1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

50.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals

  • MrHyde
  • 28. Januar 2010 um 00:00
  • marksoft
    hockeyfan
    • 2. Februar 2010 um 21:39
    • Offizieller Beitrag
    • #26

    Hut ab der Welser sehr selbstkritisch und die Schirientscheidung einfach eingesteckt .... absolut TOP Hut ab wann kommt PAGE !!!!!

    Edit Page gibt kein Interview !

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • stefano
    Gast
    • 2. Februar 2010 um 21:46
    • #27
    Zitat von marksoft

    wann kommt PAGE !!!!!

    der mag ned, der plan ist böse... X(

  • Stylaz
    GOON
    • 2. Februar 2010 um 21:56
    • #28

    War nicht der Bringer die Partie. Leider. Strafen teilweise kleinich, teilweise nicht gepfiffen.
    Aber in der overtime hat Rbs eh um eine strafe gebettelt, von dem her hat's halt welser erwischt.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 2. Februar 2010 um 22:00
    • #29

    schwache partie, schwache stimmung, noch schwächere schiri (zumindest ned parteiisch mies), wenig tore,
    masochisten herz was willst du mehr? :S

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 2. Februar 2010 um 22:01
    • #30

    Habe mir das Spiel im Wettpunkt/Sky angeschaut.

    Habe RedBull heuer das 1.mal gesehen, war enttäuschend, gegen eine Wiener Rumpftruppe, die nur mit 4 Verteidigern ab Drittel2 agiert hat muß mehr drinnen sein als vl 3-4 Torchancen im ganzen Spiel.

    Bei den Caps, die ich schon öfters gesehen habe , regiert im Angriff weiterhin der Chancentod.

    Und zum Niveau des Spieles passend: ab etwa Minute 45 wurde am Hauptschirm im DX/Wettpunkt Hull - Chelsea gezeigt, und niemand hat gemotzt. Ich habe den Siegtreffer dann am kleinen Fernseher gesehen.

  • Henke
    NHL
    • 2. Februar 2010 um 22:13
    • #31

    so zurück aus der halle, was willst da schon schreiben.

    zunächst: die caps waren spritziger, der sieg geht in ordnung

    ich weiß nicht was inferiorer war, die teamleistung oder die refleistung, vermutlich hält sich das die waage.

    ohne centerleistung gewinnst kein hockeyspiel, dazu hinten zwei vollausfälle (einer noch mehr, einer weniger).

    auch das coaching war nix, so was muss der trainerstab doch schnell überreissen, dass einer dabei war der heut einen extramegarabenschwarzen tag erwischt hat. und den bringt man immer und immer unverändert wieder (und das hat nix mit trattes ausfall kurz vor dem match zu tun. übrigens ist die zerrung nicht schlimm - wenigstens etwas).

    ein paar leut die eine brauchbare leistung abliefern reichen eben nicht.

    meine 2 mon: lenny und lynch: das war fett und gut. auf wiener seite rotter, feine leistung, allerdings wohl beim abheben auch extraklasse. man kann es auch clever nennen.

    das debut von aubin war mm gut, regier und die jonathan die möwe fürs tor, lanz (nach verletzungspause gut, hat er zähne verloren?).

    der rest tiefes schweigen. das war heut nix, was solls, da kann man mit einem punkt mehr als zufrieden sein. selbst der war mm nicht verdient und ist lenny zu verdanken.

    over and out.

    2 Mal editiert, zuletzt von Henke (2. Februar 2010 um 22:20)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 2. Februar 2010 um 22:27
    • #32

    sorry Henke, deine loyalität in ehren,
    aber dass du Lynch noch als den besten skater bezeichnest ist wohl reine sympathiebekundung, aber keine objektive einschätzung!!!
    wen du dann neben den einen totalausfall (glaub den check ich) als weiteren einschätzt würde mich interessieren,
    ich hab mir nämlich während dem match gedacht:
    dein totalausfall und Lynch spielen heut wieder einen schrott ;)

  • Henke
    NHL
    • 2. Februar 2010 um 22:29
    • #33

    kein name negativer art von mir. du hast das spiel ohnehin gesehen, du weißt damit bescheid.

    darüber hinaus ist das in diesem fall auch kein vorwurf an den spieler. mehr gibts dazu nicht, dass geht auf die kappe vom coaching staff.

    lynch war gut für mich. so wurde es auch von anderen, die ich noch kurz gesprochen habe, auch gesehen (was mir allerdings, wie bekannt, positiv wie negativ blunzn ist).

    2 Mal editiert, zuletzt von Henke (2. Februar 2010 um 22:39)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 2. Februar 2010 um 22:48
    • Offizieller Beitrag
    • #34

    na ja ich dneke mal ich weiss wen du meinst, allerdings sicher bin ich nicht.

    Aber warum ist es ein Coachingfehler? (ausser ich meine den falschen)

    Der muss sich jetzt hinten zurecht finden und muss halt wieder reinkommen für die POs

    Nachdem Gergen weg ist muss einer zurück und Aubin ist halt im Gegensatz zum Gergen Forward und wurde auch nicht "umgeschult"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 2. Februar 2010 um 22:55
    • #35

    den den du meinst hätte heut gar ned spielen sollen. keine meisterleistung des stuffs.

    und das wars jetzt von mit zu diesem match.

    gutted, das war nix.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 2. Februar 2010 um 22:57
    • #36

    aso den meinst gggg
    na ich denk, dass wipe denselben wie ich mein,
    und der is weder Linzer noch Trauner ^^

  • traunsteiner
    SBR
    • 2. Februar 2010 um 23:07
    • #37

    frage an die Insider: Heinrich, Fischer, lembacher ? verletzt, krank ?

    wenn Tratte wieder da ist, bitte bitte Welser wieder in den Sturm. Aber kein Vorwurf an ihn

    Schiris katastrophe, beste Szenen mMn strafe für das "foul" an Rotter, im Gegenzug Strafe für das "foul" an Pewal, aus Hallensicht zweimal sowas von gar nix, teilweise klare Sachen gar nicht gepfiffen, aber hauptsache eine kleine Bankstrafe für den Teamoffiziellen geben 8o

    Aber wenigstens waren sie beidseitig grottig

    Wiener spielen einmal 15 sekunden lang 6 gegen 4 kein Pfiff, beim zweiten mal wurde es dann so laut, dass es ein Linesman mal gecheckt hat.

    Alles in allem verdienter Sieg, wir können mit dem Punkt zufrieden sein, danke @ #80


    edit sagt: Bitte um Kurzzusammenfassung von Page vor dem Spiel und Welser nach dem Spiel Interviews

  • Henke
    NHL
    • 2. Februar 2010 um 23:12
    • #38

    heinrich glaublich verletzt, die anderen beiden spielen morgen in vorarlberg.

    Einmal editiert, zuletzt von Henke (2. Februar 2010 um 23:19)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 2. Februar 2010 um 23:28
    • Offizieller Beitrag
    • #39
    Zitat von traunsteiner

    edit sagt: Bitte um Kurzzusammenfassung von Page vor dem Spiel und Welser nach dem Spiel Interviews

    Page meinte vor dem Spiel in anspielung auf Strömwall:
    Er hat das Sbg System halt nicht verstanden und Eishocley hat sich weiterentwickelt und ,an (VSV) kann halt nicht mehr wie 1975 spielen.


    Welser:
    Selsbtkritsich, 20 Mann haben schlecht gespielt aber er selber auch, er hat nicht recht gewusst was er machen soll war irgendwie noch nicht in der Rolle als D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 3. Februar 2010 um 05:27
    • #40

    eine der größten schweinspartien dieser saison die ich live gesehen habe

    bis max 4 akteure am eis alles ein totalausfall vom ref beginnend bis zum roc

    Einmal editiert, zuletzt von eisbaerli (3. Februar 2010 um 05:51)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 3. Februar 2010 um 05:37
    • #41

    Highlights aus der Sky-Übertragung

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 3. Februar 2010 um 08:12
    • #42
    Zitat von blueboys

    Würde gern mitbrechen..

    MaW was hat er so gesagt?


    man hat ihn zum interview vom villach-trainer nach dem letzten spiel befragt (salzburg hat keinen plan, usw...)
    da meinte er, wenn ichs noch ungefähr zusammenbring: villach hat eine gute mannschaft, gute mannschaften gibts in england auch, und die spielen sehr ähnlich. slash, hook, slash, check zum kopf, hook, slash...... so wie 1975........

  • Henke
    NHL
    • 3. Februar 2010 um 08:31
    • #43

    3 Punkte zuviel

    Eishockey. Salzburg unterliegt in einem inferioren Match den Capitals 1:2 – Punkte hatte sich kein Team verdient.


    MICHAEL SMEJKAL SALZBURG (SN). Was als Spitzenspiel der Runde gedacht war, geriet im Volksgarten zur Publikumsbelästigung: Die 1:2-Heimniederlage der Red Bulls Salzburg gegen die Vienna Capitals war Dienstag Abend wohl die schlechteste Darbietung, die es in der Ersten Liga in dieser Saison von 3075 tapferen Zusehern zu durchleiden galt. Das Spiel hatte am Ende eigentlich nur einen großen Fehler: Dass es überhaupt Punkte für eine Mannschaft gegeben hat, denn nach 64:31 Minuten Arbeitsverweigerung hätte beiden Teams ein Punkteabzug gebührt. So stocherte Lebeau in der Nachspielzeit den Puck zum Siege der Wiener ins Tor und dass sich hinterher noch Spieler gefreut haben, grenzt an Realitätsverlust. Einziger Salzburger in Normalform war Keeper David LeNeveu, der aber von seinen Vorderleuten komplett im Stich gelassen wurde.

    „Es war ganz schlecht, das darf einfach nicht passieren“, meinte danach ein zerknirschter Daniel Welser, der sich selbst eine miserable Leistung attestiert hat. Welser wurde nach dem Legionärstausch (Aubin statt Gergen) in die Defensive beordert, wo er weit weniger effizient agierte als in der Offensive.

    „Vielleicht hätten wir vorher nicht auf den Spielbericht schauen sollen“, meinte Welser sarkastisch. Was dort auf Seiten der Wiener zu sehen war, ist ein Rückfall in das Eishockey der 60er-Jahre. Die Gäste kamen gerade noch mit 15 Feldspieler an, darunter genau sechs gebürtigen Österreichern. Genau zwei Verteidigungslinien konnten die Gäste aufbieten, was international wohl nur Mitleid auslöst. Gegen Salzburg reichte es aber, weil die Gastgeber an diesem Abend nie in der Lage waren, Tempo zu machen. Dass die Wiener letztlich den Sieg davongetragen haben, hat auch mit dem Umstand zu tun, dass sie mehr von den Fehlern in der Salzburger Hintermannschaft profitiert haben. Matthias Trattnig fiel schon nach dem Aufwärmen wegen Leistenproblemen aus, die restliche Hintermannschaft glich einem Panikorchester. Zum Glück für Salzburg waren aber die Gäste an diesem Abend derart inferior, dass sie aus Dutzenden von Salzburg aufgelegten Chancen kein Tor machen konnten.

    Zwei Wochen vor den Playoffs hat Salzburg verabsäumt, den zweiten Platz abzusichern und Werbung beim Publikum zu machen. Schade eigentlich.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 3. Februar 2010 um 09:20
    • #44

    Klar - ich seh das jetzt durch die Vereinsbrille... ABER...

    Man kann von einer deart dezimierten Auswärtsmannschaft gegen Salzburg nicht erwarten, dass sie das Spiel machen. Noch dazu wenn augenschlich das Taktik auf Konter/Defensive ausgelegt war.

    Da müssen schon die Salzburger mehr zeigen. Ist in Wien auch nicht anders... da müssen eben wir Wiener das Spiel machen und den Gegner erst mal fordern. (meisterns zumindest)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 3. Februar 2010 um 10:04
    • Offizieller Beitrag
    • #45

    Die Caps haben gestern die sicherheitsvariante gespielt und das durchgängig. Sie sind wirklich nur die angriffe gefahren bei denen ein risikoloser erster aufbaupass möglich war, war der nicht möglich so wurde die scheibe konsequent einfach raus gechippt von minute 1 - 64. Am ende dachte ich nicht das wir das spiel gewinnen, der kräfteverschleiß war mmn sichtbar.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. Februar 2010 um 11:26
    • #46
    Zitat von eisbaerli

    eine der größten schweinspartien dieser saison die ich live gesehen habe

    bis max 4 akteure am eis alles ein totalausfall vom ref beginnend bis zum roc


    das habe ich gestern genauso gesehen, daher dachte ich mir nach dem game, wenn man nichts gutes zu sagen hat, ist es besser, man sagt gar nix... 8)

    edit: michi smejkal's bericht triffts also ganz gut!
    edit2: doch etwas gab's: nette geste der wiener fans mit einem transparent: "TINO IMMER EINER VON UNS!"
    edit3:hehe, schaut so aus, cousin... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von BigBert #44 (3. Februar 2010 um 11:31)

  • Henke
    NHL
    • 3. Februar 2010 um 11:27
    • #47

    womit du den stringenten beweis angetreten hast, lieber cousin, dahingehend, wenn man nix sagt kann man auch viel sagen :thumbup:

  • eisbaerli
    Gast
    • 3. Februar 2010 um 11:59
    • #48
    Zitat von Coldplayer

    Noch dazu wenn augenschlich das Taktik auf Konter/Defensive ausgelegt war.

    da hast du recht man praktizierte ein gutes bekanntes schwedisches paraply system und es ging. ein system bei dem er abgewandte flügel immer mitdenken

    eine variante die slettvoll lange zeit zu erfolg gereichte

  • Daywalker50
    Gast
    • 3. Februar 2010 um 13:14
    • #49

    Wird da mit einem Auge schon auf die Tebelle geschielt um den KAC nicht im Viertelfinale zu haben :?: :?:

  • Mr_X
    EBEL
    • 3. Februar 2010 um 13:28
    • #50
    Zitat von Daywalker50

    Wird da mit einem Auge schon auf die Tebelle geschielt um den KAC nicht im Viertelfinale zu haben :?: :?:

    Zwischen Platz 2 und 4 ist nur 1 Punkt, zwischen Platz 5 und 8 sind nur 3 Punkte Abstand!

    Taktieren ist da ziemlich sinnlos...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™