- Offizieller Beitrag
da sieht man mal wie schwer das ist, wir können uns mit video nicht mal annähernd einigen und die Ref´s werden hier bei jeder fehlentscheidung als vollpfosten dargestellt ohne video und replay etc..
da sieht man mal wie schwer das ist, wir können uns mit video nicht mal annähernd einigen und die Ref´s werden hier bei jeder fehlentscheidung als vollpfosten dargestellt ohne video und replay etc..
die verantwortung bei einem check liegt bei dem spieler, der den check fährt, nicht bei dem spieler, der gecheckt wird!!
das ist es, was die iihf den spieler, trainer, funktionären und fans klar machen will!!
Okay, mal angenommen, ein Spieler fährt über die gegnerische Blaue Linie und hat den Kopf die ganze Zeit unten, dann dürfte ich ihn doch eigentlich nie checken, weil ich zwangläufig den Kopf mit der Schulter bei einem Hit treffe. Also lassen wir ihn einfach herumkurven?
Ich denke, das passt gut in diesen Thread:
NHL ruling out head shots
Passt sogar sehr gut, nur gab es in der Zwischenzeit (letzten Sonntag?) einen Wahnsinnscheck von Cooke gegen Savardskopf -->monatelange Pause. Diese dreckige Aktion zog aber keinerlei Sperre nach sich. Nun ließ Campbell verlautbaren, dass das Ganze nächste Saison zu einer längeren Sperre führen würde, aber diese Saison nicht.
Kann mir diesen Schwachsinn bitte jemand erklären?
Hier das Video http://www.youtube.com/watch?v=w_F7LEZ78_o
Weil es bei der nächsten Sitzung erst in die Ligaregeln übernommen wird, die ab der nächsten Saison gelten. Nach der derzeitigen Situation galt der Check noch als "sauber"
asst sogar sehr gut, nur gab es in der Zwischenzeit (letzten Sonntag?) einen Wahnsinnscheck von Cooke gegen Savardskopf -->monatelange Pause. Diese dreckige Aktion zog aber keinerlei Sperre nach sich. Nun ließ Campbell verlautbaren, dass das Ganze nächste Saison zu einer längeren Sperre führen würde, aber diese Saison nicht.
Dann hätte man Mike Richards vor 4 Monaten auch sperren müssen. Da das nicht passiert ist, kannst du Cooke nicht für den gleichen Check sperren lassen. Es gibt für Hits to the Head keine Strafe in der NHL, mit welcher Begründung sperrst du dann einen Spieler?
Toll find ich das Bild auf der IIHF Webseite. Denn das war KEIN Headshot.
Weil es bei der nächsten Sitzung erst in die Ligaregeln übernommen wird, die ab der nächsten Saison gelten. Nach der derzeitigen Situation galt der Check noch als "sauber"
Danke für die Aufklärung!
@MAF: Begründung? Grobe Unsportlichkeit und er wußte genau, was er tat das ist schon mal vorsetzliche Verletzungsabsicht. Cooke ist auch nicht gerade ein unbeschriebenes Blatt, solche Checks fährt er des Öfteren naja die Bruins werden ihm schon eine Sperre verpassen. Wenn selbst sonst eher unkritische Spieler wie Martin St.Louis, Vincent Lecevalier und Jarome Iginla und Dion Phaneuf entsetzt sind weiß man, dass Campbell hier falsch entschieden hat.
Don Cherry kann es auch nicht fassen: http://www.cbc.ca/video/#/Sports…r/ID=1440151444 (inkl. Videos anderer cheapshots von Cooke)
Möcht nicht wissen, wie die Liga reagiert hätte, wenn sowas einem Crosby oder Ovechkin passiert wäre...
..dem wie ich meine interessantesten Fred zu dem Thema " Regelauslegung der Zebras in Mitteleuropa"?
Ich schaue hin und wieder auf den Link (s. ganz oben) aber aus der angekündigten, baldigen Auflösung ist scheinbar noch nichts geworden. Weiß jemand Gegenteiliges oder ist auf der Seite der DEB Refs registriert, und schaut mal in den Insiderbereich? [winke] [kaffee]