1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Modus EBEL 2010 / 11

  • Marling
  • 2. Februar 2010 um 16:24
  • LX Qnert
    Nachwuchs
    • 2. Juni 2010 um 17:10
    • #201

    sicsche
    Was man so hören kann wird die Mannschaft vom letzten Jahr so zusammengehalten. Nur die wenigen Abgänge werden wohl ersetzt und das werden dann wohl noch die weiteren Ausländer werden.

    horst
    Heute wird beim DEB besprochen. Kann man sich mit dem DEB einigen sollte es eigentlich fix sein.

  • sicsche
    Nightfall
    • 2. Juni 2010 um 17:13
    • #202

    Also 2006 gabs 2 Testspiel gegen die Caps (6:4 Caps und 1:2 Caps)
    Und 2009 in Kanada beim Eurocan Cup haben die Black Wings mit 3:2 ein Vorbereitungsspiel.

    Da wir ja nich wissen was für einen Kader die Münchner aufstellen würd ich sagen das se in einen Pflichtspiel gegen die Topteams wohl als Underdog reingehen und im Mittelfeld (Linz, Villach, Alba) auf Augenhöhe sind.

  • Henke
    NHL
    • 2. Juni 2010 um 17:18
    • #203

    wenn man die letzte saison heranzieht und linz als mittelfeld bezeichnet, was ist dann die bezeichnung für wien sicsche? mittelfeldteamunterlegener?

    8o ;)

    only kidding, mate.

  • sicsche
    Nightfall
    • 2. Juni 2010 um 17:26
    • #204

    Jaja streu ruhig Salz in die Wunden :D
    Nein ernsthaft ich würd:
    Salzburg, Wien, Zagreb und Graz mal als Titelaspiranten/Topteams zählen (zumindest sind das die 4 Teams wo ich zum jetzigen sehr frühen Zeitpunkt der Saison davon ausgehe das sie ganz vorne mitspielen werden)

    Und dahinter hast halt die Riege aus KAC (Brandy, Kalt & co werden nich jünger), Linz, Volan & co dennen ich ne Überraschung zutraue aber wirklich auf der Rechnung für den ganz großen Coup hab ich se nit.

  • LX Qnert
    Nachwuchs
    • 2. Juni 2010 um 17:31
    • #205

    Vor zwei Jahren hatten wir dann noch ein Spiel in Jesenice, welches wir 2:1 gewonnen haben. Wobei man hier sagen muss, dass das Ergebnis knapper war als der Spielverlauf aussagt.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 2. Juni 2010 um 17:41
    • #206

    also Wien und Zagreb über den KAC zu stellen halte ich für falsch. Vor allem in der Verteidigung und bei den Goalies ist man für die nächste Saison sehr stark besetzt.

  • MartinMac
    Nachwuchs
    • 2. Juni 2010 um 17:47
    • #207

    Den aktuellen bestätigten Kader von uns findet ihr derzeit hier.

    http://www.siebtermann.de/forum/index.php?topic=10890.0

  • RexKramer
    NHL
    • 2. Juni 2010 um 17:49
    • #208

    Angenommen München kommt tatsächlich (ich glaub's erst, wenn's offiziell ist, fände es aber lässig), was sagen denn dann die"Gastverein" Gegner und reine Ö-Liga Befürworter? Also die aus unserer Mitte, die im September gegen Zagreb gerichtete Transparente präsentiert haben bzw. in Tilburg nach 9 Bundesländern und nicht 4 Nationen verlangt haben. Ist München und damit Deutschland ok, aber Zagreb/Kroatien etc. nicht? Wenn ja warum, wenn nein nicht? Würde mich ernsthaft interessieren.

  • noste84
    EBEL
    • 2. Juni 2010 um 17:57
    • #209
    Zitat von RexKramer

    Angenommen München kommt tatsächlich (ich glaub's erst, wenn's offiziell ist, fände es aber lässig), was sagen denn dann die"Gastverein" Gegner und reine Ö-Liga Befürworter? Also die aus unserer Mitte, die im September gegen Zagreb gerichtete Transparente präsentiert haben bzw. in Tilburg nach 9 Bundesländern und nicht 4 Nationen verlangt haben. Ist München und damit Deutschland ok, aber Zagreb/Kroatien etc. nicht? Wenn ja warum, wenn nein nicht? Würde mich ernsthaft interessieren.

    Weil Bayern das 10. Österreichische Bundesland ist. :D scherz

  • Lampy
    EBEL
    • 2. Juni 2010 um 19:13
    • #210

    hab auf facebook schon den geistreichen erguss lesen dürfen, dass bozen und münchen ok sind, weil man dort deutsch spricht - jesenice, ljubljana, av 19 und zagreb nicht.

    wer wird bei so schlagender argumentation widersprechen? :wacko:

  • Elbart
    Gast
    • 2. Juni 2010 um 19:28
    • #211

    Facebook halt.

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 2. Juni 2010 um 19:31
    • #212

    da gibts auch diverse spezialisten, die die EBEL als "balkanliga" bezeichnen ^^

    naja was solls....

  • AgramHR
    Gast
    • 2. Juni 2010 um 19:52
    • #213
    Zitat von RexKramer

    Angenommen München kommt tatsächlich (ich glaub's erst, wenn's offiziell ist, fände es aber lässig), was sagen denn dann die"Gastverein" Gegner und reine Ö-Liga Befürworter? Also die aus unserer Mitte, die im September gegen Zagreb gerichtete Transparente präsentiert haben bzw. in Tilburg nach 9 Bundesländern und nicht 4 Nationen verlangt haben. Ist München und damit Deutschland ok, aber Zagreb/Kroatien etc. nicht? Wenn ja warum, wenn nein nicht? Würde mich ernsthaft interessieren.

    It was only Linz fans who had issues with us.. all others were more than great (apart from Graz fans in few situations).

  • RexKramer
    NHL
    • 2. Juni 2010 um 20:03
    • #214
    Zitat von AgramHR

    It was only Linz fans who had issues with us.. all others were more than great (apart from Graz fans in few situations).

    Yes, this group in Linz showed their dislike of Medvescak joining in but also at the IHWC division I tournament AUT supporters (from wherever) showd banners with slogans against the international EBEL. It is those people I'd like to know from if and why they also object Munich to join in. And if they don't I'd like to know why as well. Just out of curiosity and to see whether the ir arguments are consistent.

    Apart from this I believe the vast majority of hockey spectators (that's the people not posting in forums or taking banners to the rink) are fine with EBEL as it is now but there's also a small but loud minority who isn't. And in some cases these guys' reasons are obvious (and I don't like them).

  • AgramHR
    Gast
    • 2. Juni 2010 um 20:19
    • #215
    Zitat von RexKramer

    Yes, this group in Linz showed their dislike of Medvescak joining in but also at the IHWC division I tournament AUT supporters (from wherever) showd banners with slogans against the international EBEL. It is those people I'd like to know from if and why they also object Munich to join in. And if they don't I'd like to know why as well. Just out of curiosity and to see whether the ir arguments are consistent.

    Apart from this I believe the vast majority of hockey spectators (that's the people not posting in forums or taking banners to the rink) are fine with EBEL as it is now but there's also a small but loud minority who isn't. And in some cases these guys' reasons are obvious (and I don't like them).

    Well.. honestly.. screw them :)

    Visiting fans always had fun here and our fans had fun in their arenas.. few isolated incidents don't really matter.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 2. Juni 2010 um 20:57
    • #216

    One should be aware of the fact that the EBEL is an international league and NOT the Austrian national league. Actually I think that this is rather positive than negative. Nevertheless, one should always take care how to extend that league. I do not see any sense in picking up teams from e.g. Poland (due to geographical reasons).
    But I'd like to see a league of 14 teams including some more Austrian teams (Innsbruck?) and probably two or three teams from abroad. Munich could be a great choice. BTW: Having Zagreb participate in our league is definitely a good think!

    Best "Linza" regards!

  • #25
    EBEL
    • 2. Juni 2010 um 21:03
    • #217

    Wenn dann noch Bozen dazu kommt wärs nahezu perfekt. Weiß jemand wie da die Chancen stehen?

  • Stas
    KHL
    • 2. Juni 2010 um 21:06
    • #218
    Zitat von AgramHR

    Graz fans in few situations


    shame on them... :wall:

  • LX Qnert
    Nachwuchs
    • 2. Juni 2010 um 23:50
    • #219

    Da waren heute Gespräche mit dem Verband und was hört man nichts? Ist das jetzt ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 3. Juni 2010 um 01:01
    • #220

    @LX Qnert & Co

    Wird Dave Reid von einem Radiosender gesponsert? #95,5 ??

    Erinnert mich stark an Eichberger in Linz (glaub 97,6) bzw. die ehemalige Jokerit-Sturmlinie mit 100er und Kommanummern

  • Fly
    Nachwuchs
    • 3. Juni 2010 um 06:46
    • #221

    Hi,

    ja, 95,5 Charivari - Münchens Hitradio (http://www.charivari.de) ist einer unserer Sponsoren/Medienpartner.

    Grüße Fly

  • eisbaerli
    Gast
    • 3. Juni 2010 um 07:20
    • #222
    Zitat von #25

    Weiß jemand wie da die Chancen stehen?


    bozen strukturiert heuer um im team von dme her würde ich eher nein sagen und adi sieht das glaube ich auch so

    aber das letzte wort ist noch nicht gefallen

  • c-bra
    EBEL
    • 3. Juni 2010 um 20:19
    • #223

    aus meiner egoistischen salzburger sicht würden mir sowohl münchen als auch bozen sehr taugen

    und generell finde ich internationale ebel besser als rein österreichische.

    und etwas weniger spiele im grunddurchgang fände ich auch gut - mir waren - besonders letzte saison - einfach zu viele spiele, zu viele zu langweilig, in dem sinne lieber weniger spiele, dafür sind die wichtiger und vielleicht dadurch auch spannender. 3 spiele pro woche in der EBEL sind mir einfach zu viel,

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 3. Juni 2010 um 21:33
    • #224
    Zitat von Herby #30

    @LX Qnert & Co

    Wird Dave Reid von einem Radiosender gesponsert? #95,5 ??

    Erinnert mich stark an Eichberger in Linz (glaub 97,6) bzw. die ehemalige Jokerit-Sturmlinie mit 100er und Kommanummern


    eichberger hatte die 95,2 da er von "radio OÖ" gesponsert wurde, und dessen frequenz 95,2 ist! ;)

  • LX Qnert
    Nachwuchs
    • 4. Juni 2010 um 09:22
    • #225

    Hier mal ein neuer Zeitungsbericht:

    http://www.sueddeutsche.de/75738R/3376982…ende-Woche.html

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™