1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

EHL - The new european hockey league

  • ofiskaa
  • 31. Dezember 2009 um 10:58
  • Woldo
    WeAreFasching
    • 16. März 2010 um 11:02
    • #51
    Zitat von Haxo

    Die einzige Frage stellt sich, wie dann die österr. Meisterschaft ausgespielt wird. Wenns so wie in Slowenien ist, wo am Ende der Saison quasi die beiden "Überteams" in irgendeiner kurzen Playoffserie den Titel ausspielen, ist das wohl eine Katastrophe für die restlichen Teams. Die heimische Liga versinkt dann in der absoluten Bedeutungslosigkeit.

    Ich denke, die Liga würde ohne die 2 Teams weiterlaufen bzw. evtl das Farmteam der Red Bulls in der EBEL (wenn finanzierbar) oder sonst wird die Liga wieder mit Ausländern aufgestockt (juhu), da ich mir nicht vorstellen kann dass Innsbruck bzw. ein Vorarlberger Club nur im Geringsten an den Einstieg in die EBEL denkt!

  • R.Bourque
    KHL
    • 16. März 2010 um 11:02
    • #52
    Zitat von Goose

    ist alles nur eine frage des Marketings und wie man den Gegner verkauft.

    dein wort in gottes oder wem auch immer ohr. wenn man davon ausgeht, dass der durchschnittlche östererichische hockey-geher schon ein massives problem mit zagreb oder ljubljana hat (man sieht's ja hier im forum schön) dann ist diese frage finde ich berechtigt.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. März 2010 um 11:04
    • Offizieller Beitrag
    • #53
    Zitat von Alex2101

    Ich denke, die Liga würde ohne die 2 Teams weiterlaufen bzw. evtl das Farmteam der Red Bulls in der EBEL (wenn finanzierbar) oder sonst wird die Liga wieder mit Ausländern aufgestockt (juhu), da ich mir nicht vorstellen kann dass Innsbruck bzw. ein Vorarlberger Club nur im Geringsten an den Einstieg in die EBEL denkt!

    sicher haben die interesse, weil ja dann die beiden teams die die liga "zerstört" (finanziell gesehen) haben weg sind und alle anderen teams dann sicher wieder mit wesentlich weniger budget durchkommen werden 8) :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ridinggiants84
    EBEL
    • 16. März 2010 um 11:05
    • #54

    Andererseits könnte wenn RBS und die Caps nur mehr mit Farm-Teams in der Liga dabei sind (wobei das bei RBS realistischer ist als bei den Caps) das finanzielle Niveau durchaus wieder so sein, dass Innsbruck und andere Klubs wieder einen größeren Anreiz haben mitzuspielen. Andererseits wollte Mateschitz schon einmal die Lösung Dornbirn (Rauch) - warum also nicht RBS und Caps (leider raus) und Innsbruck und Dornbirn (als RB-Farmteam) rein.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 16. März 2010 um 11:06
    • #55
    Zitat von WiPe


    ... Dass man nach den letztklassigen Vorkommnissen im Duell gegen den KAC die Nase voll von der provinziell geprägten Führung der EBEL hat, darf niemand wundern, außer die Kärntner.

    welche entscheidungen der ebelführung konkret haben rbs so in rage gebracht ? bitte, danke.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. März 2010 um 11:08
    • Offizieller Beitrag
    • #56
    Zitat von VincenteCleruzio

    welche entscheidungen der ebelführung konkret haben rbs so in rage gebracht ? bitte, danke.

    ich weiss es nicht, das stand in dem artikel. vermutlich die 10 spiele trattnig auf anzeige des kac obwohl dies ja eigentlich nicht erlaubt war.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Alex Wien
    NHL
    • 16. März 2010 um 11:08
    • #57

    gerade in wien wäre es wohl fast unmöglich, die neue ash, zu füllen....denn wenn die caps in der euroleague nicht vorne mitspielen ists der gleiche mist, wie wenn sie nicht im grunddurchgang in der bundesliga vorne dabei sind...dann kommt kein mensch in die halle!
    kann mir nicht denken, pardubice, malmö oder kosice bringen dann mehr fans in die halle als kac, linz oder vsv.....

    aber vielleicht stehe ich dem ganzen auch zu skeptisch gegenüber....würde als "europacup" schon interessant finden, aber nicht als komplette liga für den alltag!

  • Haxo
    NHL
    • 16. März 2010 um 11:09
    • #58
    Zitat von VincenteCleruzio

    welche entscheidungen der ebelführung konkret haben rbs so in rage gebracht ? bitte, danke.

    Da der Artikel wohl von einem profunden Kenner unserer überschaubaren Eishockeyszene geschrieben wurde, meint er wahrscheinlich die vollkommen überzogene Entscheidung des Strafsenats bezüglich Trattnigs Selbstverteidigungskurses... :whistling:

  • Mitch Buchanan
    Nationalliga
    • 16. März 2010 um 11:51
    • #59
    Zitat von R.Bourque

    Ob allerdings die malmö Red Hawks oder Jokerit Helsinki mehr zuschauer in die ASH (oder auch den volksgarten, der für so eine liga sowieso der albtraum schlechthin ist) locken können, sehe ich noch nicht.

    In Salzburg ist es eigentlich wurscht, ob da 1000 oder 5000 kommen (zumindest wird das im Forum immer so dargestellt, die wirkliche Kalkulation kenne ich natürlich nicht). Bei den Capitals denke ich mir, dass es die Bewohner einer Millionenstadt halt prinzipiell mehr interessiert, wenn ihr Team gegen Helsinki, Stockholm, Prag oder Berlin spielt als gegen Villach, Dornbirn oder Zell am See.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 16. März 2010 um 11:57
    • #60

    Haxo, WiPe: danke. da ich nur ans gute im menschen glaube (man könnte auch sagen, ziemlich naiv bin), hatte ich diesen konnex nicht registriert.

    Zitat von Mitch Buchanan


    ... Bei den Capitals denke ich mir, dass es die Bewohner einer Millionenstadt halt prinzipiell mehr interessiert, wenn ihr Team gegen Helsinki, Stockholm, Prag oder Berlin spielt als gegen Villach, Dornbirn oder Zell am See.

    hinsichtlich dorrabirrra und zell stimme ich dir trotz eidesstättiger erklärung nicht zu. 8o

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (16. März 2010 um 12:04)

  • Mitch Buchanan
    Nationalliga
    • 16. März 2010 um 12:12
    • #61
    Zitat von VincenteCleruzio

    hinsichtlich dorrabirrra und zell stimme ich dir trotz eidesstättiger erklärung nicht zu. 8o


    Vielleicht kann man ja Dornbirn und Zell auch in die EHL holen? :)

  • Henke
    NHL
    • 16. März 2010 um 12:15
    • #62

    zusehereinnahmen waren und sind (derzeit) keine budgetgrößen in salzburg. die obige annahme ist daher richtig. ob sie sich ändert bezweifle ich.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 16. März 2010 um 12:29
    • #63

    zuerst mal: finde den Smejkal satz bzgl. KAC auch äußerst entbehrlich, um nicht zu sagen typisches Österreich-niveau (jetzt die zeitung gemeint, nicht dass ich gleich in Bernhard oder Jelinek bahnen geworfen werd lool), weil entweder weiß der journalist mehr als in den medien durchgekaut worden ist, dann soll er entweder darüber berichten oder die federschnauze halten oder es ist genauso abgelaufen, wie man es als nicht-insider mitbekommen hat, dann muss ich klar sagen, dass beide mannschaften ned ruhmreich agiert haben, RBS jedoch noch peinlicher... :whistling:

    und zum thema EHL: wenngleich ich befürworter der EBEL erweiterung bin, weil (mit playoff) 15-20mal gegen den gleichen gegner spielen auch ned wirklich spaß macht, muss ich doch auch zugeben, dass der rivalitätsaspekt nicht zu unterschätzen ist, ich z.b. hatte mehr spannung vor den KAC spielen als jetzt vor Zagreb, nicht weil ich glaube, dass der KAC stärker sei (nein, das denk ich überhaupt nicht, sorry rotjacken), sondern, weil man kennt einige spieler, man findet einige richtig schei... :P es wird hier geschrieben, nette wortduelle, vielleicht auch face-to-face begegnungen usw. und wie man nach dem wirklich tollen viertelfinale am zus´chauerzuspruch beim spiel1 im semi gesehen hat, bin ich da kein einzelfall!

    btw: ich kann mir auch nicht vorstellen, dass RBS dem oympischen gedanken frönt und sich mit einem reinen dabei sein zufrieden gibt...

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 16. März 2010 um 12:36
    • #64

    die frage ist auch wie schnell diese liga zustande kommen soll. ;)

  • R.Bourque
    KHL
    • 16. März 2010 um 12:40
    • #65
    Zitat von Powerhockey

    1. zuerst mal: finde den Smejkal satz bzgl. KAC auch äußerst entbehrlich, um nicht zu sagen typisches Österreich-niveau (jetzt die zeitung gemeint, nicht dass ich gleich in Bernhard oder Jelinek bahnen geworfen werd lool), weil entweder weiß der journalist mehr als in den medien durchgekaut worden ist, dann soll er entweder darüber berichten oder die federschnauze halten oder es ist genauso abgelaufen, wie man es als nicht-insider mitbekommen hat, dann muss ich klar sagen, dass beide mannschaften ned ruhmreich agiert haben, RBS jedoch noch peinlicher... :whistling:

    2. und zum thema EHL: wenngleich ich befürworter der EBEL erweiterung bin, weil (mit playoff) 15-20mal gegen den gleichen gegner spielen auch ned wirklich spaß macht, muss ich doch auch zugeben, dass der rivalitätsaspekt nicht zu unterschätzen ist, ich z.b. hatte mehr spannung vor den KAC spielen als jetzt vor Zagreb, nicht weil ich glaube, dass der KAC stärker sei (nein, das denk ich überhaupt nicht, sorry rotjacken), sondern, weil man kennt einige spieler, man findet einige richtig schei... :P es wird hier geschrieben, nette wortduelle, vielleicht auch face-to-face begegnungen usw. und wie man nach dem wirklich tollen viertelfinale am zus´chauerzuspruch beim spiel1 im semi gesehen hat, bin ich da kein einzelfall!

    3. btw: ich kann mir auch nicht vorstellen, dass RBS dem oympischen gedanken frönt und sich mit einem reinen dabei sein zufrieden gibt...

    1. exakt deshalb habe ich ja gepostet, dass er zur zeit des Viertelfinales in vancouver war :)

    2. naja, zagreb ist die erste saison in der liga und in zwei oder drei jahren findest nicht nur bekanntere gesichter, sondern auch genug rivalitätspunkte, würde ich sagen. dass das salzburger publikum zagreb nicht zu schätzen weiß, sagt ja nur was über den von mir oben erwähnten durchschnitts hockey-geher aus...

    3. das kann ich mir allerdings auch nicht vorstellen. die frage ist nur, ob man dann nicht einen neuen plan ;) braucht.

    noch ein aspekt, der mir grade erst einfällt. Im fall, dass das Farm-team in die EBEL raufrückte, wäre in der NaLi eine mannschaft weniger ( oder sollte die 17er dort spielen?) dann bliebe es dort bei dornbirn, feldkrich, lustenau, bregenz, zell und den haien. was die Nali insgesamt aus erure sicht

    a) aufwerten
    b) abwerten
    c) unbeeindruckt lassen
    würde?

  • Potze
    Moderator
    • 16. März 2010 um 13:14
    • #66
    Zitat

    Na bumm. Laut den "Salzburger Nachrichten" könnte es die letzte Saison der Bullen und der Vienna Capitals in der EBEL sein. Beide Klubs haben ein Angebot aus der sogenannten "Europa Liga".


    Wie die SN berichtet, geht die Idee von den Topklubs aus Schweden sowie Finnland aus, welche ein mitteleuropäisches Gegengewicht zur osteuropäischen KHL bilden soll. Mit ins Boot könnten auch Teams aus Deutschland sowie Tschechien steigen.Ob die Bullen dann mit dem Farmteam in der EBEL antreten sei mal dahingestellt, auf jeden Fall scheint man es ziemlich ernst zu meinen in der Mozartstadt.

    Quelle

    Ich sag dann mal : [winke]

    Lg

  • RexKramer
    NHL
    • 16. März 2010 um 13:17
    • #67
    Zitat von R.Bourque

    dein wort in gottes oder wem auch immer ohr. wenn man davon ausgeht, dass der durchschnittlche östererichische hockey-geher schon ein massives problem mit zagreb oder ljubljana hat (man sieht's ja hier im forum schön) dann ist diese frage finde ich berechtigt.

    Ich würde mal sagen, dass man hier im forum wenig bis gar nichts über die echten oder vermeintlichen Probleme der durchschnittlichen Hockey-Geher erfährt. Die Forums Poster sind die Freaks, die Fanatiker (in welche Richtung und mit welchem Verhältnis von Hirn/Bauch auch immer)...definitiv NICHT repräsentativ für die Allgemeinheit. Und die "massiven" Probleme mit Zagreb oder Ljubljana betreffen einen TEIL der User hier, darauf auf andere bzw. den Durchschnittszuschauer zu schliessen ist circa so sinnvoll wie wennst dir im Fernsehen die Sumo Ringer anschaust und dann glaubst der Durchschnittsjapaner schaut auch so aus...

  • Weezel
    KHL
    • 16. März 2010 um 13:18
    • #68

    Salzburg ist verständlich, aber warum in aller Welt die Caps?

    Ich würds schade finden, wenn zwei weitere österreichische Teams verschwinden würden! Wobei man dann auch evtl. wieder eine reine österreichische Lösung schafft, mit weniger Legionären etc. und somit Innsbruck, VEU und Co. ins Boot holt!

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. März 2010 um 13:23
    • Offizieller Beitrag
    • #69
    Zitat von Weezel

    Salzburg ist verständlich, aber warum in aller Welt die Caps?

    Na warum wohl? Damit sie noch mehr 0815-Legios holen können und zur Gänze ohne österreichische Spieler spielen können.

    Und außerdem werden die Caps in der EBEL ja sooooo schlecht behandelt und benachteiligt. Also mich wunderts nicht, dass Schmid an dieser Liga teilnehmen will. Aber wahrscheinlich hat er eh wieder nur irgendwelche Forderungen, die er mit dieser Androhung versucht durchzuboxen, der Kasperlkopf!!

    Um die Caps würds mir leid tun, nicht aber um den Herrn Schmid, der kann dem österreichischen Hockey in Zukunft getrost erspart bleiben. Dann können die anderen Clubs wieder sich darauf besinnen, was wirklich wichtig ist, nämlich geeignete Strukturen schaffen, die die Nachwuchsarbeit fördern...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 16. März 2010 um 13:25
    • #70

    salzburg wär ein verlust für die liga aber die caps können gerne gehen. [winke] da können sie sich dann den traum verwirklichen nur mit legios zu spielen

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 16. März 2010 um 13:25
    • #71

    dieses thema wird schon im thread

    "EHL - new european hockey league" diskutiert ;)

  • Adlerblut
    Gast
    • 16. März 2010 um 13:26
    • #72

    War eigentlich klar, dass Salzburg und Wien die Angebote bekommen würden. Die Caps wollten ja ohnedies schon öfter weg, nun haben sie ein Angebot vorliegen und werden wohl gehen. Würde auch zur Forderung nach einer Wiedereinführung der Legionärsbeschränkung passen. Dennoch glaube ich, dass sowohl UPC als auch Kellys den Geldhahn für so eine Liga nochmal ordentlich nach oben schrauben werdern müssen. Denn derzeit hat keiner der Beiden auch nur annähernd eine Mannschaft, die mit den nordischen Vertretern mithalten kann. Auch bezweifel ich etwas, dass die benötigten Kaliber nach Salzburg, Wien gehen die werden sich eher gen Norden orientieren.

    Von den enormen Reiseaufwänden (Mehrkosten) für Flieger, längere Hotelaufenthalte mal ganz zu schweigen. Kann mir nicht vorstellen, dass so eine Liga funktioniert bzw. Zukunft hat. Man hat ja an der Championsleague gesehen, dass man im Eishockey mit nationalen Wettbewerben zufrieden ist. Für die Schweden (soviel ich weiß hat Färjestads schon abgesagt), würde das z.B. überhaupt keinen Sinn machen, sie werden dadurch weder stärker noch schwächer.

    Nach einigen Spielen haben sich dann auch die Zuseher an Modo & Co. gewöhnt und es ist nichts Besonders mehr bis auf die Tatsache, dass jegliche Rivalität fehlt. Auch würde mich interessieren, wie eine Rückkehr geregelt ist? Die Rivalität ist - bezogen auf den Zuseherzuspruch - sicher ein sehr wichtiger Faktor und gerade in Wien sehe ich da Probleme eine 7000 Mann Halle zu füllen. Aber das können die Capsfans sicher besser beurteilen.

    Weitergehen wird es ohne Wien, Salzburg aber auch, ich mache mir da keine Sorgen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Adlerblut (16. März 2010 um 13:45)

  • Goose
    NHL
    • 16. März 2010 um 13:30
    • #73
    Zitat von MacStasy

    Na warum wohl? Damit sie noch mehr 0815-Legios holen können und zur Gänze ohne österreichische Spieler spielen können.

    Nur deswegen gibt es wohl die idee einer solchen Liga [kopf]

    Mit ein bisserl haussverstand kommt man normalerweise auch von selbst drauf, das Wien die Hauptstadt Österreichs ist, und vielleicht deswegen ein Thema ist.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 16. März 2010 um 13:31
    • #74
    Zitat von MacStasy

    Um die Caps würds mir leid tun, nicht aber um den Herrn Schmid, der kann dem österreichischen Hockey in Zukunft getrost erspart bleiben. Dann können die anderen Clubs wieder sich darauf besinnen, was wirklich wichtig ist, nämlich geeignete Strukturen schaffen, die die Nachwuchsarbeit fördern...

    Sag mal... wann warst du denn das letzte mal in Wien?
    Ist dir eine riesen Baustelle mit Kran rund um die ASH genug "Strukturen schaffen"? Dieses runterbeten von Blödsinn ist schon soooooooooo fad... :thumbdown:

    Ich sage: Sollen die Caps sich in Richtung europäischen Spitzenhockey entwickeln - vielleicht nimmt das Wiener Publikum die Sache ja sogar positiv auf. Ich würd's dem Rest Österreich schön langsam gönnen. Will die Caps doch eh kaum jemand haben. Da kann man auch mal (wieder) berechtigt auf beleidigt machen. Fakt ist, dass ohne Wien und ohne Salzburg einiges fehlen würde in der EBEL.

    Eines sei noch dazu gesagt - momentan gilt:
    Caps=Schmid... ohne Schmid gibt's keine Caps.

  • R.Bourque
    KHL
    • 16. März 2010 um 13:32
    • #75
    Zitat von RexKramer

    Ich würde mal sagen, dass man hier im forum wenig bis gar nichts über die echten oder vermeintlichen Probleme der durchschnittlichen Hockey-Geher erfährt. Die Forums Poster sind die Freaks, die Fanatiker (in welche Richtung und mit welchem Verhältnis von Hirn/Bauch auch immer)...definitiv NICHT repräsentativ für die Allgemeinheit. Und die "massiven" Probleme mit Zagreb oder Ljubljana betreffen einen TEIL der User hier, darauf auf andere bzw. den Durchschnittszuschauer zu schliessen ist circa so sinnvoll wie wennst dir im Fernsehen die Sumo Ringer anschaust und dann glaubst der Durchschnittsjapaner schaut auch so aus...

    hmm, jein. was die "massiven" problem angeht, magst du wohl recht haben, das war auch eher eine kleine spitze. ob die von mir genannten vereine mehr zuseher in die hallen bringen werden bleibt offen. vielleicht sehen wir es aber bereits in der saison 20011/12, wer weiß.

Tags

  • Salzburg
  • caps
  • abschied
  • ausstieg
  • Europa Liga
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™