- Offizieller Beitrag
http://www.vol.at/news/vorarlber…meinde/dornbirn
Fabio Hofer und Marcell Wolf werden anscheinend von EBEL Clubs gejagt.
Kann wer was zu den beiden sagen?
http://www.vol.at/news/vorarlber…meinde/dornbirn
Fabio Hofer und Marcell Wolf werden anscheinend von EBEL Clubs gejagt.
Kann wer was zu den beiden sagen?
Alse ich würde behaupten der Verein der die möglichkeit hofer zu verpflichten ist ganz schön dämlich wenn er sich diese Chance entgehen lässt, denke Hofer ist sicher weiter als zb. Herburger als er in die EBEl gewechselt ist
Da wird Salzburg sicher auch wieder ein großer Wort mitsprechen...
ich denke eher nicht, die haben auch mitbekommen was mit Mairitsch passiert ist
ich denke eher nicht, die haben auch mitbekommen was mit Mairitsch passiert ist
ja aber mairitsch kostet halt schon punkte. ein junger noch nicht.
das schon aber die kommen irgendwann auch in die Situation und denke das Hofer noch ein Jahr in Dornbirn bleibt um seine Lehre abzuschließen aber man weiß ja nie auch wenn die 2 den Eindruck erwecken, das sie mit beiden Beinen am Boden geblieben sind
Hoffe der Fabio Hofer ist so gscheit und macht seine Berufsausbildung zuerst fertig.
Bin mal gespannt, wie sich die beiden machen, wenn sie getrennt werden. Gemeinsam harmonieren sie wirklich super.
Für die bulldogs wird es auf jeden Fall ein herber Verlust.
Bock wechselt nach Lustenau, Enze geht zurück zum KAC (wobei ich mich frag was er dort will, Andy Chiodo wurde ja neu verpflichtet und Swette bleibt ja auch?)
Thomas Auer sagt JA zu Dornbirn
War nicht anderst zuerwarten. [winke]
Zehn Verlängerungen unter Dach und Fach / 14.05.2010
Nach Plan laufen die Saisonvorbereitungen bei den hagn_leone Bulldogs. Zehn Vertragsverlängerungen konnten die Messestädter bereits unter Dach und Fach bringen.
Fabian Glanznig komplettierte am Freitagvormittag mit seiner Unterschrift die ersten zehn Vertragsverlängerungen bei den hagn_leone Bulldogs. Die sportliche Leitung bleibt damit seiner konstanten Linie treu, setzt auch in der nächsten Saison auf einen bewährten Stamm.
In der Defensive haben Jürgen Fussenegger, Patric Scheffknecht, Michael Kutzer und Bernhard Fechtig ihre Arrangements bei den Dornbirn Bulldogs verlängert. Fechtig, der in der letzten Saison in der Schweiz, der Tiroler Eliteliga und dem U18-Nationalteam Erfahrung sammeln konnte, möchte in der anstehenden Spielzeit den Sprung in die erste Mannschaft schaffen.
Für den nötigen Drive nach Vorne sorgen neben Thomas Auer auch Julian Grafschafter, Roman Scheiber, Patrick Spannring, Lukas Schwitzer und Fabian Glanznig. Schwitzer schnürt als punktebester österreichischer Bulldogs-Spieler sein Schuhwerk bereits die vierte Saison für die Messestädter.
Fixierte Spieler der hagn_leone Bulldogs:
Verteidigung:
Jürgen Fussenegger (Jg. 1989)
Patric Scheffknecht (Jg. 1990)
Michael Kutzer (Jg. 1989)
Bernhard Fechtig (Jg. 1993)
Sturm:
Thomas Auer (Jg. 1982)
Julian Grafschafter (Jg. 1987)
Roman Scheiber (Jg. 1989)
Patrick Spannring (Jg. 1990)
Lukas Schwitzer (Jg. 1981)
Fabian Glanznig (Jg. 1990
Fabio Hofer wechselt zu Red Bull Salzburg.
Wohl nix mit Ausbildung beenden zudem noch die schlechteste Entscheidung die er treffen konnte. Beim KAC wär er sicher besser aufgehoben gewesen. Bei den bullen wird er vermutlich in der Nationalliga spielen dürfen und den ein oder anderen bundesliga einsatz haben...danach wird er keine lust mehr am eishocke haben
Wohl nix mit Ausbildung beenden
Red keinen Blödsinn, er setzt die Ausbildung in Salzburg fort.
vom Bulldog zum Hotdog?
vom Bulldog zum Hotdog?
Kann man so ausdrücken oder von Bulldog zu Dosenfutter.
und mit 36+ spielt er dann in fk
und DO immer noch in der NL
Edit meint noch, daß jetzt bestimmt ein konter mit finanzen kommt?^^
Ich hoffe jedenfalls, dass alle NL Vereine eine starke Mannschaft zusammenbekommen, weil das ein wichtiger Bestandteil in der NL ist.
ch hoffe jedenfalls, dass alle NL Vereine eine starke Mannschaft zusammenbekommen, weil das ein wichtiger Bestandteil in der NL ist.
Benedikt Schennach bleibt in Dornbirn / 01.06.2010
Der Stürmer Benedikt Schennach und Meister hagn_leone Bulldogs bleiben sich treu. Der 22-jährige Tiroler verlängerte seinen Vertrag beim Nationalligisten.
Quelle EC Dornbirn
U20-Shootingstar Marcel Wolf bleibt / 12.06.2010
Nationalligameister hagn_leone Bulldogs und U20-Nationalspieler Marcel Wolf einigten sich für ein weiteres Jahr. Wolf bleibt trotz Angeboten aus der EBEL vorerst seinem Stammverein treu.
Mit schnellem Speedhockey und tollem Kombinationsspiel katapultierte sich Bulldogs-Stürmer Marcel Wolf in die Herzen der Fans. Nach der Teilnahme an der U20-A-Weltmeisterschaft in Kanada bekannten auch die großen Vereine Interesse am flinken Dornbirn-Stürmer mit der Rückennummer 74.
Zweimal stand Wolf mit den Bulldogs bereits ganz oben, durfte den Meistertitel feiern. Seinen eingeschlagenen Weg in Richtung Profihockey sieht der gebürtige Hohenemser zumindest noch eine Saison in Österreichs zweithöchster Spielklasse. „Das Vereinsumfeld hier in Dornbirn passt. Ich denke, dass ich mich hier am besten weiterentwickeln kann“, erklärt Wolf.
Quelle: http://www.ecdornbirn.com/
leider eine fehlbeurteilung seinerseits würde ich sagen
in dieser liga kann sich so ein spieler nicht weiter verbessern
Er kann aber Spielpraxis für die EBEL sammeln. Denke das ihm das wichtig ist
leider eine fehlbeurteilung seinerseits würde ich sagen
in dieser liga kann sich so ein spieler nicht weiter verbessern
Da kann ich nur zustimmen. Hab Dornbirn heuer 2x gesehen, der Junge ist gut aber in der Nali kann er weder was das Training noch was die Bewerbsspiele betrifft wirklich weiterkommen. Als 20 jähriger der weiterkommen will und das Zeug dazu auch hat musst aus der Nali weg und zwar je früher desto besser. Nali Eishockey und echtes Profihockey sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe und wenn er sich nicht zuschaut wir der Zug ohne ihn abfahren...
Er kann aber Spielpraxis für die EBEL sammeln. Denke das ihm das wichtig ist
er braucht nicht spielpraxis für die ebel sammeln er sollte schon praxis in der ebel sammeln
natürlich kann er mit einem hofer nicht ganz mit halten, aber dennoch hätte er potential für einen versuch in der obersten liga und es gäbe mit den schlümpfen auch eine gute option dafür
die würden ihn mit handkuss nehmen. dort kann er sich unter einem guten trainer entwickeln und man könnte dann weiterschauen. so sehe ich dies aber als verlorenes ajhr