also vorab ich hab die doku NOCH nicht gesehen bzw. sollt die schon mal gelaufen sein kann ich mich nimmer dran erinnern aber wenn am eis wirklich so verhandelt wird zwegs zeit und strafen dann frag ich mich wirklich in welcher bananenliga wir unterwegs sind? wenn eine strafe zu geben ist dann soll diese auch gegeben werden unabhängig von spieleranzahl und zuschauerreaktionen. frei nach dieter kalt "wo sind deine eier?"
EBEL + DEL live auf "Servus TV"
-
dooglrig -
2. Februar 2010 um 13:36 -
Geschlossen
-
-
- Offizieller Beitrag
Manche Schiris schreien nun mal herum, ob Wiener Unterliga, EBEL oder NHL. "Be present".
Schiris diskutieren auch über Entscheidungen. Da kann das Publikum schon mal als Argumentationshilfe dienen, wenn ich mit dem Kollegen nicht einer Meinung bin. Man sollte da ned jedes Wort auf die Waagschale werfen. Die Schiris pfeifen live die schnellste Mannschaftssportart der Welt und können ned gscheid daherreden, nachdem sie sich bei einem Bier eine Dokumentation anschauen
Ein Schiriversteher.
-
manche hier dürften auch noch das gras wachsen hören [kopf] überall wo nichts ist, was hineininterpretieren...
-
Manche Schiris schreien nun mal herum, ob Wiener Unterliga, EBEL oder NHL. "Be present".
Schiris diskutieren auch über Entscheidungen. Da kann das Publikum schon mal als Argumentationshilfe dienen, wenn ich mit dem Kollegen nicht einer Meinung bin. Man sollte da ned jedes Wort auf die Waagschale werfen. Die Schiris pfeifen live die schnellste Mannschaftssportart der Welt und können ned gscheid daherreden, nachdem sie sich bei einem Bier eine Dokumentation anschauen
Ein Schiriversteher.Ich möchte dir im Namen aller Schiris dieser Erde danken!
[Blockierte Grafik: http://www.ornauer.at/lebensfreude-blog/wp-content/uploads/2010/09/Danke.jpg]
-
wie stell ich mir die zuschauer als argumentationshilfe vor? "jo de haben ganz laut heeeee gschrian deswegen geb i a strafe" ?
wenn eine mannschaft die eh schon in UZ spielt noch ein foul macht das bestraft werden muss dann ist die strafe auch zu geben. da können die leute dann auf den tribünen kopfstehen oder was auch immer machen. genau um das ging es mir und um sonst nix und das die refs untereinander diskutieren is klar. schon alleine aus den unterschiedlichen blickwinkel die sich am spielfeld ergeben.
gut is ja auch egal. will da keine unnötige diskussion vom zaun brechen
-
also mir hat die vorstellung vom schiriteam gefallen. zum. das was man gesehen/gehört hat.
sehr präsent, sehr selbstbewusst, sich gegenseitig korrigierend und sicherlich keine mannschaft bewusst irgendwie bevorzugt.
und die jungs sind halt auch nur menschen die fehler machen, wahrscheinlich weniger als jeder spieler am eis.ich bin auch ein schiriversteher
-
- Offizieller Beitrag
weiß wer obs wiederholt wird ?
-
Tolle Doku! Respekt Anerkennung!
Wahrscheinlich kann man sie ab heute in der Mediathek (http://www.servustv.com/cs/Satellite/V…p=1259088496182) wiedersehen...Der anschließende Talk aus dem Hangar-7 mit der Weltklasse des Wintersports war vom Staraufgebot sehr beeindruckend:
Lindsey Vonn (Gewinnerin Gesamt-Weltcup 2011/12), Marcel Hirscher (Gewinner Gesamt-Weltcup 2011/12), Klaus Kröll (Gewinner Abfahrts-Weltcup 2011/12), Mario Scheiber (beendete vor einer Woche seine Alpin-Karriere), Didier Cuche (viermaliger Gewinner des Abfahrts-Weltcups), Beat Feuz (Zweiter Gesamt-Weltcup 2011/12), Aksel Lund Svindal (Gewinner Super-G-Weltcup 2011/12), Gregor Schlierenzauer (Gewinner Vierschanzentournee & Gesamtweltcup-Zweiter 2011/12), Martin Koch (Holmenkollen-Sieger & Bronze bei der Skiflug-WM), Thomas Morgenstern (Team-Gold bei der Skiflug-WM) Alexander Stöckl (Erfolgs-Trainer der norwegischen Skispringer), Andreas Goldberger (Skispung-Idol), Christoph Sumann (zwei Mal Olympia-Silber Biathlon), Andreas Prommegger (Weltklasse-Snowboarder), Julia Dujmovits (Weltklasse-Snowboarderin), Bernhard Gruber (Team-Olympia-Gold Nord. Kombination), Andreas & Wolfgang Linger (Weltmeister Rodel-Doppelsitzer), Peter Elsner (ORF-Reporterlegende), Herbert Ruhdorfer (ehem. Snowboard-Nationalcoach ÖSV), Robert Trenkwalder (Red Bull Special Athletes Project), Alexander Hödlmoser (Damen-Cheftrainer US-Skiteam), Fabian Häusle (Teilnehmer Goldi-Cup 2011/12).
So viele Sportgrößen konnte ich in einer TV-Sendung noch nie sehen (sie dauerte allerdings auch von 21:05 Uhr bis ca. 23:45 Uhr).Sehens- und hörenswert waren auch mit ihren E-Gitarren die Hobbymusiker Mario Scheiber, Bernhard Gruber und Alexander Stöckl! 8))
-
Habe ich es nur falsch verstanden oder haben die 2 Refs als sie über die Strafe gegen den KAC diskutiert haben, wirklich gesagt, "wenn wir 5:3 spielen lassen haben wir hier `'Hiroshima' ". Ich kann es mir jetzt leider nicht nochmal anschaun, vl. werde ich es später nochmal machen.
falls du sie Strafe gegen Kirisits meinst, haben sie was anderes gesagt - so in die Richtung "falls sich der KAC über Kirisits aufregen sollte, wäre noch eher Furey zu bestrafen gewesen bei all diesen Rangeleien, aber für 5gg3 wars zu wenig, und die 2 Minuten gegen Kirisits gerechtfertigt" - das ganze natürlich im Dialekt, in der Hektik und Aufregung......Kann aber nur sagen
Topdoku - Topschiris, hat wirklich Spass gemacht.
Es gab auch mal eine tolle Fussballschiridoku über Howard Webb und Kollegen bei der Euro 2008 - gibt´s dazu vielleicht irgendwo einen Link?
-
Die Doku hat mir auch sehr gut gefallen. Da hat man mitbekommen, dass die Schiris durchaus auch den Kontakt zu den Spielern suchen (wie z.B. zu Craig auf seinen Empfang als VSV-Spieler in Klgft....)
Es wurde gesagt, dass ein Schiedsrichter für den BULI-Spiel EUR 1000,-- btto bekommt.
Was bekommt eigentl. ein Hauptschiedsrichter für ein EBEL-Spiel?
Im Vergleich zum Fussball wahrscheinl. Peanuts, oder? -
... "du fängst die Pucks und i pfeiff de fouls" ... "i sig nix ... i sig nix ... heee ... i sig nix ... (beim Fussball)" hab mi super amüsiert - coole Dokumentation. Der Fussballschiriüberwachungsinspektor war a witz...
-
... eh klar, die Dokumentation war gut gemacht, hab ich eh g'sagt. Nur ein klein wenig sollte man halt auch daran denken, dass den Referees durchaus bewusst war, dass sie verkabelt sind. Wer weiss, ob Potocan sonst das "be present" so durchgezogen hätte. Wenn man Bernekers "Swette scheiss di net on" unter diesem Blickwinkel betrachtet, ist es auch - wahrscheinlich als joke - zu akzeptieren. Ansonsent, naja, möchte mal sehen, ob ein Spieler nicht mal 10 Minuten Nachdenkpause bekommt, wenn er ganz gleich schreien würde: "Schiri, scheiss di net on!"
Btw. wurden wohl auch bewußt diese Referees ausgewählt. Bei Cervenak, Trilar oder Fussi (nach deren Verhalten am Eis zu interpretieren) hätte man wahrscheinlich "Bild ohne Ton"...
Und, dass die Doku inszeniert ist, sah man ja an der Stelle, als sie angeblich ganz verzweifelt den Kabinenschlüsse suchten, als die Tür aufging, der Kameramann aber schon drinnen war. Wahrscheinlich war er ein Drittel lang dort eingesperrt .... -
Der Fussballschiriüberwachungsinspektor war a witz...
Hab ich mir auch gedacht. Mit dem seinem Feedback hat man viel anfangen koennen. "Hin und wieder haett i ma gwunschen, dass anders pfeifst!" -
Es wurde gesagt, dass ein Schiedsrichter für den BULI-Spiel EUR 1000,-- btto bekommt.
Was bekommt eigentl. ein Hauptschiedsrichter für ein EBEL-Spiel?
Im Vergleich zum Fussball wahrscheinl. Peanuts, oder?ist zwar der falsche thread, aber bitteschön:
GebührenEBEL-Head 350,-- + fahrt
EBEL-Lines 205,-- + fahrt
NL HEAD 200:-
NL LINES 95:- -
beim Fussballschiriüberwachungsinspektor hab ich auch zu meiner Freundin gesagt: des wäre auch ein Grund warum ich solch einen Job nicht machen würde, pfeifst eh ein Derby und dass wohl auch nit schlecht und dann kommt so einer rein und sagt mir auch noch dass es "hi und da besser zu pfeifen gewesen wäre".
Lg
-
weiß wer obs wiederholt wird ?
Wennst bei ServusTv in die Mediathek gehst kannst du dir den ganzen Beitrag nochmal anschauen -
Das sich hier einige aufregen. Ich find es gut das man bei einem team das schon in unterzahl ist nicht auch noch jeden kleinen scheiß gibt und damit eine doppelte unterzahlt hat. Nichts anders haben die beiden schiris gemeint. "Für ein 5-3 war das zu wenig". Also sie haben ein foul gesehen aber es war jetzt nicht so das man es unbedingt geben muss.
-
- Offizieller Beitrag
Das sich hier einige aufregen. Ich find es gut das man bei einem team das schon in unterzahl ist nicht auch noch jeden kleinen scheiß gibt und damit eine doppelte unterzahlt hat. Nichts anders haben die beiden schiris gemeint. "Für ein 5-3 war das zu wenig". Also sie haben ein foul gesehen aber es war jetzt nicht so das man es unbedingt geben muss.
Foul ist Foul - da hat es völlig wurscht zu sein, ob es 5:3 geht, ob es nur mehr 3 Minuten geht, ob es das entscheidende PO-Game ist und ob die Zuschauer laut sind. Wenn man da immer ein bisschen anders pfeift, dann fehlt genau die Linie, deren Fehlen so oft bemängelt wird.
-
Foul ist Foul - da hat es völlig wurscht zu sein, ob es 5:3 geht, ob es nur mehr 3 Minuten geht, ob es das entscheidende PO-Game ist und ob die Zuschauer laut sind. Wenn man da immer ein bisschen anders pfeift, dann fehlt genau die Linie, deren Fehlen so oft bemängelt wird.
Er hat ja gesagt, dass es nicht für ein Foul bzw. eine Strafe reicht. Außerdem wird sehr wohl allerseits immer das berühmte "Fingerspitzengefühl" der Refs gefordert und die letzten Minuten 5:3 (bzw. sogar 6:3 bei EN) od. 5:4 zu spielen ist da eventl. schon spielentscheidend. Insofern verstehe ich die Aufregung nicht ganz, vor allem weil es wie eingangs erwähnt auch so war, dass er meinte für eine weitere Strafe reicht es nicht.
-
und dann hier mal wieder die frage, zählt ein tor in den ersten 10 min mehr oder weniger als in den letzten 2 min ?? es darf einfach NICHT sein, dass ich für eine akion in den ersten minuten 2 min geben würde, in den letzten 3 min aber ned. foul is foul und PP is PP.
-
- Offizieller Beitrag
mir fällt kein anderer thread ein, drum schreib ichs jetzt hier mal:
bin am sonntag in graz.
gibt es irgendwo eine sportsbar, wo man sich das spiel angucken könnte.
(notfalls müssen wir halt im hotel gucken)danke!
-
Wo ATSE Graz die Heimspiele austrägt bzw die Graz99ers, da gibts vor der Eishalle eine geile Sportsbar die sicher was übertragen werden denke ich.
-
Genau, das Hooters, den Laden schupft ein gewisser Peter Znenahlik. Du kannst auch im Univiertel einige Bars aufsuchen, aber da riskierst du laute Kärntner.
-
- Offizieller Beitrag
die kärntner fürcht ich nicht!
danke für die infos !
-
- Offizieller Beitrag
De Kärntner sin eh überall in Österreich, denen gfallts ned daham...
-