1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster: Vienna Capitals 2010/11

  • Thor
  • 5. Januar 2010 um 15:40
  • Coldplayer
    zaaaach
    • 9. Februar 2010 um 19:13
    • #51
    Zitat von w.p.14

    wenns mit dem sike nichts wird, würd ich IHN gern in klagenfurt statt tory sehen.

    Das wär ein Dolch in meiner Brust :)
    Bouchard darf nicht hergegeben werden. Top-Mann! Hat der nicht noch ein Jahr bei uns?

  • Online
    tiQui.taQua
    skydiver
    • 9. Februar 2010 um 21:08
    • #52

    der einzige mit einem fixen vertrag nächstes jahr is mWn Björnlie. aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass bouchard nicht gehalten wird.

  • waluliso1972
    Gast
    • 9. Februar 2010 um 21:31
    • #53
    Zitat von tiKi.taKa

    der einzige mit einem fixen vertrag nächstes jahr is mWn Björnlie.


    Und woher hast du das?

  • caps53
    EBEL
    • 10. Februar 2010 um 00:07
    • #54
    Zitat von waluliso1972


    Und woher hast du das?

    http://www.vienna-capitals.at/phpBB2/viewtopic.php?t=3320

    ich nehme an, dass das als quelle hergenommen wird...

  • Goose
    NHL
    • 10. Februar 2010 um 08:12
    • #55

    bouchard wird definitiv nicht nach klagenfurt gehen, behaupt ich mal

  • Online
    tiQui.taQua
    skydiver
    • 10. Februar 2010 um 08:22
    • #56

    Ich möchte meine Quellen nicht unbedingt öffentlich machen, sonst hab ich bald keine Quellen mehr ;) (Nein, es ist nicht das Caps-Forum :))

    Björnlie weiss ich zu 100%; das sonst niemand (zumindest von den auslaufenden Verträgen) bereits einen Vertrag hat, hab ich aus guter Quelle erfahren, dass aber nicht unbedingt komplett der Wahrheit entsprechen muss.

    Aber soweit ich weiss, gibt es bei den Caps fast keine 2-Jahres-Verträge

  • Daniel Saxon
    EBEL
    • 10. Februar 2010 um 08:28
    • #57

    Also ich wünsche mir definitiv nicht dass Bouchard gegangen wird! Aber letztes Jahr musste sogar Werenka, lt. Medien, ob einer Vertragsverlängerung zittern, bzw. bei den Verhandlungen ordentlich nachgeben. Sicher ist, wie es scheint gar nichts bei den Caps. Von Dan, wenns stimmt, mal abgesehen. ;)

  • Westkurve Wien
    Nationalliga
    • 10. Februar 2010 um 08:32
    • #58

    Ich hoffe das wir den großteil der Spieler behalten werden! Mit Björnlie wurde schon ein guter Anfang gemacht! Nehme dadurch an, dass die Vienna Capitals auch schon mit den anderen in Gespräch sein werden!

    Von mir aus, bräuchten wir keine neuen Spieler mehr verpflichten! Ich bin mit dem Team mehr als zufrieden! vl 3-4 mehr Österreicher wären auch nett ;)

    lg

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 10. Februar 2010 um 09:36
    • #59

    A - let us wait for playoffs. No point to have the same players if Capitals lose in the quarters this year.

    B - The squad is already too old. Tropper and Sarault i can not imagine getting new contracts. But i would also guess Lebeau hangs up his boots after the season with all the injuries. He is too intelligent to destroy his body on this. Im not sure about Selmser either. Some changes are always good in a squad. And more 1-2-3point players from Austria please...

  • Online
    tiQui.taQua
    skydiver
    • 10. Februar 2010 um 09:43
    • #60

    Lebeau geht nach der Saison zurück nach Kanada (zumindest seine Familie, denke er wird folgen)

    Tropper ist noch in Wien - ob er nun nächstes Jahr einen Vertrag bekommt oder privat in Wien bleibt, weiss ich nicht.

    Ich bin gespannt, ob wir Werenka nochmal im Caps-Dress sehen. Teppert würde gerne wieder in Wien spielen (eigene Aussage)

  • mibal
    Moderator
    • 10. Februar 2010 um 10:00
    • #61
    Zitat von tiKi.taKa

    Aber soweit ich weiss, gibt es bei den Caps fast keine 2-Jahres-Verträge

    das deckt sich mit meinen beobachtungen. seitdem die Cas mit dem 2 jahresvertrag mit hr. kalt so eingefahren sind bieten sie nur mehr selten einen an. kann es aber nachvollziehen.

  • ozzy74
    Gast
    • 10. Februar 2010 um 10:17
    • #62
    Zitat von mibal

    das deckt sich mit meinen beobachtungen. seitdem die Cas mit dem 2 jahresvertrag mit hr. kalt so eingefahren sind bieten sie nur mehr selten einen an. kann es aber nachvollziehen.

    mehrjährige verträge können natürlich vorteile haben - grundsätzlich ist diese einjahres-politik aber bisher sehr erfolgreich. man kann unter anderem besser auf den markt bzw. die gehaltsstrukturen reagieren. faule äpfel können bei bedarf sehr preisggünstig aussortiert werden, und keiner wird sich auch nur eine sekunde auf seinen lorbeeren ausruhen können - dies soll ja bei mehrjahresverträgen schon mal vorkommen ;)

    durch die kontinuität auf dem trainersektor, verbunden mit der von allen seiten bestätigten guten stimmung in der mannschaft, ist es in den letzten jahren fast nie ein problem gewesen, die wirklichen führungsspieler zu verlängern.

  • richienough
    EBEL
    • 10. Februar 2010 um 12:24
    • #63

    Bin ganz deiner Meinung, möchte aber noch hinzufügen, dass speziell die Caps (Legionäre oder Österreicher hin oder her) offensichtlich ein sehr gutes Scouting betreiben, das in den letzten Jahren unter Gaudet nur selten versagt hat oder zu schlechten Einkäufen geführt hat. Ich glaub schon, dass es einige Vereine in der EBEL gibt, die uns um so manchen Spieler beneiden.

  • Henke
    NHL
    • 10. Februar 2010 um 12:41
    • #64

    wer ist für das scouting verantwortlich?

  • sicsche
    Nightfall
    • 10. Februar 2010 um 12:44
    • #65

    Früher wars der Satorina mWn ... also speziell wenns um die Nordamerikaner ging. Glaub unter Gaudet ist der kleine selber verantwortlich.

  • Mr_X
    EBEL
    • 10. Februar 2010 um 14:10
    • #66
    Zitat von richienough

    dass speziell die Caps (Legionäre oder Österreicher hin oder her) offensichtlich ein sehr gutes Scouting betreiben, das in den letzten Jahren unter Gaudet nur selten versagt hat oder zu schlechten Einkäufen geführt hat.

    Healey, Morgan, Ignatjevs, Mac Millan etc...

  • Online
    tiQui.taQua
    skydiver
    • 10. Februar 2010 um 14:14
    • #67

    Morgan und Mac Millan waren nicht unter Gaudet.

    Ignatjevs war der einzige fehlkauf in seiner ära bei den caps. healey war einer der besten in den po letzte saison.

    sarault wird man sehen in den heurigen po, wie wichtig er noch wird.

    aber von mir aus sinds 3 fehlkäufe - zähl mal die guten verpflichtungen auf und stells gegenüber, herr x.

  • ozzy74
    Gast
    • 10. Februar 2010 um 14:16
    • #68
    Zitat von Mr_X

    Healey, Morgan, Ignatjevs, Mac Millan etc...

    nur treffer schafft niemand und alle waren ja nicht in ära gaudet ;)

    healey war in der saison davor in jesenice sehr stark - morgans performance hat die meisten fans sicherlich nicht enttäuscht - zumindest ohne handschuhe war der absolute spitze ;)

  • Malone
    ✓
    • 10. Februar 2010 um 14:18
    • Offizieller Beitrag
    • #69
    Zitat von Mr_X

    Healey, Morgan, Ignatjevs, Mac Millan etc...

    Bzw. hast bei gewissen Österreichern nicht sagen können, ob sie gut oder schlecht waren, da sie nie am Eis standen :whistling:

    Morgan war
    1. alles andere als ein schlechter Spieler (außerdem denke ich noch immer an den Check an Kotyk zurück :D )
    2. unter Boni

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (10. Februar 2010 um 14:25)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 10. Februar 2010 um 14:20
    • Offizieller Beitrag
    • #70

    ich empfand gavin morgan nicht als fehlkauf, er hatte einen guten zug ins drittel rein und konnte die scheibe gut in der offenziven zone abdecken und verteilen. Ohne Handschuhe war gavin morgan ein monster!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mr_X
    EBEL
    • 10. Februar 2010 um 14:32
    • #71
    Zitat von tiKi.taKa

    aber von mir aus sinds 3 fehlkäufe - zähl mal die guten verpflichtungen auf und stells gegenüber, herr x.

    Hab ich irgendwo behauptet, dass es keine guten Verpflichtungen bei den Caps gab??? [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/nixweiss0.gif]

  • ozzy74
    Gast
    • 10. Februar 2010 um 14:33
    • #72
    Zitat von oldswe

    Ohne Handschuhe war gavin morgan ein monster!

    unvergessen als er tommy jakobsen in der ash bestrafte 8o - im nachhinein heulte der norweger wie ein kleines kind - morgan meinte damals nur, dass er ihn zuvor ohnehin mehrmals gefragt hätte :thumbup:

  • donald
    Geisterfahrer
    • 10. Februar 2010 um 15:19
    • #73
    Zitat von stef


    healey war in der saison davor in jesenice sehr stark - morgans performance hat die meisten fans sicherlich nicht enttäuscht - zumindest ohne handschuhe war der absolute spitze ;)

    healey spielte in jesenice meines wissens mit den rodmans und wie wir alle wissen brauchen die einen dritten in der offense nur um formell vollzählig zu sein... ;)

    morgan schätze ich als import im nachhinein sicher stärker ein als mc neil, gallant, rheaume, allen, macmillan, pratt, kesa (bzw. der typ mit dem israelisch klingenden namen, an dem ich mich nicht mehr erinnere) oder sonstige "wunderwuzzi-players" im gelb, rot, schwarzen trikot. allen diesen ist gemeinsam, keinerlei wie auch immer geartete spuren bei den caps hinterlassen zu haben. anders dagegen die herren behrens, leinonen, wren, craig, ponto, fairchild, podloski u.a. an diese werde (zumindest) ich mich immer gerne erinnern. sie haben durchaus vergnügliche stunden in der ash bereitet.

  • Daniel Saxon
    EBEL
    • 10. Februar 2010 um 15:34
    • #74

    Also vom Ignatjevs mal abgesehen hats mir um noch jeden Abgang leid getan, mal mehr mal weniger...

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 10. Februar 2010 um 15:36
    • Offizieller Beitrag
    • #75
    Zitat von stef

    unvergessen als er tommy jakobsen in der ash bestrafte 8o - im nachhinein heulte der norweger wie ein kleines kind - morgan meinte damals nur, dass er ihn zuvor ohnehin mehrmals gefragt hätte :thumbup:

    wobei jakobsen nicht so der faustkampfspezialist ist. aber mit den linzern hatte er doch auch seinen spaß

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™