tja, ob alles immer so wirtschaftlich ist, was Servus zeigt....und dass es am fehlenden "Kleingeld" liegt kann mir auch keiner erzählen. Jedem kann es eh nie recht gemacht werden, das ist klar. Aber da ist Österreich wieder mal die klassische Bananenrepublik, was solche Sachen betrifft. In diversen umliegenden EBEL-Ländern werden ständig livestreams angeboten um wenig Geld, nur bei uns ist das immer ein Riesenproblem und alles ist sooo teuer - tut mir leid, aber ich kanns nicht mehr hören. Bei uns hörst du immer nur klassische Killerphrasen, wie es NICHT geht - ja, österreichisch halt......
Da arbeiten Leute, so wie du und ich, die auf Eishockey stehen. Und sie arbeiten keineswegs im Geldspeicher auf Goldmünzen sitzend wie Dagobert Duck. Das ist richtige, ernstzunehmende Arbeit mit Rahmenbedingungen wie sie jeder in seinem Job auch hat. Typisch Österreichisch wäre 1) "kein Livehockey, sollen die Paar deppen die dieses Landhockey auf Eis interessiert dich in die Halle gehen, wir zeigen einenhalb Minuten Clips nach der zweiten Fußballiga, die zeigen wir um Mitternacht." oder 2) "4 kameras in SD reicht, die paar deppen die dieses Landhockey auf Eis mit seinen langzottigen, bärtigen, zahnlosen Wildlingen interessiert sollen selber hingehen"
Übrigens war es für Linz-Fans nicht allzu schwierig, sich Karten für Sonntag zu holen, hab bei der Kasse beim Ticket abholen sogar noch welche getroffen, die welche gekauft haben. Also, wer ist hier der typische österreicher, dem alles immer zu schwierig ist?