1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

EBEL + DEL live auf "Servus TV"

  • dooglrig
  • 2. Februar 2010 um 13:36
  • Geschlossen
  • Potze
    Moderator
    • 26. März 2012 um 19:55
    • #3.551
    Zitat von Büffel

    Ich bin absolut kein Weiss-Fan, aber:
    Wir sind ServusTV bei der Auswahl der Kommentatoren vermutlich ziemlich egal. Wir (vermutlich die meisten) sind so sehr Fan, dass wir sowieso die Spiele schauen, auch wenn sie eine einzelne Kamera hinstellen... (überspitzt formuliert!)
    Für die "Gelegenheitsseher" ist Erich Weiss sicher gut, da er eine zugegeben ganz angenehme Stimme hat und vor allem, weil ihn die Leute vom ORF kennen und daher ein viel vertrauteres Gefühl haben (bei Knöppl ists mir eher unheimlich :whistling: ). Dass Weiss oftmal Namen verwechselt oder so ist der "Laufkundschaft" wohl ziemlich egal!

    meine Freundin ist zwar keine "Laufkundschaft" eher "Zwangskundschaft" aber selbst diese regt sich über den Weiß auf.

    Lg

  • lyle
    Gast
    • 26. März 2012 um 20:09
    • #3.552

    Über die Inkompetenz von Friedrich und (leider mittlerweile auch) Weiß gibt es wohl keine Diskussion.

    Brugger und Tomanek im Studio bzw. Schwele und Brabant am Kommenatoren-Posten sind die wünschenswertesten und kompetentesten Kombinationen.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 26. März 2012 um 22:26
    • #3.553

    Hut ab:

    S-TV zeigt Kritikplakate gegen Strafsenat und spricht im Talk die Diskrepanzen (am Bsp. Keller wo Seitz für hart aber fair plädiert jedoch vom Strafsenat eines besseren belehrt wurde) an

  • coach
    YNWA
    • 26. März 2012 um 22:28
    • #3.554

    der kalt will alles nüchtern besprechen ... auf den karlo kann er da wohl nit zähln ;)

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 26. März 2012 um 22:29
    • #3.555

    edit: ich verstehe nicht, wie jemand ohne ein Gesprächskonzept zu so einer Runde kommen kann - zumindest hatte es den Anschein als hätte sie den Herrn Kalt grad mal eben vom Buffet weggeholt. Soviel reden und nix sagen ....

    Betreffend Fairness: Hier sieht man wohl deutlich, dass nicht alle Herren am gleichen Strang ziehen, siehe Seitz/Strafsenat/Keller und auch, nebenbei bemerkt wenn schon von hart aber fair redet sollte man auch die unterschiedlichen Auffassungen in der Regelinterpretation generell ansprechen (z.B. betreffend highsticking und slashing, da MUSS ja Seitz eine andere Meinung haben, als dies, was jetzt gepfiffen wird).

    Edit2: der Kalt ist immer noch durch und durch Politiker.... :sleeping:

    Einmal editiert, zuletzt von Philipp K.-K. (26. März 2012 um 22:52)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 26. März 2012 um 22:38
    • #3.556

    Wie muss sich Seitz in dieser Runde vorkommen? Kalt fasselt immer von seinem intern besprechen. Seit 2005 wird bei uns intern besprochen und diskutiert......

  • sicsche
    Nightfall
    • 26. März 2012 um 22:39
    • #3.557

    Kalt fasselt soviel scheisse wenn der Tag lang is, des gibts ja nit.

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 26. März 2012 um 22:48
    • #3.558
    Zitat von sicsche

    Kalt fasselt soviel scheisse wenn der Tag lang is, des gibts ja nit.

    Ich fands eigentlich nicht so schlecht, predigt auch die Meinung, die dutzende User hier im Forum vertreten. (Salary Cap her, mehr österreichische Teams etc.)

    Insgesamt muss ich aber sagen: Wäre ich ein Ungar, Slowene, Tscheche oder Kroate und hätte diese Diskussion heute verfolgt, würde ich mich verarscht fühlen, weil die heute definitiv als Lückenbüßer dargestellt wurden. Auf der einen Seite viel von den steigenden Zuschauerzahlen (etc.) in der Liga reden und auf der anderen Seite nicht mal erwähnen, dass dieser Boom vor allen den ausländischen Teams zu verdanken ist, ist schon etwas bitter.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 26. März 2012 um 22:54
    • #3.559
    Zitat von Roter-Sniper

    Insgesamt muss ich aber sagen: Wäre ich ein Ungar, Slowene, Tscheche oder Kroate und hätte diese Diskussion heute verfolgt, würde ich mich verarscht fühlen, weil die heute definitiv als Lückenbüßer dargestellt wurden. Auf der einen Seite viel von den steigenden Zuschauerzahlen (etc.) in der Liga reden und auf der anderen Seite nicht mal erwähnen, dass dieser Boom vor allen den ausländischen Teams zu verdanken ist, ist schon etwas bitter.


    ja, besonders daß es den herrn safron als LIGAPRÄSIDENTEN wahnsinnig freut, daß wir ein rein österreichisches finale haben... :rolleyes: ....genau so, simma nett und nennmas patschert, wie die kac-kabinenaktion.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 26. März 2012 um 22:56
    • Offizieller Beitrag
    • #3.560
    Zitat von BigBert #44

    wie die kac-kabinenaktion


    hab das nicht verfolgt, was war da?

    ja ein paar aussagen wie eben diese mit dem rein österr. Finale oder das wir "noch" die interntationalen Teams brauchen waren nicht sehr geschickt.

    die angedachte Gruppenteilung kommt hoffentlich NIE

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Roter-Sniper
    Gast
    • 26. März 2012 um 22:56
    • #3.561

    Wollte ich nachträglich noch dazu editieren - hab mir dasselbe gedacht ja. :S

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 26. März 2012 um 22:57
    • #3.562

    @ Roter - Sniper

    dasselbe habe ich mir auch gedacht. Es klang irgendwie so, "jetzt haben wir halt die übernationalen Klubs dabei, aber dann kommt eh Dornbirn und vielleicht dann noch wer..."
    In einem muss ich dir widersprechen: Die gesteigerten Zuschauerzahlen zum Positiven beeinflusst hat wohl NUR Zagreb, denn Jesenice und Ljubljana (im GD) waren ja nicht gerade mit einer Zuschauerflut gesegnet und Zniojmo war zwar "brav", aber auch nicht herausragend.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 26. März 2012 um 22:58
    • #3.563

    Kalt: Das müssen wir intern mit der Liga...ähm....der Führung der Liga besprechen.....also geht er dann mit Safron auf ein Bier in die KAC-Kabine oder wie darf man sich das vorstellen :P

  • sicsche
    Nightfall
    • 26. März 2012 um 23:04
    • #3.564
    Zitat von Roter-Sniper

    Ich fands eigentlich nicht so schlecht, predigt auch die Meinung, die dutzende User hier im Forum vertreten. (Salary Cap her, mehr österreichische Teams etc.)


    Machts das deswegen richtiger oder besser?

    Du gibst dir doch selber die Antwort, in einer internationalen Liga solche Sager bringen is doch bitte einfach nur Gehirnamputiert.
    Kommt gleich nach der Aussage man müsse das Niveau der EBEL näher an jenes der Nationalliga bringen (yess davon wird das Ö Hockey unbedingt profitieren :wall: )

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 26. März 2012 um 23:12
    • #3.565
    Zitat von sicsche

    Kommt gleich nach der Aussage man müsse das Niveau der EBEL näher an jenes der Nationalliga bringen


    Ich fand es sehr interessant, wie er diesen Vorgang mit seinen Händen verdeutlichen wollte: Die obere ging nach unten! Demnach müsse sich das Niveau der EBEL verringern um näher an die Nationalliga zu kommen ?(

    Und die Aussage zum rein österr. Finale war ja wohl der Gipfel! Sowas erwarte ich von gewissen Usern hier. Aber von einem Ligapräsidenten ?(

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 26. März 2012 um 23:28
    • #3.566
    Zitat von Capsaicin


    Ich fand es sehr interessant, wie er diesen Vorgang mit seinen Händen verdeutlichen wollte: Die obere ging nach unten! Demnach müsse sich das Niveau der EBEL verringern um näher an die Nationalliga zu kommen ?(
    X-Nokia-Ipaddress: 94.245.224.83

    Und die Aussage zum rein österr. Finale war ja wohl der Gipfel! Sowas erwarte ich von gewissen Usern hier. Aber von einem Ligapräsidenten ?(

    Ja aber das ist ja auch logisch (nicht dass ich Kalt hier verteidige...find auch er redet viel Blödsinn) aber wennst die Legionäre reduzierst, von wo willst auf die schnelle gleichwertige/bessere Österreicher herbekommen??? Wenns die geben würde dann hätten wir international ja eh keine Probleme...von dem kann das Niveau ja nur nach unten gehen....?!?

    Meine Meinung...klärt mich auf wie es nach oben gehen könnte...seh da keine logische Lösung?!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 26. März 2012 um 23:33
    • #3.567
    Zitat von WiPe

    hab das nicht verfolgt, was war da?


    wurde hier diskutiert - ab posting no.7:
    2.R.: Klagenfurter AC-KHL Medvescak Zagreb (Spiel 4)

    Zitat von sicsche

    Kommt gleich nach der Aussage man müsse das Niveau der EBEL näher an jenes der Nationalliga bringen (yess davon wird das Ö Hockey unbedingt profitieren )


    hat er, wenn ich mich recht erinnere, nicht so gesagt. wenn doch, hat er sich halt versprochen - sollte aber auch klar sein, wenn man ein wenig mitdenkt und checkt, worum's in der ganzen diskussion ging.

  • sicsche
    Nightfall
    • 26. März 2012 um 23:33
    • #3.568

    Sagen wir die Liga reduziert auf 5 Imports wieder. Wie willst damit Dornbirn und co zurückholen? Sind nicht gerade unter solchen Umständen einige Richtung Nali abgewandert und du kannst viel Geld drauf wetten das weiter Folgen würden weil se mit RBS, KAC und VIC einfach nicht finanziell mitgehen können.

    Eine Lösung fällt schon in das eigentliche Aufgabengebiet vom Kalt Sr. Öffentliche Gelder lukrieren und diese in Infrastruktur und Nachwuchs investieren.

    Aber es geht ums Prinzip der BS Aussage das Niveau zu reduzieren, 75% eures Nati spielt in der EBEL - die werden von heut auf morgen zur A-Nation weil se das ganze Jahr auf niedrigeren Niveau spielen. Frag mal die Weissrussen welchen Effek es auf deren Team hatte das se auf KHL NIveau spielen können zum grossteil. Oder nicht soweit geschaut frag die Ungarn oder Slowenen wie das höhere Niveau auf deren Teams gewirkt hat.

    Der Blick gehört nach oben gerichtet net nach hinten.

    Bert
    Die Aussage vom Kalt war schon so gemeint wie sie ankam, man müsse die EBEL näher an die Nali heranbringen um einen Aufstieg leichter zu machen.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 26. März 2012 um 23:40
    • #3.569
    Zitat von sicsche

    Bert
    Die Aussage vom Kalt war schon so gemeint wie sie ankam, man müsse die EBEL näher an die Nali heranbringen um einen Aufstieg leichter zu machen.


    schau, ich denke auch bei mir wird man sich denken können, daß ich kein großer kalt-fanat bin. jedoch dies würd ich ihm nicht unterstellen...überleg mal logisch (und vielleicht auch ohne der klassischen vorurteile ihm gegenüber)! ;)

  • sicsche
    Nightfall
    • 26. März 2012 um 23:46
    • #3.570

    Geht ja net ob wir logisch denken, aber sein ganzes Verhalten heut wieder. Er tut ja noch immer so als hätte er auch nur irgendein MItspracherecht in der Liga. Das is kein Vorurteil, das hat er heut schon wieder selber zusammengebracht das ich ihm genau so eine Denke zutraue.

  • Él comprende
    KHL
    • 27. März 2012 um 00:04
    • #3.571
    Zitat von Philipp K.-K.

    Die gesteigerten Zuschauerzahlen zum Positiven beeinflusst hat wohl NUR Zagreb, denn Jesenice und Ljubljana (im GD) waren ja nicht gerade mit einer Zuschauerflut gesegnet und Zniojmo war zwar "brav", aber auch nicht herausragend.

    Umgekehrt gedacht, schneiden die ausländischen Vereine bei Auswärtsspielen fast durchgehend positiv ab (3. Laibach, 5. Alba, 7. Jese) und haben deshalb sehr wohl einen großen Anteil an der positiven Zuschauerentwicklung!
    Der Herr Safron hat anscheinend beim gestrigen VIP-Buffet in Klagenfurt einen über den Durscht getrunken - s´peinlich! Die auswärtigen Vereine, die unsere Liga auf ein höheres Niveau gebracht haben, werden hinter vorgehaltener Hand, als lästiges Mitbringsel betrachtet, das ist einfach nur :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

  • ehcbwl
    Gast
    • 27. März 2012 um 00:06
    • #3.572

    Der 20.30-Uhr-Flop TV: „Frauentausch“ stach Eishockey aus. Zum Artikel aus dem Neuen Volksblatt von Alex Zambarloukos:
    http://www.volksblatt.at/index.php?id=92467&MP=61-9400

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 27. März 2012 um 00:10
    • #3.573
    Zitat von ehcbwl

    Der 20.30-Uhr-Flop TV: „Frauentausch“ stach Eishockey aus. Zum Artikel aus dem Neuen Volksblatt von Alex Zambarloukos:
    http://www.volksblatt.at/index.php?id=92467&MP=61-9400

    Der Link ist falsch ... das hier ist der Richtige: http://www.volksblatt.at/index.php?id=92467&MP=61-157

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 27. März 2012 um 00:12
    • #3.574

    Sry Herby aber ich komme auf die gleiche Seite wie vorher ... :D

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. März 2012 um 00:24
    • Offizieller Beitrag
    • #3.575
    Zitat von ehcbwl

    Der 20.30-Uhr-Flop TV: „Frauentausch“ stach Eishockey aus. Zum Artikel aus dem Neuen Volksblatt von Alex Zambarloukos:
    http://www.volksblatt.at/index.php?id=92467&MP=61-9400


    glaubst du der vergleich würde besser ausfallen wenn es schon um 19:15 anfängt? wohl kaum. eher noch schlechter falls ein team schon einen entsprechenden vorsprung haben sollte nacht dem ersten drittel ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™