1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Mal zwischendurch: Noten für die VSV-Legionäre

  • Meandor
  • 19. Januar 2010 um 16:20
  • Meandor
    NHL
    • 19. Januar 2010 um 16:20
    • #1

    Zu 3/4 der Saison können wir uns die Frage stellen, ob wir heuer am Legionärssektor besser oder schlechter eingekauft haben. Gerade jetzt, wo die Verträge verlängert werden, ist diese Frage wichtig. Ich werds mal versuchen, bin gespannt wie ihr die Sache seht. (Noten von 1 bis 5, gleich wie Schulsystem)


    Mike Martin (1): Für mich die beste Verpflichtung der heurigen Saison. Spielt trocken seinen Part herunter, macht extrem wenige Fehler, ist sehr solide. Sicher kein Goalgetter vor dem Herrn, dafür macht er aber trotzdem seine Punkte. Das Alter ist mit 32 ideal - ich würde ihn auf alle Fälle verlängern. der Typ bringt Kompaktheit in unsere Verteidigung.

    Jean Francois Fortin (2): Ich war anfangs eher skeptisch gegenüber seiner Verpflichtung. Fortin hat schon mehrere echt schwerwiegende Verletzungen hinter sich, dazu hatte er seine Karriere beendet, 9 Monate keine einzige Partie gespielt. Anfangs war er auch eher wackelig auf den Beinen. Aber nach und nach wurde Fortin immer stärker, der einzige, der sich kontinuierlich gesteigert hat. Zudem ein guter Schuss - warum spielt der Typ nicht mehr PP, hat der Zeug zum Blue-Liner. Fazit: Finde ich stark, super Stellungsspiel, kluger Pass, symphatischer Kerl. Wenn möglich unbedingt verlängern.

    Jonathan Ferland (2): Ich bin bei Gott kein Ferland-Fan, aber auch ich muss zugeben, dass sich Ferland von der letzten auf die heurige Saison gesteigert hat. Er gibt, oft als einer der wenigen, immer 100%. Klar, er ist kein Filigrantechniker, oder ein Sniper ala´ Raffl, trotzdem macht er wichtige Punkte, oft auch da wo es weh tut. Er würde ein weiteres Engagement verdienen, trotzdem bleibe ich bei meinem Gefühl, dass mich selten täuscht. Ich denke, wir sollten ihn nicht verlängern, weil wir mit einem möglichen Sponsor einen torgefährlicheren Mann bekommen können.

    Mikael Wahlberg (3): Klar, der nützte uns heuer nicht viel. Trotzdem kann Wahlberg sicher mehr, als er zeigte, mehr als er zeigen konnte - denn eine schwerwiegende Verletzung kostet ihn die ganze Saison. Ich erinnere mich aber gerne an Raffl - Wahlberg - Ferland zurück. Diese Linie hat super funktioniert, wenn sich Raffl und Wahlberg nicht verletzt hätten, würden sie sicher heute noch bomben. Schwer - was soll man von Wahlberg nun halten? Wird er fit? Gefühl sagt halten und Chance geben wenn fit, Kopf sagt weg mit ihm.

    Kiel McLeod (4): Ausgesprochen nicht "Keil McLeud", sondern "Kil MäcLaud" ;), bin ich alles in allem nicht gerade begeistert. Neben Kaspitz gebombt wie ein Irrer, auf sich alleine gestellt komplett hilflos. Auch der Einsatz war mangelhaft - einmal hat er Lust, dann wieder nicht. In der heutigen Krone steht, dass Mion ich unbedingt halten will, ich halte das für einen Fehler, sage auf keinen Fall verlängern. Man kann nur hoffen, dass er mich noch Lügen straft.

    Nathan DiCasmirro (5): 3 gute Spiele, 12 schwache Spiele. Am Anfang wollten alle das er geht, dann 2 Tore und alle wollten das er bleibt. ?( Aber seien wir uns ehrlich: Zu einem Zeitpunkt, als wir einen Bomber benötigt hätten - was hat er uns gebracht? Nichts! Sein Try-Out wurde verlängert, dass hätte ich niemals gemacht, sondern gleich einen Center ausprobiert. Also ein Engagement auch nächste Saison ist für mich undenkbar. Derzeit tendiert der Vorstand aber auch eher in Richtung Flieger. Gut so, wie ich fnde.

    Stewart und Elick sind ja Österreicher, deswegen passen sie nicht ins Klassement.

  • hotshot
    Hobbyliga
    • 19. Januar 2010 um 16:37
    • #2

    Naja, mit allen Beurteilungen bin ich nicht einverstanden :

    Di Casmiro und McLeod würden von mir eine 3 bzw 2-3 geben. Der Einsatz beider stimmt und der Highlander trifft auch wieder. Wahlberg mindestens eine 2 , wie der als Hirn abgeht sieht man. Und Fortin ach mind. eine 2, Martin ist spitze1

  • Adlerblut
    Gast
    • 19. Januar 2010 um 16:40
    • #3

    Mike Martin (1): Sehe ihn ebenfalls als die beste Verpflichtung an. Körperlich starker Spieler und ein Fels in der Brandung (in dem Fall Verteidigung) *g*. Ganz klar verlängern.

    Jean Francois Fortin (2): Schwacher Start, aber mittlerweile sicher eine gute Verpflichtung. Neben dem strammen Schuss beeindruckt mich sein gutes Auge für den Mitspieler. Dennoch gegen eine Verlängerung, da keiner weiß, ob er noch eine Saison anhängen wird.

    Jonathan Ferland (1): Für mich hat er von den Übriggebliebenen Ausländern den größten Sprung gemacht. Ist sich nicht zu schade, auch mal die Drecksarbeit zu machen und ein ständiger Arbeit. Zu vernünftigen Konditionen würde ich ihn wohl verlängern.

    Mikael Wahlberg (2): Vielleicht nicht der überragende Spielmacher, den wir uns alle gewünscht hätten, da aber sowohl als auch spielen kann, eine absolute Bereicherung. Siehe Ferland, sofern die Konditionen stimmen, kann man über eine Verlängerung diskutieren.

    Kiel Mcleod (3): Befriedigend mit sehr viel gutem Willen, da er anfangs wie ein Irrer loslegte dann aber leider stetig abgebaut hat. Auf mich wirkt er manchmal etwas teilnahmslos, "behäbig" auf dem Eis. Seine Bullyqualitäten sind ausgezeichnet, jedoch ist er mir eislauftechnisch nicht gut genug und daher extrem von seinen Mitspielern abhängig. Gegen eine Verlängerung.

    Nathan DiCasmirro (4): Die Vier gibt es aufgrund zuletzt ansteigender Tendenzen, vorher ein glatter Flop. Drei gute Spiele gegenüber 12 miserablen sind für einen Ausländer einfach zu wenig. Gegen eine Verlängerung.

    @ Eingebürgerte:

    Mike "Stuki" Stewart (3): Körperlich immer noch sehr stark aber langsam nagt leider der Zan der Zeit an ihm. Mit dem Tempo oft überfordert und ich hätte mir während der Seuchenwoche mehr Führungsqualitäten von ihm erwartet. Da er aber unglaublich wichtig für die Mannschaft ist, dennoch verlängern.

    Mickey Elick (4): Leider auch öfter mit dem Tempo überfordert, nicht mehr so stark wie in der Vorsaison. Gegen eine Verlängerung, da mit Altmann ohnehin ein neuer Verteidiger kommen wird.

  • Él comprende
    KHL
    • 19. Januar 2010 um 16:48
    • #4

    Meandor: sehr gute und für mich nachvollziehbare Kritiken und daher kann ich mich dem eigentlich fast vollkommen anschließen :thumbup:

    Martin (klare 1): Er ist defensiv einfach enorm wertvoll, unglaublich sein Stellungsspiel und wie viele Rebounds er verhindert. Zusätzlich noch schnell und sicher im Spielaufbau. Er war für mich die positivste Überraschung und ihm sollte Mion schleunigst einen neuen Vertrag anbieten.

    Fortin (2): Defensiv zwar immer wieder mit kleineren Fehlern, aber sehr stark im Spielaufbau, seine "Zuckerpässe" aus dem Handgelenk sind immer wieder schön zum Anschauen, auch im Powerplay als technisch guter Blueliner von besonderer Bedeutung.
    Ich würde mir eine Weiterverpflichtung wünschen, glaube aber nicht daran (einerseits könnte er ja in den Kanadischen Secret Service wechseln, andererseits traue ich ihm den abermaligen Sprung in die DEL (wo er einen guten Ruf besitzt) durchaus zu).

    Ferland (2+): Vor ihm habe ich wirklich Respekt. Unglaubliche Steigerung zum Vorjahr, wo er ja vor allem zu Beginn komplett schwach war. Den wollte ich bereits nach wenigen Spielen mit dem nassen Fetzen nach Hause jagen. Zeigt nun auch spielerisch immer mehr auf, Einsatz top, tolle Checks, eindrucksvoll auch sein Comeback. Vertragsverlängerung durchaus erwünscht!

    McLeod (3): Mir taugt sein Spiel, da er eben sehr polarisiert. Er ist ein Goalgetter, aber keiner der sich Pucks selber erkämpft und braucht halt einen, der ihm den Puck aufs Blatt serviert. Vor dem Tor ist er irrsinnig sicher und nervenstark, sehr stark in 1:1 Situationen. Vertrag bitte verlängern. :P

    DiCasmirro (5): Er ist zwar wichtig für die Kaderdichte und durchaus auch für das Unterzahlspiel, aber er hat seine 7 Pkt. in nur 4 Spielen geholt! Das bedeutet, dass er nur in 4 von 15 Spielen gepunktet hat, was natürlich schlicht zu wenig ist. Sein Vertrag wird sicher (zurecht) nicht verlängert!

    Wahlberg (wenn er fit ist, kann er uns sicherlich helfen) lasse ich mal unbenotet, über ihn wurde eh schon genug diskutiert. Allerdings bin ich dagegen seinen Vertrag zu verlängern, da seine Verletzung einfach ein zu großes Risiko darstellt.

    Die größte Enttäuschung aber ist für mich heuer eindeutig Elick.....

  • Christoph_20
    KHL
    • 19. Januar 2010 um 16:52
    • #5

    Überzeugend, für einen Legionär in Ordnung:

    Martin: Note 2 - ist für mich der beste Legionär, in der Abwehr unser bester Mann.
    Fortin: Note 2 - wird echt immer stärker, bin jetzt sehr zufrieden mit ihm.
    Ferland: Note 2 - spielt in der linie mit raffl und kaspitz groß auf und bringt uns durch seinen einsatz enorm viel.

    schwer zu benoten:

    wahlberg: Note 3 - ist leider verletzt, spielte davor nicht schlecht, kann aber sicher mehr. schwierige frage, ob man ihn halten sollte.

    weg mit ihnen:

    mcleod: note 4 - anfangs wenigstens noch goalgetter, lebte aber nur von kaspitz. ansonsten ein kompletter fremdkörper, der unser spiel zerstört und uns immer wieder durch dumme fouls schadet.
    di cassimiro: note 5 - ist für einen legionär einfach zu schwach, wir haben viele junge die teilweise sogar besser, aber fast nicht schlechter sind als er. weg weg weg!

    elick und stewart sind keine legionäre, trotzdem bin ich mit ihnen halbwegs zufrieden. note 3

    ich persönlich würde es begrüßen, nächstes jahr mit 2 neuen stürmern zu spielen anstelle der herren mcleod, di cassimiro und wahlberg. falls kaspitz oder raffl nicht zu halten sind, sollte ein zusätzlicher legionär verpflichtet werden.

    lg blau-weiß!

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 19. Januar 2010 um 16:53
    • #6

    Martin: Ganz klar Note 1 defensiv toll und ab und zu auch in der Offensive zu sehen. Er spielt nicht umsonst mit Pfeffer und Bacher den er bessert ihre Fehler aus! Unbedingt halten!

    Fortin: Note 2 mit Tendenz nach oben. Anfangs merkte man ihn die mangelnde Spielpraxis noch an aber er steigerte sich von Spiel zu Spiel und ist nun nicht mehr wegzudenken. Wenn er den will sollte man natürlich mit ihm verlängern.

    Ferland: Ich bin ganz im Gegensatz zu dir Meandor ein ferland Fan. Ich finde er past mit seinem Kampfgeist perfekt in die Villacher Mannschaft natürlich ist er kein Filigrantechniker aber einen McLeod schlägt er locker. Unbedingt verlängern auch für mehr als ein Jahr da er ja noch jung ist.

    Wahlberg: Am Anfang top dann immer schwächer vielleicht schon durch seine Verletzung gehandikappt. Note 3. Eine Vertragsverlängerung wäre ein Risiko würde mich aber nicht stören.


    McLeod: Note 4 Mir ist es ein Rätsel wie er auf seine Punkteanzahl gekommen ist, er kann nicht mal eislaufen. Eher nicht weiterverpflichten, dann schon lieber Wahlberg.

    DiCasmirro: Note 5 Da erübrigt sich jeder Kommentar! ja nicht weiterverpflichten.

  • Knorke
    Hobbyliga
    • 19. Januar 2010 um 18:04
    • #7

    Mike Martin (1): unser bester legio heuer. defensiv sehr stark, gutes stellungsspiel, auch gut im spielaufbau, sehr konstant, auch im vergleich zu unseren anderen defendern ziemlich schnell. unbedingt verlängern.

    Jean Francois Fortin (1-): gefällt mir sehr gut. vorallem übernimmt er offensiv den part, den der heuer unglaublich schwache elick nicht mehr einnehmen kann. defensiv manchmal unsicher, aber auch schon verbessert in den letzten spielen. wenn möglich, dann verlängern.

    Jonathan Ferland (2): kein absoluter top-legio, aber kampfstark wie immer, macht weniger blöde strafen, gefällt mir eisläuferisch und auch technisch besser wie letztes jahr, heuer ein ppg - player. auch verlängern.

    Mikael Wahlberg (3):
    ich hätt mir ehrlich gesagt mehr erwartet. er arbeitet zwar für einen firstline-center sehr viel auch defensiv, erkämpft sich viele scheiben und verfügt auch über ein gutes passspiel. doch der edel-techniker und ein genuss zum zuschauen ala gauthier ist er nicht. er bringt auch zuwenig punkte. (17p in 24sp sind für einen center der ersten linie viel zu wenig). hoffentlich kommt er heuer noch zurück und steigert sich in den play offs, ansonsten nicht verlängern.

    Nate Di Cassmiro (4-): hmm er ist zwar nicht langsam und auch nicht der technisch schwächste, doch er punktet zu wenig. er hatte 3-4 gute spiele, aber das ist für einen legio nicht gut genug. meistens ist er unglaublich unauffällig. wobei er auch das problem hat, mit dem mcleod nichtsnutz in einer linie sein zu müssen. wenn er sich jetzt nicht noch gewaltig steigert und konstant zu punkten anfängt, dann nicht verlängern.

    Kiel McLeod (5-): ok er ist gut bei face offs und machte am anfang viele punkte (vorallem dank eines überragenden kaspitz). aber er ist technisch und eisläuferisch extrem schwach, vorallem für einen legio. er hat null führungspersönlichkeit, er macht unglaublich viele dumme fouls und schadet der manschaft mehr als er ihr hilft. er wirkt auch in 80% der spiele lustlos und wirkt ohne top spieler an seiner seite sowas von hilflos, das hab ich von einem legio überhaupt noch nie gesehen. er ist mmn ein totaler flop. falls er wirklich verlängert werden sollte, kann mion mein abo nächstes jahr behalten.

    Einmal editiert, zuletzt von Knorke (19. Januar 2010 um 20:10)

  • superseppo
    EBEL
    • 19. Januar 2010 um 19:59
    • #8

    die tendenz zeigt ganz klar
    martin, ferland und fortin = top
    bei wahlberg weiß man nicht so genau was noch möglich gewesen wäre, hätte er sich nicht verletzt
    calimero & highlander = naja, wobei ich keinen der beiden als flop bezeichnen würde (bsp: mckenna)

  • gino44
    Highlander
    • 19. Januar 2010 um 21:29
    • #9

    Martin: 1 - Musterschüler, verlängern.
    Fortin: 2 - Bringt alle Attribute eines guten Verteidigers mit, nach Beheben seienr körperlichen Defizite eine absolute Verstärkung, die Lust auf mehr macht, falls die kanadische Security nicht den Vortritt bekommt.
    Ferland: 2 - hat sich im 2.Jahr in Europa besser adaptiert und spielerisch einen schritt nach vorne gemacht. Wirkt leider manchmal übermotiviert und man kann, wenn er Anlauf nimmt, schon dem Funktionär auf der Strafbank sagen, dass er die Tür öffnet. Charakterisiert die Villacher Tugenden, daher spricht nichts gegen ein 3. Ferlandjahr in Villach. Hat sicher noch Luft nach oben.
    Wahlberg: 3 - beinharter Arbeiter mit Spielgestalter- aber wenig Scorerqualitäten. Eine Weiterverpflichtung aufgrund der Verletzung sicher zu riskant.
    McLeod: 3 - In Summe gesehen zu sehr abhängig von seinen Nebenleuten, rauhe Schale, weicher Kern, zu viele Strafen, immer wieder gewaltige Durchhänger. Wenn man die Stats der 3 genannten Spieler, an denen GM in Italien dran sein soll ( siehe Threat Transfergeflüster VSV 2010/11 ), sticht einem bei allen die geringe Anzahl der PIM auf, aber auch beträchtliche Scorerqualitäten. Wird in Summe gesehen schwer, eine Weiterverpflichtung zu rechtfertigen.
    DiCassimirro: 4 - lediglich sein bedingungsloser Einsatz, den er auch hoffentlich nach der Verlängerung seines tryout-Vertrages zeigt, verhindert einen 5er. Hebt sich in allen Belangen als Legio zu wenig von den Einheimischen ab. Er war ein tryout, dabei wird es auch bleiben - er braucht keine Badehose, um in der Vorbereitung auf 2011 im Faaker See baden zu gehen.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 20. Januar 2010 um 12:49
    • #10

    Martin: 1 - Unscheinbare Verpflichtung, welche sich zum solidesten, kompaktesten und ruhigsten Defender spielte.

    Fortin: 1-2 - Der Mann hat sein komplettes Potential noch nicht einmal ausgespielt. Anfangs von vielen schon wieder vorm ersten Spiel abgestempelt (á la Sandrock) und dann doch geliebt. Eine 1-2 weil er erst mitten in der Saison kam, hätte er m.M.n. von Beginn an in Villach gespielt, hätte er inzwischen noch mehr gezeigt. Das was er nach seiner "Pause" bisher bot, ist vor allem in Anbetracht der Pause, fast einer 1 würdig. Hoffe er bleibt!

    Ferland: 1 - Oh Johnny! Das ist ein wahrer Kämpfer, guter Scorer und Arbeiter. Im Gegensatz zu den Marc Brown Teenies schafft es Johnny auch konstant zu punkten und lässt auch mal die Fäuste krachen. So eine Einstellung lob ich mir für einen Villach-Legio! Auch Philippe würde es ohne Johnny wohl langweilig werden *g* - unbedingt halten.

    Wahlberg: 3 - Arbeiter durch und durch ... aber mit extremen Vorschusslorbeeren nach Villach gekommen, denen er wiederum meiner Ansicht nach nicht gerecht wurde. Bot eine ansprechende Leistung mit extrem viel Luft nach oben. Dazu noch die Verletzung mit dem Bandscheibenvorfall, also m.M.n. sollte von einer Weiterverpflichtung abgesehen werden, wir brauchen kein zweites Chris Lindberg Syndrom .... sprich eigentl. guter Spieler, der sein können in Villach nicht 100% entfaltet und dazu noch immer verletzt ist, bzw. sich am Saisonstart gleich wieder verletzt. Sicher kann sich jeder Spieler verletzen, aber am Beispiel Lindberg sah man auch, dass man sich doch für eine Weiterverpflichtung entschieden hat und nach einigen Spielen in der neuen Saison ging es wieder los. Für die Position fällt mir natürlich auch wieder Mion und der Gratton Spruch ein .. sprich wenn der bei uns spielt, müssen wir die Halle ausbauen. Nicht auszudenken wie es im Forum abgehen würde, würde er nach Villach wechseln und seine Spielweise weiterführen. *loooool* ... ist aber ernst gemeint, mir gefällt Gratton und ein guter Scorer ist er auch.

    McLeod: 2 vs. 4 Rustikaler Kerl mit wenigen Mitteln, welcher aber - bei entsprechenden Mitspielern Knipserqualitäten hat. Ein Typ wie Kim Issel. Sieht (auch durch seine Größe) unbeholfen aus, macht aber die Kisten wenn der richtige Pass kommt. Sicher kann man es auch negativ auslegen und sagen, ja er lebt nur von seinen Mitspielern, aber Knipser leben nun auch mal von seinen Mitspielern. Es wurde der richtige Knisper gesucht/gewünscht und mit der richtigen Linie schafft es Kiel auch sehr gut. Deshalb 2 für seine Darbietungen nach Kaspitz usw. Vorlagen bzw. 4 für den Rest den er "anstellte" ... ist also in Summe dann eine 3, welche aber m.M.n. noch immer besser werden kann/könnte. Bzgl. Weiterverpflichtung bevor es einen NoName gibt, würde ich ihn behalten, gegen einen Travis Brigley würde ich ihn aber tauschen, vor allem weil Kiel eh auch lange am Flügel spielte.

    Di Casmirro: 4-5 Hätte er die Optik von Marc Brown, wär er wohl Everybodys Darling und der arbeitet ja so viel usw. Hat er nicht und auch wenn er zwischenzeitlich mal gepunktet hat, mir liegt er nicht und es darf m.M.n. nicht mal drüber nachgedacht werden ihn zu verlängern. Bzgl. Scorer- , Knisperqualitäten am Eis und Gastronomieumsätze für Villacher Lokalszene würde ich um den 38er Franky Boy betteln.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 20. Januar 2010 um 14:53
    • #11
    Zitat von Herby #30

    Bzgl. Weiterverpflichtung bevor es einen NoName gibt, würde ich ihn behalten, gegen einen Travis Brigley würde ich ihn aber tauschen, vor allem weil Kiel eh auch lange am Flügel spielte.

    Wenigstens bin ich nicht der einzige der von Brigley und einer Verpflichtung spricht.

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 20. Januar 2010 um 15:21
    • #12
    Zitat von Stefan#14

    Wenigstens bin ich nicht der einzige der von Brigley und einer Verpflichtung spricht.

    Nein bist du nicht ist ja auch schon vor einiger Zeit in der Zeitung gestanden.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 20. Januar 2010 um 15:25
    • #13
    Zitat von Herby #30

    aber am Beispiel Lindberg sah man auch, dass man sich doch für eine Weiterverpflichtung entschieden hat und nach einigen Spielen in der neuen Saison ging es wieder los.

    ich versteh jetz nicht ganz was du mit dem lindberg beispiel sagen willst, mwn war der nur 1/2 saison in villach und wurde nach seiner verletzung nicht weiterverpflichtet ?(

  • Él comprende
    KHL
    • 20. Januar 2010 um 16:04
    • #14
    Zitat von seanton

    ich versteh jetz nicht ganz was du mit dem lindberg beispiel sagen willst, mwn war der nur 1/2 saison in villach und wurde nach seiner verletzung nicht weiterverpflichtet ?(

    So ist es. Lindberg spielte in der Saison 2003/04 23 Mal für den VSV (28 Pkt.), verletzte sich dann aber so schwer, dass er die Saison vorzeitig beenden musste. Im darauf folgenden Jahr heuerte er mWn noch in Japan an. Daher ist dieses Beispiel von herby#30 falsch.

    Aber grundsätzlich würde ich dem Mion auch von einer Weiterverpflichtung Wahlbergs abraten, da wir uns eine neuerliche Verletzung (und einmal Bandscheibenproblem ist immer Bandscheibenproblem) seinerseits einfach nicht mehr leisten können. Man hat bereits heuer gesehen, wie die Mannschaft zu schwimmen beginnt, wenn ein wichtiger Spieler ausfällt und deshalb brauchen wir einen leistungsfähigen 1.-Linie-Center.

  • Marcello
    Hobbyliga
    • 22. Januar 2010 um 15:19
    • #15

    1. Martin Fortin

    2 Mcleod Ferland

    3 Elick Dicasmirro

    4 Stewart Wahlberg

    5 hat eigentlich von den Legios keiner verdient

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™