1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

  • WiPe
  • 21. November 2005 um 14:03
  • ozzy74
    Gast
    • 21. Dezember 2011 um 13:55
    • #3.926
    Zitat von caps53

    daxbachers interviews und analysen werden mir fürs erste einmal fehlen...

    ...

    findet er über den winter keinen neuen job wird er eben orf- oder sky-experte ;)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 21. Dezember 2011 um 15:29
    • #3.927
    Zitat von tiQui.taQua

    8 punkte aus 9 spielen ist der punktezuwachs eines absteigers.


    normal ja, in österreich nicht siehe auch red bull die 2 punkte aus 7 spielen gemacht haben, bzw wenn man es genau nimmt 6 aus 9, die sind auch nur 2 punkte hinter der spitze. wenn man sich in der aktuellen sport zeitung die serien ohne sieg anschaut, dann wird einem etwas schwindelig, va wenn man die vermeintlichen topmannschaften genauer betrachtet.

    Zitat von caps53


    die beurlaubung ist natürlich verständlich, weil sportlich hätte die austria als kompletteste mannschaft den herbst dominieren müssen... die letzten heimspiele waren schon wirklich lächerlich, aber trotz allem finde ich die arbeit von daxbacher sehr ansprechend


    ich kann bis dato die mär der komplettesten mannschaft nicht nachvollziehen, die austria hat mir barazite einen ausnahmespieler, den rest der mannschaft kann man mehr oder weniger 1:1 mit anderen mannschaften vergleichen. der einzige der mir noch einfällt, der manchmal heraussticht ist junuzovic, alle anderen positionen kann man beliebig mit spielern von rapid oder sturm, vermutlich auch salzburg, vergleichen.
    was genau soll denn die austria stärker machen als es die anderen teams sind?

  • ozzy74
    Gast
    • 21. Dezember 2011 um 15:45
    • #3.928
    Zitat von sebold


    normal ja, in österreich nicht siehe auch red bull die 2 punkte aus 7 spielen gemacht haben, bzw wenn man es genau nimmt 6 aus 9, die sind auch nur 2 punkte hinter der spitze. wenn man sich in der aktuellen sport zeitung die serien ohne sieg anschaut, dann wird einem etwas schwindelig, va wenn man die vermeintlichen topmannschaften genauer betrachtet.


    ich kann bis dato die mär der komplettesten mannschaft nicht nachvollziehen, die austria hat mir barazite einen ausnahmespieler, den rest der mannschaft kann man mehr oder weniger 1:1 mit anderen mannschaften vergleichen. der einzige der mir noch einfällt, der manchmal heraussticht ist junuzovic, alle anderen positionen kann man beliebig mit spielern von rapid oder sturm, vermutlich auch salzburg, vergleichen.
    was genau soll denn die austria stärker machen als es die anderen teams sind?

    red bull sollte aufgrund der investitionen bzw. gehaltsstruktur aber deutlich über die anderen zu stellen sein. austria, rapid, sturm und ried sind nur durch nuancen getrennt.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 21. Dezember 2011 um 15:54
    • #3.929
    Zitat von ozzy74

    red bull sollte aufgrund der investitionen bzw. gehaltsstruktur aber deutlich über die anderen zu stellen sein. austria, rapid, sturm und ried sind nur durch nuancen getrennt.


    schon klar, im endeffekt habe ich red bull nur eingebaut, weil das die aussage von caps53 noch mehr ad absurdum führt.

  • ozzy74
    Gast
    • 21. Dezember 2011 um 16:12
    • #3.930

    @daxbacher - posting von user tifoso vero aus dem austria forum - kann man so stehen lassen

    Danke Karl für den Um -und Aufbau der letzten dreieinhalb Jahre. Du hast nicht nur die längste Trainerperiode seit über vierzig Jahren bei uns eingeleitet, sondern endlich wieder den für die Austria typischen Fußball eingeführt, der im Scheiberlspiel und technisch hochwertigen Passspiel begründet war.
    Dass die Stürmer nicht treffen und deine Philosophie vielleicht zu offensiv war, hat dir jetzt - wahrscheinlich im besten Einvernehmen einiger Sponsoren ectera - den Job gekostet. Immerhin warst du Langzeittrainer bei der Austria, die in solchen Dingen sehr nahe an einer Schlangengrube arbeiten müssen.
    Ich bedauere es, dass man nicht mehr Geduld aufbringen konnte. Freue mich natürlich nicht mit denen, die jetzt feiern, danke dir aber, dass du uns so viele schöne Momente (EL vor allem) mit erleben lassen hast.
    Dem Nachfolger Ivo Vastic, den ich ja schätze, wünsche ich alles Gute und hoffe, dass der die von dir begonnene Philosophie weiter trägt.

  • caps53
    EBEL
    • 21. Dezember 2011 um 16:12
    • #3.931
    Zitat

    was genau soll denn die austria stärker machen als es die anderen teams sind?

    bei der kaderstärke und dem können der einzelspieler bin ich bei dir, außer barazite sticht keiner herraus, aber die ausgangslage war für die austria die einfachste...

    rapid hat wie salzburg eine katastrophale saison hinter sich, beide teams sind mit neuen trainern in die saison gegangen... bei rapid war dieser doch mit größeren systemumstellungen verbunden. beide teams haben auf eine gewisse art mit einem mannschaftsumbau begonnen... rapid hatte bzw hat immer noch große interne probleme zu lösen.
    sturm graz die letzte saison sicher über ihren verhältnissen gespielt haben, hatten zeitweise fast ihre komplette erste mannschaft im krankenbett...

    die austria hat zu beginn bis auf baumgartlinger keinen leistungsträger der letzten saison vorgeben müssen, barazite konnte sich ein halbes jahr in wien einleben. man hat einen der besseren tormänner in österreich als verstärkung geholt... alles in allem hätte ich sie als kompakteste mannschaft vor der saison gesehen, die die schwächen der anderen ausnützt und einen punktepolster von +5 bis +8 bis zum winter herausspielen kann.

    ried ist von den punkten genau dort, wo sie mit dieser mannschaft realisitisch gesehen stehen sollten. das dies nun platz zwei ist, ist auf die schwäche der "großen" zurückzuführen...

    Zitat

    red bull sollte aufgrund der investitionen bzw. gehaltsstruktur aber deutlich über die anderen zu stellen sein. austria, rapid, sturm und ried sind nur durch nuancen getrennt.

    also der unterschied zwischen den beiden wiener mannschaften und ried wird nicht so unbedeutend sein, wie du ihn darstellst...

  • ozzy74
    Gast
    • 21. Dezember 2011 um 16:30
    • #3.932
    Zitat von caps53

    [

    also der unterschied zwischen den beiden wiener mannschaften und ried wird nicht so unbedeutend sein, wie du ihn darstellst...

    leistungsmässig ist kaum ein unterschied. ried sieht sich gerne als underdog, aber wenn man die teams vergleicht, ist dieser lediglich in der breite des kaders zu finden. soviele verletzte wie andere könnte man wahrlichscheinlich nicht ersetzen.
    im moment kann ried es sich aber sogar leisten einen daniel beichler auf die bank zu setzen 8o

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 21. Dezember 2011 um 19:51
    • #3.933
    Zitat von caps53

    alles in allem hätte ich sie als kompakteste mannschaft vor der saison gesehen, die die schwächen der anderen ausnützt und einen punktepolster von +5 bis +8 bis zum winter herausspielen kann.


    sprichst du als Austrianer über die bullen? ;)

  • Stas
    KHL
    • 21. Dezember 2011 um 20:27
    • #3.934
    Zitat von ozzy74

    austria, rapid, sturm und ried sind nur durch nuancen getrennt.

    warum glaubst kann sturm bei den interessanten österreichern nicht mitreden, kriegt höchstens einen koch aus der zweiten liga ab..? die pfeifen aus dem letzten loch, das budget für nächste saison soll wieder massiv nach unten gefahren werden.

    und selbst mit dieser perchtltruppe um burgstaller, ehrenreich, wolf und co., nicht imstande auswärts zu gewinnen, kannst in dieser seuchenliga mithalten....

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 21. Dezember 2011 um 20:30
    • #3.935

    koch bei sturm? der, den die austria von wacker inssbruck stibitzte und dem der blindgänger klein forgesetzt wird?

  • Stas
    KHL
    • 21. Dezember 2011 um 20:32
    • #3.936
    Zitat von tiQui.taQua

    koch bei sturm?


    nein, der war glaub ich in vorarlberg tätig...altach? mittelfeldmann, ablösefrei. großes talent mit 24. das sind die leute die sich der amtierende meister als verstärkungen im sommer holt. was da für leute werken...

    ps: gottkaiser foda wirds schon richten. der hat wies ausschaut den verein jetzt endgültig unter kontrolle gebracht. [kopf]

    2 Mal editiert, zuletzt von Stas (21. Dezember 2011 um 20:45)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 21. Dezember 2011 um 23:39
    • #3.937
    Zitat von joe davola

    nein, der war glaub ich in vorarlberg tätig...altach? mittelfeldmann, ablösefrei. großes talent mit 24. das sind die leute die sich der amtierende meister als verstärkungen im sommer holt. was da für leute werken...

    Ja, war vorher in Altach. ;)

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 22. Dezember 2011 um 09:47
    • #3.938

    Jetzt ist auch Hochhauser im "Urlaub" ....

    Zitat


    „Gehen, wenn es am schönsten ist“

    Red Bull Salzburg und Heinz Hochhauser gehen in Zukunft getrennte Wege. Der Vertrag des 64-Jährigen als Sportdirektor wurde mit sofortiger Wirkung und laut Verein einvernehmlich aufgelöst. Das gab der tipp3-Bundesligist am Donnerstag auf seiner Website bekannt. Hochhauser war in verschiedenen Funktionen seit 2006 im Team des Getränkeherstellers tätig.

    Von 2007 bis Herbst 2009 fungierte der Oberösterreicher bereits als Salzburg-Sportdirektor, ehe er als Nachfolger von Dietmar Beiersdorfer im Mai 2011 in diese Rolle zurückkehrte. „Der Zeitpunkt ist ideal. Man soll gehen, wenn es am schönsten ist. Gerade jetzt nach dem Aufstieg in der Europa League“, wurde Hochhauser auf der Website über die Gründe des Abschieds zitiert.
    In externer Beraterfunktion

    Dass die unter seiner Führung getätigten Transfers der bisher wenig überzeugenden Legionäre Petri Pasanen, Rasmus Lindgren oder Luigi Bruins Mitgrund für die Veränderung seien, wies Hochhauser jedoch entschieden zurück. Der Oberösterreicher wird Red Bull laut Angaben des Vereins in externer Beraterfunktion erhalten bleiben.

    Nach Hochhausers Abgang als Sportdireektor soll Ricardo Moniz, seit April Cheftrainer, größere Befugnisse erhalten. Unterstützt wird der Niederländer von zwei langjährigen Mitarbeitern von Hochhausers Ex-Club SV Ried, die im Jänner ihren Dienst bei den Bullen antreten: Ried-Ehrenpräsident Peter Vogl als Geschäftsführer und Rieds Ex-Kapitän Oliver Glasner als dessen Assistent für den sportlichen Bereich.


    sport.orf.at

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 22. Dezember 2011 um 10:46
    • #3.939
    Zitat von Eishockeyfreak

    Ja, war vorher in Altach. ;)

    dann handelt es sich nicht um fabian koch

  • Malone
    ✓
    • 22. Dezember 2011 um 13:14
    • Offizieller Beitrag
    • #3.940
    Zitat von tiQui.taQua

    dann handelt es sich nicht um fabian koch


    Koch schon, aber Matthias.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AlexR
    EBEL
    • 11. Januar 2012 um 22:02
    • #3.941

    tja, es hat sich ein bisschen was getan in der Bundesliga.
    Der Präsident von Sturm Graz ist zurückgetreten, Franco Foda kann sich vorstellen, doch länger in Graz zu bleiben.
    Ivo Vastic fehlt gleich einmal zum Trainingsauftakt, dafür begrüsst Parisits den australischen Mittelfeldspieler Holland als Trainingsgast.
    Wacker Innsbruck beendet die Zusammenarbeit mit Andreas Bammer (u.a. Ried, Altach und Schwanenstadt) und ein Brasilianer (durch die Kooperation mit einem brasilianischen Verein) ist als möglicher Zugang im Gespräch (konkrete Namen gibts keine, Hauptsache Brasilianer^^). Tomas Abraham (seit Juli 2010 kein einziges Bundesligaspiel verpasst) verlängert seinen Vertrag um 2 Jahre bis 2014.
    Bei Red Bull wird der Brasilianer, der schon seit längerem mittrainierte, fix verpflichtet und auch so manch anderer Spieler ist im Gespräch.
    Salihi von Rapid ist seit neuestem als möglicher Abgang (zu Celtic) im Gespräch.
    Bei Ried wird durch ein Posting in einem Internetforum "Unruhe" hineingebracht..Hadzic soll angeblich nach Middelsborough wechseln. Im Endeffekt weiss nur der Manager von diesem Angebot, beide Klubs sind über die Meldung überrascht.
    Die Admira muss auf Ouedraogo (Stürmer) verzichten, der mit Burkina Faso am Afrika Cup teilnimmt.

  • 13Meister
    Gast
    • 12. Januar 2012 um 18:44
    • #3.942

    Gratuliere Steffen Hofman zur Geburt seines dritten Kindes, nachdem er schon 2 Mädels hat, ists jetzt ein Bub. Mutter und Sohn wohlauf! :thumbup:

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 12. Januar 2012 um 18:49
    • #3.943

    Gratuliere ebenfalls [prost]
    Als die beiden Mädels geboren wurden, wurde Rapid daraufhin Meister. Sollte das dieses Mal wieder klappen, werden er (und natürlich auch seine Frau) vertraglich zu weiterem Nachwuchs verpflichtet ^^

  • 13Meister
    Gast
    • 13. Januar 2012 um 12:32
    • #3.944

    Schuldsprüche für alle 29 angeklagten rapidultras in der causa westbahnhof

    http://mobil.derstandard.at/1326249162811/…-Raedelsfuehrer

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 18. Januar 2012 um 21:46
    • #3.945

    Soriano nun doch noch nach salzburg??? wäre sehr geil und super für die el da er spielberechtigt wäre.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 30. Januar 2012 um 13:58
    • #3.946

    Roman Kienast tauscht die Kernöl und die gute steirische Luft gegen Abgasalarm am Verteilerkreis und Roman Wallner wechselt RedBull bzw. RasenBall intern zu RB Leipzig in die 4. deutsche Liga.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 30. Januar 2012 um 14:42
    • #3.947

    kienast als ersatz für barazite - wo ist das ich-muss-kotzen-smiley?

  • Linzer88
    NHL
    • 30. Januar 2012 um 15:27
    • #3.948

    Naja was soll daran so falsch sein kienast gehört sicher noch zu den besseren stürmern in österreich aber er ist eben auch ein reiner strafraumstürmer genau wie linz zwei davon braucht man eigentlich nicht in einer mannschaft

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 30. Januar 2012 um 15:32
    • #3.949

    geh bitte, kienast besteht ebenso wie maierhofer lediglich in der österreichischen liga. kann mich noch erinnern als kienast von norwegen nach england wollte und der transfer an der körperlichen verfassung scheiterte.. unnötig.. RICHTIG UNNEDIG...

    kasperltheater was momentan bei beiden wiener vereinen abgeht

  • ozzy74
    Gast
    • 30. Januar 2012 um 15:33
    • #3.950
    Zitat von tiQui.taQua

    kienast als ersatz für barazite - wo ist das ich-muss-kotzen-smiley?

    das i-tüpferl wäre jetzt noch helga payer - dann landet mein abo..... eh schon wissen :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™