Der neue Trainer der Salzburger heißt wohl Ralf Rangnick! Dazu soll Gérard Houllier (!) als Sportdirektor kommen.

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam
-
-
Na da bin ich aber gespannt, wann es dem Burn-Out-Ralfi wieder zu viel wird...
-
Na da bin ich aber gespannt, wann es dem Burn-Out-Ralfi wieder zu viel wird...
nicht böse sein, aber der spruch ist extrem tief -
Naja in Salzburg ist es ja nur eine frage der zeit bis der trainer gehen muss von daher so lange wird er nicht dort sein.
-
nicht böse sein, aber der spruch ist extrem tief
Hast ja eh Recht. Aber wenn was an dem dran ist, was Moniz da über seinen Ex-Arbeitgeber erzählt und Rangnik vorbelastet ist, weiß ich nicht ob er der Richtige für den Verein ist. Andererseits kennt er sich mit Mäzen-Vereinen ja gut aus. Wird sicherlich ein interessanter Vergleich, ob es mit Brause-Millionen so gut klappt wie mit Software-Euros. -
Hast ja eh Recht. Aber wenn was an dem dran ist, was Moniz da über seinen Ex-Arbeitgeber erzählt und Rangnik vorbelastet ist, weiß ich nicht ob er der Richtige für den Verein ist. Andererseits kennt er sich mit Mäzen-Vereinen ja gut aus. Wird sicherlich ein interessanter Vergleich, ob es mit Brause-Millionen so gut klappt wie mit Software-Euros.
dann wird rangnick aber sicher nicht wegen einem burn out gehen, sondern deshalb, weil in dem verein zu viele mitreden und das gefiel ihm damals auf schalke eben nicht. es bleibt aber der hoffnungsstreif der bullen am horizont, dass sie mit houllier einen chef haben, der weiß wie das geschäft läuft und rangnick somit die nötige rückendeckung hat. -
dann wird rangnick aber sicher nicht wegen einem burn out gehen, sondern deshalb, weil in dem verein zu viele mitreden und das gefiel ihm damals auf schalke eben nicht. es bleibt aber der hoffnungsstreif der bullen am horizont, dass sie mit houllier einen chef haben, der weiß wie das geschäft läuft und rangnick somit die nötige rückendeckung hat
Ich dachte er hat den Job auf Schalke wegen Burn out geschmissen. Hab ich da was nicht mitgekriegt?Es wird auf jeden Fall interessant. Wie immer
-
Ich dachte er hat den Job auf Schalke wegen Burn out geschmissen. Hab ich da was nicht mitgekriegt?Es wird auf jeden Fall interessant. Wie immer
Zum diesem Thema ist außerdem zu sagen, dass es möglicherweise gar kein Burn-Out war. Rangnick litt anscheinend am Pfeifferschen Drüsenfieber, das ist echt was böses das dir alle Kräfte raubt....
Zum Thema Hoffnung: Die hab ich aufgegeben als nicht einmal das Duo Stevens/ Beiersdorfer in der Lage war in Salzburg was zu bewegen... -
Ich dachte er hat den Job auf Schalke wegen Burn out geschmissen. Hab ich da was nicht mitgekriegt?Es wird auf jeden Fall interessant. Wie immer
stimmt auch, mein fehler, bei hoffenheim war das -
stimmt auch, mein fehler, bei hoffenheim war das
Also wenn ihm in Hoffenheim zu viele reingeredet haben, bin ich schon sehr gespannt wie es ihm in Salzburg gefallen wird [Popcorn] -
sowas kommt in SBG ned vor
-
Also wenn ihm in Hoffenheim zu viele reingeredet haben, bin ich schon sehr gespannt wie es ihm in Salzburg gefallen wird [Popcorn]
zumindest weiß er, wie er damit umgeht, wenn es ihm zu viel wird zupft er sich halt. wobei ich ja glaube, dass houllier dem projekt rb im fußball gut tut und somit auch rangnick arbeiten "darf". -
Roger Schmidt(Paderborn) wir neuer Salzburgtrainer und Rangnick Sportdirektor. Also ein eher unbekannter trainer da bin ich gespannt wie lange das gut geht.
-
Top-Verpflichtungen: echt nicht schlecht
! Roger Schmidt würde ich, der in Deutschland wohnt, nicht als Unbekannten, sondern als super Transfercoup betrachten. Was der mit Paderborn letzte Saison erreicht hat, war schon richtig gut. Wird leider wieder schwer werden, sich mit Salzburg um den Titel zu messen, aber zu den Coach-/Manager-Verpflichtungen darf man wirklich gratulieren!
-
Zitat
Also ein eher unbekannter trainer da bin ich gespannt wie lange das gut geht
wie lange haben sich die "großen namen" wie trappatoni und co gehalten bzw konnten ohne störung von außen an ihren konzepten und systemen arbeiten? wie bekannt der name ist dürfte daher nicht so entscheident sein...
ZitatTop-Verpflichtungen: echt nicht schlecht
sehe ich auch so, nur weil den die mehrheit der österreichischen fußballfans den noch nicht kennt, sagt das nichts über ihn aus... glaube die arbeit in paderborn zeigt, wozu der mann fähig ist...
das lustige an den salzburger trainerverpflichtungen ist, dass in der entscheidungsphase wild irgendwelche namen von eriksson bis pacult oder kogler bis kovac bzw. fix rangnick oder houllier genannt werden und am ende wird es einer mit dem niemand gerechnet hat und den nur die wenigstens kennen
... auch wenn sich die sportabteilung seit dem ende der abgelaufenen saison eher unglücklich präsentiert, die marketing und presseabteilung versteht ihren job...
-
Marketing is auch das wichtigste bei red Bull. Alles andere ist primär, würd der Hanse sagen.
-
wie lange haben sich die "großen namen" wie trappatoni und co gehalten bzw konnten ohne störung von außen an ihren konzepten und systemen arbeiten? wie bekannt der name ist dürfte daher nicht so entscheident sein...
sehe ich auch so, nur weil den die mehrheit der österreichischen fußballfans den noch nicht kennt, sagt das nichts über ihn aus... glaube die arbeit in paderborn zeigt, wozu der mann fähig ist...
das lustige an den salzburger trainerverpflichtungen ist, dass in der entscheidungsphase wild irgendwelche namen von eriksson bis pacult oder kogler bis kovac bzw. fix rangnick oder houllier genannt werden und am ende wird es einer mit dem niemand gerechnet hat und den nur die wenigstens kennen
... auch wenn sich die sportabteilung seit dem ende der abgelaufenen saison eher unglücklich präsentiert, die marketing und presseabteilung versteht ihren job...
Ist nicht ganz richtig. Sowohl Rangnick als auch Houllier haben ja Jobs in Salzburg bekommen...
-
nix für ungut, aber extrem peinliche entscheidung vom roger schmidt! wennst ein RR als sportlichen leiter vor dir hast darfst mMn eh genau nix entscheiden!
-
nix für ungut, aber extrem peinliche entscheidung vom roger schmidt! wennst ein RR als sportlichen leiter vor dir hast darfst mMn eh genau nix entscheiden!
Du kennst dich in Salzburg nicht so genau aus, daher sag ich dir: Ist alles egal.
Hier bei uns entscheidet scheinbar nur der Leiter der Nachwuchsakademie, Percy van Lierop. -
Und der vereinsarzt
-
Und der vereinsarzt
Stimmt, der sowieso!
-
sehr interessante kompetenzverteilung
bin schon gespannt wie das funktionieren soll bzw. wie lange, denn der neue coach hat keinerlei erfahrung mit "starspielern" und wie man schon am beispiel robin dutt sehen konnte nützt auch grosse fachkompetenz nichts, wenn die spieler einfach nicht mitziehen (wollen). gerade da lag aber in den letzten jahren aber das grosse problem in der mozartstadt. qualität wäre genug da, nur einigen herrschaften ist die österr. liga nicht motivation genug...
imo wollte rangnick einfach nicht mehr trainer spielen, und so hat man diesen "plan" aus dem hut gezaubert.
-
schluss mit 8-8-8 bevor überhaupt damit begonnen wurde
https://www.eishockeyforum.at/www.laola1.at/…-32-48---7.html -
Wer hat den jetzt das sagen? Der Trainer(der mit einem schwachen team gut gearbeitet hat aber jetzt einen CL-Verein leiten soll) oder doch Rangnick? Houllier gibts ja auch noch? Das kann doch nie gut gehen alle wollen mitreden und am ende gehen sie alle wieder und es kommt Neuanfang Nr. 20.
Da wurden schon spieler geholt(Dibon,Klein) die vl keine rolle spielen werden bei den neuen chefs? Das wird nie etwas in Salzburg.
-
Für die 1. Hürde in der CL-Qualifikation würde Mr. Bean oder ähnliches auf der Trainerbank auch reichen.
-