1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

  • WiPe
  • 21. November 2005 um 14:03
  • Stefan1403
    hoho
    • 15. November 2011 um 21:53
    • #3.851

    LOL die mannschaftbringt sich wieder mal um die früchte ihrer arbeit. da kannst den mourinho coachen lassen wenn die ihre chancen nicht machen gwinnst nix udn dann kassieren sie in Überzahl das 1:2 das ist einfach nur zum lachen!
    spiel war aber gut. endlich mal frühes attackieren, viel ballbesitz und auch chancen. normal kannst das spiel sag ich mal 3:1 gewinnen.......aber nicht österreich ;)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 15. November 2011 um 21:54
    • #3.852

    naja, ukraine ist nicht schlecht - die leistung war ansprechend... ich glaub es geht bergauf ab nächstem jahr - leider is die auslosung für brasilien 2014 net so rosig

  • elmatze
    NHL
    • 15. November 2011 um 22:03
    • #3.853

    ich mag ÖFB 2.0. Des Ergebnis is scheißegal, wir waren 3mal so gut.

  • coach
    YNWA
    • 15. November 2011 um 22:37
    • #3.854

    mann darf das spiel nicht überbewerten - in keine richtung.
    die spieler sind heute so aufgetreten wie es sich für einen spieler gehört der für sein land spielt, einsatz u. laufbereitschaft sollte eigentlich nix besonderes sein und als grundvoraussetzung gelten.
    traurig das dafür ein schweizer kommen muss um das den österreichern zu erklären ;(

    trotzdem waren wirklich auch spielerisch sehr gute ansätze und aktionen zu sehen - guter offensivkick teilweise.

    die fehler in der hintermannschaft zeigen halt auch noch klar die schwächen auf.

    grundsätzlich habe ich aber kein schlechtes gefühl für die zukunft.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 16. November 2011 um 08:18
    • #3.855
    Zitat von coach

    .....
    trotzdem waren wirklich auch spielerisch sehr gute ansätze und aktionen zu sehen - guter offensivkick teilweise.

    die fehler in der hintermannschaft zeigen halt auch noch klar die schwächen auf.

    grundsätzlich habe ich aber kein schlechtes gefühl für die zukunft.


    Wollen wir optimistisch bleiben und hoffen, dass der neue Team-Chef die bestehenden 'Baustellen' bald beseitigen kann. Und hoffentlich auch bei einer eklatanten Überlegenheit (Ballbesitz, Torschüsse, etc. in einem Auswärtsspiel) auch Schüsse ins Tor dazukommen. Denn mit 'An Schönheit gestorben' kommt man auch nicht weiter...

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 16. November 2011 um 08:30
    • #3.856

    Nett (mit-) spielen und verlieren hat´s aber auch schon unter Constantini gegeben. Koller hat sich jedenfalls Zeit verdient, mal sehen, wie sich die Truppe nächstes Jahr präsentiert.

  • ozzy74
    Gast
    • 16. November 2011 um 09:42
    • #3.857

    die erste spiele in ära brückner waren genauso engagiert wie die unter constantini - ähnliches bild gestern. hauptverantwortlich dafür war der volle einsatz des teams. leider verpfuffte dieser nach einigen spielen und man agierte pomadig und unkonzentriert. wenn jedesmal der coach schuld war, wie lange wird es diesmal dauern...

    gut gefallen hat mir gestern das hohe pressing, dieses hat einer ersatzgeschwächten ukraine sehr zugesetzt. leider waren beide flügelspieler zu schwach (links vorallem zu langsam) um die lücken/stellungsfehler auszunützen. janko dürfte gedopt gewesen sein ;) so eine schweinbacke - die letzten 10 länderspiele stand er sinnlos in der gegend herum und jetzt macht er auf maierhofer punkto einsatz :D

    mir ist ein rätsel wie es gelingt einen so grossen mittelstürmer wie janko so selten im strafraum anzuspielen. fast alle flanken gehen zum ersten pfosten, wobei bekannt sein sollte, das er sich nicht entgegenbewegt. einmal zweite stange und es hat gleich ping gemacht ;)

    gute ansätze waren da, aber es wartet viel arbeit und man sollte ein freundschaftsspiel gegen eine ersatzgeschwächte truppe nicht überbewerten. was ich absolut nicht gut fand, war dass nur 1x gewechselt wurde - frischer wind hätte auf einigen positionen sicher gut getan, und dafür sind testspiele eigentlich da.

    btw. - könnte dem orf jemand erklären, dass es gestern bei einem sieg auch 0 punkte gegeben hätte :thumbup:

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 16. November 2011 um 10:12
    • #3.858
    Zitat von jo0815

    Nett (mit-) spielen und verlieren hat´s aber auch schon unter Constantini gegeben.


    du nimmst mir die worte aus dem mund.
    ich erinnere an das heimspiel gegen deutschland.
    und dann kamen die ganzemn jammerer, "schön spielen und verlieren" usw.......
    damals war wenn ich mich recht erinnere lt einigen usern hier der dico die schuld. jetzt gabs unter dem neuen heilsbringer ein ähnliches spiel.....
    wwo sind jetzt die kritiker?

  • elmatze
    NHL
    • 16. November 2011 um 10:48
    • #3.859
    Zitat von baerli1975

    damals war wenn ich mich recht erinnere lt einigen usern hier der dico die schuld. jetzt gabs unter dem neuen heilsbringer ein ähnliches spiel.....
    wwo sind jetzt die kritiker?


    ja war er auch wenn du dich an die Wechsel erinnerst....

    Ja natürlich werde ich jetzt einen Trainer kritisieren der 1 Spiel hinter sich hat...

    Ich sags mal so, hät der ÖFB frühzeitig reagiert wäre nicht die Türkei im PO gegen Kroatien rausgflogen sondern halt wir ....

    Bin gspannd wann wir das nächste mal so eine Gruppe zugelost bekommen ....

  • coach
    YNWA
    • 16. November 2011 um 11:19
    • #3.860
    Zitat von ozzy74

    wenn jedesmal der coach schuld war, wie lange wird es diesmal dauern...

    mir brauchst nit die schuld zu geben ;)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. November 2011 um 11:27
    • Offizieller Beitrag
    • #3.861

    Naja, is das Ergebnis wirklich egal? Der DiCo wurde auch nur an den Ergebnissen gemessen. Spiele, in denen wir die bessere Mannschaft waren und trotzdem nicht gewonnen haben, hatten wir in der Ära davor auch schon ;)

    Also schon mit gleichem Maß messen! Letztendlich wars wieder eine Niederlage, also alles beim Alten! ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 16. November 2011 um 11:31
    • #3.862
    Zitat von elmatze


    ja war er auch wenn du dich an die Wechsel erinnerst....

    Ja natürlich werde ich jetzt einen Trainer kritisieren der 1 Spiel hinter sich hat...

    Ich sags mal so, hät der ÖFB frühzeitig reagiert wäre nicht die Türkei im PO gegen Kroatien rausgflogen sondern halt wir ....

    Bin gspannd wann wir das nächste mal so eine Gruppe zugelost bekommen ....


    österrecih spielte mit:
    Almer - Schiemer, Prödl, Pogatetz, Fuchs - Harnik (60. Kavlak), Baumgartlinger, Alaba, Ivanschitz - Arnautovic - Janko

    nur ein wechsel. der abwehrunsicherheitsfaktor #1 schiemer hätte zur pause rausgenommen werden müssen.
    nach dem auschluss gg die ukraine hätte der trainer vorne noch frischen wind bringen können. ein zeichen setzen, dass er den sieg will.

    mir gibt generell zu denken, dass die ukrainer ihr wechselkontingent ausschöpfen, der österr. teamchef sich aber seine kicker, die er das erste mal in einem spiel unter sich hat, gar nicht im spiel kennenlernen will.

    (umständlich ausgedrückt, aber wer will, wird verstehen was ich meine....)

  • #23
    EBEL
    • 16. November 2011 um 11:37
    • #3.863

    Also die erkenntnisse der gestrigen Partie

    1. Sch(l)iemer gehts nimmer ;)
    2. Marko "Badkicker" Arnautowitz sollte sich mal an seine "grossen" versprechen erinnern,dumme Aktion beim Ausgleich
    3.in der Türkei müssen die Friseure echt teuer sein :P
    4.einige dürften einen Schausspielkurs belegt haben mit dem Thema sterbender Schwan

    Fazit: mir fehlten im Spiel nach vorne zeitweise die Ideen,Harnik war nicht vorhanden,Arnautovic sollte sich echt mal auf die "Grundlegenden" Sachen am Fussball orientieren. Ivanschitz´s Flanken waren echt............. Ich verstehe auch nicht warum er nur einmal gewechselt hat vorallem in Überzahl waren wir planlos,wurde der Ball nur hin und her geschoben, und auf der RV Position wird das "ausprobieren" weiter gehen. Alternative(n): Garics (wenn wieder voll Fit und willig),Ibertsberger (k.a. was der hat), oder wie schon mal bei Bremen gesehen den Prödl aussen spielen lassen und dafür eben Schiemer oder Dragovic ins Zentrum oder den Schiemer ins Def.Mittelfeld und den Alaba auf die Seite und Ivanschitz zusätzlich als offensiver MF Spieler

  • ozzy74
    Gast
    • 16. November 2011 um 12:19
    • #3.864

    Marc Janko (ÖFB-Kapitän): "Wir haben zweimal das gleiche Tor bekommen. Der Stürmer konnte jeweils unbedrängt am kurzen Pfosten einschießen...."

    ja lieber marc sachen gibt es - so ein tor kann man aber nur erzielen, wenn auch jemand "kurz richtung erste stange geht" - das lernt man eigentlich in der u10 ;)

  • kankra9
    GOON
    • 16. November 2011 um 13:26
    • #3.865

    Hoffentlich lässt man Koller jetzt in Ruhe weitermachen.Diese Niederlage IN Ukraine ist ja nicht so schlimm.

  • Nachbaur42
    Nationalliga
    • 16. November 2011 um 13:41
    • #3.866

    Hab mich richtig geärgert gestern. Brav gespielt und normal nur eine Frage wann Österreich das Tor macht. In den letzten 5 Minuten gingen die Ukrainer grätschend in die Bälle und usere herrschaften auf keinen einziges Presser. Zuvor hatten unsere Offensivkräfte richtig Druck ausgeübt.

    Nur mit den Herren Schiemer (egal auf welcher Pos.) Kavlak und Arnautovic werd ich mich nie anfreuden können.

    Aber is ja nix verloren, lässt hoffen.

  • caps53
    EBEL
    • 16. November 2011 um 14:49
    • #3.867
    Zitat

    Ich sags mal so, hät der ÖFB frühzeitig reagiert wäre nicht die Türkei im PO gegen Kroatien rausgflogen sondern halt wir ....

    die frage ist halt, was heißt frühzeitig reagiert? es war klar, dico bekommt die chance für die em quali und der zeitpunkt wo man in den ergebnissen nach hinausschmeißen hätte können war im märz nach dem peinlichen quali-doppel gegen türkei und belgien. zu diesem zeitpunkt waren wir realistischer weise weg vom fenster... aber egal schnee von gestern...

    Zitat

    österrecih spielte mit:
    Almer - Schiemer, Prödl, Pogatetz, Fuchs - Harnik (60. Kavlak), Baumgartlinger, Alaba, Ivanschitz - Arnautovic - Janko

    nur ein wechsel. der abwehrunsicherheitsfaktor #1 schiemer hätte zur pause rausgenommen werden müssen.
    nach dem auschluss gg die ukraine hätte der trainer vorne noch frischen wind bringen können. ein zeichen setzen, dass er den sieg will.

    bei almer und schiemer ist sicher noch nicht das letzte wort gesprochen, aber im großen und ganze eine mögliche stammaufstellung mit der ich leben kann. warum er nicht mehr gewechselt hat ist mir auch nicht klar, vor allem weil ivanschitz nach einer stunde stark abgebaut hat....

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 16. November 2011 um 16:29
    • #3.868
    Zitat von baerli1975


    du nimmst mir die worte aus dem mund.
    ich erinnere an das heimspiel gegen deutschland.
    und dann kamen die ganzemn jammerer, "schön spielen und verlieren" usw.......
    damals war wenn ich mich recht erinnere lt einigen usern hier der dico die schuld. jetzt gabs unter dem neuen heilsbringer ein ähnliches spiel.....
    wwo sind jetzt die kritiker?


    das ist mir verlaub etwas lächerlich, was soll man nach einem spiel kritisieren?

  • Weasel
    EBEL
    • 16. November 2011 um 17:01
    • #3.869
    Zitat von Nachbaur42

    Aber is ja nix verloren, lässt hoffen.

    doch... das spiel gestern ;)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 16. November 2011 um 17:15
    • #3.870
    Zitat von baerli1975


    österrecih spielte mit:
    Almer - Schiemer, Prödl, Pogatetz, Fuchs - Harnik (60. Kavlak), Baumgartlinger, Alaba, Ivanschitz - Arnautovic - Janko

    nur ein wechsel. der abwehrunsicherheitsfaktor #1 schiemer hätte zur pause rausgenommen werden müssen.
    nach dem auschluss gg die ukraine hätte der trainer vorne noch frischen wind bringen können. ein zeichen setzen, dass er den sieg will.

    mir gibt generell zu denken, dass die ukrainer ihr wechselkontingent ausschöpfen, der österr. teamchef sich aber seine kicker, die er das erste mal in einem spiel unter sich hat, gar nicht im spiel kennenlernen will.

    (umständlich ausgedrückt, aber wer will, wird verstehen was ich meine....)


    so, jetzt habe ich das auch noch gelesen, gut schiemer hätte man zur pauser runter nehmen müssen, kein thema, aber warum hätte er sonst wechseln sollen, hat ja alles ganz gut ausgesehen und es soll ja auch trainer geben, die sowas wie einen stamm aufbauen wollen (ich weiß seit dico und krankl kennt man sowas bei uns nicht mehr) und da ist jede minute, zumal es sich um ein freundschaftsspiel gehandelt hat, in der die spieler gemeinsam auf dem platz stehen wichtig.
    gegenfrage, was hätte es gebracht 6,7 neue spieler zu bringen?

    und ganz ehrlich gestern hätte man zwar gewinnen können, aber wichtiger war, mmn, dass sich die mannschaft findet und das hat im großen und ganzen so ausgesehen, als ob der weg stimmen würde.

    einzig zu befürchten ist, dass wieder das österreichsyndrom zuschlägt und die einsatzbereitschaft rapide abnimmt. ahja und wer noch immer nicht kapiert hat, dass die ach so tolle leistung gegen die deutschen im hinspiel eine verkettung von "glücklichen" umständen war, dem ist fußballtechnisch tatsächlich nicht mehr zu helfen.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 16. November 2011 um 17:25
    • #3.871
    Zitat von sebold

    und ganz ehrlich gestern hätte man zwar gewinnen können, aber wichtiger war, mmn, dass sich die mannschaft findet und das hat im großen und ganzen so ausgesehen, als ob der weg stimmen würde.

    das stimmt, nur eine mannschaft besteht aus mehr als 12 spielern.
    und hier wäre es mmn gut gewesen, wenn er sich andere spieler auch in einem match unter seiner führung angesehen hätte.
    was wenn dir im mittelfeld einer ausfällt?! dann brauchst für den einen ersatz, der das vorgegebene system ebenfalls spielen kann. und hier hätte er a.) einige spieler sich anschauen können, b.) das system umstellen können (spätestens nach der roten karte), und c.) eben frischne wind in die mannschaft bringen können (ebenfalls spätestens nach der roten karte (mmn hätte er es hier tun müssen)).

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 16. November 2011 um 17:31
    • #3.872
    Zitat von baerli1975

    das stimmt, nur eine mannschaft besteht aus mehr als 12 spielern.
    und hier wäre es mmn gut gewesen, wenn er sich andere spieler auch in einem match unter seiner führung angesehen hätte.
    was wenn dir im mittelfeld einer ausfällt?! dann brauchst für den einen ersatz, der das vorgegebene system ebenfalls spielen kann. und hier hätte er a.) einige spieler sich anschauen können, b.) das system umstellen können (spätestens nach der roten karte), und c.) eben frischne wind in die mannschaft bringen können (ebenfalls spätestens nach der roten karte (mmn hätte er es hier tun müssen)).


    jein, ich sehe es ja nicht ganz unähnlich, aber krampfhaft nach einem kritikpunkt suchen, ist schon etwas mühsam. viel schlimmer finde ich, dass der öfb nicht in der lage war, für freitag einen gegner aufzutreiben, denn dann würde sich diese diskussion gar nicht abspielen.
    lebten diese herren tatsächlich in dem glauben, dass man da im po spielt und wenn ja wie lange?

    was ich nich anmerken möchte ist, momentan habe ich den eindruck, dass koller ein auge für spieler hat und diese auch weiß richtig einzusetzen. zb alaba zentral, ich war auch ein anhänger der linken flügelposition, aber so viel stabilität im zm habe ich lange nicht mehr bei uns gesehen.

    wenn ich kritikpunkte sehe, dann die aufstellung von schiemer als rv, das kann ich nicht nachvollziehen, aber den bock haben schon einige geschossen, im anschluss die nichtauswechslung von schiemer und harnik hätte auch früher runter müssen.

    im übrigen fand ich es top, dass koller die gegentore schon im interview analysiert hat, ich kann mich an kein interview von dico erinnern in dem er nur irgendwas darüber gesagt hat, auf was die mannschaft augenmerk legen musste und was nicht geklappt hat.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. November 2011 um 17:36
    • Offizieller Beitrag
    • #3.873

    Coaching-Fehler wurden halt nur beim Dico gesehen, weils in Mode war gegen diesen zu hetzen ;)

    Beim einen sinds Coaching-Fehler, bestimmte Wechsel nicht durchzuführen, beim anderen wären alle Wechsel jeder Art Coaching-Fehler, weil sich die Mannschaft finden muss.

    Der eine wurde nur nach den Ergebnissen gemessen (selbst wenn die Mannschaft gut gespielt hat), nun ist das Ergebnis eher unwichtig, weil die Mannschaft ja trotzdem gut gespielt hat und für die Zukunft hoffen lässt.

    Ich will nicht den Constantini verteidigen, nur wird sich nun auch nicht so viel verändern. Das einzige, was sich ändern wird, ist, dass einige die Realität akzeptieren und einsehen werden müssen, dass wir selbst mit einem "namhaften" Trainer nicht besser sind als wir sind. Höchstens mitm sebold als Nationaltrainer vielleicht, weil besser als der Dico wird er schon sein...

    edit: Krampfhaft nach Kritikpunkten suchen ist in der Tat mühsam, nur hast genau du das bei jeder Gelegenheit getan ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • maverick
    NHL
    • 16. November 2011 um 17:50
    • #3.874

    unter constantini wäre die partie mit sicherheit auch verloren worden nur hätten wir nie im leben dermassen viele torchancen gehabt! da wäre wohl der goofy maierhofer vorne solo herumgesprungen und hätte uns seinen neusten schal gezeigt aber ansonsten hätten 9 leute verteidigt!
    gestern sah das nach langer zeit wieder einmal nach fussball aus, ist doch auch schon etwas!

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 16. November 2011 um 17:53
    • #3.875
    Zitat von MacStasy

    Coaching-Fehler wurden halt nur beim Dico gesehen, weils in Mode war gegen diesen zu hetzen ;)

    Beim einen sinds Coaching-Fehler, bestimmte Wechsel nicht durchzuführen, beim anderen wären alle Wechsel jeder Art Coaching-Fehler, weil sich die Mannschaft finden muss.

    Der eine wurde nur nach den Ergebnissen gemessen (selbst wenn die Mannschaft gut gespielt hat), nun ist das Ergebnis eher unwichtig, weil die Mannschaft ja trotzdem gut gespielt hat und für die Zukunft hoffen lässt.

    Ich will nicht den Constantini verteidigen, nur wird sich nun auch nicht so viel verändern. Das einzige, was sich ändern wird, ist, dass einige die Realität akzeptieren und einsehen werden müssen, dass wir selbst mit einem "namhaften" Trainer nicht besser sind als wir sind. Höchstens mitm sebold als Nationaltrainer vielleicht, weil besser als der Dico wird er schon sein...

    edit: Krampfhaft nach Kritikpunkten suchen ist in der Tat mühsam, nur hast genau du das bei jeder Gelegenheit getan ;)


    und man sieht wieder wie scheuklappen funktionieren. das einzige was ich getan habe war, dass ich mich zum jetzigen zeitpunkt gegen kritik verwehre, koller hat genau eine woche mit dem team gearbeitet und das was man gesehen hat, hat gut ausgesehen. ob man dieses niveau halten kann ist eine andere frage, auch das habe ich oben angesprochen.

    aber gut @macstasy hast dich mal auf einen eingeschossen, dann kann er schreiben was er will, das tangiert dich nicht einmal im ansatz, auch nachzulesen in den diversen finalthreads, nachzufragen beim werten Powerhockey

    und bei dico musste man schlussendlich nicht einmal im ansatz krampfhaft suchen, er hat schon selber dafür gesorgt, dass man kritikpunkte findet.

    meine frage an dich, was hast du gestern im unterschied zu den letzten spielen gesehen, hast du taktische veränderungen gesehen und wenn ja welche? immer nur deppert reden und einen schwachsinnigen seitenhieb, dass nur ich als nationalteamtrainer erfolgreich wäre, auszuteilen ist keine grundlage für eine diskussion.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™