1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Manny Viveiros unter Druck

  • Senior-Crack
  • 12. Januar 2010 um 08:26
  • Raptor X30
    difference-maker
    • 12. Januar 2010 um 14:31
    • #26
    Zitat von Kimi Räikkönen

    stimmt es eigentlich das der tormanntausch "befehl von oben" war??
    hab das irgendwo gelesen...


    Totaler Blödsinn! MV hat das in Eigenregie entschieden, da er beiden Goalies dieses Event ,,gönnen'' wollte.
    Aber im Profisport hat man normalerweise keine Zeit für solche Sentimentalitäten, wie es nun auch MV zu spüren bekommt.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 12. Januar 2010 um 14:31
    • #27

    hat ja auch brandner in einem interview nachm derby gesagt das vorne nix reingeht und auch das PP derzeit nicht funktioniert.

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 12. Januar 2010 um 14:31
    • #28
    Zitat von Kimi Räikkönen

    stimmt es eigentlich das der tormanntausch "befehl von oben" war??
    hab das irgendwo gelesen...

    Zitat von KönigAllerClubs

    Ich verstehe eh nicht warum sich alle über den Tormanntausch aufregen! Der war nämlich mit Sicherheit nicht der Grund dieser Niederlage.
    Wir schiessen einfach zu wenige Tore!

    09. Jan 2010: KAC-VSV 1:3 (0:0, 0:2, 1:1)
    07. Jan 2010: VIC-KAC 3:1 (0:1, 2:0, 1:0)
    05. Jan 2010: KAC-RBS 3:4 n.V. (0:0, 2:1, 1:2, 0:1)
    03. Jan 2010: BWL-KAC 2:1 (1:1, 1:0, 0:0)
    27. Dez 2009: VIC-KAC 4:1 (2:0, 1:1, 1:0)

    hey, ich hab mich nicht aufgeregt, sondern ganz einfach eine frage gestellt! X(

  • nile
    EBEL
    • 12. Januar 2010 um 14:35
    • #29
    Zitat von dany_

    hat ja auch brandner in einem interview nachm derby gesagt das vorne nix reingeht und auch das PP derzeit nicht funktioniert.

    Er hat aber auch gesagt, dass sie eigentlich eh nicht so schlecht gespielt haben, was ja totaler blödsinn ist. Es wird immer noch alles schöngeredet, aber wenigstens hat Nedwed jetzt mal die allgemeine Unzufriedenheit ausgesprochen.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 12. Januar 2010 um 14:38
    • #30
    Zitat von Kimi Räikkönen

    hey, ich hab mich nicht aufgeregt, sondern ganz einfach eine frage gestellt!

    Ich meinte mit "aufregen" nicht dich Kimi...brauchst gar nit so böse schauen. ;)

    Keine Ahnung. Jedenfalls möchte ich wissen, wie laut der Aufschrei gewesen wäre, wenn man Swette durchgehend spielen hätte lassen und er Eier kassiert hätte bzw. umgekehrt ausschließlich Parisie.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 12. Januar 2010 um 14:38
    • #31
    Zitat von nile

    Er hat aber auch gesagt, dass sie eigentlich eh nicht so schlecht gespielt haben, was ja totaler blödsinn ist. Es wird immer noch alles schöngeredet, aber wenigstens hat Nedwed jetzt mal die allgemeine Unzufriedenheit ausgesprochen.

    naja aber sein wir mal ehrlich als kapitän kannst nicht zu einem interview gehen und sagen das alle so schlecht gespielt haben oder einzelne herausheben und denen den schwarzen peter zuscheiben. hinter verschlossenen türen herscht sicher ein anderer ton als gegenüber der öffentlichkeit.

  • nile
    EBEL
    • 12. Januar 2010 um 14:42
    • #32

    Ja im Prinzip hast du damit eh recht, aber gerade nach diesem Freiluftderby, wo sich sicher nicht nur ich mehr vom KAC erwartet habe, ist so eine Aussage dann blanker Hohn gegenüber den Fans. Hab ich wohl ein anderes Spiel gesehen, weil von "eh nicht so schlecht" kann keine Rede sein *g* ;)
    Grottenschlecht schon eher.

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 12. Januar 2010 um 14:43
    • #33

    @zerenato:
    Von den Namen her ist das Potential sicher da auch heuer wieder vorne mitzumischen in den Playoffs, nur was ich bis jetzt vom Team heuer gesehen habe läßt mich das eben ziemlich anzweifeln. Ich würde es mir sehr wünschen, aber ich glaube nicht, daß man von einen Tag auf den anderen einfach so den Hebel wird umlegen können. Man darf auch nicht vergessen, daß sich Graz heuer auch zu den Kandidaten für den Titel eingereiht hat, Wien und Linz stärker sind als sie es eh schon voriges Jahr waren und Salzburg jedes Jahr seine eigene Playoffgeschichte schreibt.
    Keine Frage, hier kann im 1/4-Finale jeder gegen jeden gewinnen nur ist der KAC so wie er sich bis jetzt präsentiert da sicherlich in keiner guten Position.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 12. Januar 2010 um 14:44
    • #34
    Zitat von Kimi Räikkönen

    stimmt es eigentlich das der tormanntausch "befehl von oben" war??
    hab das irgendwo gelesen...


    kanns mir nicht vorstellen. aber wer soll "oben" sein? etwa nedwed? der hat doch im nachhinein höchstpersönlich diesen tausch kritisiert, von ihm wird's also kaum gekommen sein...und wer soll das dann sonst entschieden haben, außer MV selbst? bin da meinungsmäßig auch ganz bei raptor X30.

  • Christoph_20
    KHL
    • 12. Januar 2010 um 16:27
    • #35

    für mich spielt der kac dennoch das schnellste und beste eishockey in der liga, gemeinsam mit den caps und den bullen.

    wenn das wieder aufgeht, müssen sich viele anschnallen.

    der kac wird vielleicht nur 7. oder 8. aber dann haut er einen großen raus im viertelfinale.

    mir tun die vorderen mannschaften jetzt schon leid, gott sei dank ist mein vsv eher hinten weiter in der tabelle!

  • AntiUltras
    Nationalliga
    • 12. Januar 2010 um 16:33
    • #36
    Zitat von Christoph_20

    für mich spielt der kac dennoch das schnellste und beste eishockey in der liga, gemeinsam mit den caps und den bullen.

    wenn das wieder aufgeht, müssen sich viele anschnallen.

    der kac wird vielleicht nur 7. oder 8. aber dann haut er einen großen raus im viertelfinale.

    mir tun die vorderen mannschaften jetzt schon leid, gott sei dank ist mein vsv eher hinten weiter in der tabelle!

    Halten wird den Ball (Puck :) ) einmal gaaanz flach!
    Bis auf eine einzige Partie gegen Salzburg kann ich mich leider auf keine Powerpartie vom Kac erinnern.

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Januar 2010 um 16:36
    • #37

    Also wenn der KAC auf 7-8 landet glaub ich nicht das er da mal locker den "Favoritenschreck macht. Den Caps , RBS, Graz sind da doch noch eine Schuhnummer zu gross.

  • richienough
    EBEL
    • 12. Januar 2010 um 16:56
    • #38

    Auch wenn ich nicht darauf wetten würde, aber wenn der KAC sich nicht bald erfängt und Laibach auch ein bissl mehr Glück hat, bin ich mir nicht so sicher ob der KAC auf Platz 7 oder 8 landet. Noch ist es kein Problem, aber es kann noch locker zu einem werden.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 12. Januar 2010 um 17:17
    • #39
    Zitat von Christoph_20

    für mich spielt der kac dennoch das schnellste und beste eishockey in der liga, gemeinsam mit den caps und den bullen.

    ... da magst du grundsätzlich recht haben aber:

    - der kac spielt in der vorwärtsbewegung extrem eindimensional und durchsichtig, u.a. weil von der defense außer im pp kaum einmal jemand tief geht und für überraschung beim gegner sorgt.

    - der kac spielt ohne wirklichen kampf. ich habe bei beiden matches in wien und bei der übertragung des freiluftderbys das gefühl gehabt, dass sich hauptsächlich keiner weh tun wollte. und das ist halt zuwenig in knappen partien.

    - ich erkenne momentan keinen leader in der mannschaft. schuller ist C, macht seinen körper allerdings hauptsächlich durch permanentes "kopfschütteln" über die eigene leistung? oder schirientscheidungen? müde. ;) kalt versteckt sich und ist ein schatten früherer zeiten. brandner war noch nie ein lauter. von den leistungsträgern des kac kommt in der momentanen situation kein aufbäumen. jeder spult seine shifts routinemäßig runter und fertig.

    - die bank (viveiros und ressmann) setzten sich (zumindest in wien) mehr mit den (zugegeben schwachen schiris) auseinander als, dass sie für impulse sorgten.

    ich verstehe nedwed und reichel. für diese mannschaft ist das dargebotene tatsächlich viel zu wenig. eigentlich armselig. und ja, für die leistung ist letztlich immer die sportliche führung verantwortlich. in dem fall halt viveiros.

  • Christoph_20
    KHL
    • 12. Januar 2010 um 17:18
    • #40

    der kac spielt powereishockey! hat man auch im derby deutlich gesehen, doch es werden zu viele chancen vergeben und auch der puck rutscht für den kac im moment nicht richtig und auch nicht glücklich.

    das potential und der kader sind jedoch groß und es ist alles drinnen in den play-offs!

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 12. Januar 2010 um 17:23
    • #41

    Weil es in dieses Thema eigentlich auch reinpasst: KTZ: „Bald sitzen die Stars auf der Tribüne!"

  • Haxo
    NHL
    • 12. Januar 2010 um 17:26
    • #42

    Ich finds müßig, über den Goalietausch weiter zu diskutieren. Auch find ichs ok, dass er getauscht hat, warum auch nicht? Das Argument, dass bei einem wichtigen Spiel einfach der bessere zu Spielen hat sehe ich prinzipiell natürlich ein, nur wer soll das in dieser Situation sein? Für meine Begriffe war Parise bisher nicht um Klassen besser als Swette. Wenn Manny Swette die gesamte Partie draufgelassen hätte und er hätte Eier kassiert, würden alle schimpfen warum er nicht Parise spielen ließ - der Depp wäre Manny gewesen. Hätte Parise gespielt und wieder Eier kassiert würde die Jammerei losgehen warum man den überhaupt geholt hat - der Depp wäre Manny gewesen.

    Fakt ist, dass Nährboden für Kritik vorhanden ist - mich wunderts sowieso dass das Manny-Bashing solange auf sich warten ließ.

    Zur Gesamtsituation:
    Ich erklär mir die mangelhafte Leistung momentan einfach aus einem Zusammenspiel mehrerer Faktoren die mMn hauptsächlich wären:

    • etliche Spieler ausgepowert: als Bsp, nehm ich da mal die Geier-Schuller-Geier Linie, die sich in der Vorsaison und auch heuer zu Beginn durch enorme Kampfkraft und aggressives Körperspiel auszeichnete und damit oft für Wirbel im gegnerischen Drittel sorgte - von ihnen ist zzt. gar nichts zu sehen. Das trifft aber natürlich auf wohl alle Akteure zu, welche während der langen Verletzungsmisere big-time minutes wegfahren mussten (darunter auch die oft gescholtenen Kalt+Defender Tory&Co).
    • Langzeitverletzte (noch) nicht in Form/vollends fit: Shantz und Schneider spielen soweit ja ganz gut, wirklich Zählbares kommt bei ihnen aber bis dato noch nicht heraus. Brandner wirkt für mich irgendwie so als ob er noch nicht bei 100% wäre - von seinem unglaublichen Zug zum Tor ist z.B. noch gar nichts zu sehen.
    • Leistungsabfall gegenüber Vorsaison: Manche Spieler konnten in der heurigen Saison aus verschiedensten Gründen nicht an ihre Vorjahrsperformance anknüpfen, namentlich denke ich da vorallem an Schellander, der schon aus der Vorbereitung (Probleme in d. Schambeinregion - angeblich ähnlich wie bei T.Raffl) einen Malus mitzuschleppen hatte und auch im laufe der Saison nicht in Schuss kam (andauernde Probleme mit der Schulter) sowie Hundertpfund und Ratz.
    • schlechte Personalentscheidungen seitens des Trainerteams/Vorstandes.


    Ich bin der Meinung, dass die verbalen Attacken vom Vorstand jetzt wieder mal genau zum ungünstigsten Zeitpunkt kommen, und zwar in einer Konsolidationsphase, in der die Mannschaft wieder zueinanderfinden muss und sich auf die sportlichen Belange konzentrieren sollte. Mir wäre nichts zu Ohren gekommen, dass einer oder mehrere der Spieler mit dem Trainerteam unzufrieden wären, warum man da seitens des Vorstandes mit Kritik gleich wieder an die Öffentlichkeit gehen muss ist mir unverständlich. Man kann mit Manny auch unter vier Augen sprechen und ihm die Sicht der Führungsetage klar machen, ohne dabei gleich wieder die Medien miteinzubeziehen. So wird nur zusätzlich Unruhe ins Team gebracht, ein Umstand, der lockeres und befreites Aufspielen, was ja immerhin von allen Seiten zurecht erwartet wird, sicherlich nicht fördert.

    Was bleibt Manny jetzt zu tun? Die Eiszeit möglichst auf alle verfügbaren Kräfte aufteilen, vielleicht auch mal Jakobitsch und Pöck stärker einbauen, dafür aber einem der müden Spieler mal eine Pause gönnen - was sich aber wahrscheinlich bissl negativ auf die eingespieltheit der Linien auswirken würde. Meine Befürchtung ist allerdings die, dass Manny, jetzt wo er weiß dass er nicht mehr 100%ig fest im Sattel sitzt und sein Job wackelt, sich ob der fehlenden Unterstützung des Vorstands anscheißt und verstärkt auf die arrivierten Spieler setzt.

    Für meine Begriffe eine kontraproduktive Aktion des Vorstands!

    2 Mal editiert, zuletzt von Haxo (12. Januar 2010 um 17:34)

  • hockeytime
    NHL
    • 12. Januar 2010 um 17:43
    • #43

    viel freunde scheint der manny ja nicht zu haben in klagenfurt, woran liegt das eigentlich?
    am scheitern damals an laibach, oder wieso?

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 12. Januar 2010 um 17:59
    • Offizieller Beitrag
    • #44
    Zitat von hockeytime

    viel freunde scheint der manny ja nicht zu haben in klagenfurt, woran liegt das eigentlich?
    am scheitern damals an laibach, oder wieso?

    Wie kommst du darauf, dass Manny keine Freude hat in Klagenfurt? Wenn schon, dann ists eher so, dass man in Klagenfurt keine Freude mit ihm hat ;)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Petz_[gone]
    Gast
    • 12. Januar 2010 um 18:06
    • #45

    Geh komm. Dein Hass auf den KAC ist mitlerweile schon lächerlich.
    Wenn du nix gscheits zum Sagen hast dann lass es einfach.

    Zu deiner Aussage: Manny hat uns einen Meistertitel nach Klagenfurt geholt.
    Nach der Niederlage im Spiel 6 der Finalserie (kennst das überhaupt?) hat er die Mannschaft wieder auf die beine geholt.
    Wer nach dem Spiel manchen Spielern ins Gesicht geschaut hat, weiß, dass da so mancher psychisch fertig war. Manny hat die Mannschaft wieder aufgerichtet und für den Finalen Showdown wieder neu eingestellt.

    Aber nachdem du das ja genau weißt: Nenn mir mal 5 Anti-Freunde von MV, die auch was zum melden haben.

  • Linzer88
    NHL
    • 12. Januar 2010 um 18:12
    • #46

    im sport geht alles so schnell. ich glaub zwar nicht das der KAC noch weit nach vorne kommt aber platz 7 oder 8 reichen ja auch fürs PO. und dort trau ich dem KAC alles zu. dann trifft man ja auf graz oder wien und sollte man die serie gegen einen von beiden gewinnen ist der meistertitel sicher wieder drin.

    vorallem wen sie gegen graz spielen würd ich sogar um viel geld wetten(leider hab ichs nicht :D ) das der KAC weiterkommt

  • Haxo
    NHL
    • 12. Januar 2010 um 18:19
    • #47
    Zitat von hockeytime

    viel freunde scheint der manny ja nicht zu haben in klagenfurt, woran liegt das eigentlich?
    am scheitern damals an laibach, oder wieso?

    Ich würde sagen daher, dass er direkt nach Beendigung seiner aktiven Karriere als Trainer beim Rekordmeister (noch dazu mit langfristigem Vertrag) eingestiegen ist und daher vielen zu unerfahren erscheint. Fakt ist aber, dass er damals in einer aus Sicht des KAC sehr turbulenten Zeit das Ruder übernommen hat. Es gab noch etliche Spieler mit laufenden Verträgen die nicht entsprachen. Das Team war am Boden und Manny schaffte es immerhin gute Neue zu verpflichten, den Burschen Moral einzuimpfen und gegen Ende der Saison einen tollen Lauf zu starten. Das jähe Ende des Höhenfluges im PO gegen Laibach wird ihm stärker angekreidet als die zuvor erbrachten Leistungen, liegt wohl irgendwie in der Natur des Menschen? Danach wurde er mit weiteren staken Verpflichtungen und einer großartig spielenden Mannschaft Meister. Insgesamt hat er (auch als Spieler) viel für den Verein geleistet, aber die Vergangenheit zählt nun mal nicht.

  • hockeytime
    NHL
    • 12. Januar 2010 um 18:34
    • #48
    Zitat von Haxo

    Ich würde sagen daher, dass er direkt nach Beendigung seiner aktiven Karriere als Trainer beim Rekordmeister (noch dazu mit langfristigem Vertrag) eingestiegen ist und daher vielen zu unerfahren erscheint. Fakt ist aber, dass er damals in einer aus Sicht des KAC sehr turbulenten Zeit das Ruder übernommen hat. Es gab noch etliche Spieler mit laufenden Verträgen die nicht entsprachen. Das Team war am Boden und Manny schaffte es immerhin gute Neue zu verpflichten, den Burschen Moral einzuimpfen und gegen Ende der Saison einen tollen Lauf zu starten. Das jähe Ende des Höhenfluges im PO gegen Laibach wird ihm stärker angekreidet als die zuvor erbrachten Leistungen, liegt wohl irgendwie in der Natur des Menschen? Danach wurde er mit weiteren staken Verpflichtungen und einer großartig spielenden Mannschaft Meister. Insgesamt hat er (auch als Spieler) viel für den Verein geleistet, aber die Vergangenheit zählt nun mal nicht.


    schade eigentlich, weil heuer hat er ja auch ständig mit verletzten zu kämpfen, und der rest ist halt mal ausgebrand, und jetzt alles ihn zur last legen ist sicher falsch.

    wenn man schon soviel fürs team gemacht hat, soll man auch weiter hinter ihm stehen, und ihm nicht die rute ins fenster stellen, ist ja auch nicht fördernd für die weiterarbeit

  • Adlerblut
    Gast
    • 12. Januar 2010 um 19:44
    • #49

    Da holt ein Trainer die Meisterschaft und 1 Jahr später spägt man schon gewaltig an seinem Stuhl, so schnell kann es gehen. Wegen der Deutschsache, da gibt es doch überhaupt keine Diskussion in Österreich wird Deutsch gesprochen, also warum sollte das beim Hockey anders sein?

    Habe ich dasa falsch in Erinnerung oder war es nicht Resse höchstpersönlich, der Morgan und auch Bates in den höchsten Tönen lobte?

    Naja der KAC wird in die Playoffs kommen und dort ist alles möglich. Die Kritik hätte man aber auch intern aussprechen können. Da kommen wohl einige unruhige Wochen auf die Rotjacken zu. Mit einer ordentlichen Serie kann sich der KAC immer noch ordentlich nach vorne arbeite, #6 ist locker noch drinnen.

  • coach
    YNWA
    • 12. Januar 2010 um 19:55
    • #50

    freunde hin oder her.
    m.v. hat viele neider würd ich mal sagen. das ist eben die schlanggrube kac.
    Haxo hat ja schon einiges positive ganz gut beschrieben.
    ich oute mich auch als viveiros- anhänger und glaube das er von einem teil der spieler einfach im stich gelassen wird - das kann jedem trainer passieren.
    hinzu kommt natürlich die abnormale verletzungsphase das kac wo man teils 8 spieler vorgeben musst, das hat die vorhandenen leistungsträger an die grenzen stossen lassen.
    ein weiterer grund ist sicher der, das der meistertitel zu lange in vielen köpfen der spieler verankert war.
    das führte zu keiner 100%+igen (hoffe das versteht jeder) sommervorbereitung und etwas laissez-faire.

    wie auch immer bzw. was uns auch immer in diese situation gebracht hat.
    m.v. weht jetzt ein rauher wind um die ohren und muss handenl, er muss aktionen setzten.
    aktionen die jeden spieler wissen lassen "ab jetzt 120%, sonst winkt die tribüne, sonst winkt kein neuer vertrag!"

    der kac hat viele sehr gute, sehr routinierte spieler (nhl-haudegen) in seinen reihen. die machen sicher nicht die erste schwere phase in ihrer karriere durch.
    die sollten wissen was zu tun ist und sollten der verlängerte arm am eis sein und so m.v. helfen die mannschaft wieder dorthin zu bringen wo sie vom kader her gehört - in finale !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™