1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

52.R.: Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz 6:5 n.P.

  • MrHyde
  • 2. Februar 2010 um 00:15
  • Haxo
    NHL
    • 7. Februar 2010 um 21:59
    • #101
    Zitat von Lukas

    Wie von mir oben schon erwähnt - inferiore Leistungen der beiden Heads.

    Nachdem wir jetzt 5 Seiten von dem Mist durchgelsen haben, möcht ich gern mal einen Gegenpol zu den bisherigen Meinungen bilden.

    Dass der Bandencheck von Reichel zu pfeifen gewesen wäre, braucht wohl hoffentlich nicht diskutiert zu werden, die beiden Torszenen mit verschobenem Gehäuse waren inklusive Ausgang wohl strittig. Dass jedoch die Schiris wegen einem ruppigen ersten Drittel wieder mal zerrissen werden geht mir auf den Geist, da sämtliche gegebenen Strafzeiten für mich wirklich vertretbar und gerechtfertigt waren, egal obs jetzt Pöck hinterm Tor der Linzer, Hager mit dem Beinstellen oder was auch immer war. Ich hätte die ein oder andere Aktion gesehen, die zusätzlich noch zu pfeifen gewesen wäre.

    Dass sich sämtliche Forumsmimosen wieder profilieren war ja eh klar, das machts aber nicht weniger ärgerlich. Schlimm genug dass sich die fragwürdige SKY-Crew, je näher die Playoffs rücken, (trotz absoluter Ahnungslosigkeit) mit Vorliebe wieder auf die Refs einschiessen. Besonders wenn man sieht welchen Schaden sie anrichten, wenn man mitbekommt wie sehr sich Leute davon aufhetzen lassen, und dann, da sie das Spiel offenbar alleine anschaun und ihre Mami keine Zeit für ihre Probleme hat, alles im Forum abladen müssen.

    Das Interview von Reichel ist absolut unnötig und letztklassig, er legt damit in etwa das gleiche Niveau wie iceman und einige Andere an den Tag, beide glänzen auf ihrer jeweiligen Bühne mit absolut unqualifizierten Äusserungen.

  • 30vsv
    Nachwuchs
    • 7. Februar 2010 um 22:02
    • #102

    Für erste wird hier für ein Eishockeyforum viel zu viel Politisiert,und zweitens sieht man wenns die eigene Manschaft betrifft alle gleich Aufregen wie wir Kärntner.Die Schiris sind für diese Liga zu Grossteil überfordert ;und in den Playoffs wirds sicher noch viel Schlimmer.Die Spieler und Fans müssen mit den Leben ,besser wäre es Punkterichter wie beim Eiskunstlauf zu nehmen da bewegt sich nähmlich diese Sportart hin.Für alle hätte ich als Kärntner etwas von den Hypo-mill. würde ich den klf und villachern jeden ein neues Eisstadion errichten und bei jeden Event mit einen Bier in der Hand grinsen [winke]

  • Blauadler
    KHL
    • 7. Februar 2010 um 22:08
    • #103

    Also ich habe mir geerade die Zusammenfassung auf LAOLA angesehen, da ich das Penaltyschiessen nicht mehr sehen konnte und ich muss sagen, nicht einmal im Penaltyschiessen ging es mit rechten Dingen zu. Der Penalty von Schneider war nie und immer zu geben. Da war das TOr schon vorher aus der Verankerung gerissen und somit hätte dieser Treffer nicht zählen dürfen. Anstatt nachzuschaun diskutierten die Zebras lieber eine Weile und entschieden auf TOr. [kopf] Aber was soll man machen.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 7. Februar 2010 um 22:11
    • #104

    [/quote]

    Zitat von Haxo

    Das Interview von Reichel ist absolut unnötig und letztklassig, er legt damit in etwa das gleiche Niveau wie iceman und einige Andere an den Tag, beide glänzen auf ihrer jeweiligen Bühne mit absolut unqualifizierten Äusserungen.


    das hab ich nicht mehr gesehen - was sagte er denn?

  • coach
    YNWA
    • 7. Februar 2010 um 22:12
    • #105

    unterhaltsames spiel heute in der halle zu klagenfurt.

    linz für mich 2 drittel lang das bessere team, spritziger, zweikampfstärker, cleverer.
    ein tor kurioser als das andere, sonst wären es wohl nicht so viel geworden.
    im letzten drittel aber ein kac der alles aus sich rausgeholt hat und verdient zum ausgleich gekommen ist.
    der sieg im penaltyschießen war wichtig, da die anderen ja nicht unbedingt für uns gespielt haben.

    die schiris schwach, aber für beide seiten.
    strafen wurden gegeben die keine waren und dinge wurden übersehen die zu ahnden gewesen wären - aber bitte auf beiden seiten.
    lächerlich vor allem das sich hier villacher nach einer klaren, verdienten niederlage anmaßen ihren rotz hier abzulassen. [kopf]

    fazit:
    ein gerechtes remis in einem spiel das der kac bis vor kurzem noch sicher verloren hätte.
    parise war der bessere von 2 eher schwachen torhütern an diesem abend.

    und ...
    ....
    kac´ler geben niemals auf !

    und bitte hörts auf den lanze zu zitieren, der ist ja nicht umsonst auf ignore !

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 7. Februar 2010 um 22:12
    • #106
    Zitat von LANZE24

    Also ich habe mir geerade die Zusammenfassung auf LAOLA angesehen, da ich das Penaltyschiessen nicht mehr sehen konnte und ich muss sagen, nicht einmal im Penaltyschiessen ging es mit rechten Dingen zu. Der Penalty von Schneider war nie und immer zu geben. Da war das TOr schon vorher aus der Verankerung gerissen und somit hätte dieser Treffer nicht zählen dürfen. Anstatt nachzuschaun diskutierten die Zebras lieber eine Weile und entschieden auf TOr. [kopf] Aber was soll man machen.

    Zitat

    Wenn der Torhüter zu irgendeiner Zeit während der Ausführung des Strafschusses (welcher in dem
    Moment, in dem der Schiedsrichter pfeift und damit dem Spieler das Signal zum Start des
    Strafschusses gibt, beginnt) das Tor bewegt oder aus der Verankerung reißt, wird ein Tor
    zugesprochen.

    Hat Iceman oben schon gepostet. Scheinbar ist doch nicht alles idiotisch was die Refs machen...

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 7. Februar 2010 um 22:12
    • #107

    Lanze: der puck wurde vorher gespielt; westlund hat erst dann den kasten verschoben; eindeutiger treffer mitte tor

  • Haxo
    NHL
    • 7. Februar 2010 um 22:33
    • #108
    Zitat von BigBert #44

    das hab ich nicht mehr gesehen - was sagte er denn?

    Hat sich im Wesentlichen auch über die Schiris ausgelassen, im Speziellen über das strittige Tor der Linzer, bei dem Parise behindert wurde.

  • Linzer88
    NHL
    • 7. Februar 2010 um 22:43
    • #109
    Zitat von Haxo

    Hat sich im Wesentlichen auch über die Schiris ausgelassen, im Speziellen über das strittige Tor der Linzer, bei dem Parise behindert wurde.


    dann soll er sich mal die regeln durchlesen dann braucht er wegen dem tor nicht rumjammern

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 7. Februar 2010 um 22:47
    • #110

    Kleine Zeitung: KAC gab nie auf: Die Serie hält an

    KAC - EHC LIWEST Black Wings Linz 6:5 n.P. (2:3,2:2,1:0 - 0:0)
    Messehalle, 4.380, SR Berneker/Veit
    Tore: Ratz (5./PP), Hager(11./PP, 48.), Shantz (28./PP), Pöck (35.), Schneider (entscheidender Penalty) bzw. Purdie (2./PP), Szücs (6.), Leahy (13./PP), Baumgartner(24.), Shearer (30./SH)
    Strafminuten: 20 bzw. 28 plus 10 MacDonald

  • dierotjackenkommen
    Hobbyliga
    • 7. Februar 2010 um 23:10
    • #111

    Sorry, liebe Linz-Fans, aber wenn ich mir Eure Beiträge so durchlese, dann seid ihr bei einem anderen Spiel gewesen - möglicherweise auf eurrer PSP-Konsole, die ihr in den Semesterferien wieder verwenden dürft.

    Wofür wir mit Serienstrafen im 1. Drittel bedient wurden, wird wohl immer ein Rätsel bleiben. "Stockschlag" gegen Hager bloß weil ein Linzer beim Kurventreten ausrutscht. "Cross check" gegen Pöck, weil er den vor ihm fahrenden Verteidiger schubst (und "schubst" ist schon eine Übertreibung). Dass Parise bei einem Tor eindeutig von einem Linzer behindert wurde, diese entscheidende Behinderung jedoch nicht als Foul zählte, da Behinderer von einem KAC-Spieler gecheckt wurde: o.k., wurde nicht einmal auf Videobeweis überprüft, im Gegensatz dazu ein das Tor von Shantz nach toller Vorarbeit Schuller aberkannt. Und, und, und.....

    Dass die eklatante Benachteilung des KAC im ersten Drittel auf Niveau "gleich schlecht für beide Seiten" im 2. und 3. Drittel abglitt, ist aber schon rein gar kein Argument für die Linz-Fans von Benachteiligug zu sprechen. Außer - wie schon vermutet - ihr seid bei einem anderen Spiel gewesen.

  • Blauadler
    KHL
    • 8. Februar 2010 um 00:18
    • #112
    Zitat von dierotjackenkommen

    Sorry, liebe Linz-Fans, aber wenn ich mir Eure Beiträge so durchlese, dann seid ihr bei einem anderen Spiel gewesen - möglicherweise auf eurrer PSP-Konsole, die ihr in den Semesterferien wieder verwenden dürft.

    Wofür wir mit Serienstrafen im 1. Drittel bedient wurden, wird wohl immer ein Rätsel bleiben. "Stockschlag" gegen Hager bloß weil ein Linzer beim Kurventreten ausrutscht. "Cross check" gegen Pöck, weil er den vor ihm fahrenden Verteidiger schubst (und "schubst" ist schon eine Übertreibung). Dass Parise bei einem Tor eindeutig von einem Linzer behindert wurde, diese entscheidende Behinderung jedoch nicht als Foul zählte, da Behinderer von einem KAC-Spieler gecheckt wurde: o.k., wurde nicht einmal auf Videobeweis überprüft, im Gegensatz dazu ein das Tor von Shantz nach toller Vorarbeit Schuller aberkannt. Und, und, und.....

    Dass die eklatante Benachteilung des KAC im ersten Drittel auf Niveau "gleich schlecht für beide Seiten" im 2. und 3. Drittel abglitt, ist aber schon rein gar kein Argument für die Linz-Fans von Benachteiligug zu sprechen. Außer - wie schon vermutet - ihr seid bei einem anderen Spiel gewesen.

    Ich bin nun wirklich kein KAC Liebhaber, aber was da heute teilweise passiert ist... eine Frechheit... wie schon "dierotjackenkommen" gesagt hat waren ein paar Szenen dabei wo die Schiris entweder weggeschaut haben oder wer weiß sonst was.... Es ist eigentlich schade dass eine so hochkarätige Begegnung so auseinandergepfiffen wurde.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 8. Februar 2010 um 01:44
    • #113

    Highlights aus der Sky-Übertragung

    Aus der 'Kleinen Zeitung':
    Was sich wie ein roter Faden durch die Meisterschaft zieht, bestätigte sich gestern wieder: Die Schiedsrichter kommen mit dem Niveau in der Liga einfach nicht mit. Die Pfiffe von Thomas Bernecker und Georg Veit sorgten für viel Diskussionsstoff.

    Im Hinblick auf die nahenden PO-Spiele ist das für alle qualifizierten Mannschaften leider kein gutes Omen...

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 8. Februar 2010 um 07:55
    • Offizieller Beitrag
    • #114

    was aber schon auffällt: veit ist fast immer dabei wenns um solche sachen geht. und ich kann mich noch gut an einen auftritt in linz (gegen salzburg?) erinnern, wo das schon arg richtung schiebung abglitt. und ich hau normalerweise nicht auf die refs hin.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 8. Februar 2010 um 07:57
    • #115

    KAC siegte im Krimi

    6:5 nach Penalty. Zwei verdiente Punkte für die Rotjacken. Schneider scorte den Treffer zum Sieg. Die Schiedsrichter zerpfiffen die Partie.

    VON HANNS GRESSEL 

    KLAGENFURT. Elf Tore hat man bei einem Eishockeymatch schon lange nicht mehr gesehen. Beim 6:5-Ergebnis nach Penaltyschießen des KAC gegen die Black Wings aus Linz hatten die Rotjacken die Anfangsphase jedoch verschlafen. Während Hager in der Kühlbox brummte, gingen die Gäste in der 2. Minute in Führung. Danach ging es Schlag auf Schlag: Auf die Ausgleichstreffer des KAC, folgten die Führungstore der Linzer. Schön anzusehen war das erste Drittel trotz der Tore nicht. 30 Strafminuten in 20 Minuten sagen alles.

    Umstrittener Treffer

    Die Klagenfurter kamen mit der Wut im Bauch aus der ersten Pause. Schiri Bernecker goss mit einem irregulär gegebenen Treffer zum 2:4 von Shearer (SH) noch Öl ins Feuer. Der für den erkrankten Kalt am Eis agierende Pöck sorgte mit seinem zweiten Saisontor für Tuchfühlung. Hager fixierte nach einem super Solo den 5:5-Ausgleich (48.). Der vermeintliche Führungstreffer des KAC (52./Shantz) wurde nach Videostudium aberkannt. Kein Tor gab es in der Verlängerung. Im Penaltyschießen wars dann Schneider, der den Puck im Netz versenkte. Verdiente zwei Punkte für den KAC sieht man vom ersten Drittel ab.

    EC KAC: Parise; Reichel, Kirisits; Furey, Ratz; Schmunig, Tory; Pöck; M. Geier, Schuller, St. Geier; Hager, Schneider, Kalt; Jakobitsch, Shantz, Brandner; Hundertpfund, Morgan, Pirmann.

    KTZ, 08.02.2010

  • mejokim
    EBEL
    • 8. Februar 2010 um 08:58
    • #116

    Konnte das Spiel gestern leider weder live noch im TV verfolgen. Freu mich über einen weiteren KAC-Sieg. Linz wär im PO ein harter Broken, aber die Herausforderung würde schon reizen ;)
    Hab mir jetzt auch ALLE Postings durchgelesen und Emotionen gut und lieb, aber wenn sich ein gewisses "überdimensionales Biefass" mit angeborenem KAC(und scheinbar auch Kärnten)-Hass nicht zügeln kann, sollten man die Mods mal aufwecken. Bitte löscht doch wenigstens seine Schimpfwörter...tzzz der ist ja fast noch schlimmer als so eine weibliche Person deren Namen ich zum Glück mittlerweile vergessen hab. Wer so unbeherrscht ist, hat auch im Eishockey nichts verloren.

  • lapassion666
    Nachwuchs
    • 8. Februar 2010 um 10:01
    • #117

    BIN total von Schuller überzeugt,der rackerte und kämpfte gestern wieder einfach geil :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: super David

  • christian 91
    NHL
    • 8. Februar 2010 um 10:43
    • #118

    OIDA, do herinn' geht's zua.....
    nach dem ersten drittel dachte ich mir dass wenn der ober-schiedsrichter-aufpasser dass wenn er das spiel im tv verfolgt wohl zum handy greifen würde und beide heads aber sowas von die leviten lesen würde/müßte ^^ :evil: egal!
    bezeichnend das verhalten von lukas nach der verhängten strafe an pöck wegen crosscheck an ihm: er lächelte! aber wohl eher nicht wegen der strafe sondern wohl mehr aus mitleid den zebras gegenüber und schüttelte verzweifelt den kopf!?

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 8. Februar 2010 um 11:10
    • #119
    Zitat von dierotjackenkommen

    Wofür wir mit Serienstrafen im 1. Drittel bedient wurden, wird wohl immer ein Rätsel bleiben. "Stockschlag" gegen Hager bloß weil ein Linzer beim Kurventreten ausrutscht. "Cross check" gegen Pöck (1), weil er den vor ihm fahrenden Verteidiger schubst (und "schubst" ist schon eine Übertreibung). Dass Parise bei einem Tor eindeutig von einem Linzer behindert wurde, diese entscheidende Behinderung jedoch nicht als Foul zählte, da Behinderer von einem KAC-Spieler gecheckt wurde: o.k., wurde nicht einmal auf Videobeweis überprüft, im Gegensatz dazu ein das Tor von Shantz nach toller Vorarbeit Schuller aberkannt (2). Und, und, und.....

    1.) Wobei du da jetzt eine Situation herausnimmst, die glasklarer nicht sein kann.
    2.) Das Tor wurde vom Schuller aus der Verankerung gerissen. War also nie und nimmer ein Tor, geschweige denn eine Strafe gegen Westlund. Musst dir mal die Zusammenfassung auf Laola1 anschauen. In der Halle hab ich mir auch gedacht, wie kann man nur so dämlich sein ( refs) und wie kann man nur so eine drecks** sein (@Westlund) aber das muss man schon relativiern.

    @game: Das war eine total zerfahrene Partie. Auf der einen Seite Westlund gestern grottenschlecht. Auf der anderen Seite die Defender wieder mal total von der Rolle. Parise die Schuld an den Toren zu geben, wäre mMn nicht ganz richtig. Gut das zweite bei freier Sicht, da können wir drüber streiten, wobei ich glaube, dass ihm da vom Dave die Sicht genommen wurde. Aber bei den Toren 1,3,4,5 no way. Sicher schauts deppat aus, wenn er aus drei Schüssen 4 Tore kassiert, aber beim ersten wurde die Scheibe hinter seinem Schoner abgefälscht, wo wa da der Defender? Beim 3. wurde ihm von 2 Spielern die Sicht verstellt, beim 4 wurde er gefoult (Schweinerei, dass da nicht mal der Videobeiweis zu Rate genommen wurde, und beim 5. ja same shit different day. Solche Tore haben wir diese Saison zur genüge kassiert. Zum einen darf Baumgartner da nie so lange allein herumkurven, zum anderen Scücz (Sorry wenns falsch geschrieben ist) niemals so allein vorm Tor gelassen werden, erst recht nicht im PP. Dafür war Parise in den Pens total abgebrüht. Wie gesagt, er hatte gestern sicher nicht seinen Sterntag aber verteufeln braucht man ihn dafür auch nicht. (Wie es einige gestern in der Halle gemacht haben)

    refs: Da wurde eh schon viel gesagt. Wir haben gestern gewonnen. Aber ich bin trotzdem mit einem mords Schleim aus der Halle raus. Was die beiden da abgeliefert haben ging ja auf keine Kuhhaut mehr. Ich sags mal so, ich hab in der Halle von ein paar Leuten die gleichen Worte in Richtung Linz gehört, wie sie hier von iceman, @westi, Linzer88 und Co in Richtung KAC gekommen sind. Die Wahrheit liegt mMn in der Mitte. Da wie dort Strfen übersehen die man geben muss, und Strafen gegeben die man geben kann aber nicht muss. MMn die 2. Strafe zum 5:3 PP der Linzer aus der das 2:3 entstanden ist eine Frechheit aber what shalls. Auch die Strafe gegen Westlund eine Sauerei. Aber Leute, das hat sich gestern ziemlich in der Waage gehalten.

    User Iceman: Zum Glück musste ich vom icy nicht so viel lesen, weil er nicht so oft zitiert wurde :D Ein anderer wäre für diese Entgleitungen über 3-4 Seiten wahrscheinlich schon längst rausgeworfen worden. Aber deinen Hass auf alles was Rot ist kennen wir ja schon zur genüge.

    @RaptorX30: Ich hab mir ja fast gedacht, dass es da fürs Torverschieben eine Regel gibt. Also hamma doch nicht so a fettn gehabt wie du behauptet hast ;)

    Fazit: 2 Punkte im trockenen, 6. Sieg in Folge. Nach dem wie fragt nächste Woche auch keiner mehr. In hinblick auf die PO muss die Defensive aber nochmal an sich arbeiten. Hoffentlich kommt Brown zurück.

    In diesem Sinne: Schöne Woche und erholts euch während der Pause ;)

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 8. Februar 2010 um 11:14
    • Offizieller Beitrag
    • #120
    Zitat

    m Gegensatz dazu ein das Tor von Shantz nach toller Vorarbeit Schuller aberkannt.

    Weil der Puck gar nicht ins Tor gegangen wäre, hätte Schuller das Tor nicht verschoben... Die Eintscheidung war schon richtig. :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 8. Februar 2010 um 11:21
    • Offizieller Beitrag
    • #121

    habe das spiel nicht gesehen und kann nur nach den erzählungen gehen (bzw. werde ich mir dann noch die zusammenfassung anschauen), aber das dürfte wohl bei dem einen tor so gewesen sein:

    regel # 470 - DEFINITION EINES ERZIELTEN TORES
    Ein Tor ist gültig:
    1. Wenn der Puck mit dem Stock eines angreifenden Spielers, von vorne zwischen
    den beiden Torpfosten und unter der Querstange hindurchgespielt wurde und der
    Puck die Torlinie komplett überquert hat.
    2. Wenn der Puck auf irgendeine Art durch einen verteidigenden Spieler in das Tor
    gelenkt wird.
    3. Wenn ein Schuss eines angreifenden Spielers durch einen Körperteil eines
    Mitspielers in das Tor abgelenkt wird.
    4. Wenn ein angreifender Spieler durch eine körperliche Aktion eines verteidigenden
    Spielers behindert und so in den Torraum gedrängt wird. (Wenn jedoch der
    angreifende Spieler nach Ansicht des Schiedsrichters genügend Zeit hatte den
    Torraum zu verlassen, bevor der Puck ins Tor gelangte, ist das Tor ungültig.)

    5. Wenn der Puck im Torraum freikommt und danach durch den Stock eines
    angreifenden Spielers in das Tor geschossen wird.
    6. Wenn der Puck direkt durch einen Schlittschuh eines angreifenden oder
    verteidigenden Spielers in das Tor abgelenkt wird.

    dazu noch ergänzend:

    regel # 471 - ANNULLIERUNG EINES TORES
    a) Ein Tor ist ungültig:
    1. Wenn ein angreifender Spieler den Puck absichtlich kickt, mit der Hand schlägt,
    wirft, oder auf eine andere Weise, ausser mit dem Stock, in das Tor lenkt – auch
    wenn der Puck nachträglich noch durch irgend einen Spieler, Torhüter oder Spiel-
    Offiziellen abgelenkt wird.
    2. Wenn ein angreifender Spieler den Puck mit hohem Stock, oberhalb der Querstange
    des Tores, berührt.
    3. Wenn der Puck direkt durch einen Spiel-Offiziellen ins Tor abgelenkt wird.
    4. Wenn ein angreifender Spieler im Torraum steht, oder seinen Stock im Torraum
    hält, ausser er wurde körperlich durch einen verteidigenden Spieler behindert den
    Torraum zu verlassen, während der Puck ins Tor gelangt. Der Schiedsrichter
    entscheidet ob der angreifende Spieler genügend Zeit hatte den Torraum zu
    verlassen, oder ob die Regel 470 angewendet wird.

    5. Wenn das Tor aus seiner normalen Position verschoben worden ist oder der
    Torrahmen nicht vollumfänglich auf dem Eis steht.
    6. Wenn ein angreifender Spieler unabsichtlich oder sonst wie Kontakt mit dem
    Torhüter in seinem Torraum verursacht.
    7. Wenn ein angreifender Spieler absichtlich Kontakt mit dem Torhüter ausserhalb
    seines Torraumes verursacht.
    8. Wenn ein angreifender Spieler in den Torraum eindringt oder sich darin verweilt,
    und so dem Torhüter die Sicht nimmt oder ihn bei der Verteidigung des Tores
    hindert.
    9. Wenn der Torhüter mit dem Puck in das Tor gestossen wird, nachdem er den Puck
    festgehalten hat. Nötigenfalls sind die dafür vorgesehenen Strafen auszusprechen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 8. Februar 2010 um 11:40
    • #122

    charly leitner sollte mal die regeln lernen bevor er wieder kommentiert.

    zu den strittigen situationen
    tor von shantz zu recht aberkannt, strafe gegen westlund ein witz
    penalty shot von schneider regulär, warum wurde hier eh schon beantwortet herr leitner
    beim gegebenen tor von linz bin ich mir nicht sicher, furey war zwar bei baume (wars glaub ich) dabei, jedoch sicher kein foul. für mich torraumabseits.

    aber eh egal.
    die linzer haben sich den einen punkt sicher verdient. das x war gerecht. der sieg im shootout glücksache.

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 8. Februar 2010 um 11:40
    • #123

    Petz: guter Beitrag, wobei das 2. Tor absolut nicht auf Parise geht. In der Wiederholung hat man gesehen, daß Schuller die Scheibe abgelenkt hat.

    Die Situation mit dem nicht gegebenen Tor würd ich so sehen: Schuller wurde ins Gestänge gedrängt und verschob so das Tor nach rechts. Der Puck wäre wahrscheinlich an die Stange gegangen und das Tor war deshalb nicht zu geben. Die Schiris hatten zum ansehen ja nur die Obertorkamera und wussten deshalb nicht, wer der Defender war, der Schuller gelegt hatte. Sie sollten so etwas zwar mitkriegen, aber haben dann einfach die Strafe gegen Westi ausgesprochen um einen Linzer auszuschließen. Ist zwar recht unprofessionell, ändert aber am Spielverlauf rein gar nichts. Das Hauptproblem sehe ich da eher, daß sie vorher ein paar fragwürdige Entscheidungen hatten, die das Publikum nicht unbedingt nachvollziehen konnte.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 8. Februar 2010 um 11:49
    • #124

    Eiskalt.meinekleine.at: Nicht immer dürfen Zebras in die Röhre schauen

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 8. Februar 2010 um 11:52
    • Offizieller Beitrag
    • #125

    @ wp: es muss ja kein foul sein. in den torraum drängen genügt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™