1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Manny Viveiros unter Druck

  • Senior-Crack
  • 12. Januar 2010 um 08:26
1. offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 12. Januar 2010 um 08:26
    • #1

    Aus KleineZeitung.at:
    Die Chefs fordern anderen KAC

    Aus HF.at:
    KAC stellt Viveiros die Rute ins Fenster

  • Henke
    NHL
    • 12. Januar 2010 um 08:31
    • #2

    kaum eine überraschung.

    hält sich mit der saison eh schon sehr lange im sattel.

  • Christoph_20
    KHL
    • 12. Januar 2010 um 08:42
    • #3

    rein aus fernsehtechnischer sicht wäre eine ablöse von manny vivreiros ein wahrer segen! :thumbup:

    unglaublich, wie schlecht er deutsch spricht. hab mir die zusammfassung des freiluftderbys angesehen und bei seinem interview kein einziges wort verstanden.

    wie lange ist manny nun schon in österreich? :)

    lg

  • Henke
    NHL
    • 12. Januar 2010 um 08:51
    • #4

    2 jahrzehnte, ein jahr unterbrechung iirc.

    i versteh ihn (sprachlich gesehen bzw. gehört)

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 12. Januar 2010 um 09:07
    • #5

    KAC-Präsident Nedved

    Zitat

    Was die Mannschaft da abgeliefert hat, war beschämend." In diesem "Jahrhundert-Spiel" vor der Traumkulisse von über 30.000 Zuschauern trat der KAC wie bei einer "Teichpartie auf", agierte leidenschafts- und körperlos und tauschte - wie bei einer Exhibition - mitten im Spiel auch noch den Torhüter.


    Vollkommen richtig. Die Frage der Sinnhaftigkeit stellten sich mehrere Leute. Was dabei rauskam, sah man..

    Wünsche dem KAC viel Glück - auf das Erreichen des 5. Platz, sodass wir auf keinen Fall im VF auf euch treffen ;)

  • haggi
    EBEL
    • 12. Januar 2010 um 09:16
    • #6
    Zitat von Henke

    2 jahrzehnte, ein jahr unterbrechung iirc.

    i versteh ihn (sprachlich gesehen bzw. gehört)


    Ja weil du die Schule eines P. Pages durchgemacht hast :thumbup: .
    Im vgl. dazu ist ja der Manny Deutschlehrer

  • hockeytime
    NHL
    • 12. Januar 2010 um 09:18
    • #7

    der ressmann kann sicher den manny ersetzen, und er selbst könnte ja in der verteidigung wieder aushelfen, vom alter her wärs sicher kein problem

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. Januar 2010 um 09:31
    • #8

    das war ja eine exhibition oder nit ?

    ausserdem habe ichschon einmal erwähnt.

    wer kann sagen dass swette dieses tor nicht bekommen hätte?

    was war dann in den anderen 53 spielen des grunddurchganges los, um sich für einen guten po-platz zu qualifizieren?

    wer hat denn den morgan transfer gepusht?

  • RichAttack
    Gast
    • 12. Januar 2010 um 10:35
    • #9

    mMn ist diese Saison schon verloren. Ein Neuanfang muss her, egal wie`s heuer ausgeht.

    btw: die CAN-Connection gehört endlich aufgelöst.
    & holt einen richtigen Experten wie "Opa" Nilsson, dann werden auch die Imports wieder passen !

    Einmal editiert, zuletzt von RichAttack (12. Januar 2010 um 10:41)

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 12. Januar 2010 um 10:45
    • #10
    Zitat von RichAttack

    mMn ist diese Saison schon verloren. Ein Neuanfang muss her, egal wie`s heuer ausgeht.

    btw: die CAN-Connection gehört endlich aufgelöst.
    & holt einen richtigen Experten wie "Opa" Nilsson, dann werden auch die Imports wieder passen !


    manchmal glaub ich du solltest deinem eigenem Rebensaft nicht so zusagen... :whistling:

  • Henke
    NHL
    • 12. Januar 2010 um 10:46
    • #11

    rich is winzer? klasse.

  • Adlerblut
    Gast
    • 12. Januar 2010 um 11:14
    • #12

    Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass nur MV für die Blindgängerverpflichtungen verantwortlich war. Würde ja die Vermutung in den Raum stellen, dass einige Legios bei euch einfach "satt" sind. Brandner, Kalt sind eben auch keine Zauberer, die alles alleine machen können.

    Resse sollte sich auch mal hinterfragen.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 12. Januar 2010 um 11:17
    • #13

    Es war klar, dass nun Kritik auf Viveiros einhageln wird - und das auch zurecht!
    Er trifft Entscheidungen, die zumindest stark zu bezweifeln sind und von einem Plan wie man diese Krise bewältigt ist auch keine Spur.
    Nedwed hat das ausgesprochen, was sich viele gedacht haben. Gut so.

    PS: Manny, die Luft wird dünn!

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. Januar 2010 um 11:41
    • #14
    Zitat von Raptor X30

    PS: Manny, die Luft wird dünn!

    aber der geldbeutel dicker ;) :D

  • Eiskalt
    NHL
    • 12. Januar 2010 um 12:48
    • #15
    Zitat von tiKi.taKa

    KAC-Präsident Nedved


    Vollkommen richtig.

    Seh ich ganz genauso.

    Die Kritik an MV Personalpolitik allgemein (@richattack) teile ich nicht, die Legios, die unter seiner Ägide verpflichtet wurden; Schneider, Brown, Shantz, Craig, Furey und auch Torey sind gute Leut, eigene und geholte Nachwuchsspieler haben sich entwickelt, Meister sind wir auch "trotz" Viveiros geworden, also er hat viel richtig gemacht.
    Heuer scheint er den Karren, Verletzungen hin, Verletzungen her, halt nicht aus dem Dreck ziehen bzw. die Mannschaft richtig heiß aufs Eis schiscken zu können. Physisch und taktisch sind andere Teams weiter, der KAC wirkt satt.

    Die Zeit der Wunderwuzzis aus Schweden, Fin. etc. ist dank der KHL-Gehälter vorbei, da braucht man MV keinen Vorwurf machen.

  • R.Bourque
    KHL
    • 12. Januar 2010 um 13:13
    • #16

    ich möchte all diejenigen, die jetzt mannys arbeit kritisieren, sehen, wenn er im viertelfinale graz oder wien oder noch besser salzburg gekegelt hat. und was das deutsch angeht: ich geb zu, dass man ihn deutsch nicht sonderlich bersteht, gebe aber zu bedenken, dass er in seinem job ja streng genommen kein deutsch braucht. eishockey-sprache in österreich ist englisch, fertig. hat man ja dieses jahr schön an rahmatullin bei jesenice gesehen, dass es ohne englisch genau gar nicht geht.

  • groulx
    fly-out
    • 12. Januar 2010 um 13:28
    • #17
    Zitat von zerenato76

    ishockey-sprache in österreich ist englisch, fertig.

    achso??? wo steht das geschrieben? bg verlangt von allen spielern in graz deutsch...
    Das einzige Problem ist beim KAC ja "nur" zZt. (zumindest im GD), so wie es Eiskalt treffend formuliert hat, dass sie einfach "satt" sind. Kann der Trainer nichts dafür.

    Einmal editiert, zuletzt von groulx (12. Januar 2010 um 13:39)

  • RexKramer
    NHL
    • 12. Januar 2010 um 13:34
    • #18
    Zitat von zerenato76

    hat man ja dieses jahr schön an rahmatullin bei jesenice gesehen, dass es ohne englisch genau gar nicht geht.

    Naja, der Rahmatullin hatte bei Jesenice eine Mannschaft völlig ohne Spieler, die nur Englisch können. Im Prinzip war's ein Slowenisch-Russisches Team und die beiden Sprachen hat er vermutlich drauf - in dem Fall ist es wohl woanders gescheitert...

  • R.Bourque
    KHL
    • 12. Januar 2010 um 13:44
    • #19
    Zitat von RexKramer

    Naja, der Rahmatullin hatte bei Jesenice eine Mannschaft völlig ohne Spieler, die nur Englisch können. Im Prinzip war's ein Slowenisch-Russisches Team und die beiden Sprachen hat er vermutlich drauf - in dem Fall ist es wohl woanders gescheitert...

    rahmatullin sprach meines wissens nach kein slowenisch und als kasache nicht mal muttersprachlisches russisch, so weit ich weiß. ich bin gerne bereit, mich - vorzugsweise von einem slowenischen user - eines besseren belehren zu lassen, aber darum gings ja soweiso nicht. ich finde nihct, dass es richtig ist, Viveiros aufgrund seiner Defizite im bereich der deutschen sprache als schlechten trainer hinzustellen. Abgerechnet wird am schluss, die playoffs kann man fast nicht mehr verpassen und was man dort sehen wird, ist mit hoher wahrscheinlickeit ein ganz anderer KAC. und wenn snicht stimmt, kehre ich wieder und leiste abbitte

  • haggi
    EBEL
    • 12. Januar 2010 um 13:48
    • #20
    Zitat von zerenato76

    rahmatullin sprach meines wissens nach kein slowenisch und als kasache nicht mal muttersprachlisches russisch, so weit ich weiß. ich bin gerne bereit, mich - vorzugsweise von einem slowenischen user - eines besseren belehren zu lassen, aber darum gings ja soweiso nicht. ich finde nihct, dass es richtig ist, Viveiros aufgrund seiner Defizite im bereich der deutschen sprache als schlechten trainer hinzustellen. Abgerechnet wird am schluss, die playoffs kann man fast nicht mehr verpassen und was man dort sehen wird, ist mit hoher wahrscheinlickeit ein ganz anderer KAC. und wenn snicht stimmt, kehre ich wieder und leiste abbitte

    Und wie unterhält er sich dann mit den slowenischen Spielern - kasachisch (falls es das überhaupt gibt)?

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 12. Januar 2010 um 13:57
    • #21
    Zitat von zerenato76

    die playoffs kann man fast nicht mehr verpassen und was man dort sehen wird, ist mit hoher wahrscheinlickeit ein ganz anderer KAC. und wenn snicht stimmt, kehre ich wieder und leiste abbitte

    Die Hoffnung, daß der KAC heuer noch Wunder vollbringen wird habe ich irgendwie schon aufgegeben, lasse mich aber natürlich gerne überraschen.
    Momentan ist von einem Aufbäumen rein gar nichts zu sehen und viel Zeit ist es nimmer um in Spiellaune zu kommen und da trägt für mich auch der Trainer mitschuld.
    Es mag schon sein, daß die Mannschaft satt wirkt, va die älteren Spieler, unter denen aber immerhin einige sehr ehrgeizige Typen dabei sind und für die Jungen darf dieses Argument nicht gelten, da die ja immer noch jedes Jahr um ihre Stammposition kämpfen müssen.

  • R.Bourque
    KHL
    • 12. Januar 2010 um 13:57
    • #22

    haggi:

    ich glaube, varl und razingar haben seine ausführungen aus dem russischen übersetzt. oder nimmst du an, dass in slowenischen schulen russisch gelehrt wurde? und zwar schülern mit geburtsjahr 1986 aufwärts? rebolj, hebar hafner und die legios sind älter, der rest fällt in den bereich meiner frage.

    *zumzweitenmalbetont,dassesdarumgarnichtgeht*

    rantanplan: ich bin nicht mal ein fan, ich weiß gar nicht, wieso ich den kac verteidige, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein team, dass über spieler wie kalt, brandner und schneider verfügt, im direkten ein leichter gegner sein soll. man vergisst dabie zu leicht, dass mit schneider und brandner zwei wirkclih leistungsträger lange zeit gefehlt haben und erstmal wieder in form kommen müssen.

  • RexKramer
    NHL
    • 12. Januar 2010 um 14:10
    • #23

    Also ist zwar völlig off-topic, aber ich vermute doch schwerstens, dass der Rahmatullin slowenisch spricht. Der Mann ist doch seit ewig in SLO und als in der UdSSR in den 6oern geborener Eishackler kann der garantiert perfekt russisch. Und von russisch zu slowenisch ist's ja nicht so extrem weit...aber egal.

    On-topic, denke auch, dass MV's Deutschkenntnisse nicht der Grund für die bescheidene Situation des KAC sind, eher der Ausfall von Schneider (mit Schneider hätte der KAC wette ich einige Punkte mehr am Konto), die Goalieproblematik und eine allg. Unform des Teams (für die der Caoch uU schon was kann, eh klar).

  • Online
    Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 12. Januar 2010 um 14:25
    • #24

    stimmt es eigentlich das der tormanntausch "befehl von oben" war??
    hab das irgendwo gelesen...

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 12. Januar 2010 um 14:29
    • #25
    Zitat von Kimi Räikkönen

    stimmt es eigentlich das der tormanntausch "befehl von oben" war??
    hab das irgendwo gelesen...

    Ich verstehe eh nicht warum sich alle über den Tormanntausch aufregen! Der war nämlich mit Sicherheit nicht der Grund dieser Niederlage.
    Wir schiessen einfach zu wenige Tore!

    09. Jan 2010: KAC-VSV 1:3 (0:0, 0:2, 1:1)
    07. Jan 2010: VIC-KAC 3:1 (0:1, 2:0, 1:0)
    05. Jan 2010: KAC-RBS 3:4 n.V. (0:0, 2:1, 1:2, 0:1)
    03. Jan 2010: BWL-KAC 2:1 (1:1, 1:0, 0:0)
    27. Dez 2009: VIC-KAC 4:1 (2:0, 1:1, 1:0)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™