1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Bulldogs verpflichten dritten Top-Legionär

  • blackdogs82
  • 17. Januar 2010 um 19:57
  • blackdogs82
    Hobbyliga
    • 17. Januar 2010 um 19:57
    • #1

    Ryan J. Murphy wird die hagn_leone Bulldogs in der entscheidenden Meisterschaftsphase verstärken. Per sofort wurde der nordamerikanische Stürmer verpflichtet, trifft bereits am Montagvormittag in der Messestadt ein.

    Mit Dmirtiy Nabokov und Jussi Tarvainen verpflichteten die hagn_leone Bulldogs zu Saisonstart das gefährlichste Angriffsduo der Nationalliga. Jetzt legen die Vereinsverantwortlichen noch einen drauf, nahmen für die entscheidende Phase einen weiteren Offensivlegionär unter Vertrag.

    Über die finnische SM-Liiga wechselt Ryan J. Murphy von seinem ursprünglichen Arbeitgeber den Hamilton Bulldogs, der AHL-Filiale der Montreal Canadiens, zu den Bulldogs der Messestadt. Dem finnischen Klub Espoo Blues kehrte der 30-jährige Angreifer nach nur zwei Spielen den Rücken, schlüpft wieder in ein Bulldogs-Dress. In der AHL, der besten nordamerikanischen Profiliga unter der NHL, absolvierte der gebürtige Kalifornier 372 Spiele.


    Ryan J. Murphy
    US-amerikanischer Sürmer;
    geboren am 21.03.1979 in Van Nuys, CA

  • Daywalker50
    Gast
    • 18. Januar 2010 um 14:21
    • #2

    Das ist bereits sein dritter Verein in dieser Saison!

    Die Statistik sieht ja nicht sehr berauschend aus, doch Papier ist geduldig.

    Ryan J. Murphy

  • owi
    #8
    • 18. Januar 2010 um 20:45
    • #3

    Einen AHL-Spieler, der alle 2-3 Spiele einen Punkt scort, darf man für Nationalligaverhältnisse durchaus als Top-Legionär bezeichnen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 18. Januar 2010 um 20:57
    • #4
    Zitat von owi

    Einen AHL-Spieler, der alle 2-3 Spiele einen Punkt scort, darf man für Nationalligaverhältnisse durchaus als Top-Legionär bezeichnen.

    vor allem, wenn er heuer laut eliteprospects schon ganze 5 ahl-partien und 2 in der finnischen s(ado)m(aso)liga in den beinen hat - rechne mit einem voll austrainierten und gut ausgeruhten topact.

  • Henke
    NHL
    • 18. Januar 2010 um 20:59
    • #5

    im try out bei den blues rasch vor die tür gesetzt.

    angeblich hat er dort 3 matches gemacht.

  • owi
    #8
    • 18. Januar 2010 um 21:04
    • #6
    Zitat von VincenteCleruzio

    vor allem, wenn er heuer laut eliteprospects schon ganze 5 ahl-partien und 2 in der finnischen s(ado)m(aso)liga in den beinen hat - rechne mit einem voll austrainierten und gut ausgeruhten topact.

    Wieviele Spiele hatte noch gleich Herr Elik in den Beinen, bevor er in der Saison 07/08 bei Laibach anheuerte?

  • morrison
    Nationalliga
    • 18. Januar 2010 um 21:18
    • #7

    oje, ein gaaaanz schlechter vergleich! :sleeping:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 18. Januar 2010 um 22:19
    • #8
    Zitat von owi

    Wieviele Spiele hatte noch gleich Herr Elik in den Beinen, bevor er in der Saison 07/08 bei Laibach anheuerte?

    gar keines. der braucht bekanntlich keine bis gar keine vorbereitung auf eis, um auf der stelle erneut der chef im rink zu sein, selbst wenn du ihn nach einem dreiviertel jahr pause um dreiviertel drei uhr in der früh aus den federn holst und auf die eisen stellst.

    vor seinem ersten gastspiel in ljubljana hat er allerdings für zwei, drei wochen seine anreise von kanada dorthin unterbrochen und ein geheimes zwei- bis dreiwöchiges spezialhöhentraining im stubaital eingeschoben, um die homonelle steuerung seines elektrolythaushalts auf das inzwischen schätzen gelernte nordcalabrische niveau umzustellen. es hat sich ausgezahlt, wie der kac spätestens am 19.2.2008 beim urlaubsantritt neidlos anerkennen musste.

    und todd hat sich vor der abreise nach ljubljana sogar noch die zeit genommen, bei einem abstecher nach innsbruck zu seinen alten haiekumpels pierre "the shooter" dagenais beim gemeinsamen "sundowner" einen zarten hinweis auf mehr ehrgeiz im sportlichen zu geben. "the shooter" ist seither traktorist in tscheljabinsk und verdient dort so viel, wie er nie zuvor verdient hatte.

    bin schon neugierig, ob der neue bulldog murphy das auch so hinkriegt wie elik.

  • owi
    #8
    • 18. Januar 2010 um 22:49
    • #9
    Zitat von VincenteCleruzio


    bin schon neugierig, ob der neue bulldog murphy das auch so hinkriegt wie elik.

    Wir, bzw. die Zuseher der an der offenen Vorarlberger Meisterschaft teilnehmenden Vereine werden es wohl in Bälde erfahren.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 18. Januar 2010 um 22:56
    • #10
    Zitat von owi

    Wir, bzw. die Zuseher der an der offenen Vorarlberger Meisterschaft teilnehmenden Vereine werden es wohl in Bälde erfahren.

    Darauf freue ich mich schon, wenn Dornbirn gegen Lustenau in Lustenau spielt. :thumbup:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™