1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

  • WiPe
  • 21. November 2005 um 14:03
  • ozzy74
    Gast
    • 22. Juni 2011 um 11:11
    • #3.676
    Zitat von sebold


    jetzt fängst du auch noch an, hast dir das spielermaterial schon angesehen, welches gegangen wurde ?
    aus dem jetzigen kader sind 3 defensive gestrichen worden: afolabi, dudic, bodnar, ersetzt wurden die 3 durch sage und schreibe einen iv, die dzt iv der bullen sieht so aus: sekagya, hinteregger und pasanen, wo wird da einem jungen der platz verstellt, zumal hinteregger genau so auf der aussenbahn spielen kann. mit lindgren wurde ein spieler geholt, der die 6 spielen kann, auch das ist unerlässlich, da mendes augenscheinlich noch länger ausfällt und schiemer auch noch nicht im mannschaftstraining ist, auch hier die frage, welchem jungen genau wird der platz verbaut.

    wo ich dir in abstrichen recht gebe ist, dass die manager ein handgeld kassieren, absoluter blödsinn hingegen ist, dass dieses handgeld nur im ansatz an eine etwaige transfersumme herankommt. weiters glaube ich nicht, dass spieler, die bei ihren vereinen mehr als auf dem abstellgleis stehen so hohe gehälter fordern können. dass sie ungleich mehr verdienen als bei der austria oder rapid ist schon klar, aber ich habe den eindruck, dass mit moniz etwas vernunft in den verein eingezogen ist. ich hoffe im interesse des österr. fußballs, dass ich mich nich täusche.

    du irrst dich mein freund. dieselben aktionen hat die austria unter stronach gesetzt. jedes jahr wurde der weg geändert und die neuen spieler zu heilsbringern erklärt. ich sehe, da auch in punkto einbau der jungen keine unterschiede. der eine oder andere, darf spielen, wenn die alten verletzt sind usw...

    red bull agiert im nachwuch sehr aggressiv, und betreibt eine konsquente abwerbepolitik. ich würde mir wünschen, dass diese grossen talente dann auch permanent spielen dürfen oder zumindest die chance dazu bekommen würden, denn die klasse für die bundesliga haben einige allemal.

    ad handgelder - diese gelder sind immerhin so gewesen, dass die beiden herren lieber für red bull als für verein xy entschieden haben. aus meiner erfahrung würde ich sagen, dass jeweils zumindest der betrag eines schönen einfamilienhauses in guter lage geflossen sein muss. für salzburg peanuts aber für alle anderen in österreich eben nicht - deshalb auch der vorwurf, den titel "erkaufen" , ob jetzt ablösesummen oder handgelder, gehalt oder sonst etwas....

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 22. Juni 2011 um 11:43
    • #3.677
    Zitat von ozzy74

    du irrst dich mein freund. dieselben aktionen hat die austria unter stronach gesetzt. jedes jahr wurde der weg geändert und die neuen spieler zu heilsbringern erklärt. ich sehe, da auch in punkto einbau der jungen keine unterschiede. der eine oder andere, darf spielen, wenn die alten verletzt sind usw...

    red bull agiert im nachwuch sehr aggressiv, und betreibt eine konsquente abwerbepolitik. ich würde mir wünschen, dass diese grossen talente dann auch permanent spielen dürfen oder zumindest die chance dazu bekommen würden, denn die klasse für die bundesliga haben einige allemal.

    ad handgelder - diese gelder sind immerhin so gewesen, dass die beiden herren lieber für red bull als für verein xy entschieden haben. aus meiner erfahrung würde ich sagen, dass jeweils zumindest der betrag eines schönen einfamilienhauses in guter lage geflossen sein muss. für salzburg peanuts aber für alle anderen in österreich eben nicht - deshalb auch der vorwurf, den titel "erkaufen" , ob jetzt ablösesummen oder handgelder, gehalt oder sonst etwas....


    nein tue ich nicht, stronach hat einerseits wöchentlich seine strategie geändert, dies ist auch an den nationalen erfolgen sehr gut messbar. rb hat längere zeit versucht, mit einer ähnlichen politik zu reüssieren, national ist das besser gelungen, international nur bedingt, mit einer erfolgreichen saison in der el. unter moniz hat sich in den letzten spielen der anteil der österr. spieler wesentlich erhöht und es wurden an gewissen positionen spieler abgegeben die doppelt mit legios besetzt waren, jetzt sind meilinger und co die back ups.
    was ich an deiner kritik nicht verstehe, du beurteilst den angeblich eingeschlagenen weg jetzt schon, ohne zu wissen, ob man diesen einhält oder nicht. ich plädiere für abwarten und dann kann man in 3-4 monaten sagen, ok rb redet den selben müll wie damals stronach.
    aber wegen zwei transfers, die einfach aufgrund der verletzungsmisere der letzten saison getätigt werden mussten, den "neuen" weg zu verteufeln halte ich schlicht und ergreifend für vermessen. ich finde es auch interessant, dass du zu meiner ausführung warum die transfers getätigt wurden gar nichts replizierst...

    bzgl handgeld, natürlich ist da einiges in bewegung, aber das ist ja nicht nur in salzburg so, der einzige unterschied ist die summe, die wiederum auch irgendwo mit der qualität der spieler resp. der liga in der sie gespielt haben zusammen hängt.

    und noch was bzgl einsatz der jungen spieler, du hast aber in der entscheidenden meisterschaftsphase schon hin und wieder die aufstellung von moniz verfolgt, mir scheint das alles andere als schall und rauch zu sein, wenn er davon spricht junge spieler zu integrieren.

    davon abgesehn, die aggressive abwerbepolitik von jungen durch rb lässt sich denke ich durchaus mit dem eishockey vergleichen, wo gibt es denn ähnlich professionelle strukturen ausser in den steirischen leistungszentren. dass perspektivenspieler eben auch da spielen wollen, wo man sich weiterentwickelt und unter umständen mehr als spesen bekommt ist absolut nachvollziehbar und wenn ich mir dann auch noch anschaue wie die juniors die westliga dominiert haben, dann habe ich nicht den eindruck, dass der charakter der spieler schaden nimmt, weil sie bei rb unter vertrag stehen. in weiterer folge profitiert auch das unterhaus bzw die zweite liga von der rb-ausbildung, hast dich schon mal umgeschaut, wie viele gute kicker sich in der zwischenzeit in der westliga, der zweiten liga und tlw auch in der bundesliga tummeln, die ihren feinschliff in salzburg bekommen haben?

    so und jetzt bin ich von mir selber schockiert, ich verteidige zum wiederholten male rb ?(

  • ozzy74
    Gast
    • 22. Juni 2011 um 12:43
    • #3.678
    Zitat von sebold


    nein tue ich nicht, stronach hat einerseits wöchentlich seine strategie geändert, dies ist auch an den nationalen erfolgen sehr gut messbar. rb hat längere zeit versucht, mit einer ähnlichen politik zu reüssieren, national ist das besser gelungen, international nur bedingt, mit einer erfolgreichen saison in der el. unter moniz hat sich in den letzten spielen der anteil der österr. spieler wesentlich erhöht und es wurden an gewissen positionen spieler abgegeben die doppelt mit legios besetzt waren, jetzt sind meilinger und co die back ups.
    was ich an deiner kritik nicht verstehe, du beurteilst den angeblich eingeschlagenen weg jetzt schon, ohne zu wissen, ob man diesen einhält oder nicht. ich plädiere für abwarten und dann kann man in 3-4 monaten sagen, ok rb redet den selben müll wie damals stronach.
    aber wegen zwei transfers, die einfach aufgrund der verletzungsmisere der letzten saison getätigt werden mussten, den "neuen" weg zu verteufeln halte ich schlicht und ergreifend für vermessen. ich finde es auch interessant, dass du zu meiner ausführung warum die transfers getätigt wurden gar nichts replizierst...

    bzgl handgeld, natürlich ist da einiges in bewegung, aber das ist ja nicht nur in salzburg so, der einzige unterschied ist die summe, die wiederum auch irgendwo mit der qualität der spieler resp. der liga in der sie gespielt haben zusammen hängt.

    und noch was bzgl einsatz der jungen spieler, du hast aber in der entscheidenden meisterschaftsphase schon hin und wieder die aufstellung von moniz verfolgt, mir scheint das alles andere als schall und rauch zu sein, wenn er davon spricht junge spieler zu integrieren.

    davon abgesehn, die aggressive abwerbepolitik von jungen durch rb lässt sich denke ich durchaus mit dem eishockey vergleichen, wo gibt es denn ähnlich professionelle strukturen ausser in den steirischen leistungszentren. dass perspektivenspieler eben auch da spielen wollen, wo man sich weiterentwickelt und unter umständen mehr als spesen bekommt ist absolut nachvollziehbar und wenn ich mir dann auch noch anschaue wie die juniors die westliga dominiert haben, dann habe ich nicht den eindruck, dass der charakter der spieler schaden nimmt, weil sie bei rb unter vertrag stehen. in weiterer folge profitiert auch das unterhaus bzw die zweite liga von der rb-ausbildung, hast dich schon mal umgeschaut, wie viele gute kicker sich in der zwischenzeit in der westliga, der zweiten liga und tlw auch in der bundesliga tummeln, die ihren feinschliff in salzburg bekommen haben?

    so und jetzt bin ich von mir selber schockiert, ich verteidige zum wiederholten male rb ?(

    der weg der austria unter stronach und der rb-weg unterscheiden sich kaum. er verläuft beinahe deckungsgleich. nationale titel gab es auch für die veilchen, zusätzlich ein ec-viertelfinale. mittlerweile steigt rb auch schon auf die permanente trainer-wechsel-methode um. so what?

    viele jugendnationalspieler wurden von rb abgeworben um sie dann in der westliga zu guten spielern zu machen? da hätten sie gut und gerne auch bei ihren stammvereinen bleiben können. diese spieler gehören in die bundesliga und nicht als alibi-back-ups für werbezwecke missbraucht. zu saisonende hatte moniz keine andere wahl, er musste auf unerfahrene spieler zurückgreifen, weil der transfermarkt geschlossen war - ansonsten hätte man damals schon anders agiert und gleich wieder gekauft. ausserdem war es eine schöne geschichte um die werbetrommel zu rühren - junges team usw...

    moniz mag ein guter ausbildner sein, wie lange er dies in salzburg zeigen darf, bleibt erst mal abzuwarten. was ich an der derzeitigen strategie (wenn ich nachrechne, die 4te seit einstieg redbull) nicht verstehe ist warum man permanent irgendwelche pseudostars herankarren muss, wenn der holländer doch so ein guter entwickler für junge spieler ist. schiemer und mendes kommen doch ohnehin im herbst zurück, bis dahin wäre für die backups zb zeit gewesen sich zu beweisen...

    ich drehe den spiess um und glaube aufgrund persönlicher erfahrungen red bull erst mal gar nichts, bis es dauerhaft bewiesen wurde ;)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 22. Juni 2011 um 18:02
    • #3.679
    Zitat von ozzy74

    der weg der austria unter stronach und der rb-weg unterscheiden sich kaum. er verläuft beinahe deckungsgleich. nationale titel gab es auch für die veilchen, zusätzlich ein ec-viertelfinale. mittlerweile steigt rb auch schon auf die permanente trainer-wechsel-methode um. so what?


    ganz so extrem ist es nicht, trap durfte bis zum ende seines vertrages arbeiten, detto adriaanse, jara musste aufgrund von angeblichen malversationen gehen, aber auch erst nach saisonende, der einzige der tatsächlich frühzeitig gehen musste war stevens und das war wohl unabdingbar, ansonsten dürfte rb wahrscheinlich nicht einmal nach litauen reisen. da sehe ich schon gravierende unterschiede, gab es einen trainer bei der austria, der eine saison überlebt hat (das meine ich jetzt nicht ironisch)?
    nationale titel, ich meine jetzt meister hat rb jetzt schon einen mehr, als die austria in 10 stronachjahren hatte, wenn man es gut meint kann man auch noch den cup dazu rechnen, gut, da hat dann die austria um 2 titel die nase vorne. wenn ich jetzt noch die durchschnittliche platzierung einfliessen lasse, dann schauts für die austria unter stronach ganz finster aus.

    Zitat von ozzy74


    viele jugendnationalspieler wurden von rb abgeworben um sie dann in der westliga zu guten spielern zu machen? da hätten sie gut und gerne auch bei ihren stammvereinen bleiben können. diese spieler gehören in die bundesliga und nicht als alibi-back-ups für werbezwecke missbraucht. zu saisonende hatte moniz keine andere wahl, er musste auf unerfahrene spieler zurückgreifen, weil der transfermarkt geschlossen war - ansonsten hätte man damals schon anders agiert und gleich wieder gekauft. ausserdem war es eine schöne geschichte um die werbetrommel zu rühren - junges team usw...


    naja, dass die juniors nicht mehr in der ersten liga spielen dürfen ist aber nicht die schuld von rb und ich halte mehr davon, wenn sich die 16-18 jährigen gegen körperlich reifere spieler durchsetzen müssen, als in der gechützten werkstätte erste liga. und rapid hat mit kahyan, kavlak und co bewiesen, dass man sich auch über die rl für höhere aufgabe qualifizieren kann. welche spieler meinst du denn genau, mir fällt jetzt von den juniors nicht wirklich ein spieler ein, der irgendwo in der bl einen stammplatz fordern könnte resp. den anspruch darauf hat. das argument, dass der transfermarkt geschlossen war ist ausgemachter blödsinn, auf teigls position wären 2 alternativen zur verfügung gestanden, beide haben nicht gespielt bzw wurden nicht eingewechselt, hinteregger ist eine notlösung gewesen, hat sich aber schnell angepasst und hierländer hat als stürmer bodnar von seiner angestammten rav-position verdrängt und es musste nicht dudic den aushelfer spielen. und noch einmal meine frage, wem verstellt lindgren resp. pasanen den platz, darauf hätte ich tatsächlich gerne eine antwort.

    Zitat von ozzy74


    moniz mag ein guter ausbildner sein, wie lange er dies in salzburg zeigen darf, bleibt erst mal abzuwarten. was ich an der derzeitigen strategie (wenn ich nachrechne, die 4te seit einstieg redbull) nicht verstehe ist warum man permanent irgendwelche pseudostars herankarren muss, wenn der holländer doch so ein guter entwickler für junge spieler ist. schiemer und mendes kommen doch ohnehin im herbst zurück, bis dahin wäre für die backups zb zeit gewesen sich zu beweisen...


    das bleibt abzuwarten, keine frage, aber genau so bleibt abzuwarten, welchen weg moniz tatsächlich einschlägt. welche pseudostars wurden denn geholt? ich habe nirgends gelesen, dass lindgren oder pasanen stars wären, da war eher die rede von erfahrenen spielern und das wirst den beiden wohl nicht absprechen, oder? und noch einmal, schiemer fällt angeblich noch 6 monate aus, laut meiner rechnung wäre ein comeback dann im dezember, da ist die herbstsaison inkl el vorbei, selbiges gilt für douglas. bei mendes hingegen gibt es nicht einmal eine meldung wie lange das noch dauert und wer solche verletzungen verfolgt hat, weiß wie lang das dauern kann. ergo fehlen im defensiven mittelfeld beide etatmäßigen spieler, pokrivac wird abgegeben und dass man nicht alleine mit offenbacher auf der 6 in die saison geht liegt doch auf der hand. va im hinblick darauf, dass eben auch die el vor der türe steht und ich glaube nicht, dass man bei rb gewillt ist noch einmal so blamabel wie letzte saison aufzutreten.

    Zitat von ozzy74


    ich drehe den spiess um und glaube aufgrund persönlicher erfahrungen red bull erst mal gar nichts, bis es dauerhaft bewiesen wurde ;)


    deine persönlichen erfahrungen würden mich jetzt tatsächlich interessieren, gerne auch per pn. glauben tu ich auch erst dann, wenn ich sehe, aber man kann moniz und kovac zumindest eine chance geben und muss sie nicht gleich von vornherein vorverurteilen.

    2 Mal editiert, zuletzt von sebold (22. Juni 2011 um 18:58)

  • elmatze
    NHL
    • 22. Juni 2011 um 18:37
    • #3.680
    Zitat von sebold

    gerne auch per pn.


    nein nein. Würd mich auch intressiern. Wenn schon, wies in einem Forum gehört, öffentlich.

    Btw, sebold du hast genau das gesagt wofür ich einfach zu faul war.
    Moinz is der erste Mann bei Salzburg dem ich sogar symphatie unterstellen würde, und ich bin bei Gott kein RBS Fan, aber wenn schon International dann gscheid. Und unter Moinz scheint mir dies wieder möglich zu sein.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 24. Juni 2011 um 02:17
    • #3.681

    Heute ist Auslosung des Spielplans! Bin schon neugierig wer die 2 Spiele unter Ausschluß der Öffentlichkeit im GHS "gewinnt" :!:

  • #25
    EBEL
    • 24. Juni 2011 um 03:08
    • #3.682

    1. Runde bitte Admira vs. Rapid / Austria / Sturm, danke.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 24. Juni 2011 um 04:51
    • #3.683

    Meist beginnen die Aufsteiger mit einem Heimspiel, da sind die gewünschten Begegnungen leicht möglich.
    Admira wird wohl konträr zu Ried im Auslosungsschlüssel gesetzt werden, da der LASK abgestiegen ist und die anderen Konträrsetzungen (Rapid/Austria, Neustadt/Mattersburg, Sturm/Kapfenberg, Red Bull/ Innsbruck) wahrscheinlich aufrecht bleiben werden.
    In der 2. Liga sicher LASK/BW gegengesetzt, da sie wie Austria und der FC in Lustenau das selbe Stadion benützen.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 24. Juni 2011 um 09:25
    • #3.684
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Meist beginnen die Aufsteiger mit einem Heimspiel, da sind die gewünschten Begegnungen leicht möglich.
    Admira wird wohl konträr zu Ried im Auslosungsschlüssel gesetzt werden, da der LASK abgestiegen ist und die anderen Konträrsetzungen (Rapid/Austria, Neustadt/Mattersburg, Sturm/Kapfenberg, Red Bull/ Innsbruck) wahrscheinlich aufrecht bleiben werden.
    In der 2. Liga sicher LASK/BW gegengesetzt, da sie wie Austria und der FC in Lustenau das selbe Stadion benützen.


    anscheinend war die auslosung schon gestern, eine partie ist angeblich ried-sturm...
    admira hat anscheinend ein heimspiel und böse zungen behaupten, dass rapid die ersten beiden spiele im hanappi gegen admira und kapfenberg o.ä. absolviert.
    bin gespannt inwieweit man den "hellsehern" glauben schenken kann/darf.

  • caps53
    EBEL
    • 24. Juni 2011 um 09:56
    • #3.685

    rapid spielt am 16.7 zuhause gegen admira und am 30.7 gegen ried die beiden geisterspiele...

    erstes heimspiel 20.8 gegen austria...

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 24. Juni 2011 um 10:23
    • #3.686
    Zitat von caps53

    erstes heimspiel 20.8 gegen austria...

    Im Happelstadion.

  • ozzy74
    Gast
    • 24. Juni 2011 um 10:38
    • #3.687
    Zitat von jo0815

    Im Happelstadion.

    praktisch perfekt für die grünen - starten sie gut, ist das happel voll und sie gehen mit gewinn aus der nummer raus. ein schelm wer böses bei dieser auslosung denkt.....

  • Linzer88
    NHL
    • 24. Juni 2011 um 11:50
    • #3.688
    Zitat von ozzy74

    praktisch perfekt für die grünen - starten sie gut, ist das happel voll und sie gehen mit gewinn aus der nummer raus. ein schelm wer böses bei dieser auslosung denkt.....


    soviel kannst sicher nicht einnehmen wie du in den ersten zwei speilen verlierst. Außerdem muss man erst einmal abwarten wie es in der fanszene weitergeht

  • ozzy74
    Gast
    • 24. Juni 2011 um 12:28
    • #3.689
    Zitat von Linzer88


    soviel kannst sicher nicht einnehmen wie du in den ersten zwei speilen verlierst. Außerdem muss man erst einmal abwarten wie es in der fanszene weitergeht

    bleibe dabei, dass diese konstellation in anbetracht der sanktionen nahezu perfekt ist. man hätte auch austria und red bull als geisterspiele haben können und dann wr. neustadt. da wäre der schaden wohl umso grösser gewesen.

    die sogenannte "fanszene" ist den meisten rapid-fans egal. die wollen ihr team spielen sehen und nicht deppen, die zu blöd zum zuschauen sind, auf dem rasen. geht der saisonstart in die hose wird es beim derby ohnehin wieder wickel geben. egal ob im hanappi oder happel....

  • caps53
    EBEL
    • 24. Juni 2011 um 12:42
    • #3.690
    Zitat

    ein schelm wer böses bei dieser auslosung denkt.....

    abgesehen davon, dass es keine auslosung gibt, sonderen eine maximal eine spielplanerstellung... der aufsteiger darf sich seinen ersten gegner wünschen und das admira das erste spiel auswärts bei rapid wählt ist in meinen augen sehr schlau von ihnen... aufgrund der football wm war klar, dass innsbruck und sturm das erste spiel nicht zuhause austragen werden... alleine wegen dieser ersten runde entscheidet sich ein großteil der zusammenstellung für die restlichen saison... es war auch klar, dass rapid kein echtes spitzenspiel als geisterspiel bekommt...

    Zitat

    geht der saisonstart in die hose wird es beim derby ohnehin wieder wickel geben

    blödsinn, der saisonstart geht für rapid fast immer in die hose und einen ähnlichen platzsturm, halt ich aufgrund der gegen die fans getroffen sanktionen für ausgeschlossen...

  • Linzer88
    NHL
    • 24. Juni 2011 um 12:43
    • #3.691
    Zitat von ozzy74

    bleibe dabei, dass diese konstellation in anbetracht der sanktionen nahezu perfekt ist. man hätte auch austria und red bull als geisterspiele haben können und dann wr. neustadt. da wäre der schaden wohl umso grösser gewesen.


    Man sollte die kirche schon im dorf lassen. Ich denke 2geisterspiele sind schon schlimm genug. Außerdem wär es sicher auch keine gute werbung für den österreichischen fußball ein derby ohne fans zu spielen. Oder auch gegen Salzburg.

    Ich erwarte mir auch nicht wirklich soviel von rapid in der nächsten saison. Eine doch ziemlich umgestellte mannschaft mit einigen jungen spielern also wär schon eine kleine überraschung am ende ganz oben zu stehen.

  • ozzy74
    Gast
    • 24. Juni 2011 um 12:47
    • #3.692
    Zitat von caps53

    blödsinn, der saisonstart geht für rapid fast immer in die hose und einen ähnlichen platzsturm, halt ich aufgrund der gegen die fans getroffen sanktionen für ausgeschlossen...

    wir werden es ja sehen [Popcorn] und es muss ja nicht immer ein platzsturm sein. im und rund um das happel wären viele szenarien vorstellbar - krank genug wären einige ja...

  • elmatze
    NHL
    • 24. Juni 2011 um 16:55
    • #3.693
    Zitat

    Gurkenliga? Gurkenliga! Das 298. Wr. Derby bereits jetzt ein Skandalderby!

    die_91_minutenHeute, Vormittag, gab es die Auslosung des Spielplans der österr. Bundesliga für die Saison 2011/12. So weit so gut, könnte man sagen. Tausende Fans haben bereits darauf gewartet und wurden nun endlich erlöst. Aus einer ganz besonderen Sicht könnte das künftige 298. Wiener Derby als Skandal-Derby eingehen! Grund dafür ist das Eingreifen in die Auslosung der Bundesliga-Spieltage ...

    Mit Spannung wurde die Auslosung natürlich auch aus Rapid-Sicht erwartet. Welche Gegner werden in den ersten beiden Heimspielen zugelost, die bekanntlich ja Geisterspiele sein werden. Und als die Auslosung bekannt gegeben wurde, waren bereits die ersten Kritiker zur Stelle: Rapid bekam in den ersten beiden Heimspielen mit Aufsteiger Admira und Cup-Sieger-Ried keinen der ganz großen Vereine zugelost. Den Kritikern sei an dieser Stelle jedoch (noch) gesagt: Bei einer Auslastung von rund 90% ist es für Rapid relativ egal, ob man zu Beginn gegen Admira, Mattersburg oder Salzburg spielt.

    Der tiefere Blick in die Auslosung lässt jedoch eine bedeutende Unregelmäßigkeit erkennen: In den Spielvierteln zwei, drei und vier ist das dritte Spiel jeder Runde das Derby gegen die Wr. Austria. Umgelegt auf das erste Viertel würde dies bedeuten, dass das zweite Heimspiel des SK Rapid jenes gegen die Wr. Austria gewesen wäre, und somit eines der beiden Geisterspiele - ist es aber nicht. Denn das zweite Heimspiel im ersten Viertel spielt Rapid gegen die SV Ried. Erst in der fünften Runde kommt es zum Wiener Derby gegen die Austria. Hier wurde also offensichtlich in die Auslosung eingegriffen.

    So weit, so (noch) gut, denn die Bundesliga muss bei der Auslosung des Spielplans auf einige "Herausforderungen" Rücksicht nehmen, wie allgemein bekannt sein dürfte. So dürfen an einem Spieltag nicht zwei Spiele in Wien sein, manche Stadien haben Umbauarbeiten gemeldet, etc.

    Der oberflächliche Check, warum das Wr. Derby auf die fünfte Runde verschoben wurde (und somit kein Geisterspiel ist), hat jedoch aus unserer Sicht keinen Sinn ergeben. Also haben wir bei der Bundesliga angefragt, warum es so gekommen ist. Und jetzt kommt es ganz, ganz dick, denn die Begründung ist ein weiteres Beispiel, warum wir weiterhin von einer äußerst unprofessionell geführten Bundesliga sprechen MÜSSEN.

    Die Begründung von Georg Pangl gegenüber 90minuten.at lautete nämlich wiefolgt: "Aufgrund der größeren logistischen Anforderungen bei einem Spiel im Happel-Stadion wurde ein späterer Derby-Termin im ersten Durchgang angestrebt. Das betrifft die gesamte Spielvorbereitung – inklusive der Sicherheitsvorkehrungen."

    Liebe Bundesliga - so geht es aus unserer Sicht nicht. Natürlich können sich die Fans jetzt auf ein Derby mehr freuen. Aber Auslosung ist Auslosung. Und diese Begründung ist - vornehm formuliert - ein Schlag ins Gesicht. Nur zur Verdeutlichung: Der dritte Spieltag findet am 30. 7. statt - das wären rund 6 (!!) Wochen Vorbereitungszeit für das Wiener Derby - zu wenig? Lächerlich!

    Diese Begründung ist ein weiterer Beweis dafür, dass die Bestimmungen der Bundesliga nur Schall und Rauch sind, wie auch am Beispiel der Doppel-Verträge und der unglaublich milden Strafen, die einerseits bereits ausgesprochen wurden (FC Lustenau) und auch noch zu erwarten sind (Admira), zu sehen ist.

    Außerdem: Welche sicherheitstechnischen Vorbereitungen brauche ich für ein GEISTERSPIEL? Die Begründung geht komplett ins Leere. Also entweder wurde diese Partie in die dritte Runde gelost oder nicht. Wenn ja, brauche ich - aus Sicht des SK Rapid - keine besonderen Vorkehrungen treffen, da sowieso keine Zuschauer zugelassen sind. Wenn sich ein Club nicht 6 Wochen auf ein Geisterspiel vorbereiten kann, sollte man es überhaupt lieber gleich lassen ...

    Bundesliga-Vorstand Georg Pangl, Präsident Hans Rinner und die Bundesliga sind dabei, das Kredit-Rating, das sie sich mühsam nach der Ära Westhentaler wieder aufgebaut haben, innerhalb weniger Monate komplett zu verspielen. Aber komplett. Von AAA zu CCC - in Rekordtempo!

    Alles anzeigen

    Nothing more to say .... nurnoch peinlich

  • caps53
    EBEL
    • 24. Juni 2011 um 19:25
    • #3.694
    Zitat

    Nothing more to say .... nurnoch peinlich

    und was soll jetzt genau peinlich sein? wenn man keine andere sorgen hat, dann kann man in alles etwas hineininterpretieren....
    wie schon gesagt, das wort auslosung ist etwas unglücklich bei der spielplangestaltung, weil bei der erstellung des spielplanes einige vorbestimmte variablen einbezogen werden müssen.... ein derby als geisterspiel war aus mehreren gründen ausgeschlossen... es wird auf den ausgang der bundesligasaison keinen einfluß haben und für rapid wird es wirtschaftlich keinen unterschied machen in welcher reihenfolge man spielt...

    deine quelle war übrigens: http://www.90minuten.at/index.php/90mi…in-skandalderby

  • elmatze
    NHL
    • 24. Juni 2011 um 19:53
    • #3.695
    Zitat von caps53

    es wird auf den ausgang der bundesligasaison keinen einfluß haben und für rapid wird es wirtschaftlich keinen unterschied machen in welcher reihenfolge man spielt...


    :P

    Nein es komplett egal ob man 16 000 Tickets verkauft oder 50 000 :D

    Köstlicher Beitrag. Danke dafür

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 24. Juni 2011 um 19:54
    • #3.696
    Zitat von caps53

    und was soll jetzt genau peinlich sein? wenn man keine andere sorgen hat, dann kann man in alles etwas hineininterpretieren....
    wie schon gesagt, das wort auslosung ist etwas unglücklich bei der spielplangestaltung, weil bei der erstellung des spielplanes einige vorbestimmte variablen einbezogen werden müssen.... ein derby als geisterspiel war aus mehreren gründen ausgeschlossen... es wird auf den ausgang der bundesligasaison keinen einfluß haben und für rapid wird es wirtschaftlich keinen unterschied machen in welcher reihenfolge man spielt...

    deine quelle war übrigens: http://www.90minuten.at/index.php/90mi…in-skandalderby


    und das ist schwachsinn was du schreibst, denn genau hier sieht man wieder einmal, warum im fußball oft von der "wiener mafia" geredet wird.

  • caps53
    EBEL
    • 24. Juni 2011 um 23:17
    • #3.697
    Zitat

    Nein es komplett egal ob man 16 000 Tickets verkauft oder 50 000

    und wer sagt dir, dass rapid das happel nach der letzten saison voll bekommt? der break even point im happelstadion (dessen nutzung rapid zusätzlich anmieten müsste) ist deutlich schwerer zu erreichen, als im hanappi... der grund für die verschiebung ist weniger bei rapid zu suchen, als bei eigeninteressen der bundesliga... aber schön das du dich über einen beitrag amüsierst, ohne genaue hintergründe zu kennen...

    das ganze hat mit "wiener mafia" rein gar nichts zu tun, dass einzige was an der geschichte lächerlich ist, ist die pressarbeit der bundesliga...

  • elmatze
    NHL
    • 25. Juni 2011 um 00:06
    • #3.698
    Zitat von caps53

    und wer sagt dir, dass rapid das happel nach der letzten saison voll bekommt? der break even point im happelstadion (dessen nutzung rapid zusätzlich anmieten müsste) ist deutlich schwerer zu erreichen, als im hanappi... der grund für die verschiebung ist weniger bei rapid zu suchen, als bei eigeninteressen der bundesliga... aber schön das du dich über einen beitrag amüsierst, ohne genaue hintergründe zu kennen...

    das Ganze hat mit "wiener mafia" rein gar nichts zu tun, dass einzige was an der geschichte lächerlich ist, ist die pressarbeit der bundesliga...


    Wo hab ich was von Wienermafia geschrieben, fühlts ihr Rapidler euch immer gleich attackiert? Ich glaubts ja selbst dran Schuld zu sein.
    Glaubst du eigentlich wirklich was du da schreibst? Glaubst du wirklich Rapid griegt das Happel gegen die Austria nicht voll? Das sind 100.000 Besucher die fix kommen werden (Ticketpreis wird bei 20-30 Euro liegen), Stadionmiete ist drinnen wenn Rapid ungefähr 30.000 Tickets bei einem Durchschnittspreis von 15 Euro verkauft. Abzüglich erhöhte Sicherheitskräfte und Logistik Dingen, plus erhöhtem Getränkeverkauf und so, kannst mir du nicht erzählen, dass das für Rapid schlecht ist. Rapid hat in Wahrheit 50.000 Euro Geldstrafe zu zahlen, die einfach viel zu gering ist und vorallem durch die 2 Derbys sowieso gedeckt werden, und zwei Geisterspiele, die durch die Derbys nicht wirklich welche sind, da Mehreinnahmen(Deppnrechnung 32.000<98.000 Zuseher, und ja ich weiß so kann man es nicht rechnen) .Aber Wirtschaftlich hat Rapid einen verschwindend geringen Schaden erlitten, Image ist ein ganz anderes Thema
    Und jetzt erzähl mir bitte deine Hintergründe. Ich lass mich echt gern eines Besseren belehren, bin da sehr Offen und Lernbereit.

    Und ich hätt ja nix dagegen wenn die BL sagt, die Derbys sind ein Aushängeschild für die Liga und die dürfen nicht vor leeren Rängen abgehalten werden und blablabla, aber das es in 7 Wochen vorbereitungszeit nicht möglich ist, das Sicherheitsproblem zu lösen, ist einfach so eine faule Aussrede. Ich bin auch für Derbys mit Publikum. Aber ich bin auch für eine saftige Strafe gegen Rapid. Und allein die Tatsache, dass Rapid das Urteil beeinsprucht hat, ja allein dafür gehören ihnen nochmal 2 Geisterspiele aufgezwungen.

    mfg

  • AlexR
    EBEL
    • 25. Juni 2011 um 03:28
    • #3.699

    @Linzer: es geht hier aber nicht um die Werbung für den Fussball (lächerliches Argument!), sondern es geht darum, dass eine "Auslosung" in gewissen Maße allen Vereinen eine gewisse Gleichheit garantiert; nämlich die gleiche Chance gegen einen Verein in einer gewissen Runde zu spielen. Da ist es mir egal, ob das 2. Heimspiel von Rapid gegen die Austria oder Salzburg gewesen wäre...es gibt als Strafe 2 Geisterspiele und aus fertig! vielleicht denken dann gewisse "Kreise" nach, ob man sich wieder verbotenerweiße auf das Spielfeld begibt oder ob man das nächste Mal nur friedlich auf der Tribüne protestiert. Weiters würde es mehr Werbung für den österreichischen Fussball sein, wenn man ein erfolgreiches Nationalteam, einen guten Nachwuchs und Lizenzbestimmungen hat, die eingehalten werden müssen bzw. dass man Nicht-Einhaltungen von Bestimmungen saktioniert.
    Aber was solls...Gleichbehandlung ist halt leider nirgends wirklich gegeben. Damit muss man sich leider abfinden.

    @caps35: klar werden beim Spielplan einige Variablen miteinbezogen, aber scheinbar hat man heuer auch die Variable "Geisterspiel" miteinbezogen....denn die Variablen "Rapid und Austria Wien nicht gleichzeitig zu Hause", "Mannschaften in der CL/EL" haben sich ja nicht grundlegend verändert heuer...außer, dass heuer 4 Teams im Einsatz sind/gab es letzte Saison ja auch kurzfristige Verschiebungen. Wieso kannst du das nicht einfach als Fakt ansehen; was hindert dich daran zu sagen: " Ja, es wurde dieser Aspekt miteinbezogen"; was ist so schlimm daran?

    elmatze: nunja, sehr spekulativ. mMn die ganze Strafe werden sie nicht hereinholen können...aber sicherlich 3/4.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 25. Juni 2011 um 14:46
    • #3.700

    Also was Werbung betrifft geht es hier glaube ich nicht in 1. Linie um Werbung für den österreichischen Fußball sondern um Eigenwerbung für die 1. Liga, die sich ja auch bestmöglichst an Sponsoren verkaufen möchte. Rapid hat im Vorjahr den mit Abstand größten Zuschauerzuspruch bei Heimspielen gehabt (15.000- gefolgt von Sturm Graz mit 11.000), sinkende Zuschauerzahlen können egal aus welchen Gründen schlecht an Sponsoren verkauft werden. Skandale wie der Platzsturm im GHS aber ebenso wenig.
    Glaube aber nicht das bei der Auslosung gemogelt wurde, hat es früher oft gegeben, das Derbys erst Ende August stattfanden, und da dazu noch zuerst in Favoriten- kann mich noch an etliche Derbys im GHS erst im Oktober erinnern.
    Und gerade weil es Auslosung heißt, ist es nicht obligatorisch das man das 1. oder 2. Heimspiel gegen die Austria bestreitet. Auslosung bringt oft viele Zufälle- siehe 2x Rapid - AstonVilla.
    Rapid wird sicher finanziell durch die Maßnahmen zu leiden haben, wie z.B. kein Sturm des Fanshops nach Spielende bis Anfang September, ob das Happel beim Derby ausverkauft sein wird bezweifle ich ehrlich.
    Sehr gespannt bin ich auf die Auslastung durch Aboverkauf nächstes Jahr- viele könnten sich nun mit dem Amkauf Zeit lassen und warten mit welcher Stärke Rapid in der Meisterschaft zu erwarten ist. Nach 4 Runden weiß man da vl schon mehr!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™