1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

  • Fan_atic01
  • 12. Januar 2010 um 09:46
  • Geschlossen
  • Él comprende
    KHL
    • 13. Januar 2010 um 21:32
    • #76

    lennon: Nationalliga ist nicht EBEL-Liga!!! Und Swette hat auch noch nicht über längere Zeit Play-Off gespielt, also stammel nicht so einen Blödsinn. Sich heuer gegen Enze durchzusetzen ist jetzt auch keine Kunst. Heuer wird er im Play-Off wieder genau Nüsse spielen. Wie viel euer Tormann-Duo wert ist, wirst dann schon im Play-Off sehen.

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 13. Januar 2010 um 21:46
    • #77

    Das sollte eines zeigen: Swette hat ungefähr doppelt so viele Einsatzminuten in seiner Karriere hinter sich wie Starkbaum. Ungefähr 5000 mehr, das sind gut zwei volle Saisonen bei uns. Swette hat schon seinen ersten Titel als Einser geholt, da hat Starkbaum für Prohaska noch die Milch aufgewärmt. Und in seiner Zeit beim KAC hat er in nicht einmal der Hälfte der Zeit Starkbaum überrundet und so ganz nebenbei auch noch die besseren Statistiken produziert (wobei Letzteres auch für die aktuelle Saison gilt, und das unter wesentlich schwierigeren Bedingungen, wenn man die Leistung beider Teams vergleicht).

    Aber nachdem man in Villach sowieso der Meinung ist, dass sämtliche Nachwuchscracks die nächsten Superstars werden und Villach in zwei Jahren zum alleinigen Hauptversorger der NHL aufsteigt, nachdem dort jeder der Meinung ist, selbst die Villacher U-12 könnte in der EBEL Meister werden und nachdem einige dem Glauben verfallen sind, auf dem blauen Dress würde nur noch das rote "S" fehlen (ein Gedanke, der auch bei den Fans weit verbreitet ist, wenn man einige aus der Proletenfraktion mal näher betrachtet) ...

    ... bleibt euch eigentlich gar nichts anderes übrig als in den nächsten Jahren mal ordentlich auf die Schnauze zu fallen und mit der Wirklichkeit Bekanntschaft zu schließen. [winke]

    Einmal editiert, zuletzt von Stickoxydal (14. Januar 2010 um 08:09) aus folgendem Grund: Sticheleien entfernt

  • Stefan1403
    hoho
    • 13. Januar 2010 um 21:50
    • #78

    so lächerliche diskussion einmal mehr. wenn kümmerts. sowohl swette als auch starkbaum sind tolle keeper die beide schon einige eier geschluckt haben aber zumeist sher solide partien liefern. wen bitte intressiert jetzt genau wer bis heute mehr einsatzminuten hatte, ich kapiers nicht......aber lasst euch beim streit ähhh beim diskutieren nicht stören [Popcorn]

  • andreas22
    EBEL
    • 13. Januar 2010 um 21:57
    • #79

    Ich find die Diskussion hier ziemlich sinnlos, weil Goalies objektiv zu vergleichen einfach so gut wie unmöglich ist. Man könnte vlt Statistiken herziehen, die aber auch nicht viel sagen müssen. Dann kann man noch subjektiv beobachten, wie viel Big saves und Patzer ein Goalie macht. Aber es gibt einfach so viele Faktoren, die die Beurteilung "verfälschen" können (bei welchem Team spielt der Tormann, mit welcher Taktik spielt das Team, bei welchen Spielen wird er eingesetzt,...).
    Weniger gewagte Vergleich wie z.B. zwischen Prohaska und Swette sind noch kein Problem, aber zwischen Swette und Starkbaum, trau ich mir kein Urteil abzugeben.

    Einmal editiert, zuletzt von Stickoxydal (14. Januar 2010 um 08:08) aus folgendem Grund: Sticheleien entfernt

  • schooontn
    nicht liken!
    • 13. Januar 2010 um 22:04
    • #80
    Zitat von KAC-Lennon

    @E Comprende:


    Aber nachdem man in Villach sowieso der Meinung ist, dass sämtliche Nachwuchscracks die nächsten Superstars werden und Villach in zwei Jahren zum alleinigen Hauptversorger der NHL aufsteigt, nachdem dort jeder der Meinung ist, selbst die Villacher U-12 könnte in der EBEL Meister werden und nachdem einige dem Glauben verfallen sind, auf dem blauen Dress würde nur noch das rote "S" fehlen (ein Gedanke, der auch bei den Fans weit verbreitet ist, wenn man einige aus der Proletenfraktion mal näher betrachtet) ...

    ... bleibt euch eigentlich gar nichts anderes übrig als in den nächsten Jahren mal ordentlich auf die Schnauze zu fallen und mit der Wirklichkeit Bekanntschaft zu schließen. [winke]

    jawohl, endlich hast es mal gsagt!!!!!!

    sensationell was mit dir seit ca nem halben jahr abgeht..

  • coach
    YNWA
    • 13. Januar 2010 um 22:05
    • #81

    aber wenn jemand behauptet das swette gleich wenig erfahrung hat wie starkbaum, wird man mit fakten noch argumentieren dürfen.
    und die gespielten minuten in der nali u. ebel sind fakten die deine theorie klar wiederlegen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Stickoxydal (14. Januar 2010 um 08:08) aus folgendem Grund: Sticheleien entfernt

  • Adlerblut
    Gast
    • 13. Januar 2010 um 22:21
    • #82

    Kac Lennon w.p14 einfach mal die Playoffs abwarten dann wird man ja sehen, welches Torhüterduo das Bessere ist. Bin aber wirklich gespannt, wieviel Spiele Swette bestreiten darf, dass er gut genug für einige Partien ist, hat er ja gezeigt.

    Wieso sollten wir auf die Schnauze fallen? Mion gibt das Geld vernünftig aus, dass wir keine Toplegios holen können wissen wir auch so. Es wird sich schon ein neuer Hauptsponsor finden, das Ganze braucht eben Zeit.

  • hockeytime
    NHL
    • 13. Januar 2010 um 22:23
    • #83

    wieso werd ich das gefühl nicht los, das kac lennon und w.p.14 zwillinge sind??
    hoffentlich nicht die geier zwillinge, sonst wärs jetzt aber peinlich

  • Adlerblut
    Gast
    • 13. Januar 2010 um 22:32
    • #84

    Aber das man die Nationalliga eher schwer bis gar nicht mit der EBEL vergleichen kann, sollte auch klar sein. Bin aber trotzdem der Meinung, dass das Duo Prohaska/Starkbaum noch so einige überraschen wird in den Playoffs.

    Einmal editiert, zuletzt von Stickoxydal (14. Januar 2010 um 08:07) aus folgendem Grund: Sticheleien entfernt

  • Él comprende
    KHL
    • 13. Januar 2010 um 22:32
    • #85
    Zitat von w.p.14

    aber wenn jemand behauptet das swette gleich wenig erfahrung hat wie starkbaum, wird man mit fakten noch argumentieren dürfen.
    und die gespielten minuten in der nali u. ebel sind fakten die deine theorie klar wiederlegen.

    Habe nur behauptet, dass Swette in entscheidenden Phasen, sprich Play-Offs (EBEL) genau so wenig Erfahrung hat wie Starkbaum. Talent haben unbestritten beide.
    Damit sollte es eigentlich belassen werden, dieser Thread gilt eigentlich einem anderen und wichtigeren Thema .....

  • Adlerblut
    Gast
    • 13. Januar 2010 um 22:35
    • #86

    Wo wir schon dabei sind, Wahlberg halten oder ziehen lassen?

  • Stylaz
    GOON
    • 13. Januar 2010 um 22:36
    • #87

    Ich würd ja auf die Salzburg goalies tippen- in den Playoffs. Trotz miserrablen stats. Aber wennst nur einen Verteidiger vor dir hast is auch schwerer.
    Im algemeinen aber sicher das beste Gespann.

  • Adlerblut
    Gast
    • 13. Januar 2010 um 22:44
    • #88

    Laut Statistik wären es (derzeit) wirklich Satosari und Hetenyi (#4 bzw. #7). Bei den Salzburgern darf man sicher gespannt sein, was deren Duo im PO abliefern wird. Aber wir sind uns wohl einige, dass wir mit Prohe und Berni auch ein sehr sehr Starkes haben.

  • haggi
    EBEL
    • 13. Januar 2010 um 22:49
    • #89

    Wieso sind #4 + #7 besser als #1 +#3 ?????

  • Adlerblut
    Gast
    • 13. Januar 2010 um 22:52
    • #90
    Zitat von haggi

    Wieso sind #4 + #7 besser als #1 +#3 ?????

    Ok hast Recht, das habe ich komplett übersehen. Dann eben Weinhandl/Charpentier.

  • Él comprende
    KHL
    • 13. Januar 2010 um 23:02
    • #91

    @Wahlberg-Weiterverpflichtung: Glaube das sein Typ recht gut in die Mannschaft passt. Es kommt mmn nur drauf an, welchen Center wir nächste Saison noch verpflichten. Ein Wahlberg, der stark nach hinten arbeitet und dazu noch ein starker Spielmacher, der ihn und Kaspitz, sofern er bleibt, entlastet, würde auf jeden Fall gut passen. Plus Martin bitte unbedingt weiterverpflichten. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Stickoxydal (14. Januar 2010 um 08:10) aus folgendem Grund: Sticheleien entfernt

  • LindyRauf
    Nationalliga
    • 13. Januar 2010 um 23:06
    • #92
    Zitat von KAC-Lennon

    Damit wir es gleich schwarz auf weiß haben hier die Karrierestats von beiden: Jeweils GP - MIP - SOG - SVS - GA - SVS% - GAA
    Beide seit der Saison 2003/04, vorher hat keiner in Profiligen gespielt, wobei Starkbaum eineinhalb Jahre vor Swette die ersten Einsätze hatte.

    RENÉ SWETTE
    Nationalliga
    RS - 76 - 4460 - 2345 - 2112 - 233 - 90,06% - 3,13
    PO - 26 - 1589 - 844 - 753 - 91 - 89,22% - 3,44

    Bundesliga
    RS - 54 - 3056 - 1609 - 1469 - 140 - 91,30% - 2,75
    PO - 1 - 20 - 12 - 10 - 2 - 83,33% - 6,00

    BERNHARD STARKBAUM
    Nationalliga
    RS - 38 - 2015 - 1133 - 1013 - 120 - 89,41% - 3,57
    PO - 4 - 239 - 158 - 140 - 18 - 88,61% - 4,52

    Bundesliga
    RS - 53 - 2726 - 1497 - 1358 - 140 - 90,71% - 3,08
    PO - 0

    Alles anzeigen


    WEINHANDL???

    wäre interessant...

  • Adlerblut
    Gast
    • 13. Januar 2010 um 23:11
    • #93
    Zitat von Él comprende

    @Wahlberg-Weiterverpflichtung: Glaube das sein Typ recht gut in die Mannschaft passt. Es kommt mmn nur drauf an, welchen Center wir nächste Saison noch verpflichten. Ein Wahlberg, der stark nach hinten arbeitet und dazu noch ein starker Spielmacher, der ihn und Kaspitz, sofern er bleibt, entlastet, würde auf jeden Fall gut passen. Plus Martin bitte unbedingt weiterverpflichten. :thumbup:

    Halte ich auch für eine sehr gute Kombination. Auch wenn er vielleicht nicht der erhoffte Torjäger ist, sein nach vorne und hinten arbeiten hat mich überzeugt. Martin, Wahlberg, Highlander dazu noch ein starker Center das wäre was :thumbup:

  • Benny-78
    NHL
    • 13. Januar 2010 um 23:17
    • #94

    Toll, der Thread ist nichtmal 2 Tage alt und hat schon 4 Seiten. Kann ja heiter werden bis September bzw. Jänner nächsten Jahres.... :wacko: :D

  • hockeytime
    NHL
    • 13. Januar 2010 um 23:18
    • #95

    wahlberg soll schon bleiben, egal ob er in dieser saison noch spielen kann oder nicht. er ist zwar nicht so auffällig wie andere vielleicht.
    aber sehr mannschaftsdienlich, hat man ja am anfang der saison gesehen, und wie die villacher zurückgefallen sind bin ich mir sicher das er schon probleme mit der gesundheit gehabt hat. und wernn er wieder 100% fit ist kann er immer helfen

  • Él comprende
    KHL
    • 13. Januar 2010 um 23:29
    • #96

    Was haltet ihr eigentlich von Stephane Roy?
    Mich zumindest hat er bei seinen beiden Kurzeinsätzen absolut überzeugt, vor allem, dass er sich irrsinnig schnell in die Mannschaft eingefügt hat. Und seine Spielverständnis war ein Traum. Meines Wissens nach spielt der in der NLB und hat in den letzten Jahren auch ganz gut gepunktet.

  • Adlerblut
    Gast
    • 13. Januar 2010 um 23:33
    • #97

    Für mich ein "typischer" Playoffspieler und da er schon 2x hier war, kennt er das Umfeld die Stadt auch. Sollte er zu haben sien, auf jeden Fall eine Überlegung wert.

  • Stefan1403
    hoho
    • 13. Januar 2010 um 23:34
    • #98
    Zitat von Él comprende

    Stephane Roy?

    den wünsch ich mir insgeheim schon ewig fix bei uns. aber ich glaub wird nicht gehen (warum weiß ich nicht) sonst hätten mion wohl schon was gemacht

  • Él comprende
    KHL
    • 13. Januar 2010 um 23:42
    • #99
    Zitat von Stefan1403

    den wünsch ich mir insgeheim schon ewig fix bei uns. aber ich glaub wird nicht gehen (warum weiß ich nicht) sonst hätten mion wohl schon was gemacht

    Mir gehts genau so. Am Geld kanns glaub ich nicht liegen, denn der spielt ja schon zig Jahre in der NLB und so viel mehr wird er da auch nicht verdienen?

  • Benny-78
    NHL
    • 13. Januar 2010 um 23:42
    • #100

    Vielleicht sollte wir einen Thread "Ich wünsche mir..." eröffnen. Bitte nicht falsch verstehen aber das hat mMn nix mit Transfergeflüster zu tun... [winke]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™