Zu 3/4 der Saison können wir uns die Frage stellen, ob wir heuer am Legionärssektor besser oder schlechter eingekauft haben. Gerade jetzt, wo die Verträge verlängert werden, ist diese Frage wichtig. Ich werds mal versuchen, bin gespannt wie ihr die Sache seht. (Noten von 1 bis 5, gleich wie Schulsystem)
Mike Martin (1): Für mich die beste Verpflichtung der heurigen Saison. Spielt trocken seinen Part herunter, macht extrem wenige Fehler, ist sehr solide. Sicher kein Goalgetter vor dem Herrn, dafür macht er aber trotzdem seine Punkte. Das Alter ist mit 32 ideal - ich würde ihn auf alle Fälle verlängern. der Typ bringt Kompaktheit in unsere Verteidigung.
Jean Francois Fortin (2): Ich war anfangs eher skeptisch gegenüber seiner Verpflichtung. Fortin hat schon mehrere echt schwerwiegende Verletzungen hinter sich, dazu hatte er seine Karriere beendet, 9 Monate keine einzige Partie gespielt. Anfangs war er auch eher wackelig auf den Beinen. Aber nach und nach wurde Fortin immer stärker, der einzige, der sich kontinuierlich gesteigert hat. Zudem ein guter Schuss - warum spielt der Typ nicht mehr PP, hat der Zeug zum Blue-Liner. Fazit: Finde ich stark, super Stellungsspiel, kluger Pass, symphatischer Kerl. Wenn möglich unbedingt verlängern.
Jonathan Ferland (2): Ich bin bei Gott kein Ferland-Fan, aber auch ich muss zugeben, dass sich Ferland von der letzten auf die heurige Saison gesteigert hat. Er gibt, oft als einer der wenigen, immer 100%. Klar, er ist kein Filigrantechniker, oder ein Sniper ala´ Raffl, trotzdem macht er wichtige Punkte, oft auch da wo es weh tut. Er würde ein weiteres Engagement verdienen, trotzdem bleibe ich bei meinem Gefühl, dass mich selten täuscht. Ich denke, wir sollten ihn nicht verlängern, weil wir mit einem möglichen Sponsor einen torgefährlicheren Mann bekommen können.
Mikael Wahlberg (3): Klar, der nützte uns heuer nicht viel. Trotzdem kann Wahlberg sicher mehr, als er zeigte, mehr als er zeigen konnte - denn eine schwerwiegende Verletzung kostet ihn die ganze Saison. Ich erinnere mich aber gerne an Raffl - Wahlberg - Ferland zurück. Diese Linie hat super funktioniert, wenn sich Raffl und Wahlberg nicht verletzt hätten, würden sie sicher heute noch bomben. Schwer - was soll man von Wahlberg nun halten? Wird er fit? Gefühl sagt halten und Chance geben wenn fit, Kopf sagt weg mit ihm.
Kiel McLeod (4): Ausgesprochen nicht "Keil McLeud", sondern "Kil MäcLaud" ;), bin ich alles in allem nicht gerade begeistert. Neben Kaspitz gebombt wie ein Irrer, auf sich alleine gestellt komplett hilflos. Auch der Einsatz war mangelhaft - einmal hat er Lust, dann wieder nicht. In der heutigen Krone steht, dass Mion ich unbedingt halten will, ich halte das für einen Fehler, sage auf keinen Fall verlängern. Man kann nur hoffen, dass er mich noch Lügen straft.
Nathan DiCasmirro (5): 3 gute Spiele, 12 schwache Spiele. Am Anfang wollten alle das er geht, dann 2 Tore und alle wollten das er bleibt. Aber seien wir uns ehrlich: Zu einem Zeitpunkt, als wir einen Bomber benötigt hätten - was hat er uns gebracht? Nichts! Sein Try-Out wurde verlängert, dass hätte ich niemals gemacht, sondern gleich einen Center ausprobiert. Also ein Engagement auch nächste Saison ist für mich undenkbar. Derzeit tendiert der Vorstand aber auch eher in Richtung Flieger. Gut so, wie ich fnde.
Stewart und Elick sind ja Österreicher, deswegen passen sie nicht ins Klassement.