noch 13 Minuten zu spielen..
Buffalo gerade im Powerplay , aber erfolglos
noch immer 1:0 durch ein Tor von Timmy

vs Buffalo Sabres 03.01.2010
-
- Montreal Canadiens
-
il:dottore -
3. Januar 2010 um 09:03
-
-
Also was das Defensivverhalten angeht, hat er sich schon gewaltig gesteigert
-
unglaublich was miller heute gehalten hat.
heute müssen sie ihm mehr als nur 1 bierchen ausgeben -
naja viele tore haben wir nicht gesehen aber wen 1 tor reicht ist das ok
-
Der Typ is a Wahnsinn!!!! Also sollten die Sabres heuer wirklich in die Playoffs kommen, haben sie das zu 90% ihrem Goalie zu verdanken.
-
und Myers ist die coolste VerteidigerRookieSocke überhaupt!
-
Psst Vincente, man darf hier nur von der gesamten Mannschaftsleistung sprechen! Wir befinden uns ja nicht im Vanek-Bereich des Forums, oder doch?
danke für die warnung!
bin ja zum ersten mal seit (zwei?) jahren - als der orf die play-off-spiele der sabres übertragen hat - wieder einmal bei einem nhl-spiel gelandet und habe nicht mitbekommen, dass es hier, was die verehrung eines teams oder spielers betrifft, ja schon fast so streng zugeht wie in den threads, die der beweihräucherung des ec vau esse vau und seinen spielern gewidmet sind.
positiv: sehr fair gespielt und die leistungen der torhüter auf beiden seiten tadellos, auch wenn sie nicht oft vor sehr schwere aufgaben gestellt worden sind, zu selten haben die stürmer wirklich gute chancen herausgespielt - und die hämmer von der blauen hat miller sehr sicher entschärft; definitiv man of the match.
negativ: als regelmäßiger zuschauer der khl-partien habe ich mich doch sehr über den nach wie vor weit verbreiteten eigensinn vieler stürmer gewundert, die im sturmlauf nicht sofort zu dem kollegen weiter vorne passen, um ein abseits oder ein abbremsen zu vermeiden. diese sinnlose "bremse" nimmt viel vom angriffsschwung weg und schenkt den gegnerischen stürmern zeit, ihren verteidigerkollegen zu hilfe zu eilen. ein spiel mit nur einem tor reißt selten von den hockern. diese partie hat es auch nicht geschafft, defensivhockey zum abgewöhnen.
-
- Offizieller Beitrag
negativ: als regelmäßiger zuschauer der khl-partien habe ich mich doch sehr über den nach wie vor weit verbreiteten eigensinn vieler stürmer gewundert, die im sturmlauf nicht sofort zu dem kollegen weiter vorne passen, um ein abseits oder ein abbremsen zu vermeiden. diese sinnlose "bremse" nimmt viel vom angriffsschwung weg und schenkt den gegnerischen stürmern zeit, ihren verteidigerkollegen zu hilfe zu eilen. ein spiel mit nur einem tor reißt selten von den hockern. diese partie hat es auch nicht geschafft, defensivhockey zum abgewöhnen.
Tja, leider sind heuer fast alle Buffalo-Spiele so. Das liegt an der Art, die Lindy spielen lässt, Scheibe vors Tor bringen und auf einen Abpraller hoffen. Und es wird ja bei Buffalo allgemein sehr viel Wert darauf gelegt, das Spiel des Gegners früh zu stören und den Puck einfach nur aus der Gefahrenzone zu bringen.
Da kommen dann halt leider solche Spiele zusammen. Ich für meinen Teil halte es ja schon auch manchmal eher als sinnvoll, zu versuchen, eine richtige Chance rauszuspielen als planlos aufs Tor zu hämmern. Für meine Begriffe ist das Spiel der Sabres zu sehr auf Glück (lucky bounces) aufgebaut, was auch des öfteren die niedrige Anzahl an geschossenen Toren erklärt. Dass man trotzdem so weit vorne ist in der Tabelle, hängt mMn damit zusammen, dass man heuer schon oft recht glücklich war, und wenn nicht, dann hat Miller die Kohlen aus dem Feuer geholt.
Und ich muss auch sagen, dass die wichtigen Spieler der Sabres auch wirklich nicht in Normalform agieren. Die Sabres spielen nicht unbedingt gut, komischerweise gewinnen sie aber sehr oft, auch in Spielen, in denen sie wirklich gaaanz schwach waren....
-