Die Spiele von Servus TV werden auch gestreamt oder ?
Ja, werden sie. Und das in einer wirklich guten Qualität, wie man gestern sehen konnte.
LG
Die Spiele von Servus TV werden auch gestreamt oder ?
Ja, werden sie. Und das in einer wirklich guten Qualität, wie man gestern sehen konnte.
LG
Ich hab mir das Spiel gestern angeschaut und die Übertragung war wirklich top - da gabs aus meiner Sicht überhaupt nichts zu meckern! Sehr gute Qualität, die Einblendungen gut zu sehn, der Kommentator war auch top. Wenn ich etwas kritisieren müsste dann wärs die Frisur vom Gary Venner - mit längeren Haaren gefällt er mir besser
Das Spiel war auch richtig toll zum anschaun - und im letzten Drittel gings dann ja so richtig ab mit Toren im Sekunden-Takt. Alles in allem ist ServusTV ein guter Grund mehr sich auf die Saison zu freuen!
Achja nachdem einige meinten man möge den Weiss doch bitte eine Chance geben - darf man jetzt darüber jammern warum sich Servus den antun will ?
also erich weiss ist viel besser geworden als bei diversen orf übertragungen - servus tv an sich gefällt mir mit der übertragung sehr gut ich hätte trotzdem gern erich auer wieder - was macht der jetz eigentlich? und warum holt man sich den nicht?
ich denke, dass erich weiss wenn er sich mal dran gewöhnt öfter als jedes jahr 4x zu kommentiern das auch noch besser machen wird... Claus Dalpiaz ist auch gut als experte
was mir noch immer weh tut is halt dass das freitagsspiel weg fällt
wird das dann überhaupt moderiert oder is das nur mit ton so n stream wie aus slowenien bei den tests?
Gestern angeblich nur 6000 Zuseher beim Eishockey in Servus TV. Kann das stimmen? Wenn ja, kann sich das doch nicht rechnen
Gestern angeblich nur 6000 Zuseher beim Eishockey in Servus TV. Kann das stimmen? Wenn ja, kann sich das doch nicht rechnen
Naja die European Trophy interessiert halt doch nur sehr wenige Leute. Auch ich hab mir das Match nur angesehen, um einen ersten Eindruck von servus TV zu bekommen, weniger wegen dem Spiel.
Aber die Mics bei den Spielern sind echt sehr geil.
naja bei so einem schlechten spiel wie heute wird sich das wirklich nur der salzburgfan(wie man in der halle sieht gibts nicht viele davon) anschaun und solche wie ich die gerade nix besseres zu tun haben. denke in der liga wird sich das schnell ändern
ab und zu frag ich mich ob der salzburg eishockey nicht mehr leute beschäftigt als es fans gibt...
naja seis drum, die meinung, dass es schlecht fürs österreichische eishockey is hab ich verworfen
Cosmicduck
Das kann schon stimmen. Und ich habs eh schon paar mal erwähnt: Realistisch betrachtet kann man nur auf lange Sicht erwarten das da mal bessere Quoten rausschaun. ServusTV generell hat an guten Tagen mal dort oder da ein Programm das über 15.000 Leute sehen.
Ich geb dir mal ein Beispiel von ATV als die Deutsche Bundesliga am Samstag Nachmittag kam:
Die erste Saison war fast nur Aufbau einer Seherschaft für die DBL (da waren über 40.000 damals glaub ich gute Zahlen), gegen Ende des 3 Jahres Vertrags hatte man bei manchen Spielen die 200.000 schon im Auge.
Aber damit du mal so ein Gefühl hast wo sich so die Zuschauerzahlen in Ö bewegen die Zuschauerstärksten Sendungen der Ö Sender gestern zB waren (ich hab bewusst mal die Privaten Deutschen rauslassen):
ORF Gesamt: ZIB 873.000
ORF1: 20:15 Meine himmlische Verlobte 292.000
ORF2: 20:15 Ein Fall für Zwei 552.000 (hinter der Zib und Sportnachrichten)
ATV: 20:15 Invasion 92.000
Um an ORF und ATV ranzukommen wird man wohl noch eine ganze Weile brauchen. Vorallem weil das gestern ein schwacher Tag war.
Von den deutschen Privaten siedelt sich da natürlich Pro7, Sat1 und RTL an, bzw ARD/ZDF.
Puls4: 18:00 K11 44.000 (wenn die stärkste Sendung am Vorabend ist und das nicht mit gerade berauschenden Zahlen is das bedenklich für nen Sender)
Austria9: 20:15 Girls Girls Girls 28.000
Die 2 müssen mal als klares Ziel sein mitelfristig (1,5-2 Jahre) einzuholen. Wobei Puls es zeitweise schafft zumindest an den beiden grossen Ös zu kratzen.
Von den deutschen Privaten kannst hier ansiedeln: Kabel1, VOX, RTL2 etc.
ServusTV (ich nehm da die Top3):
19:45 Hoagascht 16.000
20:15 Red Bull Crashed Ice 11.000
20:25 Red Bull Salute 6.000
wie werden die zuschauer zahlen eigentlich ermittelt?
In Ö macht das zB die AGTT (Arbeitsgemeinschaft Teletest) - die ein Zusammenschluss von ORF, ATV, IPA (RTL&co bzw Vermarkter für Austria9), Sevenone (Pro7Sat1 Gruppe zu der Puls gehört) und seit heuer Servus angehören.
Generell läuft es so das es Testhaushalte gibt, nich steinigen aber ich glaub es waren ~2-3000 in Ö.
Diese Haushalte erhalten für jeden Fernseher eine Teletest Box. Sobald ich den Fernseher und die Teletest Box aufdreh wird diese sich gleich mal bemerksam machen und dich um einen Login bitten.
Jeder im Haushalt ist nämlich mit einen Profil auf der Box gespeichert (Alter, Geschlecht, Einkommen, etc etc - einfach um auch so Sachen tracken zu können wie zB wieviele 30-44 jährige männliche mit einen Einkommen in der oberen Gehaltsklasse haben Sendung X gesehen)
Diese Box speichert nun ständig wann wer eingeloggt war, welche Sendung er gesehen hat ob er durchgezappt hat, ob er zB erst Film X aufm ORF gesehen hat und dan auf ATV Film Y angesehen und sich danach eine HDD Aufnahme von vorgestern angesehen hat etc etc etc. Dieses Tracking File laden die Teletest Boxen jeden Tag in der Früh an die AGTT Zentrale hoch welche das dann auswertet und hochrechnet.
Dabei gibts 2 Dinge zu beachten.
Zum einen wird in der AGTT eigenlich ständig verhandelt welche Empfangsmethoden mit wieviel Share berücksichtigt werden bei den Testhaushalten.
Also zB derzeit kannst dir vorstellen in etwa so:
5% der Teletesthaushalte sind DVB-T
45% Analog Sat
15% Digital Sat
25% Analog Kabel
10% Digital Kabel
Von all dennen viel. 5% mit HDD Recorder.
Teletest wirbt seine Haushalte im Grunde so an das se einen einfach anrufen zB und die fragen ob du eben teilnehmen wollen würdest. (Glaub die kriegen a kleines Handgeld dafür aber nit viel). Dabei wirst natürlich alles mögliche mal ausgefragt um zu ermitteln ob du eben reinpasst in das was se brauchen (zB Kabel Haushalt oder Sat oder whatever). Danach kommt einmal ein Teletest MItarbeiter bei einen vorbei und schaut sich an was du alles an Equipment hast.
Denn wenn du zB bei Liwest Digital bist werden die sich genau anschaun was für ne Settop Box du hast und dir dafür eine qualitativ gleichwertige (mit den selben Features!) von Teletest hinstellen. Jetzt hast viel. an 2. Fernseher nur mit Analog Kabel für dort bekommst natürlich dann auch entsprechende Settop Box etc.
Noch Fragen
äääähm, ne danke
oder doch, sind dann die testseher über österreich verteilt, oder in einem ballungsraum, zb wien. somit wäre es eine verfälschung der zahlen. welche dann ja auch ne menge geld bedeuten.
Sind klarerweise über Ö verteilt. Natürlich auch alles mit einer Wichtung je nach EInwohnerstärke etc. Also man kann sich auch zB nur für ein Bundesland die Zuschauerzahlen anschaun. Macht halt keiner weils ausser ne Spielerei für die Sender nich wirklich wichtig ist.
ZitatGestern angeblich nur 6000 Zuseher beim Eishockey in Servus TV. Kann das stimmen? Wenn ja, kann sich das doch nicht rechnen
Naja, so viele werden sich halt ein Vorbereitungsspiel nicht geben wollen, auch wenns Leckerbissen wären
So nebenbei grade wieder eine Wuchtel by erich weiß: "Der Name klingt jetzt nicht sonderlich schwedisch, aber der gebürtige Bosnier wurde natürlich schon in Schweden geboren"
Gibt's die "Servus Hockey Night" nach jedem Spieltag, oder nur wenn Servus TV ein Spiel der jeweiligen Runde überträgt?
Also in der Kleinen Zeitung von vorgestern glaub ich stand folgendes:
Ab sofort wird an Sonntagen ab 17.45 Uhr ein Live-Spiel zu sehen sein. Im Play-off sind Konferenzschaltungen von den entscheidenden Partien angekündigt. Das Magazin "Servus Hockey Night" (Sonntag, 22 Uhr) und der Montag-Rückblick im Hangar 7 bei "Sport und Talk" (21.05 Uhr) runden das TV-Angebot um die Liga ab.
ich würde noch immer gern wissen ob der stream von laola moderiert wird..
Also in der Kleinen Zeitung von vorgestern glaub ich stand folgendes:
Ab sofort wird an Sonntagen ab 17.45 Uhr ein Live-Spiel zu sehen sein. Im Play-off sind Konferenzschaltungen von den entscheidenden Partien angekündigt. Das Magazin "Servus Hockey Night" (Sonntag, 22 Uhr) und der Montag-Rückblick im Hangar 7 bei "Sport und Talk" (21.05 Uhr) runden das TV-Angebot um die Liga ab.
Also ist die SHN©®™ am Freitag nur als Season-Opener-Special, ok.
in Klagenfurt und Graz habe ich heute Werbung für Eishockey auf Servus TV gesehen. Schaut gut aus...
also die ersten übertragungen waren gut. das mit erich weiss hab ich mir gestern nachmittag auch gedacht das er viel besser ist und auch viel mehr redet als noch bei den wm spielen. da war ja oft minutenlange stille.
eine sehr gute idee wie ich finde sind auch die fragen die man während dem spiel stellen kann in der pause beantwortet werden.
der EBL beauftragte - glaub haas heißt der - wirkt richtig nervös aber das wir er sicher auch in den griffe bekommen
also die saison kann beginnen gibt sicher viele gute spiele zu sehen [prost]
erich weiss finde ich nach wie vor katastrophal, der hat doch beispielswiese keine einzige strafe richtig bennen koennen.
ein paar neue infos in der aktuellen apa meldung:
ZitatAlles anzeigenEishockey: ServusTV macht Sonntag zur "Hockey Night"
Utl.: Ein Livespiel pro Runde und anschließendes Magazin im Free-TV -
Ein Freitag-Spiel im Internet auf https://www.eishockeyforum.at/www.laola1.tv =Wien (APA) - Die neue Saison der Erste Bank Eishockey Liga bringt vor allem für die TV-Zuschauer viel Neues. Die Medienrechte wurden im Frühjahr an die Sportrechte- und Marketing-Agentur "The Sportsman Media Group" vergeben, die sich Servus-TV als Partner holte. Das Salzburger Medienunternehmen des Red-Bull-Konzerns löste nach zehn Jahren Sky als Eishockey-Sender ab. Damit findet die EBEL erstmals umfassend im frei empfangbaren Fernsehen statt. Zudem gibt es auf https://www.eishockeyforum.at/www.laola1.tv jeweils am Freitag ein Livespiel plus Highlights aller Spiele im Internet zu sehen.
ServusTV startet am Freitag mit dem Schlager Linz - Salzburg und macht danach den Sonntag zur "Hockey Night". Das 18.00-Uhr-Spiel (am 12. September den Klassiker Vienna Capitals - KAC) wird live übertragen, ab 22.00 erfolgt in einem Magazin die Nachbetrachtung der Partien von Freitag und Sonntag. Dafür steht auch ein neues 3D-Analysetool zur Verfügung. Dienstag-Spiele sind in der laufenden Saison nicht vorgesehen.
ServusTV überträgt vom Grunddurchgang mindestens 42 Spiele live sowie intensiv vom Play-off, alles in HD. Um die "volle Dynamik" des Sports zu zeigen, wie Martin Blank, General Manager von ServusTV meinte, wird jeweils mit 15 Kameras übertragen. "Der Fußball-Standard in der Champions League ist zwölf", so Blank. Je eine Kamera gibt es auch in den beiden Mannschaftskabinen, allerdings ohne Ton und mit einem Gentlemen's Agreement, dass in kritischen Situationen kein Bild zu sehen sein wird. Von jedem Spiel wird ein dreiminütiges Video produziert, dass anderen Medien zur Verfügung steht und auch auf der Liga-Homepage (https://www.eishockeyforum.at/www.erstebankliga.at.) zu sehen sein wird.
Das neue Tonkonzept sieht vor, dass künftig ein Spieler mit einem Mikrofon verkabelt wird und die Zuseher dadurch intensiver das Geschehen erleben. In den Hallen werden ebenfalls 15 bis 20 Mikros eingebaut.
Kommentator ist unter anderem Erich Weiss, als Experten wurden Gary Venner und der ehemalige Teamtorhüter Claus Dalpiaz verpflichtet.
So wie sich das anhört, war das Salute noch keine Generalprobe für die EBEL-Spiele. Ich erwarte mir da noch mehr... 15 (!!!!!) Kameras?
wobei ich gerade ueberlege: 2 x uebertor, 2 x hintertor, 2 x strafebank, 2 x kabine ....
Also die Nachricht klingt wirklich sehr gut. Scheinbar pulvert Servus TV da wirklich genug Kohle rein - mich würds freuen wenn Eishockey das Zugpferd eines in Zukunft sehr erfolgreichen Senders werden könnte
Naja 15 Kameras
2x Kabine -> klar
2x Strafbank
2x Spielerbank
2x Übertor
4x Hinterm Tor? (jede Ecke quasi)
1x Overhead Centerice
2x Zentral mit der diagonalen Ansicht (quasi der Klassiker in doppelter Ausführung für einen einfacheren Schnitt?)
Würden wir auf 15 Kameras kommen
Wobei ich mich aber auch frag wo die 20 Mikros versteckt sein sollen oO