1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

49.R.: Villacher SV-Red Bull Salzburg

  • MrHyde
  • 26. Januar 2010 um 00:00
  • Adlerblut
    Gast
    • 31. Januar 2010 um 23:07
    • #101
    Zitat von Powerhockey

    jo weil vor euch fürchten wir uns am meisten ;) ^^

    Wartet nur ab, bis wir wieder etwas mehr Geld haben und die Liga endlich wieder zur Besinnung kommt, dann könnte es ein böses Erwachen für euch geben. Stärkere dafür weniger Legios, etwas mehr Kadertiefe und wir rollen die Liga wieder auf. Und dann können die Fans voller Stolz behaupten, dass man durch dick und dünn gegangen ist.

    Ich weiß, noch ist das Träumerei aber es wird besser werden. Herz hat die Mannschaft ohnehin, der Rest kommt von allein bzw. durch Mion.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 31. Januar 2010 um 23:33
    • #102
    Zitat von Powerhockey

    jo weil vor euch fürchten wir uns am meisten ;) ^^

    Derzeit fürcht ich mich vor deinem Avatar, glaub ich muss dich vorübergehend auf Ignore setzen!
    Versteh nicht warum du unseren zukünftigen Landeshauptmann hier nackt zeigen musst!


    Zum Spiel muss ich sagen, den Spielverlauf hätt ich voraussagen können, die Bullen sind einfach stärker aber anfangs immer so lässig und wirken teilweise lustlos, wenn das Preis-leistungsverhältnis passen würde, wären sie unschlagbar!
    Unsere Jungs waren eigentlich recht brav, wenn man bedenkt, dass wir ohne brauchbaren Center gespielt haben und wirklich viele Ausfälle haben die auch sehr weh tun, dann war das wirklich eine gute Leistung!
    Raffl und Ferland waren sehr stark, sollten bis zu den Play Offs alle fit werden, siehts gar nicht so schlecht aus!

  • Woldo
    Tschentschn
    • 31. Januar 2010 um 23:38
    • #103

    Hab die Aktion von Ferland leider nicht gesehen! Alles in allem war die Niederlage verdient, da die Bullen dieses PP eiskalt ausgenutzt haben! Ich bin nur der Meinung dass Tor 2 der Bullen nicht ganz regulär war (Torraumabseits??) muss es mir in der Wiederholung aber nochmal anschaun! Man hat schon gesehen, dass Kaspitz extrem fehlt! Es folgen sehr schwere Spiele und ich mache mir ernsthaft Sorgen, dass der 5. Platz bald wegsein könnte!

  • Thomas D
    EBEL
    • 1. Februar 2010 um 02:05
    • #104

    Ferland ist ja normalerweise für harte, aber faire Checks bekannt, doch das heute war ganz klar Ellbogencheck und somit verdient Spieldauerdiszi, die nach dem sinnigen Schlägerzertrümmern wohl auf Matchstrafe erhöht wurde. Natürlich kann man bei der Wilson-Aktion gegen Unterluggauer auch darüber diskutieren, warum das keine höhere Strafe zur Folge hatte. Penalty war das Foul gegen Raffl natürlich nie und nimmer, man hätte hier aber auf 2+2 entscheiden können, da der Salzburger Raffl zweimal hintereinander gefoult hat. Letzten Endes sind diese Ergebnisse für uns aber eh relativ egal - erst im Playoff geht's dann um die Wurst.

    BTW: Fand das Schiechl-Interview jetzt nicht soooo daneben, wie es sich hier beim ersten Lesen angehört hat.

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. Februar 2010 um 06:17
    • #105
    Zitat von Herby #30

    Ferland hat DEFINITV eine Matchstrafe - m.M.n. eine Farce für dieses Foul!

    Wie er im - m.M.n. sehr guten Interview - sagte, der 2min würdig, aber mehr nicht, da er Schiechl auch noch klar verfehlte bzw. den Kopf max. streifte.

    sorry aber das erging an alle vereine ubd ich finde gut

    http://www.eishockey.at/11683.html

  • gino44
    Highlander
    • 1. Februar 2010 um 06:40
    • #106

    Insgesamt war es gestern eine Partie, die bereits im PO-Stil geführt wurde. Lange konnten die Villacher fehlende spielerische Klasse mit Einsatz wett machen, es war aber nur eine Frage der Zeit, bis die Bullen Oberwasser bekommen. Dass das dann durch Ferlands Aktion passierte, ist allerdings bitter. Ganz verstehen tu ich die Aufregung nicht. Ok, die Attacke wurde von den Schiris als Angriff gegen den Kopf interpretiert ( das Foul an Unterluggauer hätte dann aber ebenso als Check gegen Kopf und Nacken mehr als 2 min geben müssen ), Johnny hat sich danach wieder einmal nicht in der Hand und zertrümmert seinen Schläger ( was wohl aus einer Spieldauer eine Matchstrafe gemacht hat - wieder einmal fehlende Professionalität !!). Wo war die Aufregung, als in Klafu nach einem Check der Salzburger mit Tatü-Tata ins Krankenhaus gebracht werden musste,ein Querschnitt und ähnliches im Raum schwebten? Schichl stand nach 2 shifts wieder am Eis, mehr ist zu der ganzen Sache wohl nicht mehr zu sagen, Schiedsrichterentscheidungen sind Tatsachenentscheidungen, Ferland sollte sich seine teils zu ungestühmen Körperattacken doch mit der Zeit überlegen.
    Trotzdem Kompliment an eine großartig kämpfende Villacher Truppe, ich bin trotz der Nierdlage nicht unzufrieden ob der Leistung nach Hause gegangen.

  • Maiky
    Nationalliga
    • 1. Februar 2010 um 07:10
    • #107

    Und man wurde eines besseren belehrt! Denn wer dachte nach dem Abgang von Dieter Kalt gibt es keine Spieler mehr von Salzburg, die mehrere Fäuste zu spüren bekommen sollten, der irrte! Gar mehrere wie Trattnig, Latusa, Rebek und deren ähnlichen Figuren waren anwesend! ;)

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 1. Februar 2010 um 07:16
    • #108

    den schläger am glas zerbrechen hätte auch mit etwas pech ins auge gehn können und die abgebrochene schlägerschaufel hätte ins publikum abfliegen können.

    lt. kleine zeitung von heute kann ferland für 4 spiele gesperrt werden

  • Mike Lowell
    Nationalliga
    • 1. Februar 2010 um 07:39
    • #109

    Leider sind die Villacher zu dumm, nach einem Bandencheck (wie zb der an Luggi) liegen zu bleiben oder sich bei der kleinsten Berührung fallen zu lassen. Ich wäre dafür alle Jugendspieler 1 Jahr nach Klafu zu verleihen, damit sie auch das lernen, bevor sie in die Kampfmannschaft kommen.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 1. Februar 2010 um 08:03
    • #110
    Zitat von Mike Lowell

    Leider sind die Villacher zu dumm, nach einem Bandencheck (wie zb der an Luggi) liegen zu bleiben oder sich bei der kleinsten Berührung fallen zu lassen...

    Das hab ich mir auch schon oft gedacht. "Wenn er sich jetzt fallen lässt" oder "wenn er jetzt liegen bleibt". Und ich komme immer wieder zu dem Schluss, dass ich sehr froh bin dass es nicht so ist. Ich möchte kein Team mit so einer Eisprinzessinen-Mentalität sehn. Da ist mir lieber eine Niederlage und i ärger mi darüber das irgend ein Spieler aus dem gegnerischen Team 2min am Boden liegt und sich windet, dadurch eine überhohe bzw überaupt eine Strafe herausschindet um dann dafür noch im gleichen Powerplay wieder gross aufspielen zu dürfen als das ich so ein Verhalten in der eigenen Mannschaft sehen muss.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 1. Februar 2010 um 08:14
    • #111
    Zitat von eisbaerli

    sorry aber das erging an alle vereine ubd ich finde gut

    http://www.eishockey.at/11683.html


    ich habe den check gegen unterluggauer leider nicht gesehen, dafür aber den ferland check.
    der ging ganz klar gegen den kopf. die MS ist die einzig richtige entscheidung für so einen check.

    wenn der herby #30 hier von einer farce spricht, will er entweder provozieren, oder hat keine ahnung. weder von regeln, noch von der kampagne der iihf, welcher sich der öehv anschloss, und die genau solche checks verurteilt.

  • Mike Lowell
    Nationalliga
    • 1. Februar 2010 um 08:17
    • #112

    @Stefan14: Prinzipiell sollte dies auch das sportliche und somit richtige Verhalten sein. Da dies aber fast alle anderen Mannschaften nicht so praktizieren, ist man leider dazu verdammt, diesen unsportlichen Weg mit zu gehen.

  • coach
    YNWA
    • 1. Februar 2010 um 08:21
    • #113
    Zitat von Mike Lowell

    @Stefan14: Prinzipiell sollte dies auch das sportliche und somit richtige Verhalten sein. Da dies aber fast alle anderen Mannschaften nicht so praktizieren, ist man leider dazu verdammt, diesen unsportlichen Weg mit zu gehen.

    montag morgen - frustriert oder wie !?

    ist mir gar nicht aufgefallen das der kac im letzten jahr und die vielen male davor mit unsportlichem verhalten meister wurde.
    aber jedem das seine ... solche dinge ist man aus DER ecke eh schon gewohnt.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 1. Februar 2010 um 08:22
    • #114
    Zitat von Mike Lowell

    @Stefan14: Prinzipiell sollte dies auch das sportliche und somit richtige Verhalten sein. Da dies aber fast alle anderen Mannschaften nicht so praktizieren, ist man leider dazu verdammt, diesen unsportlichen Weg mit zu gehen.

    Sollte so ein Verhalten in Villach wirklich ein mal an der Tagesordnung stehen, suche ich mir eine andere Sportart. (Fussball vielleicht. :D )

  • Henke
    NHL
    • 1. Februar 2010 um 08:27
    • #115

    gino: da gabs deshalb keine aufregung, da es kein foul an lembacher war.

  • cappin0
    NHL
    • 1. Februar 2010 um 08:27
    • #116
    Zitat von Alex2101

    ich mache mir ernsthaft Sorgen, dass der 5. Platz bald wegsein könnte!

    ist eh besser wenn ihr 6. werdet, und wir 3. bleiben, dann hätt ich meine wunschpaarung.

  • Phipse
    Nationalliga
    • 1. Februar 2010 um 08:48
    • #117

    Check gegen lugge. das war kein check sondern hoher stock im gesicht, nachdem er an der lippe bzw im mund geblutet hat. bleibt er liegen gibs auch 5 min, aber naja.

    bezüglich ferland check, habe ich gestern schon gesagt, und wiederhole mich heute nach mehreren wiederholungen: meiner meinung nach ist die strafe überzogen, da ferland den check zu ende fährt mit angelegtem oberarm und beiden beinen am eis. aber eine minor wäre schon in ordnung gewesen, wobei es für mich halt eine gewisse gerechtigkeit ist, da er am ende des 2. drittel eine saudumme und hässliche aktion geschoben hat, von der interessanter weise niemand spricht. der sinnlose check in der neutralen zone, nachdem der puck schon lange gespielt war.
    bleibe dabei, dass gewisse checks zu hoch bestraft werden bei uns in der liga, und wirklich dumme bzw. böse fouls, die zwar nicht spektakulär aussehen aber mehr weh tun ungeahndet bleiben - bsp hierfür der stockstich vom kaspe gegen herzog beim spiel gegen die 99ers.

    naja was solls. muss aber sagen, dass mir der vsv auf grund der kämpferischen leistung gut gefallen hat. dies ist genauso eine niederlage, wie sie geschehen kann und auch darf. nach so einer niederlage kann man nicht enttäuscht von der truppe sein, ausser von der #86 ein wenig.

    mfg

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 1. Februar 2010 um 09:05
    • #118
    Zitat von Phipse

    meiner meinung nach ist die strafe überzogen, da ferland den check zu ende fährt mit angelegtem oberarm und beiden beinen am eis.


    aber getroffen wird der salzburger im kopf- und nackenbereich.
    da ist es es egal, ob beide beine am eis sind, oder nicht....
    http://www.iihf.com/home-of-hockey…oncussions.html
    schau dir am video die erste situation an, beide beine am eis, check mit der schulter, getroffen wird der gegenspieler am kopf - klare matchstrafe.
    man muss wegkommen, vom gedanken, mit welchem körperteil gecheckt wurde, und darauf achten, wo der gegenspieler getroffen wird....

  • coach
    YNWA
    • 1. Februar 2010 um 09:15
    • #119
    Zitat von baerli1975


    aber getroffen wird der salzburger im kopf- und nackenbereich.
    da ist es es egal, ob beide beine am eis sind, oder nicht....
    http://www.iihf.com/home-of-hockey…oncussions.html
    schau dir am video die erste situation an, beide beine am eis, check mit der schulter, getroffen wird der gegenspieler am kopf - klare matchstrafe.
    man muss wegkommen, vom gedanken, mit welchem körperteil gecheckt wurde, und darauf achten, wo der gegenspieler getroffen wird....

    das hab ich so auch nicht gewusst.

    da fallen mir jetzt aber 2 szenen ein.
    gratton auf schneider u. bouchard auf ratz - beidemale in der schulz-halle.

    ich will hier nicht zündeln, nur unseren experten um seine meinung fragen.

  • Phipse
    Nationalliga
    • 1. Februar 2010 um 09:15
    • #120
    Zitat von baerli1975


    aber getroffen wird der salzburger im kopf- und nackenbereich.
    da ist es es egal, ob beide beine am eis sind, oder nicht....
    http://www.iihf.com/home-of-hockey…oncussions.html
    schau dir am video die erste situation an, beide beine am eis, check mit der schulter, getroffen wird der gegenspieler am kopf - klare matchstrafe.
    man muss wegkommen, vom gedanken, mit welchem körperteil gecheckt wurde, und darauf achten, wo der gegenspieler getroffen wird....

    danke für dieses Video. muss absofort mein verständnis betreffend solcher checks revidieren. naja, somit klare und richtige regelauslegung, und passende 5 min strafe.
    danke nochmal fürs video.
    mfg

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 1. Februar 2010 um 09:17
    • #121

    w.p.14: da darfst halt nicht vergessen, das dies wiener sind, da muss man schon mal beide hühneraugen zudrücken

  • andreas22
    EBEL
    • 1. Februar 2010 um 10:36
    • #122
    Zitat von baerli1975


    aber getroffen wird der salzburger im kopf- und nackenbereich.
    da ist es es egal, ob beide beine am eis sind, oder nicht....
    http://www.iihf.com/home-of-hockey…oncussions.html
    schau dir am video die erste situation an, beide beine am eis, check mit der schulter, getroffen wird der gegenspieler am kopf - klare matchstrafe.
    man muss wegkommen, vom gedanken, mit welchem körperteil gecheckt wurde, und darauf achten, wo der gegenspieler getroffen wird....

    Naja, und was ist wenn der Gegenspieler einen Kopf kleiner ist? Der wird ja dann bei jedem Check quasi zwangsläufig irgendwo im Kopf- und Nackenbreich "getroffen"...
    Braucht der Kaspitz jetzt nur noch ein paar mal den sterbenden Schwan spielen, und wir haben das halbe Spiel Powerplay? 8o

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 1. Februar 2010 um 10:40
    • #123
    Zitat von andreas22

    Naja, und was ist wenn der Gegenspieler einen Kopf kleiner ist? Der wird ja dann bei jedem Check quasi zwangsläufig irgendwo im Kopf- und Nackenbreich "getroffen"...
    Braucht der Kaspitz jetzt nur noch ein paar mal den sterbenden Schwan spielen, und wir haben das halbe Spiel Powerplay?

    sehe ich genauso, andreas22. [prost]

  • Phil
    Nationalliga
    • 1. Februar 2010 um 10:44
    • #124

    andreas22 und lowraider

    Darum haben´s große Spieler auch oft sehr schwer. Deshalb sieht man einen Siklenka, Lakos (da ich Salzburger bin fällts mir bei den angesprochenen besonders auf), etc. auch sehr oft raunzen bei Strafen, da die sich denken ich hab ja nix gemacht. Hab gehört, dass große Verteidiger genau deshalb auch besonders auf´s Stellungsspiel achten müssen, da sie nicht so einfach auf Spieler "drauf gehen" können.

  • tintifax2402
    ...ist in der Kiste.
    • 1. Februar 2010 um 14:25
    • #125

    So, muss auch mal was zum Spiel sagen.
    Die Salzburger spielerisch besser, der VSV mit starker kämpferischer Leistung, Raffl überragend, hat die Salzburger Verteidigung nicht nur 1x schlecht aussehen lassen.
    Leider halt die 2 Topstürmer und da klane Postler nit dabei, deshalb ist die gestern gezeigte Leistung umso höher einzuschätzen.
    Dass ein unterhaltsames Spiel durch so eine Reihe von für mich nicht verständlichen Schiri-Entscheidungen entschieden wird, ist halt leider traurig.

    Hab den Ferland-Check "nur" in der Halle gesehen und da hats nach einem fairen Check ausgesehen.
    Übrigens möchte ich dem professionellen Eishockeyspieler Trattnig wiedersprechen, ein Berühren von Kopf oder Nackenregion ist nicht automatisch eine 5+ Strafe (auch kein solch gearteter Check). Als Spieler sollte man wenigstens die Regeln kennen.
    Die Refs haben vom Regelwerk her nicht umsonst einen gewissen Spielraum, denn sonst darf man keinen Check mehr fahren, weil eine Berührung von Kopf oder Nackenbereich ist da zu 90% immer dabei.

    Zudem wird bei der Highlightszusammenfassung das Tor zum 3:2 nicht gezeigt. Für mich (ich stand auf der blauen Linie) war dem Tor eine klare Abseitssituation vorangegangen.

    Noch viele andere Pfiffe waren nicht zu verstehen.

    Vielleicht kann mich ja jemand mit Videomaterial überzeugen, ansonsten bleibt für mich der Sieg ein Geschenk der Refs an die Salzburger.

    Einmal editiert, zuletzt von tintifax2402 (1. Februar 2010 um 14:34)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™