1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

  • WiPe
  • 21. November 2005 um 14:03
  • AlexR
    EBEL
    • 16. Mai 2012 um 02:32
    • #4.201

    Poljanec geht angeblich nach Paderborn (ablösefrei!!).

    Auch, wenn ich Sturm Graz nicht mag, aber ich habe echt großen Respekt vor der Entscheidung und hoffe insgeheim, dass Hyballa etwas reisst (außer wenn es gegen uns geht). Hoffe er setzt sich durch und wir erleben eine "Deutschisierung" der Bundesliga...könnte uns sicherlich weiterhelfen, da dann die österreichischen (Möchtegern)Trainer gefordert sind, sich an die internationalen Bedingungen zumindest heranzutasten, wenn nicht sogar sie zu übernehmen. Weiters würde das so manchen ÖFB Funktionär die Augen öffnen, dass man die Trainerausbildung reformieren MUSS! Und zwar nicht nur im Bewertunssystem.

    I-wer hat einmal bezüglich Reichel und LASK gesagt: ist der LASK am Ende, geht der Reichel in den Häfen. Keine Ahnung, ob es stimmt...aber es wurde zumindest angedeutet, dass so wie beim Kartnig nicht alles rund abgelaufen ist. Wie gesagt, kann mich auch täuschen und ich bilde mir das nur ein.

  • Stas
    KHL
    • 16. Mai 2012 um 11:17
    • #4.202
    Zitat von AlexR

    Poljanec geht angeblich nach Paderborn (ablösefrei!!).

    Mittlerweile dementiert. Ob der natürlich einem Bundesligisten weiterhelfen kann, steht sowieso auf einem anderen Blatt.

    Zitat von AlexR

    Hoffe er setzt sich durch und wir erleben eine "Deutschisierung" der Bundesliga...könnte uns sicherlich weiterhelfen, da dann die österreichischen (Möchtegern)Trainer gefordert sind, sich an die internationalen Bedingungen zumindest heranzutasten

    So ist's. Und zu diesen österreichischen Möchtegern-Trainern zähl ich auch eher den deutschen Foda dazu. Mit der neuen Welle deutscher Trainer hat der zumindest nichts am Hut. Man merkt auch wie gefragt der Mann in Deutschland ist.. :whistling: Ein Albtraum.

    Bruno Friesenbichler angeblich fix Co-Trainer. Und Markus Schopp sollte man auch schaffen längerfristig zu binden. Gleich als möglichen Hyballa (der nach positiv absolvierter Arbeit klarerweise nach Deutschland geht.. ^^ ) Nachfolger aufbauen.

  • Linzer88
    NHL
    • 16. Mai 2012 um 13:40
    • #4.203
    Zitat von Stas

    Mittlerweile dementiert. Ob der natürlich einem Bundesligisten weiterhelfen kann, steht sowieso auf einem anderen Blatt.


    Warum nicht? Hast ihn schon spielen gesehen. Ein guter stürmer den ich mir zb bei ried,innsbruck,admira,mattersburg,WAC gut vorstellen kann. Für die großen teams reicht es vl (noch) nicht.

  • Stas
    KHL
    • 16. Mai 2012 um 22:29
    • #4.204

    hab mich da unglücklich ausgedrückt, wollt jenen keineswegs schlecht machen. kenn ihn kaum, bin gegenüber 2.liga-verpflichtungen generell etwas skeptisch. danke für die einschätzung.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 17. Mai 2012 um 06:48
    • #4.205

    Für jene, die noch immer nicht genau wissen, woher der Aufsteiger RZ Pellets WAC/St. Andrä stammt:
    Wir sind Bundesliga (Kleine Zeitung)

  • 13Meister
    Gast
    • 17. Mai 2012 um 20:27
    • #4.206

    glückwunsch an die admira, als aufsteiger zu einem int. startplatz :thumbup:

  • Roterleo
    Nationalliga
    • 17. Mai 2012 um 20:54
    • #4.207

    Also man kann viel über Hr. Maierhofer sagen - aber was er heute gemacht hat zeigt von Stil. Läuft in der letzten Minute alleine aufs Tor zu und könnte mit einem Treffer alleine Torschützenkönig werden. Was macht er - spielt den besser positionierten Cristiano an und der macht das 2:0. Chapeau Hr. Maierhofer - äh ich meine Hr. Major :-)) PS.: Gratulation an die Admira - hätte sich heute einen Punkt verdient - ist aber auch so im Europacup. [prost] Austria Wien nicht :D :D :D

  • caps53
    EBEL
    • 29. Mai 2012 um 16:12
    • #4.208

    LASK ab nächster saison nicht mehr in der bundesliga...

    http://derstandard.at/1336698170138

    http://www.laola1.at/de/fussball/er…3-52---585.html

    auch wenn es richtig ist und damit hoffentlich der weg für einen neuanfang gegangen werden kann, ist es traurig, dass ein stück österreichische fußballgeschichte einen solchen weg gehen muss...

  • blacky3
    NHL
    • 29. Mai 2012 um 16:32
    • #4.209

    Ich schreibs jetzt als "Roter" einfach mal hier herein. Mit diesem Umstand, dass der Lask keine Lizenz bekommen hat, ist nach 3 Jahren endlich der späte Zeitpunkt auf aus meiner Sicht Genugtuung und doch auch etwas Gerechtigkeit gekommen und ich hoff mal, dass die Hartberger dorthin geschickt werden, wo sie auch hingehören und der GAK zumindest mal den ersten Schritt in Richtung der "guten, alten Zeiten" macht...

  • fusionja
    1270
    • 29. Mai 2012 um 16:51
    • #4.210
    Zitat von blacky3

    Ich schreibs jetzt als "Roter" einfach mal hier herein. Mit diesem Umstand, dass der Lask keine Lizenz bekommen hat, ist nach 3 Jahren endlich der späte Zeitpunkt auf aus meiner Sicht Genugtuung und doch auch etwas Gerechtigkeit gekommen und ich hoff mal, dass die Hartberger dorthin geschickt werden, wo sie auch hingehören und der GAK zumindest mal den ersten Schritt in Richtung der "guten, alten Zeiten" macht...

    das musst mir jz bitte erklären ?( ist es eine genugtuung für dich, wenn ein anderer verein zwangsabsteigen muss ?(

  • blacky3
    NHL
    • 29. Mai 2012 um 16:54
    • #4.211
    Zitat von Psywalker

    das musst mir jz bitte erklären ?( ist es eine genugtuung für dich, wenn ein anderer verein zwangsabsteigen muss ?(


    Sorry, war vielleicht etwas undeutlich geschrieben. Dieser Absatz war natürlich auf Hartberg bezogen und nicht auf Lask Linz... ;)

  • fusionja
    1270
    • 29. Mai 2012 um 17:02
    • #4.212
    Zitat von blacky3


    Sorry, war vielleicht etwas undeutlich geschrieben. Dieser Absatz war natürlich auf Hartberg bezogen und nicht auf Lask Linz... ;)

    achso. ich denke, du meinst den damaligen 6:0 sieg der hartberger, wodurch sie doch noch aufgestiegen sind und der gak nicht :wacko:

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 29. Mai 2012 um 17:04
    • #4.213
    Zitat von blacky3

    Ich schreibs jetzt als "Roter" einfach mal hier herein. Mit diesem Umstand, dass der Lask keine Lizenz bekommen hat, ist nach 3 Jahren endlich der späte Zeitpunkt auf aus meiner Sicht Genugtuung und doch auch etwas Gerechtigkeit gekommen und ich hoff mal, dass die Hartberger dorthin geschickt werden, wo sie auch hingehören und der GAK zumindest mal den ersten Schritt in Richtung der "guten, alten Zeiten" macht...


    Ich freue mich schon riesig drauf, stand heute sind schon 7000 Karten weg!

  • blacky3
    NHL
    • 29. Mai 2012 um 17:06
    • #4.214
    Zitat von Psywalker

    achso. ich denke, du meinst den damaligen 6:0 sieg der hartberger, wodurch sie doch noch aufgestiegen sind und der gak nicht :wacko:


    Ja genau, den etwas dubiosen Kantersieg am letzten Spieltag. X(

  • NHL99
    EBEL
    • 12. Juni 2012 um 18:20
    • #4.215

    vor kurzem auf der RB hompage gestanden;

    Der Trainer von Red Bull Salzburg hat seinen Vertrag gekündigt – „aus professionellen Gründen.“Red Bull Salzburg nimmt dies mit großem Bedauern zur Kenntnis.


    Der Trainer von Red Bull Salzburg, Ricardo Moniz, hat seinen Vertrag mit den Roten Bullen gekündigt – mit sofortiger Wirkung. Nach eigenen Angaben „aus professionellen Gründen.“

    Red Bull Salzburg ist von dieser Entscheidung überrascht und nimmt sie mit großem Bedauern zur Kenntnis.

    Quelle: Hompage Red bull


    [Blockierte Grafik: http://redbulls.com/soccer/salzburg/de/img_de/blue/but_share.gif]

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 12. Juni 2012 um 18:57
    • #4.216

    und morgen werdns den ralf präsentieren, hehe ;)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 12. Juni 2012 um 19:22
    • #4.217

    NHL99

    Zitat

    „Professionelle Gründe“ sollen laut Verein der Auslöser für den Abgang des Niederländers gewesen sein.

    (sport.orf.at)
    weil "eigene angaben" sonst missverstanden werden kann [winke]

  • Linzer88
    NHL
    • 13. Juni 2012 um 07:40
    • #4.218

    Da wirft salzburg den meistertrainer raus und stellt es dann noch so hin als wär er von selber gegangen. Ziemlich schwach. :thumbdown:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 13. Juni 2012 um 08:47
    • #4.219

    sie haben ihn rausgeworfen?

  • traunsteiner
    SBR
    • 13. Juni 2012 um 19:23
    • #4.220
    Zitat von Linzer88

    Da wirft salzburg den meistertrainer raus und stellt es dann noch so hin als wär er von selber gegangen. Ziemlich schwach. :thumbdown:


    ok. dann erleuchte uns doch mal, wie es wirklich abgelaufen ist ?

  • Linzer88
    NHL
    • 13. Juni 2012 um 19:41
    • #4.221
    Zitat von traunsteiner


    ok. dann erleuchte uns doch mal, wie es wirklich abgelaufen ist ?


    Naja es war doch schon lange klar das man bei den bullen Moniz nicht mehr haben möchte. Blöd das er am ende aber doch meister geworden ist jetzt gabs natürlich keinen wirklichen grund den trainer rauszuwerfen. Und jetzt auf einmal soll er von selber gehen? Naja klar für eine kleine zusatzzahlung wird er schon gehen aber das ist ja trotzdem eher ein rauswurf .

    "Wir zahlen dir XXXXXXXX€ dafür gehst du und in den medien dürfen wir sagen du möchtest nicht mehr weitermachen."

  • ländlar
    Nationalliga
    • 13. Juni 2012 um 19:58
    • #4.222

    Das ist mit Abstand die lustigste/ abstruseste Verschwörungstheorie die ich seit ewigkeiten gehört habe

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 13. Juni 2012 um 20:06
    • #4.223

    ein wahrer kenner der hintergründe, gibs zu Linzer, du bist im RB management mit dem ganzen hintergrundwissen :D

  • Linzer88
    NHL
    • 13. Juni 2012 um 20:15
    • #4.224

    Vl holt ihr euch mal ein paar infos bevor ihr nur blöde antworten gebt.

    Die letzten tage soll es ja einige probleme bei den bullen gegeben haben. Da sollen sich leute in seine trainigsarbeit eingemischt haben die da eigentlich überhaupt nix zu sagen haben. Also noch klarer kann man doch einem trainer nicht zeigen das er gar nicht gebraucht wird und lieber gehen soll oder?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 13. Juni 2012 um 20:20
    • #4.225

    bis jetzt war es RedBull meistens ned zdeppat trainer hinaus zu schmeißen und fans bzw medien vor vollendete tatsachen zu stellen,
    warum solltens es diesmal anders machen?

    btw: hast denn du insiderinfos? ned dass ich die jetzt wissen will, nur, dass was du schreibst, is halt alles in den tageszeitungen nachlesbar

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™