1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

  • WiPe
  • 21. November 2005 um 14:03
  • waluliso1972
    Gast
    • 2. Juni 2007 um 23:20
    • #651
    Zitat

    Original von Powerhockey

    gut ich bin ja nicht soo der fußballexperte, aber gibts den wirklich????
    geil das wär der erste "team"spieler, der mir ned mal vom namen her was sagt... gggg


    ==> http://www.sksturm.at/content/page.asp?id=577


    lg
    Walu

  • Linzer88
    NHL
    • 2. Juni 2007 um 23:36
    • #652

    Ich möcht hier nur sagen das Hoffer der beste von allen war! Und bei Rapid hat er lange nciht gespielt weil er verletzt war ! Nur zur info

  • waluliso1972
    Gast
    • 3. Juni 2007 um 00:09
    • #653
    Zitat

    Original von Linzer17
    Ich möcht hier nur sagen das Hoffer der beste von allen war! Und bei Rapid hat er lange nciht gespielt weil er verletzt war ! Nur zur info


    Ach geh, hab jetzt ne Aufzeichnung gesehen.... Hoffers Kopfball war stümperhaft (freier kann man gar ned stehen und dan köpft der MITTEN aufs Tor!) und sein Solo - ja schön, aber der Schuss war peinlich und der LOGISCHE Pass auf Linz kam ned (Tunnelblick).

    Aber im Vergleich zu Linz war er der bessere (der einäugige unter den Blinden sozusagen).

    Der Macho und der Standfest waren recht solide - Ivanschitz, Leitgeb... wenig Akzente.

    WARUM hab ich mir das angesehen, ich Depp! :D


    lg
    Walu

  • ozzy74
    Gast
    • 3. Juni 2007 um 00:57
    • #654
    Zitat

    Original von Linzer17
    Ich möcht hier nur sagen das Hoffer der beste von allen war! Und bei Rapid hat er lange nciht gespielt weil er verletzt war ! Nur zur info

    hoffer fällt durch seine geschwindigkeit positiv auf - das war es aber auch schon - international ist das aber zuwenig, denn schnell sein alleine bringt nichts, wenn die anderen zudem auch kicken können....

  • Linzer88
    NHL
    • 3. Juni 2007 um 01:05
    • #655
    Zitat

    Original von stef

    hoffer fällt durch seine geschwindigkeit positiv auf - das war es aber auch schon - international ist das aber zuwenig, denn schnell sein alleine bringt nichts, wenn die anderen zudem auch kicken können....


    Wenigstens fällt er auf der rest is eh zum schlafen am platz!
    Einen Linz, Haas und Kuljic kannst ja sowieso schmeißen! Warum man da einen Stefan Maierhofer nicht holt der sich immerhin in der 2deutschen liga einen namen gemacht hat frag ich mich sowieso! Der Stickler mit seinem Jugendwahn! Wen ich bei der EM was erreichen will muss ein Vastic her und ein Drechsel der eine gute saison gespielt hat darf nicht spielen! Überhaupt Ried is zweiter hat viele österreicher im team aber keiner is dabei!
    Es fehlt einfach eine führungsperson am platz so wie ein Kühbauer! Solang man solche leute nicht holt wirds sowieso nix!

  • hörschibär71
    Gast
    • 3. Juni 2007 um 10:47
    • #656

    ...und es geht immer noch schlimmer!! Aber laut Medien werden die Jungs im Herbst gegen die stärkeren Gegner viel mehr laufen, kämpfen und besser spielen ! ggg

    Gegen eine schwindliche Truppe wie Paraguay so herumzugurken ist ein Wahnsinn. Leuten wie Linz, Prödl, Fuchs,Atan( oder so ähnlich) usw. beim Kicken zuzusehen erfüllt den Tatbestand der absichtlichen Körperverletzung. X(

    Nächstes Jahr findet die einzige EM statt an der wir wahrscheinlich für lange Zeit oder für immer teilnehmen dürfen, also bitte endlich munter werden

    Also liebe Ultras ihr könnt an Sympathien etwas zurückgewinnen wenn ihr beim nächsten Ländermatch ein 200m Transparent mit "Hicke Endlich Raus" ausrollt!

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 3. Juni 2007 um 13:11
    • #657
    Zitat

    Original von hörschibär71
    ...und es geht immer noch schlimmer!! Aber laut Medien werden die Jungs im Herbst gegen die stärkeren Gegner viel mehr laufen, kämpfen und besser spielen ! ggg

    Gegen eine schwindliche Truppe wie Paraguay so herumzugurken ist ein Wahnsinn. Leuten wie Linz, Prödl, Fuchs,Atan( oder so ähnlich) usw. beim Kicken zuzusehen erfüllt den Tatbestand der absichtlichen Körperverletzung. X(

    Nächstes Jahr findet die einzige EM statt an der wir wahrscheinlich für lange Zeit oder für immer teilnehmen dürfen, also bitte endlich munter werden

    Also liebe Ultras ihr könnt an Sympathien etwas zurückgewinnen wenn ihr beim nächsten Ländermatch ein 200m Transparent mit "Hicke Endlich Raus" ausrollt!

    Und auch hier sei die Frage erlaubt: Wen willst statt ihm einsetzen? Glaubst du ernsthaft, dass ein anderer unseren Jungs das Kicken lernt?

  • mig_69
    KHL
    • 3. Juni 2007 um 18:15
    • #658

    ich finde, dass die erste hz eine frechheit war. unwürdig für ein nationalteam. in der 2.hz hat man dann wenigstens gesehen, dass sie spielen wollen. angesichts des wirklich nicht schwachen gegners war das in der 2.hz sogar eine passable darbietung, und wenn der jimmy nur ein BISSL überblick hätte, dann hätten wir sogar gewonnen.
    an der tatsache, dass wir bei den grossen nicht konkurrenzfähig sind ändert das nix. ich bin auch der meinung, dass dieser jugendwahn ein schwachsinn ist. in der nationalelf sollten immer die aktuell elf besten spieler stehen, unabhängig vom alter. dazu gehören nun mal, sympathie beiseite, kühbauer, vastic, pogatetz, scharner, mayrleb. man sollte auf die ehrfahrung und daspotential dieser leute nicht verzichten. griechenland wurde nicht mit einer nachwuchsmannschaft europameister.
    einen hoffer ins team zu holen ist lustig. du gehst zu rapid, wirst dort einmal eingewechselt, schiesst ein tor - und du bist nationalspieler. mit ried wirst du vizemeister, bringst ein jahr lang gute leistungen - und niemand merkts.

  • hörschibär71
    Gast
    • 3. Juni 2007 um 19:56
    • #659
    Zitat

    Original von sebold

    Und auch hier sei die Frage erlaubt: Wen willst statt ihm einsetzen? Glaubst du ernsthaft, dass ein anderer unseren Jungs das Kicken lernt?

    Nein, aber vielleicht würde ein anderer ( Vielleicht Nicht-Österreicher ohne Freunderlwirtschaftstendenz ) die Hälfte der derzeit spielenden Kicker nicht aufstellen und ein paar fähigere wenn auch ungleich ältere Spieler einberufen und dem Rest mal ordentlich in den Hintern treten!

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 3. Juni 2007 um 20:20
    • #660

    Du willst mir aber nicht ernsthaft erklären, dass uns Vastic oder Kühbauer entscheidend weiterbringen würden?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 3. Juni 2007 um 20:58
    • #661

    naja dank walus link is mir klar, dass Prödl und Kühbauer unterschiedliche Positionen spielen,aber ein paar Spiele in unserer pemperl-Liga, da hat der Kühbauer allein schon vom bösschauen mehr Klasse!!!

    glaub ganz einfach, dass wir keine besseren Kicker haben, unabhängig welcher Trainer auf der Bank sitzt!!

  • waluliso1972
    Gast
    • 3. Juni 2007 um 21:22
    • #662
    Zitat

    Original von Powerhockey
    naja dank walus link is mir klar, dass Prödl und Kühbauer unterschiedliche Positionen spielen,aber ein paar Spiele in unserer pemperl-Liga, da hat der Kühbauer allein schon vom bösschauen mehr Klasse!!!

    glaub ganz einfach, dass wir keine besseren Kicker haben, unabhängig welcher Trainer auf der Bank sitzt!!


    Kühbauers Rolle sollte aber normal Aufhauser spielen und der wäre (wenn in Form - was er derzeit nicht zu sein scheint) wohl doch etwas stärker.
    Kühbauer neben Aufhauser (statt Prager/Säumel/Sariyar)... keine Ahnung - egal, denn Kühbauer hat VON SICH AUS seine Teamkarriere beendet.
    Anders siehts bei Vastic aus aber da hat Hickersberger eh gesagt, dass er sich den in der neuen Saison genauer ansieht - wäre schön, wenn er sich ganz oben (ned vergessen - der hat jetzt längere Zeit nur noch in der 2. Österreichischen Leistungsklasse gespielt) auch noch einschlägt und dann würd der auch sicher wieder bei der EM spielen...

    @ mig_69
    Mayrleb ist nimmer das was er war - logisch, denn der lebte großteils von seiner Schnelligkeit und die geht schön langsam flöten - DER bring uns ned weiter
    Pogatetz spielt doch sowieso, wenn seine Sperre reduziert wird (intern beschlossenen Sache, glaub mir ;)), nur wenn das ned passiert, brauchst´ ihn auch ned in Testspielen bringen.
    Scharner??? Der Depp will ja selbst ned und Hicke ist bereits einmal auf ihn zugegangen - der soll bleiben wo der Pfeffer wächst und weiter vom spanischen Großklub träumen. Schade, denn der kann schon was, aber er hat halt ein rieseiges Problem... im Kopf! :rolleyes:


    lg
    Walu

  • Thomas D
    EBEL
    • 4. Juni 2007 um 19:12
    • #663
    Zitat

    Original von sebold

    Alleine an diesem Satz erkennt man wieviel Dummheit sich in derartigen Gruppierungen bewegt. Rein vom medialen Interesse (bezogen auf Sportveranstaltungen) ist die EM nach Olympia und WM das Ereignis.

    Ich kann nur als Austria-Anhänger reden, aber für mich persönlich ist ein Bundesligaspiel Austria vs. Sturm, Rapid vs. Austria oder Ried vs. Austria wesentlich interessanter als ein WM- oder EM-Finale. Und so geht es wahrscheinlich vielen Fantribünen-Zuschauern. Nationalteam ist eben nicht Clubfußball und wie es die Rapid-Fans schon so trefflich gesagt haben: "Der Club steht über der Nation!"

    Was ich allerdings ein wenig lächerlich finde, ist, dass die Ultras nun plötzlich so tun, als ob sie unpolitisch wären :D. Medial ist das natürlich geschickt zu erwähnen, doch jeder, der mit offenen Augen zu den Spielen geht, weiß, dass der harte Rapid-Kern eindeutig der rechten bis rechtsextremen Szene zuzuordnen ist. Dies kann man an den gerne praktizierten Hitler-Grüßen, die Integration von schwarzen Spielern und an diversen internationalen Fanszeneverbindungen sehen. Rapid mag zwar ein Arbeiterclub sein, doch leider ist die Westtribüne auch ein Närboden für Wiederbetätiger. Um mich jetzt nicht falsch zu verstehen: das sind vielleicht 10-15 % der Westribüne, allerdings sind es meistens die, die den Ton angeben.

    Zur Causa 'Invanschitz': Dass dieser Verrat ("Für mich gibt es in Österreich nur Rapid!") nicht ungesühnt bleiben wird, müsste ihm, der die Fans doch so gut kannte, eigentlich von Anfang an klar gewesen zu sein. Es ist immer schmerzlich, wenn ein Integrationsspieler zu einem der Erzrivalen wechselt. Doch wenn dieser zuvor behauptet, dass es für ihn in Österreich nur den Heimverein gebe und dieses "Glaubensbekenntnis" wenige Wochen später mit Füßen tritt, dann darf er über die erwartbare Reaktion nicht verwundert sein ...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 4. Juni 2007 um 19:49
    • #664
    Zitat

    Original von sebold
    Erklärung der Ultras Rapid Block West

    "Bezüglich der Vorfälle beim Ländermatch Österreich – Schottland nehmen wir Ultras Rapid Block West 1988 wie folgt Stellung:

    Die Spruchbänder und Gesänge gegen den Kapitän des österreichischen National-teams waren im Vorhinein mit allen anderen Gruppen des Block West abgesprochen und nicht gegen das Team an sich, sondern nur auf die Person Andreas Ivanschitz gerichtet.

    Dies aus dem Grund, da selbiger Spieler mit seinem Wechsel zu Red Bull Salzburg im Dezember 2005 unser Verständnis von Vereinstreue und Ehrgefühl, dem eigenen Klub und seinen Fans gegenüber, mit Füßen getreten hat. Die Vorkommnisse vom vergangenen Mittwoch waren ein Ventil für die aufgestaute Enttäuschung, die er als vermeintlicher Erz-Rapidler durch seinen Wechsel zum Klassenfeind aus Salzburg und manchen unbedachten Äußerungen im tagelang dauernden Wechsel-Hick-Hack noch gemehrt hatte. Ivanschitz seinerzeit in einem Kurier-Interview:“ Nach mehr als acht Jahren bei Rapid ist ein Wechsel für mich einfach logisch.“ Mag sein, dass ein Ländermatch kein geeigneter Schauplatz für derartige Kundgebungen ist, aber die Tatsache, dass A. Ivanschitz das erste Mal im Gerhard-Hanappi-Stadion aufgelaufen ist (beim Match Rapid – Red Bull im Frühjahr 2006 wurde er von seinem damaligen Trainer Jara vor dem Zorn der ganzen Rapid-Familie bewahrt), hat uns zu diesem Protest geführt. Ein Protest, der in dieser Form einmalig war und ihm gegenüber nicht mehr vorkommen wird. Selbst dem vermeintlichen Märtyrer Ivanschitz muss klar sein, dass unsere Aktionen nur ihm und seinem Verrat gegolten haben und sich nicht gegen das österreichische Nationalteam an sich gerichtet haben.

    Wohl wissend, dem so genannten „harten Kern“ der Rapid-Fans aus der Seele gesprochen zu haben, bitten wir den gemäßigten Teil der großen Rapid-Familie und die Nationalteamanhänger um Verständnis. Wir haben das mediale Echo auf unsere Aktionen unterschätzt und bedauern, dem Image und Ansehen des SK Rapid, vor allem in Person von Stadionsprecher und Klubservice-Leiter Andy Marek, geschadet zu haben.

    Gleichzeitig verwehren wir uns aber mit aller Entschiedenheit gegen den Vorwurf gewisser Medien, das Spruchband „JUDASSCHITZ RAUS AUS HÜTTELDORF!“ habe einen antisemitischen Hintergrund. Wieso sollte ein Anti–Ivanschitz Spruchband einen derartigen Background haben? Jeder, der Rapid Spiele besucht, weiß, dass wir jeglichen politischen Strömungen im Block West entgegentreten.

    Alle Journalisten, ÖEFB-Oberen und Fußballfans seien nochmals darauf hingewiesen, dass uns die anstehende Europameisterschaft im eigenen Land aufgrund negativer Begleiterscheinungen wie Kommerz und Repression stört, von uns aber keinerlei Störversuche oder dergleichen zu erwarten sind. Dazu ist uns die über Jahre aufgebaute Fan-kultur beim SK Rapid zu wichtig und die EM letztendlich doch zu unwichtig.

    Ultras Rapid Block West 1988"

    Eine äusserst interessante Stellungnahme der Initiatoren der Lächerlichkeit vom Mittwoch.

    Alleine Aussagen wie Ehre und Treue verletzt läßt bei mir die Galle hochkommen.
    Des weiteren verwundert mich die Naivität im Bezug auf die mediale Resonanz, ich bin der Meinung, dies war genauso gewollt und jegliche andere Darstellung grenzt an eine mutwillige Tatsachenveränderung.

    Und nein liebe Ultras, solche Aktionen in einem Vorbereitungsspiel auf die EM schaden in keinem Fall der Reputation Österreichs im Ausland, auch das konntet ihr nicht wissen.

    Zum Abschluss:
    Wahre Qualitäteten zeigen sich wenn man lernt zu vergeben undzu vergessen.

    Alles anzeigen

    verstehe die geschriebenen buchstaben doch einfach, wie sie dastehen - ohne unsinnige unterstellungen & negativer gedanken deinerseits darüber, was zwischen den zeilen stehen bzw. was man reininterpretieren könnte! :rolleyes:

    und wovon dir die galle hochkommt.... :rolleyes:....interessant, danke! setzen! 8))
    zur not nennst du es eben sportethisches verständnis....

    Einmal editiert, zuletzt von BigBert #44 (4. Juni 2007 um 19:53)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 4. Juni 2007 um 21:23
    • #665
    Zitat

    Original von gertl

    verstehe die geschriebenen buchstaben doch einfach, wie sie dastehen - ohne unsinnige unterstellungen & negativer gedanken deinerseits darüber, was zwischen den zeilen stehen bzw. was man reininterpretieren könnte! :rolleyes:

    und wovon dir die galle hochkommt.... :rolleyes:....interessant, danke! setzen! 8))
    zur not nennst du es eben sportethisches verständnis....

    Die Assoziation bzgl. Galle hochkommen mag im Eifer des Gefechts übertrieben gewesen sein, aber über den Inhalt der Aussage bin ich mir völlig im Klaren und daher auch leicht irritiert.

  • kariya
    Nationalliga
    • 5. Juni 2007 um 00:17
    • #666

    Also man tut nicht gut daran, sich nach dieser Eishockey WM die Spiele unserer Fußballnationalmannschaft anzusehen, da sehnt man sich ja fast wieder nach der Eishockey WM in Russland.
    Ich überlege schon, ob ich den ÖFB auf Schmerzensgeld verklage...

  • mig_69
    KHL
    • 5. Juni 2007 um 02:43
    • #667

    mayrleb war aber diese saison trotzdem der beste österreicher in der schützenliste. scharner hab ich in wigan live gegen die spurs spielen sehen, der ist dort seeehr beliebt, viele kids tragen sein trikot, und er brachte eine tolle partie im defensiven mittelfeld. und wenn die gerüchte stimmen sollten, dann braucht er nicht vom spanischen grossklub zu träumen, denn dann spielt er ab nächster saison bei einem champions league- finalisten.

    ich möchte noch betonen, dass ich die meisten von mir oben genannten kicker im vereinsfussball nicht besonders mag. ich bin aber der meinung, dass im nationalteam immer die 11 besten des jeweiligen tages spielen sollten, unabhängig von sympathie und alter. natürlich muss der spieler aber auch teamfähig sein, da könnte der scharner eventuell ein problem haben. allerdings frag ich mich schon ob es nur an ihm liegt, wenn ich sehe wie er sich in der premierleague in szene setzt.

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 5. Juni 2007 um 09:45
    • #668

    FInde es eine Schande, das unser Nationalream schon fix qualifiziert ist für die EM.....

    Wenn man bedenkt dass eine Spitzennation deswegen zuhause bleiben könnt......

  • Seppl82
    Nationalliga
    • 5. Juni 2007 um 10:57
    • #669

    Spitzennation wirds wohl keine treffen. Die großen werden es wie immer schaffen. Aber bessere Teams als Österreich wirds schon treffen.

  • avalanche
    EBEL
    • 5. Juni 2007 um 11:23
    • #670
    Zitat

    Dazu ist uns die über Jahre aufgebaute Fan-kultur beim SK Rapid zu wichtig und die EM letztendlich doch zu unwichtig.

    was ich mich sowieso frage: wenn mich das nationalteam interessiert wie eine lungenentzündung, dann geh ich doch bitte nicht zu einem spiel wo eben dieses team spielt.

    für mich entbehrt das jeglicher logik.

    av.

  • UltrasBorg
    Nationalliga
    • 5. Juni 2007 um 11:55
    • #671

    Die Tornados wollten ja das Nationalteam supporten, jetzt ja nicht mehr.
    Und bei den Ultras war der Grund wohl eher der Ivanschitz im Hanappi.

  • Thor
    KHL
    • 14. Juni 2007 um 02:01
    • #672

    Was denkt ihr wie wird am Ende der Saison die Tabelle ausschauen???


    Mein Tipp:


    1. RB Salzburg

    2. Austria Wien

    3. Rapid Wien

    4.LASK

    5. Mattersburg

    6.Sturm Graz

    7.Austria Kärnten

    8.Ried

    9.Altach

    10.Tirol


    ps:Vieleicht kann man ja auch eine Umfrage draus machen danke schon mal

  • hörschibär71
    Gast
    • 14. Juni 2007 um 09:15
    • #673

    Mein Tipp:
    1.RB Salzburg
    2.Austria Wien
    3.LASK :D
    4.Austria Kärnten
    5.Rapid
    6.Mattersburg
    7.Ried
    8.Sturm Graz
    9.Altach
    10.Wacker Tirol

    Schallala, Schallala Linzer ASK.......!!

  • Thomas D
    EBEL
    • 14. Juni 2007 um 10:44
    • #674

    Ich sehe heuer Rapid dank des Tokic-Transfers sehr hoch oben - außer sie haben sich übernommen, um müssen alla Admira in die RL. Doch dagegen wird Fußballösterreich schon was zu unternehmen wissen :D. Solange Hofmann gesund bleibt, sind sie für mich der Topfavorit auf den Titel, da das zweite Jahr nach einem Meisterschaftsgewinn immer das schwerste ist, Ochs mich noch nicht zu 100 % überzeugt hat, Linke weg ist und auch ein Zickler wieder so gut treffen muss. Hinzu kommt noch die Mehrfachbelastung, die die Grünen nicht haben werden. Daher mein Tipp:

    1.) Rapid
    2.) Austria (könnten ebenso ein Tormannproblem haben, deswegen besteht auch die Möglichkeit, dass sie nur 3. werden)
    3.) Salzburg
    4.) LASK
    5.) Kärnten
    6.) Ried
    7.) Mattersburg
    8.) Sturm
    9.) Tirol
    10.) Altach

    Die ersten 3 sind IMO ziemlich fix. Einer von denen wird zu 99 % Meister. Dem LASK gebe ich als Aufsteiger und dank dem Ivo auch sehr gute Chacen, weit vorne zu landen. Kärnten lebt hauptsächlich vom Schachner-Bonus. Der Rest ist IMO nur Mittelmaß mit einem Abstiegskampf zwischen Sturm, Tirol und Altach.

  • Henke
    NHL
    • 14. Juni 2007 um 10:50
    • #675

    Meister: Salzburg

    Vize: Rapid oder Austria Wien (der andere wird 3ter)

    Absteiger: Innsbruck oder Altach.


    LASK traue ich eine gute Saison zu, Mattersburg eine weitere, der Rest verteilt sich dann im Niemandsland.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™