Oldie Kranjc
Kranjc ein Oldie???
Oldie Kranjc
Kranjc ein Oldie???
Taufschein zählt nich Aber Kranjc vs Werenka beim Speedskating wär wie ein Schneckenkampf - viel. ästhetisch schön anzusehen aber mit schnell hatte das nichts mehr zu tun
Ausserdem als Mitt20er darf ich (noch) sagen das er ein Oldie ist :p
@Baerlie
Also wenn Rebek nich zum Sonderdiskont am Markt war mehr als seltsam, da hätte man doch wem jüngeren finden können in der 2. deutschen. Hat ja schon bei Bjornlie gut geklappt.
da hätte man doch wem jüngeren finden können in der 2. deutschen. Hat ja schon bei Bjornlie gut geklappt.
sorry wenn mir da nur einen freien 1punkter nennst dann stimme ich dir zu
Tja Rebek als Ersatz für Kranjc find ich nicht so übel,
auch wenn er nicht mehr der Jüngste ist.
Einziger Kritikpunkt: die Verpflichtung ist mmn.
gute 2-3 Jahre zu spät.
Aber besser als ein Sarault oder Kranjc auf alle Fälle
lg Onetimer
Rebek = 1 Punkt?
Ich denke damit hat sich die Frage eh von selber beantwortet warum Rebek geholt wurde wenn man davon ausgeht:
Oz für Darcy
Rebek für Kranjc
Ganz verstehen tu ich manchmal den Jugendwahn hier herinnen nicht mehr.
Wo genau ist ein Verteidiger mit 34 Jahren denn bitte alt? Ich mein, dass man ihm keinen 4 Jahresvertrag mehr geben sollt lass ich mir auch einreden, aber was gegen einen 1-Jahresvertrag für einen Rebek spricht, bei dem man weiß was man bekommt, weiß ich nicht. MMn immer noch ein für die österreichische Liga sehr guter Offensivverteidiger, der bei mehr PP-Eiszeit als in Salzburg auch nach wie vor für viele Punkte gut ist. Kleine Defensivschwächen hat er sicher, dafür aber ein sehr gutes Aufbauspiel, als Charakter absolut in Ordnung, also insgesamt glaube ich eine gute Verpflichtung, auch wenn er sicher nicht zum Diskontpreis spielt (aber wohl billiger als in den letzten Jahren).
Das Einzige was man vieleicht anmerken kann ist, dass die Caps nun ein wenig viele Verteidiger haben, deren Stärke eindeutig im Spiel nach vorne liegt.
Rebek = 1 Punkt?
Warum soll Rebek nur einen Punkt kosten?
Und außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass das so entscheidend wäre. Die Caps wären doch bei der derzeitigen Regelung eh noch weiter unter den 60 Punkten.
Danke hab ich vergessen,ein Stay at Home ist er sicher
nicht
Aber das hatten wir letztes Jahr genauso,wo auch unser Schwede
der einzig wirkliche defensiv Verteidiger war,war aber unter
K.G. bis jetzt immer so.
lg Onetimer
Sicherlich keine schlechte Verpflichtung aber ob ihn die Caps nun tatsächlich benötigen ist eine andere Frage.
ichmeinte eigentlich 1 punktescorer in der 2 deutschen liga,
Ahh alles klar, gut dafür haben wir Scouts (oke besser gesagt sollten welche haben). Aber schau mir grad Rebeks Stats an, seine letzte Saison mit einen Point per Game war 07/08 beim Kac. In Salzburg warens bissl mehr als 1 Punkt/2 Spiele in einer doch deutlich offensiver ausgerichteten Mannschaft als es der KAC ist.
Very nice Gut allround verteidiger! Und rechts schuss glaube ich...?
Weiss jemand wie viele punkte die kader in Captals ist jetzt wert?
Weiss jemand wie viele punkte die kader in Captals ist jetzt wert?
Da (fast) keiner weiß, wieviele Punkte die einzelnen Spieler "wert" sind, kann man wohl nur schätzen / raten...
Fix weiß man nur die 8 Legios (32 Punkte) und die 1 Punkte Spieler!
@X
Welche 1 Punkter, nachdem das Loch in den EBEL regeln noch immer nicht gestopft wurde -> U24 = 0 Punkter
@X
Welche 1 Punkter, nachdem das Loch in den EBEL regeln noch immer nicht gestopft wurde -> U24 = 0 Punkter
Ich dachte U22: 0 Punkte?
ich hoff für ihn er hat noch eine gute saison im tank. mal schauen.
glück auf.
@Andreas
U22/U24 würd jetzt zwar nich die Hand dafür ins Feuer legen, aber glaub U24er sind von der "Anmeldung" am Kaderblatt befreit.
@Eisbärli
Scheinbar haben die Salzburger das scouting von dem ich gesprochen haben, den die dürften ja nen brauchbaren Defender in der 2. Deutschen gefunden haben
@Eisbärli
Scheinbar haben die Salzburger das scouting von dem ich gesprochen haben, den die dürften ja nen brauchbaren Defender in der 2. Deutschen gefunden haben
dir hätte ich eigentlich die unterscheidung der anforderungsprofile und vorraussetzungen zugetraut, schein mich aber getäuscht zu haben
@Andreas
U22/U24 würd jetzt zwar nich die Hand dafür ins Feuer legen, aber glaub U24er sind von der "Anmeldung" am Kaderblatt befreit.
Sonderregelung Punktewert für 2009/2010:
Unabhängig vom tatsächlich ermittelten Wert wird einem: Transferkartenspieler der
Punktwert 4 (vier); max. drei namentlich vom Verein genannte U20-
Transferkartenspieler (Jahrgänge 1990 und jünger) der Punktwert 2 (zwei)
- ab dem
vierten U20-TK-Spieler im 22-Mann-Kader gilt die Regelung wie für einen Transferkartenspieler
(= 4 Punkte); Nationalen U20-Spielern und nationalen U20-Tormännern
(Jahrgänge 1990 und jünger) der Punktwert 0,5 (null komma fünf), nationalen U24-Spielern
und nationalen U24-Tormännern (Jahrgang 1986) der Punktwert von 1
(eins), nationalen U28-Tormänner (Jahrgänge 1982-1985) der Punktwert von 1,5
(eins komma fünf) und nationalen Ü28-Tormännern (Jahrgang 1981 und älter) der
Punktwert von 2 (zwei) zugewiesen.
http://www.eishockey.at/bilder/files/B…_fertig_GER.pdf (ab seite 27)
gilt mmn auch für die neue saison!
ps. sorry wegen des hässlichen format - bringts aber nicht besser zusammen...
Ich freu mich schon auf die Extratore, die er dem KAC auflegen wird. Auf die Tore, die er selbst schießen oder vorlegen wird, weniger.
Aber stellt euch schon mal auf mindestens 10 Böcke in der Saison ein
@Bärli
Ich hab mir den Salzburger Try Out nicht genau angesehen, bin nur drübergflogen über die News. Wollte damit nur prinzipiell sagen das es eben auch dort sicher Verteidiger gibt die für die Caps brauchbar sind. (Ohne das diese eine Stange Geld kosten//sich für die NHL empfehlen wollen ^^, etc) Ist ja auch nich mein Job das Scouting der Caps zu betreiben.
@Sohngottes
Geht mehr um den Teil hier ("Nationale U22-Spieler (Spieler der Jahrgänge 1988 und jünger, die keine Transferkarte benötigen) müssen gemeldet werden, zählen jedoch nicht zum 22-Mann-Kaderblatt bezüglich Anzahl Spieler und Anzahl der Gesamtpunkte.") Womit Andreas mit der U22 Recht hat. Defakto ist die Regelung so das am Spielbericht die Punkte nicht kontrolliert werden´und somit alle U22er 0 Punkter sind.
Also auch wenns mir schwer fällt, aber die caps haben heuer eine gute, symphatische truppe die ich (mit dem richtigen trainer) ganz vorne sehe.
Danke Sohngottes.
Dann probiere ich:
Jürgen Penker 1,5p
Rudolf Hummel 1p
Dan Bjornlie 4p,
Peter Casparsson 4p,
Francois Bouchard 4p,
Jeremy Rebek3p,
Martin Oraze2p,
Peter Schweda, 0,5p
Philippe Lakos 2p,
Josi Riener 1p
Benoit Gratton 4p,
David Rodman4p,
Marcel Rodman 4p,
Francois Fortier 4p,
Cory Larose 4p,
Martin Ulmer, 1p
Harald Ofner, 2,5p
Silvio Jakobitsch, 1p
Daniel Nageler, 1p
Kevin Kraxner, 1p
Christian Dolezal, 2,5p
Philipp Pinter, 2p
Rafael Rotter 2,5p
ist 56,5 so es ist nicht unmöglich...
Philippe Lakos 2p,
Christian Dolezal, 2,5p
Dolezal hat mehr Punkte als Lakos?
Rafael Rotter 2,5p
rotter = 1 punkt!
rest würde ich auch so einschätzen, aber veröffentlicht wurden punkte ja mwn nie und daher können wir eh nur raten.
aber es hat ja irgendwo geheissen, dass die caps nicht alle punkte verbrauchen um ggf. bei verletzungen,... reagieren zu können.