber sind anscheinend zu schwach fürs Team. Auch ein Stranzel der unsrer Gurkenabwehr neue Stabilität geben könnte, wird verscheucht. Lieber einen Patocka oder Alaba aus der DRITTEN deutschen Liga zu nominieren.

    Findest du das etwa richtig?

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 7. November 2009 um 14:43
    • #1.686
    Zitat von ZigaretteDanach

    Anfangs war ich auch ein DiCo Anhänger, das hat sich aber geändert. Tu a bisserl objektiv sein bubi ok?

    Wie alt bist du eigentlich, daß du hier jemanden als bubi bezeichnest?
    objektiv?ist es objektiv, wenn du hier so tust als ob wir vorher besser waren? wo kriegst du bitte deine Fußballergebnisse her? Von deiner Playstation?


    Zitat von ZigaretteDanach

    Es hat sich was geändert im Team keine Frage, aber waren die Spiele unter DiCo wirklich so berauschend? Von den Ergebnissen hats im großen und ganzen gepasst, aber spielerisch fehlts einigen doch noch an vielen Stellen. De Burschen sind jung und scheissen sich nix, ist positiv, nur was bringt dir das, wenns nach vorne hin an Kreativität fehlt.

    Wie schnell stellst du dir die Entwicklung im österreichischen Fußball vor?
    Da kommt ein neuer Trainer, aberwenn er inerhalb von einem Jahr nicht die Ambitionen zeigt ins WM Halbfinale zu kommen, ist er plötzlich schlecht? Wir sind fußballtechnisch noch immer ein Entwicklungsland und nicht mehr, das braucht eben Zeit. Bin da mal gespannt auf welcher Seite du stehst wenn er im Frühjahr den Ivanschitz und Stranzel zurück ins Boot holt.

  • andreas22
    EBEL
    • 7. November 2009 um 14:47
    • #1.687

    Kann ich nur zustimmen, am Anfang war glaub ich jeder von Didis Ergebnissen angetan. Aber nach ein paar Spielen, ist beim einfach kein System mehr zu erkennen gewesen. Da herrscht absolute Willkür.
    - Einmal hats geheißen, es haben nur solche Spieler eine Chance, die bei ihren Vereinen regelmäßig spielen. Was ist jetzt mit Hoffer und Maierhofer?
    - Im Gegensatz dazu: Ivanschitz, Leitgeb, Dag, Stranzl, Garics sind Stammspieler bei ihren Vereinen, zeigen dort eine mehr als überzeugende Leistung, werden aber bei Kadernominierungen ignoriert bzw. sitzen nur auf der Bank (Garics).
    - Wie passt ein Patocka ins System? In der österr. Liga schon an der Grenze, und gehört auch sicher nicht mehr zu Didis jungen Wilden.


    Ich würd mir mal wieder einen Teamchef wünschen, bei dem wieder die Besten zum Zug kommen. Ganz ohne Freunderlwirtschaft und anderen schwachsinnigen Entscheidungen.
    Wir haben einfach nicht so viele gute Spieler, dass wir auf unsere besten verzichten können.

  • onetimer79
    Gast
    • 7. November 2009 um 14:49
    • #1.688
    Zitat von ZigaretteDanach

    Anfangs war ich auch ein DiCo Anhänger, das hat sich aber geändert. Tu a bisserl objektiv sein bubi ok?

    LOL und auf sowas erwartest du dir eine normale Antwort Bubi?? [winke]
    Wer von beiden ist da der Objektive??

    Zitat von ZigaretteDanach

    Gegen die anderen habens sehr viel zam gnudelt aber für geblendete Leute wie dich, waren es wohl tolle Spiele.

    Naja mir is lieber die Jungen rennen,kämpfen und rackern als eine Mannschaft die lauter Selbstverliebte ala Ai drinnen hat und ständlich glauben sie müssen immer und überall im Mittelpunkt stehen und sich ständig selber oder über ihren "Berater" ins Gespräch bringen.
    Warscheindlich gehörts gehörts auch zu der Sorte "Windradlfan",wenns gut rennt DiCo: Ole,macht er net das was die Mehrheit oder Leute wie du fordern,DiCo gehört raus :thumbdown: .
    Naja normalerweise urteile ich nicht über Leute/User wenn ich sie nicht persönlich kenne aber du meine Villacher Lieblingstschick änderst dich warscheinlich eh nie und du bestätigst es immer wieder aufs Neue,das es ein Fehler war dich von der Ignor Liste runter zu nehmen.

    Lg ein Sch*** Wiener [winke]


    Zitat von andreas22

    - Einmal hats geheißen, es haben nur solche Spieler eine Chance, die bei ihren Vereinen regelmäßig spielen. Was ist jetzt mit Hoffer und Maierhofer?

    So weit ich weis ist er vorerst das letzte mal dabei wenn sich seine Situatuation in Napoli nicht bessert.

    Zitat von andreas22

    Im Gegensatz dazu: Ivanschitz, Leitgeb, Dag, Stranzl, Garics sind Stammspieler bei ihren Vereinen, zeigen dort eine mehr als überzeugende Leistung, werden aber bei Kadernominierungen ignoriert bzw. sitzen nur auf der Bank (Garics).

    Stranzl war lange genug ausser Gefecht wegen div. Verletzungsproblemen und wollte sich (laut div.ältern Apa Aussagen) auf den Verein konzentrieren
    Ivanschitz ist die letzten 2 Jahre nur zwischen Ersatzbank,Tribüne und ein paar Einsatzminuten hin und her gependelt und jetzt spielt er in Mainz halt sehr gut und halb Österreich schreit(vor gut einem Jahr gegen ihn)nach ihm.
    Bei Leitgeb und Dag bin ich voll und ganz bei dir,aber hört man von diesen zwei Spielern irgendein Geraunze???
    Nein,weil sie schlauer als andere sind.
    Schau mal nach Deutschland,was die für ein "Luxusproblem" im Tor haben:
    Enke,Adler und Neuer sind die ersten drei und Wiese wird Woche für Woche auch "übersehen".

    Zitat von andreas22

    Ich würd mir mal wieder einen Teamchef wünschen, bei dem wieder die Besten zum Zug kommen. Ganz ohne Freunderlwirtschaft und anderen schwachsinnigen Entscheidungen.
    Wir haben einfach nicht so viele gute Spieler, dass wir auf unsere besten verzichten können

    Ja klar,ein Teamchef ist da der mal die Jungen forciert und wenn der Hr. Superstar Ivanschitz nicht einberufen wird ist der Trainer gleich ein hoffnungslos Ahnungsloser den man am besten mit nassen Fetzen über den Jordan jagen sollte :wacko: .
    @Freunderlwirtschaft/Schwachsinnsentscheidungen:
    Du weisst aber schon das DiCo damals nach Happels Tod quasi"übergangen" wurde,oder etwa nicht??
    Da wurde dann Schneckerl Prohaska Teamchef,obwohl DiCo lange genug unter Happel gelernt hat bzw. sein Co war.
    Das Team braucht noch Zeit,DiCo ist endlich der Erste der sich mal nix reinreden lässt und seiner Linie treu bleibt,nicht wie der Grossteil seiner Vorgänger,denk mal drüber nach ;)

    Lg Onetimer

    Ps: ich bin kein Rapidler falls das jemand denken sollte ;)

    4 Mal editiert, zuletzt von onetimer79 (7. November 2009 um 15:17)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 7. November 2009 um 16:50
    • #1.689
    Zitat von onetimer79


    DiCo ist endlich der Erste der sich mal nix reinreden lässt und seiner Linie treu bleibt


    Er bleibt einzig und allein bei Ivanschitz und dem ausbooten anderer routinierter Spieler seiner Linie treu, alles andere ist ein wirrer zick-zack-kurs. "junge linie" gibts keine, "einsatz und leistungs-linie" gibts auch nicht.


    Ma und weil ich es bei dir auch gelesen hab - am lustigsten find ich das Argument das Ivanschitz seine Leistung erst über einen längeren Zeitraum bestätigen muss und man ihn nicht wegen ein paar guten Spielen fordern sollte. Wieso sollte etwas das bei Pehlivan, Trimmel, Baumgartlinger, Kavlak, Alaba etc etc komplett wurscht ist (Trimmel hatte z.b. ca. 45 Minuten Bundesligaerfahrung vor seiner Einberufung) bei Ivanschitz auf einmal ein Einberufungshindernis sein ?

    DiCo wird bald wieder Geschichte sein, denn wenn man es schon in relativ erfolgreichen Zeiten (mit größtenteils mäßigen Spielen) schafft Medien und einen Großteil der Fans gegen sich zu bringen möcht ich mal nicht wissen wie es dann aussieht wenn DiCo mal das Glück ausgeht und die Resultate den leistungen entsprechen..

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 7. November 2009 um 17:10
    • #1.690
    Zitat von seanton

    Er bleibt einzig und allein bei Ivanschitz und dem ausbooten anderer routinierter Spieler seiner Linie treu, alles andere ist ein wirrer zick-zack-kurs. "junge linie" gibts keine, "einsatz und leistungs-linie" gibts auch nicht.


    Ma und weil ich es bei dir auch gelesen hab - am lustigsten find ich das Argument das Ivanschitz seine Leistung erst über einen längeren Zeitraum bestätigen muss und man ihn nicht wegen ein paar guten Spielen fordern sollte. Wieso sollte etwas das bei Pehlivan, Trimmel, Baumgartlinger, Kavlak, Alaba etc etc komplett wurscht ist (Trimmel hatte z.b. ca. 45 Minuten Bundesligaerfahrung vor seiner Einberufung) bei Ivanschitz auf einmal ein Einberufungshindernis sein ?

    DiCo wird bald wieder Geschichte sein, denn wenn man es schon in relativ erfolgreichen Zeiten (mit größtenteils mäßigen Spielen) schafft Medien und einen Großteil der Fans gegen sich zu bringen möcht ich mal nicht wissen wie es dann aussieht wenn DiCo mal das Glück ausgeht und die Resultate den leistungen entsprechen..

    danke seanton, da spar ich mir die mühe auf die tlw. unterirdischen posts zu replizieren.

    nur kurz, ich mag dc und ai nicht, trotzdem kann ich das nicht mehr verstehen.

  • onetimer79
    Gast
    • 7. November 2009 um 17:14
    • #1.691
    Zitat von seanton

    Er bleibt einzig und allein bei Ivanschitz und dem ausbooten anderer routinierter Spieler seiner Linie treu, alles andere ist ein wirrer zick-zack-kurs. "junge linie" gibts keine, "einsatz und leistungs-linie" gibts auch nicht.

    Achso Junge Linie gibt es keine???
    Was war dann mit der Truppe die in Rumänien gespielt hat???


    Ma und weil ich es bei dir auch gelesen hab - am lustigsten find ich das Argument das Ivanschitz seine Leistung erst über einen längeren Zeitraum bestätigen muss und man ihn nicht wegen ein paar guten Spielen fordern sollte. Wieso sollte etwas das bei Pehlivan, Trimmel, Baumgartlinger, Kavlak, Alaba etc etc komplett wurscht ist (Trimmel hatte z.b. ca. 45 Minuten Bundesligaerfahrung vor seiner Einberufung) bei Ivanschitz auf einmal ein Einberufungshindernis sein ?

    Pehlivan:
    Häää???
    Du weisst aber schon das das zz. der Staubsauger bei Rapid und im Nationalteam ist.
    Was der Kilometer frisst und reihenweise die Offensivkräfte im Mittelfeld,abmontiert ist dir das noch gar nicht aufgefallen???
    Er spielt sehr unauffällig aber effektiv.Auserdem hat er neben Dragovic alle 6 Spiele unter DiCo gemacht(wenn ich mich jetzt nicht irre).
    Für mich dieEntdeckung neben Dragovic.

    Baumgartlinger:
    Hast du den Burschen schon überhaupt ein paar mal spielen gesehen,also schon in seiner 1860 München Zeit??
    Für sein Alter auch schon sehr weit,eine Kampfsau durch und durch mit einer Pferdelunge.

    Kavlak:war anfangs der Saison weit weg vom Fenster und Pacult hat ihn gg. den Hsv vollkommen überraschend von Beginn an spielen lassen und seit dem in einer guten Form.Also kann ich die Kritik nicht ganz verstehen.War für mich einer der Besten gg. Frankreich.

    Bei Alaba und Trimmel bin ich voll und ganz bei dir,da gings aber glaube ich eher einmal beim Nationalteam mitzutrainieren und für die Zukunft zu lernen.Ausserdem hat Trimmel einige sehr gute Aktionen und frischen Wind gg.die Rumänen gebracht.

    DiCo wird bald wieder Geschichte sein, denn wenn man es schon in relativ erfolgreichen Zeiten (mit größtenteils mäßigen Spielen) schafft Medien und einen Großteil der Fans gegen sich zu bringen möcht ich mal nicht wissen wie es dann aussieht wenn DiCo mal das Glück ausgeht und die Resultate den leistungen entsprechen..

    Alles anzeigen

    Das glaube ich nicht,da ein junges hungriges Team entsteht,verstehe nicht ganz das immer auf DiCo hingehaut wird obwohl sich soviel zum Guten entwickelt hat.
    Hicke und Brückner waren Blender in meinen Augen,was wollte uns Hicke nicht alles als Erfolg verkaufen??
    Was wurde Brückner nicht bejubelt nach dem Sieg gg. Frankreich.
    Ich sag ja nicht das alles richtig ist und Gold was glänzt was DiCo macht,aber er und das Team brauchen Zeit und die sollte man ihm/dem Team geben.
    Ich bin auch nicht voll zufrieden was die Einberufungen betrifft,aber es können nur Elf spilen und man kanns net jedem recht machen.
    Es ist noch ein Match dieses Jahr und 2010 werden die Karten neu gemischt,da kann noch soviel passieren. ;)

    Lg Onetimer


    Edit:Welche unterirdischen Posts meinst du Sebold???

  • schooontn
    nicht liken!
    • 7. November 2009 um 17:52
    • #1.692

    Hast du ein wenig falsch verstanden, mir gings eher darum das Pehlivan bei seiner ersten Einberufung grad mal 3-4 Bundesligaspiele gemacht hat, Baumgartlinger (erzähl mir bitte nicht das er dir in den~ 450 Minuten Profifussball in 2 Jahren die er bei 1860 absolviert hat sonderlich aufgefallen wäre) sich gerade mal einen Stammplatz bei der Austria erkämpft hat und Kavlak von konstanten Leistungen auch meilenweit entfernt war. Wieso fordert man bei Ivanschitz konstant gute leistungen über einen längeren Zeitraum während andere Spieler "nur 2 mal mit dem arsch wackeln müssen" um ins team zu kommen ?

    und zwecks blender - die fraktion windtner (der sich bei amtsantritt als starker mann aufspielte und medial verkündete das er brückner entlassen hat - obwohl dieser schon eine woche davor von sich aus den rücktritt erklärt hat), dico (der fadenscheinige gründe für das nichtberücksichtigen von spielern erfindet/präsentiert anstatt zu sagen das die spieler ihm einfach nicht ins konzept passen) und peischl (kein kommena) ist in diesem fall wohl viel viel schlimemr als alles was bisher im öfb zu finden war.

  • Linzer88
    NHL
    • 7. November 2009 um 17:59
    • #1.693
    Zitat von seanton

    Hast du ein wenig falsch verstanden, mir gings eher darum das Pehlivan bei seiner ersten Einberufung grad mal 3-4 Bundesligaspiele gemacht hat, Baumgartlinger (erzähl mir bitte nicht das er dir in den~ 450 Minuten Profifussball in 2 Jahren die er bei 1860 absolviert hat sonderlich aufgefallen wäre) sich gerade mal einen Stammplatz bei der Austria erkämpft hat und Kavlak von konstanten Leistungen auch meilenweit entfernt war. Wieso fordert man bei Ivanschitz konstant gute leistungen über einen längeren Zeitraum während andere Spieler "nur 2 mal mit dem arsch wackeln müssen" um ins team zu kommen ?


    vl weil ivantschitz früher schon nix zusammengebracht hat in nationalteam. gut baumgartlinger hat eh nix im team zu suchen genau so wie kavlak der noch weit weg von dem ist was er kann und über patocka brauchen wir nicht reden. pehlivan da kann man nix sagen der junge hat einfach bis jetzt noch kein schlechtes spiel gemacht und der gehört ins team.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 7. November 2009 um 18:07
    • #1.694
    Zitat von Linzer88

    mmhh, eh immer nur der einäugige unter blinden gewesen..aber stimmt,unser neuer teamkapitän - dem die österreichische nationalmannschaft schon mal ein dorn im auge war - war leistungsmäßig so wie seine anderen kollegen ja immer tiptop, einzig und allein ivanschitz war immer scheisse..

  • onetimer79
    Gast
    • 7. November 2009 um 18:13
    • #1.695

    Das Scharner zzr. im Team nicht grad sehr gut drauf ist mag und will ich gar net abstreiten,aber ein Ai war im Team jahrelang auch net grad überragen bzw. der Bringer.
    Keine Frage das Team war insgesamt die letzten Jahre eher fürn Hugo,trotzdem ist für meinen Geschamck zu wenig vom hr. Ivanschitz gekommen.
    Im Gegensatz zu seinen Ansprüchen,bei Ivanschitz weis man was er kann und der DiCo wird zzr. halt noch was ausprobieren.
    Es ist ja nicht so das die Tür ganz zu ist,DiCo wird ihn sicher bei der nächsten Quali einberufen wenn er so weiter spielt.
    K.A. warum überhaupt so ein Wirbel darum gemacht wird wegen einer Testpartie,der letzen in dem Jahr.
    Ich bin mir nach wie vor net sicher ob seine ewigen "tollen Aussagen" in div. Print/Medien so schlau waren und wer weis was hinter verschlossener Tür abgegeangen ist.
    so und jetzt lasse ich es gut sein,es wurde schon genug gesagt.

    Lg Onetimer

    Einmal editiert, zuletzt von onetimer79 (7. November 2009 um 18:20)

  • kovy
    Hobbyliga
    • 7. November 2009 um 18:25
    • #1.696

    also bei der EM im letzten jahr war ivanschitz einfach nur schwach, da hätte ich gerne vastic spielen gesehen!
    da wurde er auch noch ständig von hickersberger gelobt, aber was will man auch von einem trainer erwarten der bei einer EM im eigenen land mit standfest und gercaliu beginnt!
    aber jetzt kann man einfach nicht an ihm vorbei, im zentralen mittelfeld hat österreich derzeit keinen der vernünftig nach vorne spielen kann, nur 2 "staubsauger", wobei baumgartlinger meiner meinung nach viel zu überbewertet ist!
    und was hat patocka eig in einer nationalmannschaft verloren?

  • Senior-Crack
    NHL
    • 7. November 2009 um 18:33
    • #1.697

    Nun hat der Teamchef noch einen Reibebaum:
    Martin Stranzl hat Dietmar Constantini wegen dessen Personalpolitik heftig kritisiert!

    [Blockierte Grafik: http://sport.orf.at/091107-20000/f…hitz_3k_coe.jpg]

    Aus ORF.at:
    "Er sollte so ehrlich sein"

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (7. November 2009 um 18:44)

  • andreas22
    EBEL
    • 7. November 2009 um 18:44
    • #1.698

    Was ich auch noch anmerken will: Das so Geschichten wie Ivanschitz und jetzt anscheinend bei Stranzl nicht entstehen, ist auch eine Aufgabe des Teamchefs. Wenn er vernünftige und ehrliche Gespräche mit den Spielern führen würde, dann würden so peinliche Streitereien über die Medien gar nicht entstehen.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 8. November 2009 um 05:44
    • #1.699

    Sture Trainer: Die Causa Ivanschitz sorgt für Aufregung. Nicht nur das Verhalten von Teamchef Constantini erinnert an das legendäre Vorbild.

    Happels zehn Gebote

    (aus Kurier.at)

  • Eiskalt
    NHL
    • 8. November 2009 um 07:56
    • #1.700
    Zitat


    Ballack hatte Mitte Oktober in einem Interview mit der "FAZ" Bundestrainer Löw scharf angegriffen und unter anderem mehr Respekt und Ehrlichkeit eingefordert. Vor allem der Umgang der sportlichen Leitung mit seinem "Spezi" Torsten Frings war Ballack bitter aufgestoßen.

    Pogerl, Scharner, Ivanschitz Stranzl, ist eh immer das Selbe.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™