1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

  • WiPe
  • 21. November 2005 um 14:03
  • AlexR
    EBEL
    • 29. Juni 2009 um 17:23
    • #1.376

    Nun, ich denke die Beibehaltung der jetzigen Konstellation war nur zur Hälfte richtig/falsch, wie man es sieht. Eine Abschaffung der Regionalligen wäre sinnlos gewesen, denn große Landesligen braucht man nicht. Bezüglich Amateurteams ist es eine zweischneidige Sache, einerseits finde ich es okay, denn die Möglichkeit, dass die Admira,Mattersburg absteigen, ist gegeben. Spielt jedoch das Amateurteam auch in der Adeg Liga so ist dies eine Wettbewerbsverzerrung bzw. müsste das Amateurteam auch wieder absteigen. Dass man jetzt nicht unterscheiden kann zwischen guten und schlechten Vereinen und so danach die Amateurteams beurteilen kann ist natürlich logisch......
    wie gesagt, es ist sehr schwer die richtige Lösung zu finden.....die jetztige finde ich jedoch in Ordnung, nur jedoch die Verbannung der Amateurteams ist hinterfraglich.
    Noch ein letztes Wort zu Spielen auf gleichen Niveau: Was ist die Liga in ~3 Jahren, wenn die Amateure von Admira, Rapid, Sturm etc. aufgestiegen sind, in die Adeg Liga? Nicht mehr als eine Liga bestehend aus Amateurteams mit ein paar "normalen" Klubs

  • nordiques!
    Gast
    • 29. Juni 2009 um 23:26
    • #1.377
    Zitat von Thomas D


    Wie schon oben weiter erwähnt, bringt das genau gar nichts, da die Top-Spieler (also traditionellerweise von Sturm, Salzburg, Admira, Austria, Rapid) dann wieder nur unter sich sind und keine Weiterentwicklung für sie notwendig ist, sind sie in ihrer Altersklasse doch die Kings. Profis sollen auch gegen Erwachsene spielen und nicht gegen Gleichaltrige!

    äh, kann deiner logik nicht ganz folgen: welche top-spieler von salzburg, sturm, admira, rapid meinst du da jetzt? die 'amateure' oder die u21-spieler des bl-kaders (aber deren wären es ja zuwenig für ein ganzes team). das mußt mir jetzt nochmals genauer erklären, bevor ich dir da jetzt eine antwort drauf geben kann. ?(

    btw, ich find so kommentare wie vom parits immer recht herzig, wenn da von einer rein egoistischen warte aus ein plädoyer für den österreichischen fußball gestrickt wird und man sich nicht zu blöd ist, dafür auch die sonst ignorierten vereine wie bad aussee oder leoben für einmal als arme opfer in den mund zu nehmen. :D

  • caps53
    EBEL
    • 30. Juni 2009 um 00:13
    • #1.378
    Zitat

    Das Heil im sportlichen/wirtschaftlichen Wert der 2. Liga zu suchen, halte ich für grundfalsch. Die zweite Leistungsklasse ist und bleibt uninteressant

    was soll denn sonst das ziel sein, wenn nicht sportlich und wirtschaftlich erfolgreich sein? nebenbei junge spieler einbauen schließt sich dabei nicht aus, es kommt lediglich auf die rahmenbedinungen an. ein spannender aufstiegskampf zwischen mannschaften mit mannschaften wie altch, lustenau, innsbruck und admira, kann die leute diesen städten durchaus interessieren. es werden halt keine 10000+ kommen wie bei rapid oder salzburg.

    Zitat

    Damit dann wieder Gleichaltrige gegen Gleichaltrige spielen - da werden sicher dann alle enorm gefordert und für den direkten Einstieg in die BL vorbereitet :thumbup: ...

    was soll es bringen wenn die amateurmannschaften der bundesligisten gegeneinander spielen und 6 bis 10 mannschaften auf dem niveau "gerade nicht bundesliga" oder "gerde gut genug um nicht landesliga zu spielen" eine liga bilden. darauf läuft es nämlich hinaus, wenn du den unterbau wegnimmst. mannschaften wie rapid oder sturm müssten schauen, ihre amateurmannschaften möglichst schnell nach oben zu bringen und im endeffekt würden mehrheitlich bundesligaamateurmannschaften gegeneinander spielen.

    Zitat

    Die Juniors sind ja noch nicht lange genug dabei - das kann man nicht verhehlen. Dennoch haben diese beiden Teams den mit Abstand jüngsten Kader und dass die Jungbullen nicht in der Kampfmannschaft eingesetzt werden, hat wohl eher andere Gründe. Bezüglich den violetten Amateuren bin ich natürlich vorbelastet, doch spontan fallen mir einige Spieler ein, die kommende Saison BL spielen werden und ihr Handwerk bei den Austria Amateuren verrichtet haben: Metz, Suttner, Dragovič, Schiemer, Grünwald, Ramsebner, Saurer, Bichelhuber, Gansterer, Ulmer, Schicker, Rasswalder, Simkovič, Siebenhandl. Das sind jetzt nur mal die, die mir so spontan in den Sinn gekommen sind. Diesbezüglich von einem gescheiterten Förderungsprojekt zu sprechen, ist somit vermessen.

    die juniors sind lange genug dabei, mehr als ein jahr erste liga braucht kein "talent" um gut genug für die bundesliga zu sein.... aber ja es hat andere gründe...

    zu deiner austria, ich bin nicht vorbelastet mit "der nummer 2 von wien" ;), aber trotzdem sind diese namen kein beweiß dafür, dass amateurmannschaften ein recht hätten, in der zweiten liga mitzuspielen. schiemer kam meines wissen nach von ried und ist nie die austria jugendmanschaften durchlaufen, metz ist auch einen anderen weg gegangen, bichelhuber kam von den rapid amateuren und wenn er dort geblieben wäre, hätte er entweder mit dem profikader mittrainiert oder wäre an irgendeinen erstligisten verliehen worden und dragovic hätte auch ohne amateure eine karriere bei den profis geschafft (ähnlich wie pehlivan bei rapid) der rest hat sich noch nicht bewiesen.

    ich stimme hörtnagl überhaupt nicht zu wenn er meint, rapid amateure müssen rauf. talente kann ich auch in regionalliga genauso finden und wenn sie gut genug sind, verleihe ich sie an erstligisten oder hole sie gleich zu den profis, für beide wege gibt es positive beispiele. außerdem wird es langfristig sowieso nie mehr als ein zwei spieler pro jahrgang, pro mannschaft gelingen, den dauerhaften durchbruch als profifußballer zu schaffen.

  • Thomas D
    EBEL
    • 30. Juni 2009 um 09:52
    • #1.379
    Zitat von nordiques!

    äh, kann deiner logik nicht ganz folgen: welche top-spieler von salzburg, sturm, admira, rapid meinst du da jetzt? die 'amateure' oder die u21-spieler des bl-kaders (aber deren wären es ja zuwenig für ein ganzes team). das mußt mir jetzt nochmals genauer erklären, bevor ich dir da jetzt eine antwort drauf geben kann. ?(

    Da habe ich mich verschrieben. Ich meinte eigentlich Top-Clubs.

    Zitat von nordiques!

    btw, ich find so kommentare wie vom parits immer recht herzig, wenn da von einer rein egoistischen warte aus ein plädoyer für den österreichischen fußball gestrickt wird und man sich nicht zu blöd ist, dafür auch die sonst ignorierten vereine wie bad aussee oder leoben für einmal als arme opfer in den mund zu nehmen. :D

    :D

    Zitat von caps53

    was soll denn sonst das ziel sein, wenn nicht sportlich und wirtschaftlich erfolgreich sein?

    Ich sehe die 2. Liga in Zukunft vielmehr als Ausbildungsliga auf Profiniveau - ähnlich wie die holländische 2. Liga, aber im Gegensatz zu dieser weiter mit Auf- und Absteigern.

    Zitat von caps53

    was soll es bringen wenn die amateurmannschaften der bundesligisten gegeneinander spielen und 6 bis 10 mannschaften auf dem niveau "gerade nicht bundesliga" oder "gerde gut genug um nicht landesliga zu spielen" eine liga bilden.

    Die Rapidler und Grazer haben es zum wiederholten Male nicht geschafft, in die Adeg Liga aufzusteigen. Außerdem waren die Juniors und die Austria Amateure auch nicht weit vom Abstieg entfernt (ja, nach unten hin geht es auch für die Amateuer-Teams um was). Daher sehe ich diese Gefahr bei 16 Vereinen und ad along wohl max. 3-4 Amateur-Teams nicht wirklich gegeben.

    Zitat von caps53

    die juniors sind lange genug dabei, mehr als ein jahr erste liga braucht kein "talent" um gut genug für die bundesliga zu sein.... aber ja es hat andere gründe...

    Just for the record: Ngwat-Mahop kam von den Amateuren zu den Profis.

    Zitat von caps53

    schiemer kam meines wissen nach von ried und ist nie die austria jugendmanschaften durchlaufen

    Er kam von Ried, spielte aber dann ziemlich lange bei den Amateuren, ehe er in den Profikader kam (in den Saisonen 2005/06 und 2006/07).

    Zitat von caps53

    verleihe ich sie an erstligisten oder hole sie gleich zu den profis

    Das Problem hierbei ist halt nur, dass die Spieler stets für eine gesamte Saison verliehen werden und nicht einfach am Wochenende mal für die Kampfmannschaft eingesetzt werden können, wenn gerade Not am Mann ist. Also entweder ein Spieler befindet sich die gesamte Saison im Profikader und sitzt folglich die meiste Zeit auf der Bank/Tribüne oder er wird an einen Kooperationsverein verliehen, hat dort aber nicht die Möglichkeit bei einem Freiwerden von Kaderplätzen im Heimatverein kurzfristig dort eingesetzt zu werden (alla Dragovič, Suttner, B. Sulimani, Topič). Aus diesem Grund sind ja die Amateur-Vereine so reizvoll, können die jungen Spieler doch einerseits Spielpraxis in einer Profiliga sammeln, bei Bedarf aber sich auch in der Kampfmannschaft beweisen. Wenn nun diese Teams wieder in der RL spielen müssen, dann werden diese dort entweder zu wenig gefordert, um von RL auf BL erfolgreich umschalten zu können, oder die Trainer würden mit dem Raufholen ein zu großes Risiko eingehen und verzichten dahingehend tendentiell drauf (außer im akuten Notfall und dann auch nur meist als Bankerlwärmer). Kann daher dem Zwangsabstieg der Amateur-Teams noch immer nichts Positives abgewinnen und möchte noch einmal zum Abschluss meines Plädoyers den Deutschland-Vergleich von Parits, dass dort die Amateur-Vereine auch in einer Profiliga spielen können, nicht unerwähnt bleiben lassen.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 30. Juni 2009 um 22:09
    • #1.380

    Marc Ender und Samir Karahasanovic sind noch am überlegen, ob sie den Weg machen wollen in der Adeg Tipp 3 Liga.
    Der FC Dornbirn testet momentan 5 Spieler: Markus Breuß ( zuletzt 3 Tormann beim SCR Altach, der SCR Altach plant nicht mehr mit ihm), Marcel Domig ( Torhüter bei Röthis, 4 Liga = Vorarlbergliga), Andreas Maier ( Nachwuchstalent beim FC Bayern München), Dejan Radonjic ( Leoben) und Thomas Stadler ( Leoben).

    Der FC Dornbirn hat 3 Testspiele auf dem Programm:

    7 Juli um 19.30 Uhr gegen Gossau in Gossau

    11Juli um ? Uhr gegen Trabzonspor auf der Birkenwiese


    und am Wochenende gegen SC Bregenz.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 1. Juli 2009 um 20:23
    • #1.381

    Testspiel gegen Bregenz

    Das erste Testspiel des FC Dornbirns findet am kommenden Samstag, den 4 Juli um 18.30 Uhr statt. Spielort ist das Stadion Birkenwiese in Dornbirn.


    Abgang:

    Der FC Dornbirn meldet einen weiteren Abgang. Mathias Ölz wird aus beruflichen Gründen, dem FC Dornbirn diese Saison nicht zur Verfügung stehen.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 2. Juli 2009 um 17:17
    • #1.382

    Neuzugang:

    Der FC Dornbirn verpflichtet den Stürmer Oliver Mattle, vom SCR Altach. Austria Lustenau wollte ihn unbedingt, aber der FCD war schneller. :D

    Spieler, im Gespräch:

    Weiterhin ein Thema bei den Vorarlbergern sind die Testspieler Andreas Maier (Schwaz), Thomas Stadler (Leoben) und Dejan Radonjic (Altach). Auch Anes Krivic (Leoben) und Keeper Dominik Seiwald (St. Pölten) sind laut "VN" im Gespräch.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 3. Juli 2009 um 12:34
    • #1.383

    Der FC Dornbirn hat gleich 2 mal auf dem Transfermarkt zugschlagen.

    Die 2 Neuzugänge:

    Thomas Stadler wechselte von SV Leoben zum FC Dornbirn. Er spielte außerdem schon bei SV Ried, Kapfenberg und SV Bad Aussee. Stadler wird den Aufsteiger im Mittelfeld verstärken.

    FC Dornbirn verpflichtete den Innenverteidiger Julius Raliukonis (32). Der frühere Livingston-Profi unterschreibt für ein Jahr (+ Option) und soll bei den Vorarlbergern die Rolle des Abwehrchefs übernehmen. Er spielte schon bei Colchester (ENG), Lutsk Volyn (UKR), Vilnius Vetra (LIT).

    Lg

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 5. Juli 2009 um 12:59
    • #1.384

    Der FC Dornbirn gewann ein Testspiel gegen SC Bregenz mit 1:0.


    Mohren FC Dornbirn : Rivella SC Bregenz 1:0 (1:0)
    Birkenwiese, 500 Zuschauer
    Tor: 32. Min. 1:0 Joppi

  • Maru
    NHL
    • 17. Juli 2009 um 23:46
    • #1.385
    Zitat

    SC Magna Wr. Neustadt - Austria Kelag Kärnten 3:1 (0:1)
    Wr. Neustädter-Stadion, 4.200, SR Grobelnik

    Torfolge:
    0:1 (16.) Hinum
    1:1 (65.) Kuljic (Foulelfmeter)
    2:1 (91.) Johana
    3:1 (94.) Wolf

    Wiener Neustadt: Fornezzi - Dunst, Johana, Kostal, Gercaliu - Wolf,Sariyar, Reiter (46. Burgstaller), Kolousek (77. Grünwald) - Aigner(57. Viana), Kuljic

    Kärnten: Schranz - Kaufmann, Pusztai, Zivny, Troyansky - Hinum,Schembri (93. Nuhiu), Blanchard, Prawda, Sandro (61. Salvatore) -Pink (67. Hierländer)
    Gelbe Karten: Sariyar, Reiter, Johana, Burgstaller bzw. Blanchard,Schranz, Sandro, Hierländer, Zivny
    Rote Karte: Troyansky (79.)

    Alles anzeigen

    der aufsteiger,am ende mit sieg in der nachspielzeit!schinkels auf die tribüne,troyansky(tätlichkeit) des feldes verwiesen,goalie schranz mit realitätsverweigerung.....


    Zitat

    . Runde: LASK Linz - SV Mattersburg.4:0 (4:0). Stadion der Stadt Linz, 5.100 Zuschauer, SR: Brugger

    Torfolge: 1:0 (2.) Saurer
    2:0 (30.) Wallner
    3:0 (36.) Metz
    4:0 (39.) Mayrleb

    LASK: Cavlina - Bubenik, Margreitter, Alunderis, Chinchilla-Vega (78. Rasswalder) - Metz, Prager (26. Hamdemir), Majabvi, Saurer - Wallner, Mayrleb (73. Piermayr)

    Mattersburg: Bliem - Pauschenwein, Malic, Sedloski, Hamouz (35. Rath) - Atan (77. Spuller), Seidl, Mörz, Schmidt (78. Sedlak), Stjepanovic - Waltner

    Gelbe Karten: Prager, Chinchilla-Vega bzw. Seidl, Schmidt
    Die Besten: Majabvi, Saurer, Margreitter, Wallner bzw. keine


    Zitat

    1. Runde: Kapfenberger SV - SV Ried 0:1 (0:1). Kapfenberg, Franz-Fekete-Stadion, 3.450 (offiziell), SR:Krassnitzer

    Tor: 0:1 (23.) Glasner

    Kapfenberg: Wolf - Osoinik (76. Schmid) , Taboga, Fukal, Schellander - Siegl, Hüttenbrenner (76. Alar), Majstorovic (46. Kozelsky), Felfernig - Heinz - Pavlov

    Ried: Gebauer - Stocklasa, Glasner, Burgstaller - Brenner, Hackmair, Hadzic - Lexa (93. Jonathan), Drechsel (89. Mader), Nacho (91. Huspek) - Salihi

    Gelbe Karten: Felfernig, Kozelsky, Schellander, Schmid bzw. Nacho, Lexa, Huspek, Jonathan
    Die Besten: Osoinik, Siegl, Heinz bzw. Hackmair, Glasner, Gebauer


    Alles anzeigen

    19.7.

    Salzburg-Austria Wien 17.00h SR: Drabek

    2 Mal editiert, zuletzt von Maru (18. Juli 2009 um 22:48)

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 18. Juli 2009 um 23:23
    • #1.386

    sturm und rapid spielen wegen der europokal qulaie erst später oder?

  • caps53
    EBEL
    • 18. Juli 2009 um 23:36
    • #1.387
    Zitat von VSV_LUKI

    sturm und rapid spielen wegen der europokal qulaie erst später oder?

    nein, rapid spielt morgen gegen liverpool, um den 110 geburtstag zu feiern...

    termin für den nachtrag gibt es noch keinen

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 18. Juli 2009 um 23:47
    • #1.388
    Zitat von caps53

    nein, rapid spielt morgen gegen liverpool, um den 110 geburtstag zu feiern...

    termin für den nachtrag gibt es noch keinen

    achso, ja hab ich wohl gewusst das sie spielen. hab mir nur nicht gedacht das die liga extra dafür eine runde verschiebt, ist ja "nur" ein Freundschaftsspiel....

    danke :)

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 19. Juli 2009 um 10:07
    • #1.389

    ja aber der vorläufige nachtragstermin ist der hammer:

    20.12.2009 Frohe Weihnachten kann i da nur sagen.

    8|

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 19. Juli 2009 um 12:11
    • #1.390

    Das ist eine Frechheit. ein halbes Jahr später eine Partie nachzutragen kann wettbewerbsverzerrend sein.

  • caps53
    EBEL
    • 19. Juli 2009 um 12:55
    • #1.391
    Zitat von Rantanplan2910

    ja aber der vorläufige nachtragstermin ist der hammer:

    20.12.2009 Frohe Weihnachten kann i da nur sagen.

    8|

    quelle rapid.at?

    ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass es bei diesem termin bleibt... die beiden vereine werden sich noch nicht abgesprochen haben und abwarten was die termine der euroleague, cup so bringen und und und... ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass der terminplan der vereine wirklich so eng ist, dass sie bis dezember durchgehend "englische wochen" spielen, dass wären ca 44 pflichtspiele für stammspieler...

    generell ist mir jeder termin vor der wintertransferzeit recht, ansonsten wäre es wirklich wettbewerbsverzerrend...

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 19. Juli 2009 um 19:03
    • #1.392
    Zitat von caps53

    quelle rapid.at?

    ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass es bei diesem termin bleibt... die beiden vereine werden sich noch nicht abgesprochen haben und abwarten was die termine der euroleague, cup so bringen und und und... ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass der terminplan der vereine wirklich so eng ist, dass sie bis dezember durchgehend "englische wochen" spielen, dass wären ca 44 pflichtspiele für stammspieler...

    generell ist mir jeder termin vor der wintertransferzeit recht, ansonsten wäre es wirklich wettbewerbsverzerrend...

    nö, quelle war ursprünglich laola1.at, gestern schon; da mir das ganze aber ebenso spanisch vorkam habe ich heute noch mit einer bekannten vom öfb telefoniert und die meinte daß der termin durchaus noch nicht fixiert, aber eben schon für dieses spiel geplant wäre (begründung die internationale teilnahme der clubs und der dadurch dicht gedrängte spielplan beider manschaften, nationalteam usw.) - das ist also eine optimistische annahme der bundesliga, daß unsere teams heuer weit kommen in der neuen europaliga.

  • Maru
    NHL
    • 19. Juli 2009 um 22:27
    • #1.393
    Zitat

    Red Bull Salzburg - FK Austria Wien 2:1 (0:1)
    Red-Bull-Arena Wals-Siezenheim, 13.500
    SR Drabek

    Torfolge: 0:1 (28.) Junuzovic
    1:1 (70.) Zickler
    2:1 (91.) Tchoyi

    Salzburg: Gustafsson - Schwegler, Sekagya, Dudic, Ulmer - Leitgeb, Augustinussen - Ngwat-Mahop (39. Tchoyi), Ilic (61. Zickler), Jezek (55. Svento) - Janko

    Austria: Almer - Standfest, Bak, Dragovic, Ortlechner - Klein,
    Junuzovic (82. Suttner), Vorisek, Acimovic - Jun (66. Hattenberger), Okotie

    Gelbe Karten: Svento bzw. Standfest, Ortlechner

  • caps53
    EBEL
    • 19. Juli 2009 um 22:54
    • #1.394
    Zitat von Rantanplan2910

    nö, quelle war ursprünglich laola1.at, gestern schon; da mir das ganze aber ebenso spanisch vorkam habe ich heute noch mit einer bekannten vom öfb telefoniert und die meinte daß der termin durchaus noch nicht fixiert, aber eben schon für dieses spiel geplant wäre (begründung die internationale teilnahme der clubs und der dadurch dicht gedrängte spielplan beider manschaften, nationalteam usw.) - das ist also eine optimistische annahme der bundesliga, daß unsere teams heuer weit kommen in der neuen europaliga.

    also da es mich jetzt interessiert habe, habe ich alle möglichen termine (meisterschaft, cup, nationalteam und euroleague mit dem best möglichen abschneiden der beiden mannschaften) verglichen und bis 7/8.11 ist der terminplan wirklich voll, danach ist aber ein loch von einer woche, also wäre hier ein möglicher termin für das nachtragsspiel. die andere möglichkeit wäre am 12.8 wenn das nationalteam ein freundschaftsspiel spielt und man auf die rapid und sturm spieler verzichten würde (aber das wird sicher passieren)

  • Maru
    NHL
    • 25. Juli 2009 um 23:35
    • #1.395
    Zitat

    SV Josko Ried - Red Bull Salzburg 1:0 (0:0) Ried, Keine Sorgen Arena, 7.600 Zuschauer (ausverkauft), SR:Gangl

    Tor:
    1:0 (87.) Salihi

    Ried: Gebauer - Stocklasa, Glasner, Burgstaller - Brenner, Hackmair, Hadzic - Lexa (92. Grasegger), Drechsel (87. Ziegl), Mader (72. Salihi) - Nacho

    Salzburg: Gustafsson - Schwegler, Schiemer, Dudic, Ulmer - Vladavic, Augustinussen - Tchoyi, Zickler (60. Leitgeb), Svento (65. Jezek) - Janko (82. Nelisse)

    Gelbe Karten: Glasner bzw. Tchoyi, Dudic
    Die Besten: Stocklasa, Hackmair, Lexa bzw. Schwegler, Tchoyi, Schiemer

    weiters: LASK-Austria Wien 4:5(4:3) Gugl 9500 SR:Einwaller


    26.7.

    Mattersburg-Rapid 17.00h SR:Messner

    Sturm-WR.Neustadt 19.30h SR: Stuchlik

    Kapfenberg-Kärnten 19.30h SR: Schörgenhofer

  • Linzer88
    NHL
    • 26. Juli 2009 um 19:08
    • #1.396

    als ich heute gelesen habe messner wusste ich schon das es ein hartes spiel wird. aber es war ein rekordspiel. 55fouls 15karten und das schon in der 1runde. beginnt ja richtig gut wen ein schiri in der 1runde ein spiel schon so entgleitet und er es überhaupt nicht mehr unter kontrolle hat.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 26. Juli 2009 um 19:41
    • #1.397

    LASK-FAK war ein Wahnsinnsspiel. Bin relativ zufrieden mit der heurigen violetten Mannschaft.

    Noch mehr gefreut hat mich die Rote Karte von Maierhofer heute :thumbup:

  • Linzer88
    NHL
    • 26. Juli 2009 um 19:48
    • #1.398
    Zitat von tiQui.taQua


    Noch mehr gefreut hat mich die Rote Karte von Maierhofer heute :thumbup:


    wird ihm sicher egal sein wen er gegen die austria dann 2tore macht ;)

  • mocoro
    EBEL
    • 26. Juli 2009 um 19:59
    • #1.399
    Zitat von tiQui.taQua

    Noch mehr gefreut hat mich die Rote Karte von Maierhofer heute :thumbup:

    zuerst produziert er eine eindeutige schwalbe und dann spielt er sich noch extrem auf! der typ ist sowas von dämlich! hoffentlich geht der bald wieder ins ausland, dann muss man sich das nicht ansehen, was der für einen blödsinn aufführt! :thumbdown: :wall: :thumbdown:

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 26. Juli 2009 um 23:16
    • #1.400

    ganz erlich, ich find den Maierhofer sympatisch! :D
    der hat find ich das gewisse etwas und man merkt ihm immer an das er alles gibt am platz (schwalben hin oder her, das machen andere auch...)..
    bitte nich bashen jetz ;( :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™