und laut dem ende des videos um 19 Uhr
die dürften ihre programmplanung nach den einträgen im forum gestalten, da laufen auch die postings zum teil im falschen thread.
oder, wir dürfen würfeln
und laut dem ende des videos um 19 Uhr
die dürften ihre programmplanung nach den einträgen im forum gestalten, da laufen auch die postings zum teil im falschen thread.
oder, wir dürfen würfeln
Na gut, das ist Ansichtssache. Ich kann keine Parteilichkeit erkennen.
Hey Fremder, warum überrascht das hier herinnen keinen ? [keks]
Eigentlich nicht, da ja ein Icing dadurch bestraft wird, dass die Linie am Eis bleiben muss - so bekäme sie ja eine Verschnaufpause
Page soll einfach 5 mal pro Drittel durchdrehen, mit den Refs käppeln, dann hätt Red Bull genug Werbezeit [Popcorn] [prost]
Bravo, wiedermal ein Heimspiel des VSV auf servus tv...
Ganz ehrlich: mich persönlich wundert einfach, dass die Macher von ServusTV nicht selbst höhere Qualitätskriterien haben und an Verbesserungen feilen. Ich meine, da spielen die eine sensationelle Skispringerdoku (soeben auf ServusTV gesehen - einfach nur Weltklasse) und dann macht man beim Eishockey dieses Programm. Ist für mich nicht verständlich, warum das so ist.
Ich glaub die Frage die man in den Raum werfen muss: Sind die ganzen Ex-Orfler viel. Gift im Getriebe der Sportredaktion? Ein CdR war viel. mit Herzblut beim Football dabei, aber hat er dann viel. doch die typische ORF Qualität inne. Eventuell muss einfach da die Schraube angesetzt werden und man muss junges engagiertes Blut injizieren das auch einfach generell MEHR will und sich auch beweisen will in der Landschaft.
Auch wenn der Name hier im Forum teils nich auf viel Gegenliebe stösst, nur braucht man sich da nur mal die Standard Sportredaktion in Sachen Eishockey anschaun. Seit H. Biedermann mit den Jungs arbeitet hat sich der Standard den vermutlich besten Eishockey Sportteil in der österreichischen Medienlandschaft erarbeitet (bezogen auf grosse Medien, und nicht der Special Interesst Internetplattformen wie hf oder den fanblog)
Bravo, wiedermal ein Heimspiel des VSV auf servus tv...
Genau so ist es...
es gibt vielleicht auch linzer fans die es freut??
es gibt vielleicht auch linzer fans ...
ab hier ist der Satz schon falsch
Auch wenn der Name hier im Forum teils nich auf viel Gegenliebe stösst, nur braucht man sich da nur mal die Standard Sportredaktion in Sachen Eishockey anschaun. Seit H. Biedermann mit den Jungs arbeitet hat sich der Standard den vermutlich besten Eishockey Sportteil in der österreichischen Medienlandschaft erarbeitet (bezogen auf grosse Medien, und nicht der Special Interesst Internetplattformen wie hf oder den fanblog)
Absolut richtig. Ich erinnere mich da unlängst an ein Interview mit Sabolic, ich mein welche österr. Zeitung würde einen jungen Slowenischen Spieler interviewn, und das interview is wirklich super zu lesen gewesen, hab garnicht gweusst was der Bursche schon so alles durchmachen musste.
Ich glaub die Frage die man in den Raum werfen muss: Sind die ganzen Ex-Orfler viel. Gift im Getriebe der Sportredaktion? Ein CdR war viel. mit Herzblut beim Football dabei, aber hat er dann viel. doch die typische ORF Qualität inne. Eventuell muss einfach da die Schraube angesetzt werden und man muss junges engagiertes Blut injizieren das auch einfach generell MEHR will und sich auch beweisen will in der Landschaft.
.....
Mit Leuten, die es im ORF zu nichts gebracht haben bzw. dort keine positiven Akzente setzen konnten, kann ServusTV in Zukunft sicher nicht reüssieren, vor allem nicht bei den Eishockey-Übertragungen.
Und ich muß dem Webmaster beipflichten: Die gestern ausgestrahlte Sendung 'Überflieger - Die Kunst des Skispringens' war Weltklasse (Dokumentation über ein bislang unbekanntes Bild dieser faszinierenden Sportart, das dem Zuschauer einen Blick hinter die Kulissen gewährte)! Es wäre schön, wenn man sie in der Mediathek archivieren würde...
Solche Qualitäts-Dokumentationen stehen wirklich in krassem Widerspruch zur Servus Hockey-Night (Live und Magazin). Gratis sollte doch nicht gleichbedeutend mit 'dürftig' sein...
Ich hoffe ja, dass ServersTV nach der Saison eine Zusammenfassungs-Doku macht. So wie es in der NHL jedes üblich ist... wer diese Filme nicht kennt, sollte unbedingt mal schauen. Sind Top!
es gibt vielleicht auch linzer fans die es freut??
Ja. Nur einen Villacher, der jedes Heimspiel live sieht, versucht halt doch eine Erklärung zu finden, warum sein Verein 17x zuhause und nur 3x auswärts übertragen wird.
Ich hoffe es gibt wenigstens Kohle für jede Heimübertragung - gehört habe ich aber von einer Pauschale. Und es gibt immer ein paar Hundert Leute, die zu faul sind in die Halle zu gehen und sich die Partie lieber zuhause ansehen. Aufgerechnet auf die Saison, hat und das sicher +1000/2000 Zuschauer zur Konkurrenz gekostet. Aber wir habens eh...
vereinsleitung und sponsorenw erden sich aber darüber freuen wenn sie im TV zu sehen sind also denke ich nicht das es dem VSV jetzt sooooo schadet
gibt es eigentlich irgendwo das Video von Servus TV mit der Nachsynchronisierung der Spieler die ab und zu in den Werbepausen gekommen ist mit den Sätzen wie " geh ma Playoff schauen" usw?
vertrag ist vertrag. der muss auch erfüllt werden, wenns dem besitzer der bude keinen spaß mehr macht. Dafür gibt's pönalen, die nicht einm murdoch zahlen wollen würde.
Und die Pönalen werden dann aus der Konkursmasse beglichen? Bei über 400 Millionen Schulden gehts dann wohl weniger darum, ob noch jemand "Spaß" daran hat, einen Vertrag zu erfüllen. Man muss sich ja nur anschauen, was die Kirch-Pleite für den deutschen Profisport bedeutet hat und wie mancher Verein da ums Überleben gekämpft hat. Was in der EBEL los wäre, wenn auf einmal die Zahlungen für die TV-Rechte ausblieben, möchte ich mir nicht vorstellen.
vereinsleitung und sponsorenw erden sich aber darüber freuen wenn sie im TV zu sehen sind also denke ich nicht das es dem VSV jetzt sooooo schadet
Glaubst du das es Sponsoren gibt die extra was zahlen wenn sie im Tv zu sehen sind? Ich mein, vor der Saison ist ja nicht festgelegt wieviele Heimspiele übertragen werden.
selbstverstaendlich zahlen die mehr wenns mit fernsehbildern rechnen koennen. was glaubts du denn fuer wen solche jubelmeldungen wie aktuelle presseaussendung der ebel gedacht sind?
Zitat144 Livesendungen in Free-TV und Internet
Erste Bank Eishockey Liga im FreeTV: Mit den neuen Medienpartnern ServusTV (26 x Live im Grunddurchgang) im FreeTV und Laola1.tv (23 x Live im Grunddurchgang) im Internet ist ein neues Zeitalter angebrochen. Der Medienwert ist allein in Österreich bis Dezember im Bereich Free-TV mit der Servus Hockey Night (Live und Magazin) und Internet (Live und Highlightvideos von allen 270 Spielen auf Laola1.tv) um das 2,5-fache gestiegen. Mit den internationalen Free-TV Liveübertragungen wurde die Erste Bank Eishockey Liga gleich 144 x in die Wohnzimmer der Fans gebracht – 49 x in AUT + Internet, 37 x in SLO, 30 x in CRO und 28 x in HUN.
auch wenn vor der saison nicht feststand wieviele tv-heimspielen es geben wird, man wusst es wird einige geben, dazu internet-livespiele, das magazin und zusammenfassungen im internet.
Und die Pönalen werden dann aus der Konkursmasse beglichen? Bei über 400 Millionen Schulden gehts dann wohl weniger darum, ob noch jemand "Spaß" daran hat, einen Vertrag zu erfüllen. Man muss sich ja nur anschauen, was die Kirch-Pleite für den deutschen Profisport bedeutet hat und wie mancher Verein da ums Überleben gekämpft hat. Was in der EBEL los wäre, wenn auf einmal die Zahlungen für die TV-Rechte ausblieben, möchte ich mir nicht vorstellen.
kaputt gegangen ist keiner, zumindest fällt mir keiner ein. Du wirst als Selbstständiger ja wissen, dass es mit vertragstreue oft nicht weit her ist, im Fall der ligen gab es nie und gibt es weiterhin kein grund, sich sorgen zu machen. Diese dinge sind alle versichert, die zahlungen bankgarantiert etc.
Glaubst du das es Sponsoren gibt die extra was zahlen wenn sie im Tv zu sehen sind? Ich mein, vor der Saison ist ja nicht festgelegt wieviele Heimspiele übertragen werden.
das soll jetzt keine Beleidigung sein, aber dir ist glaub ich nicht klar, was ein Werbewert ist, woraus sich der berechnet, und was er dem sponsor bringt.
dooglrig Ja das ist mir schon klar, ich meinte aber was anderes. Ob nun 5 Heimspiele gezeigt werden oder 20, der Sponsor wird wohl immer gleich zahlen da er ja vor der Saison nicht weiß wie oft er zu sehen ist. Sagen wir mal der Sponsor rechnet mit 6 Heimspielen. Pro extra Heimspiel das mehr übertragen wird, wird der Sponsor doch nichts extra zahlen, oder? Weil user wipe meinte das sich der Sponsor freut wenn er im Tv zu sehen ist...gut, das ist sowieso klar. Meine Frage war eben nur ob der Verein auch einen Nutzen hat wenn man sooft gezeigt wird?
Du wirst als Selbstständiger ja wissen
hoho, ein Stalker! Oder kennen wir uns?
Zitatkaputt gegangen ist keiner, zumindest fällt mir keiner ein
Direkt kaputt gegangen, also in Konkurs, ist tatsächlich keiner. Was aber eher an der soliden Struktur der meisten Bundesligavereine gelegen haben dürfte, die vermutlich bei vielen Eishockeyclub in Österreich nicht gegeben ist. Auswirkungen hat es aber durchaus gehabt, die Budgets sind zwischenzeitlich kleiner geworden, die TV-Gelder weniger (auch wenn die inzwischen wieder deutlich gestiegen sind, so liegt die Bundesliga immernoch deutlich hinter anderen Ligen zurück).
ZitatDiese dinge sind alle versichert, die zahlungen bankgarantiert etc.
Ja? Ist das so in der EBEL?
Zitatda er ja vor der Saison nicht weiß wie oft er zu sehen ist.
Aber es gibt eine Saison nach der Saison und da steht ein Verein mit viel TV-Zeit besser da in Verhandlungen als einer ohne.
Zitat von »R.Bourque«
Du wirst als Selbstständiger ja wissen
hoho, ein Stalker! Oder kennen wir uns?
ist ja nicht so, dass du damit hinter dem berg hältst. Außerdem habe ich die liste aller bezahlten redbull-poster, sonst würdet ihr alle eure kohle nicht kriegen
Zitat
kaputt gegangen ist keiner, zumindest fällt mir keiner ein
Direkt kaputt gegangen, also in Konkurs, ist tatsächlich keiner. Was aber eher an der soliden Struktur der meisten Bundesligavereine gelegen haben dürfte, die vermutlich bei vielen Eishockeyclub in Österreich nicht gegeben ist. Auswirkungen hat es aber durchaus gehabt, die Budgets sind zwischenzeitlich kleiner geworden, die TV-Gelder weniger (auch wenn die inzwischen wieder deutlich gestiegen sind, so liegt die Bundesliga immernoch deutlich hinter anderen Ligen zurück).
solide sturkturen der bundesliga-vereine? wie meinen?
Zitat
Diese dinge sind alle versichert, die zahlungen bankgarantiert etc.
Ja? Ist das so in der EBEL?
jepp.
Zitatsolide sturkturen der bundesliga-vereine? wie meinen?
Bis auf einige schwarze Schafe wie Schalke und Co. sehe ich durchaus solide Strukturen, ja.
aha ... a kärntner als co kommentator .... naja. wird man dann als linzer ohne ton schauen müssen ... [Popcorn] [Popcorn]
aha ... a kärntner als co kommentator .... naja. wird man dann als linzer ohne ton schauen müssen ... [Popcorn] [Popcorn]
Sobald die Werbung vorbei is