1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Roman Wallner zu Red Bull Salzburg

  • Raptor X30
  • 13. Januar 2010 um 18:11
1. offizieller Beitrag
  • Raptor X30
    difference-maker
    • 13. Januar 2010 um 18:11
    • #1

    http://www.sportnet.at/roman_wallner_…l_salzburg.urla

    Ist wohl ein schlechter Scherz, oder? ?(

    mMn hat der im Herbst einfach nur das Glück am Fuß gehabt.
    Hinzu kommt noch, dass er bei RBS kaum Chancen auf Einsatzzeit bekommen wird.

    Würd mich extrem wundern, wenn der Transfer zu Stande kommt, vor allem weil RBS Geld für ganz andere Kaliber hat.

  • Él comprende
    KHL
    • 13. Januar 2010 um 19:04
    • #2

    Natürlich wäre dieser Transfer zu Red Bull eine Sensation, aber ich hoffe, dass die Salzburger endlich einmal ein richtiges Kaliber mit internationaler Erfahrung verpflichten. Das müsste jetzt nach diesem starken Herbst in der Europa-League eigentlich möglich sein.

    Warum Wallner aber von vielen immer wieder bzw. immer noch belächelt wird, verstehe ich nicht. Er war im Herbst der stärkste Linzer, gegen Spanien im Team der klar beste Österreicher und so viele Tore und Assists macht man nicht nur mit Glück, auch nicht in unserer Liga. Da gibt es genug andere "Warmduscher" in Österreich.

  • Linzer88
    NHL
    • 13. Januar 2010 um 19:52
    • #3
    Zitat von Él comprende

    Natürlich wäre dieser Transfer zu Red Bull eine Sensation, aber ich hoffe, dass die Salzburger endlich einmal ein richtiges Kaliber mit internationaler Erfahrung verpflichten. Das müsste jetzt nach diesem starken Herbst in der Europa-League eigentlich möglich sein.

    Warum Wallner aber von vielen immer wieder bzw. immer noch belächelt wird, verstehe ich nicht. Er war im Herbst der stärkste Linzer, gegen Spanien im Team der klar beste Österreicher und so viele Tore und Assists macht man nicht nur mit Glück, auch nicht in unserer Liga. Da gibt es genug andere "Warmduscher" in Österreich.


    janko hat letzte saison tor um tor gemacht und wurde als großer held gefeiert bei wallner ist es natürlich nur glück.

    viele vergleichen den wallner von früher mit dem von heute. man kann fast sagen er ist ein neuer mensch geworden in der schweren zeit im ausland.

  • Daywalker50
    Gast
    • 14. Januar 2010 um 12:44
    • #4

    Kann mir kaum vorstellen, das Wallner nach Salzburg kommt.
    Er ist Österreicher das ist für Red Bull ein Problem ;) und ich denke man will einen Stürmer mit mehr Fähigkeiten holen.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 14. Januar 2010 um 12:50
    • #5
    Zitat von Daywalker50

    Kann mir kaum vorstellen, das Wallner nach Salzburg kommt.
    Er ist Österreicher das ist für Red Bull ein Problem ;) und ich denke man will einen Stürmer mit mehr Fähigkeiten holen.

    Aso, warum war man dann an Jantscher und Beichler dran und hat 2 Nachwuchsspieler mit ins Trainingslager genommen und dafür 2 "Oldies" aussortiert? Manchmal frag ich mich wirklich.
    Generell zum Thema, warum nicht so ein Stürmertyp fehlt den Salzburgern eh

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 14. Januar 2010 um 12:53
    • #6

    heißt es das zickler dann in "pension" geht oder sollte wallner nur als zusätzlicher stürmer kommen ?(

  • Daywalker50
    Gast
    • 14. Januar 2010 um 12:59
    • #7

    sebold

    War mein ;) Smiley wohl nicht ersichtlich für dich??

  • Linzer88
    NHL
    • 14. Januar 2010 um 13:22
    • #8
    Zitat von dany_

    heißt es das zickler dann in "pension" geht oder sollte wallner nur als zusätzlicher stürmer kommen ?(


    vl wird janko doch mal ins ausland gehen. also wen er am ende der saison nicht geht dann geht er sicher gar nicht mehr.

    sollte er gehen fehlt den bullen ja ein stürmer. aber an wallner ist ja nicht nur salzburg dran auch einige andere vereine aus österreich

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 14. Januar 2010 um 13:33
    • #9

    das wär ein ziemlicher Verlust für den LASK, aber so wie Wallner sich momentan präsentiert ist es sicher nicht verwunderlich, wenn die Bullen an ihm interessiert sind.
    eine echt bemerkenswerte Wiederauferstehung vom Roman heuer!

  • Henke
    NHL
    • 14. Januar 2010 um 15:17
    • #10

    wenn er in form ist, nach wie vor der beste österreichische box spieler.

  • Derek Roy
    Hobbyliga
    • 14. Januar 2010 um 16:11
    • #11

    ich würde bei wallner genauso wie bei ivanschitz eine halbe gute saison in den letzten 3 jahren jetzt aber nicht überbewerten.
    und bevor man einen wallner vom lask holt, kommt ein jelavic o.ä. von einem konkurrenten.
    2 fliegen mit einer klatsche quasi, selber verstärken, konkurrenz schwächen.

    und der lask ist ja eher keine konkurrenz mehr für slzbg

  • mikeHobin
    EBEL
    • 14. Januar 2010 um 16:34
    • #12
    Zitat von dany_

    heißt es das zickler dann in "pension" geht oder sollte wallner nur als zusätzlicher stürmer kommen ?(

    vielleicht statt ihm hier??

  • PEPSImax
    NHL
    • 14. Januar 2010 um 16:43
    • #13

    also ich glaub spätestens nach dieser auszeichnung wird janko ins ausland wechseln!!! dann wird ein stürmer benötigt! [kaffee]
    http://sport.orf.at/100114-21971/index.html

  • Linzer88
    NHL
    • 14. Januar 2010 um 23:03
    • #14
    Zitat von PEPSImax

    also ich glaub spätestens nach dieser auszeichnung wird janko ins ausland wechseln!!! dann wird ein stürmer benötigt! [kaffee]
    http://sport.orf.at/100114-21971/index.html

    "Dabei ließ er Topstars wie Samuel Eto'o, Grafite und David Villa hinter sich." [kopf]

    die wissen aber schon das diese topstars nicht in österreich spielen. italien,deutschland und spanien ist sicher etwas anderes wie österreich. ich würd ja gerne mal sehen wieviele tore die 3 in österreich gemacht hätten. 40+

  • 13Meister
    Gast
    • 15. Januar 2010 um 00:03
    • #15
    Zitat von Linzer88

    "Dabei ließ er Topstars wie Samuel Eto'o, Grafite und David Villa hinter sich." [kopf]

    die wissen aber schon das diese topstars nicht in österreich spielen. italien,deutschland und spanien ist sicher etwas anderes wie österreich. ich würd ja gerne mal sehen wieviele tore die 3 in österreich gemacht hätten. 40+

    warum ist es für dich so schwer, leistung von spielern die nicht bei rapid spielen anzuerkennen, dein ewiges salzburg/austria/janko/okotie,,,,,,-bashing wird immer nerviger, und um missverständnisse zu vermeiden, ich bin auch rapidfan

    grats an janko meinerseits, diese auszeichnung hat er sich verdient

  • Linzer88
    NHL
    • 15. Januar 2010 um 00:06
    • #16
    Zitat von airman

    warum ist es für dich so schwer, leistung von spielern die nicht bei rapid spielen anzuerkennen, dein ewiges salzburg/austria/janko/okotie,,,,,,-bashing wird immer nerviger, und um missverständnisse zu vermeiden, ich bin auch rapidfan

    grats an janko meinerseits, diese auszeichnung hat er sich verdient


    es geht einfach darum das man ihn in diesem artikel mit topstars vergleicht obwohl der vergleich überhaupt nicht passt. ich kann doch nicht österreich mit spanien vergleichen.

    die leistung war sicher gut aber sollte man tortzdem jetzt nicht überbewerten den wen er ein so großer star ist warum spielt er dann immer noch in salzburg

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 15. Januar 2010 um 03:11
    • #17
    Zitat von Linzer88


    es geht einfach darum das man ihn in diesem artikel mit topstars vergleicht obwohl der vergleich überhaupt nicht passt. ich kann doch nicht österreich mit spanien vergleichen.

    die leistung war sicher gut aber sollte man tortzdem jetzt nicht überbewerten den wen er ein so großer star ist warum spielt er dann immer noch in salzburg

    Was macht dann ein Hoffer und Maierhofer unter den Top 20???

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 15. Januar 2010 um 07:22
    • #18
    Zitat von Linzer88

    "Dabei ließ er Topstars wie Samuel Eto'o, Grafite und David Villa hinter sich." [kopf]

    die wissen aber schon das diese topstars nicht in österreich spielen. italien,deutschland und spanien ist sicher etwas anderes wie österreich. ich würd ja gerne mal sehen wieviele tore die 3 in österreich gemacht hätten. 40+

    wie wärs wenn du dir das smiley: [kopf] in echt machen läßt, vl hilfts dir, dass du irgendwann kapierst, dass nicht nur rapid das absolut wahre ist. an deiner stelle würd ich mich nicht immer so derartig aufregen, ist eh einer deiner rapidschatzis unter den top 10.
    maierhofer ist trotz seiner tore nur auf 23, warum wohl?

    @daywalker
    die ironie hab ich wohl nicht verstanden ;)

    nochmal zum thema wallner selbst, warum statt janko ich würde eher sagen zusätzlich, damit könnte man das system mal etwas variabler gestalten.

    Derek Roy
    jelavic ist gut, keine frage, aber ich denke nicht, dass er der stürmertyp ist, den salzburg braucht, da hat man schon 3 andere die ähnlich gelagert sind, was ja doch ein gewisses problem darstellt.

  • Henke
    NHL
    • 15. Januar 2010 um 09:12
    • #19

    an jelavic gibts in europa interesse.

    da casht rapid ordentlich, falls er verkauft wird.

    wieder mal ein zeichen, dass rapid ein hervorragendes scouting hat.

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 15. Januar 2010 um 09:48
    • #20

    Linzer88: Schau! Die Auszeichnung wird jedes Jahr an den Spieler einer 1.Liga verliehen, der in absoluten Zahlen, die meisten Tore erziehlt hat. In diesem Fall war es Janko, vl ist es nächstes Jahr ein Kicker aus der kasachischen Liga oder von sonst wo. Für den erfolgreichsten europäischen Torjäger hat die UEFA eh einen Koeffizienten, bei dem Tore in den Topligen eben mehr zählen als in Aut. Derjenige bekommt dann eben den goldenen Schuh verliehen, der um einiges renomierter ist, als die Wertung, die eben Janko für sich entschieden hat. Das schmälert aber die Leistung vom Janko in keinster Weise und deshalb gibt es hier nichts zum [kopf] , da er objektiv die meisten Tore geschossen hat und nichts anderes drückt diese Wertung aus.


    Bei Jelavic kann ich mir nicht vorstellen, daß Rapid ihn so leicht ziehen wird lassen, weil schön langsam gehen ihnen dann die Stürmer aus und wenn man Meister werden will, braucht man auf jeden Fall einen Torjäger wie ihn.

  • Linzer88
    NHL
    • 15. Januar 2010 um 12:37
    • #21
    Zitat von sebold

    wie wärs wenn du dir das smiley: [kopf] in echt machen läßt, vl hilfts dir, dass du irgendwann kapierst, dass nicht nur rapid das absolut wahre ist. an deiner stelle würd ich mich nicht immer so derartig aufregen, ist eh einer deiner rapidschatzis unter den top 10.
    maierhofer ist trotz seiner tore nur auf 23, warum wohl?


    fakt ist in österreich werden spiele sofort in den himmel gelobt. er hat zwar eine super saison gespielt die er sicher nicht mehr wiederholen wird aber dann ist er doch in salzburg geblieben obwohl er angebote aus dem ausland gehabt hat. wen er wirklich so gut ist warum ist er nicht gleich ins ausland gegangen

    und rapid wird jelavic oder hofmann sicher nicht an salzburg abgeben da wär man ja ganz schön blöd und die spieler würden denk ich mal auch nicht da hingehen heißen ja nicht alle ivanschitz. jelavic hat angebote aus england genau dort passt er hin und hofmann geht nach spanien oder bleibt bei rapid. außerdem kann rapid nicht alles verkaufen. hofmann,jelavic,pehlivan,kavlak damit würde man ja die halbe mannschaft abgeben. wen man noch korkmaz,hoffer und maierhofer dazuzählt ist das eine topmannschaft mit der man in österreich viel erreichen kann

  • Henke
    NHL
    • 15. Januar 2010 um 13:15
    • #22

    wo hast du das her, dass salzburg jelavic engagieren will?

  • haggi
    EBEL
    • 15. Januar 2010 um 13:34
    • #23

    Ich finde die Entscheidung von Janko nicht so daneben in Ö zu bleiben. In Ö spielt er wenigsten regelmässig und international wird es auch immer besser. Wenn man die viel versprechenden Transfers von Hoffer und Maierhofer anschaut und die dann auf der Tribüne oder am Bankerl sich die Spiele anschauen dürfen, weiß ich nicht warum das so super sein soll. Wenn ich mir dann die Nationalatemspiele unserer super Legios ala Fuchs, Scharner Pauli usw. anschaue im Vgl. zu manch gestanden Buli spieler ist der Unterschied oft gar nicht feststellbar. Keine Frage bei passenden Angebot soll man die Chance nützen, aber wie viele sich damit in die Versenkung gespielt haben, darf man auch nicht vergessen.

  • Linzer88
    NHL
    • 15. Januar 2010 um 13:41
    • #24

    aber genau das ist unser problem in österreich. hier glaubt man wirklich das es besser ist in österreich einen stammplatz zu haben als im ausland auf der bank platz zu nehmen. natürlich muss man im ausland zuerst auf der bank platz nehmen. kein österreicher ist so gut das er im ausland sofort stammspieler ist. aber im ausland(italien,deutschland,england,spanien) wird doch 100mal besser gearbeitet wie in österreich. das nächste ist dann das die österreicher die den schritt ins ausland machen auf einmal im nationalteam keine chance mehr haben. damit bestraft man jeden jungen österreicher der diesen weg geht und belohnt die anderen die weiterhin in österreich bleiben. ich finde es ist genau der flasche weg.

  • caps53
    EBEL
    • 15. Januar 2010 um 14:09
    • #25

    Linzer88

    diese auszeichnung kann man respektieren oder ignorieren aber man braucht den spieler janko wegen dieser auszeichnung sicher nicht kritisieren... die wichtigste auszeichnung, weil man damit die ligen untereinander besser verrgleichen kann, den goldenen schuh hat er nicht gewonnen

    warum seine chancen auf einen auslandstransfer jetzt besser sein sollen als im sommer ist mir nicht klar. der grund warum er noch immer in salzburg ist, liegt sicher am guten gehalt, oder vielleicht auch daran, dass er im gegensatz zu maierhofer z.b. bestehende verträge respektiert....

    um zum eigetlichen thema zu kommen, was salzburg mit wallner will ist mir nicht klar, für österreich reicht der kader auf alle fälle und international wird er salzburg auch nicht weiterbringen. wallner hat eine gute saison und trifft auch gut, allerdings muss man sagen, dass bei einem sehr offensiv eingestellten team....

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™