[Blockierte Grafik: http://sport.orf.at/091126-20556/fus_bl_kaernten_prelogar_1k_g.jpg]
am erstn blick dachte ich, ER machts selber

Dörfler will "Solidaritätseuro" für Austria Kärnten
-
-
Auers Vision: Aus Austria wird KAC
Im KTZ-Interview spricht der potenzielle Kandidat als Nachfolger von Austria-Präsident Canori, FC-KAC-Boss Auer, über das Modell Salzburg, den nie eingeschlagenen Kärntner Weg und eine Übernahme der AKA.
VON CLAUDIO TREVISAN
Walter Auer, in den vergangenen Tagen tauchten die Gerüchte auf, Sie sollten das Erbe des Austria-Kärnten-Präsidenten Mario Canori übernehmen. Können Sie das bestätigen?
Walter Auer: Ich bin froh, all das endlich klarstellen zu dürfen. In erster Linie müsste man die sportliche sowie finanzielle Zukunft des SK Austria Kärnten evaluieren. Ich kann mir eine Übernahme des Präsidentenamtes derzeit eher nicht vorstellen, außer es würde mir ein fachlich qualifiziertes Personal zur Verfügung stehen. Ein Team um Dietmar Thuller und Moldawiens Ex-Teamchef Ivan Daniliants hätte beispielsweise diese Qualität.Hat es in dieser Hinsicht bereits Gespräche gegeben?
Auer: Es hat zwei Treffen mit Canori gegeben. Es wurden verschiedene Lösungsansätze besprochen – wir haben ein gutes Verhältnis.Präsident Canori betonte kürzlich, dass sein Nachfolger natürlich das mögliche Lösungspaket, unter anderem in Form von 800.000 Euro, in Händen haben sollte ...
Auer: Ich bin allerdings nicht in der Lage, das Geld in dieser Höhe aufzubringen. Canori hat mir auch zu erkennen gegeben, dass er mit Sicherheit Insolvenz anmelden wird müssen, sollte er nicht kurzfristig eine finanzielle Soforthilfe erhalten – auch in Form dieser ominösen deutschen Investoren.Vorausgesetzt, dass der Klub in der Adeg-Liga spielen wird, was wären Ihre Verbesserungsvorschläge?
Auer: Den SK Austria Kärnten in KAC umzubennen ist meine große Vision. Das Modell Red Bull Salzburg sollte hierfür als Vorbild dienen. Hier repräsentiert sowohl der Eishockey- als auch der Fußballverein die Stadt auf höchster sportlicher Ebene. Ich will den KAC als den bedeutendsten Allroundklub Österreichs, wie er es vor vielen Jahren war, wiederbeleben. Zudem würde ich ein Team mit ausschließlich Kärntnern – inklusive Funktionären – aufbauen.Der propagierte Kärntner Weg kam beim SK Austria eigentlich nie zustande ...
Auer: Bei der Austria Kärnten sind zu viele Legionäre am Werk, keiner kann sich damit identifizieren. Es wird zu viel Freunderlwirtschaft betrieben.Es verhärten sich auch die Gerüchte, der KAC wolle die Akademie der Austria übernehmen. Wie sieht der derzeitige Stand in dieser Causa aus?
Auer: Der Nachwuchs liegt mir am Herzen. Sollte die Austria tatsächlich Konkurs anmelden, müsste man sehen, ob der Verein in der Regionalliga weiterbestehen darf. Eine Akademie kann ja generell nur von einem Bundesligisten oder Landesverband geführt werden.Eine Sonderregelung, wie sie vor Jahren dem GAK in der Regionalliga gewährt wurde, wurde vom ÖFB bereits abgelehnt. Das heißt?
Auer: Mit LH Dörfler und Landessportdirektor Tellian wurde vereinbart, für die nächste Woche Strategien vorzulegen, auf deren Basis eine ,,Akademie neu" in Klagenfurt geschaffen werden kann. Der KAC soll als Trägerverein fungieren. -
OMG, Bitte nicht! Lieber KAC, bitte nicht diesen Paschinger Haider Club übernehmen. Lieber in das eigene Team investieren (eventuell die Akademie übernehmen) und den Aufstieg auf dem sportlichen Weg schaffen!
-
Zitat
Den SK Austria Kärnten in KAC umzubennen ist meine große Vision. Das Modell Red Bull Salzburg sollte hierfür als Vorbild dienen.
LOL! Hier hab ich dann aufgehört zu lesen. Was raucht der Typ?
Das System vom KAC in einem Atemzug mit RedBull zu vergleichen... Der KAC ist da sooooo weit weg...und will doch dort eigentlich nicht hin oder?
RedBull ist ein multinationaler Konzern und der KAC ein Dorf-Verein, dem nichts wichtiger ist als Tradition. Die nicht vorhandenen Gemeinsamkeiten könnt ihr euch selbst denken. Abgesehen davon, dass das wohl keinem KAC-Fan gefallen würde (so wie ich sie kenne)Das ist so wie wenn ich einen Wiener Heurigen mit einem Formel1 Team vergleiche.
-
Das System vom KAC in einem Atemzug mit RedBull zu vergleichen... Der KAC ist da sooooo weit weg...und will doch dort eigentlich nicht hin oder?
RedBull ist ein multinationaler Konzern und der KAC ein Dorf-Verein, dem nichts wichtiger ist als Tradition. Die nicht vorhandenen Gemeinsamkeiten könnt ihr euch selbst denken. Abgesehen davon, dass das wohl keinem KAC-Fan gefallen würde (so wie ich sie kenne)Das ist so wie wenn ich einen Wiener Heurigen mit einem Formel1 Team vergleiche.
Da muss ich dich korrigieren, du vergleichst da Äpfel mit Birnen. Du assoziierst offensichtlich "KAC" lediglich mit Eishockey. In Wirklichkeit ist der Eishockeyklub einer vieler Sparten, die unter der Sammelmarke "KAC" vereint sind. Fechten, Leichtathletik, Fußball gehören genauso dazu, nur um einige Beispiele zu nennen. Dass die Eishockeysparte klarerweise der prominenteste Repräsentant darstellt, ist klar, dass aber mengenmäßig viel mehr Kinder und Jugendliche in diesen Vereinen regelmäßig eine sinnvolle Beschäftigung finden, ist mir um Klassen mehr wert als der multinationale Konzern Red Bull. DIe Akademien von Mateschitz punkto Eishockey sind Ia, einige aus diesem Stall haben bereits bzw. werden den Weg in die große EH - Welt schaffen, aber der breiten Basis eines Dachverbandes KAC können sie schon alleine aufgrund der Breitenwirkung in keiner Weise das Wasser reichen.
Da wo du recht hast, ist der Vergleich zwischen provinzieller regionaler Bedeutung ( KAC), auf der anderen Seite der internationale Großkonzern Red Bull, was man ja wie gesagt aus og Gründen in keiner Weise vergleichen kann. -
LOL! Hier hab ich dann aufgehört zu lesen. Was raucht der Typ?
Das System vom KAC in einem Atemzug mit RedBull zu vergleichen... Der KAC ist da sooooo weit weg...und will doch dort eigentlich nicht hin oder?
RedBull ist ein multinationaler Konzern und der KAC ein Dorf-Verein, dem nichts wichtiger ist als Tradition. Die nicht vorhandenen Gemeinsamkeiten könnt ihr euch selbst denken. Abgesehen davon, dass das wohl keinem KAC-Fan gefallen würde (so wie ich sie kenne)Das ist so wie wenn ich einen Wiener Heurigen mit einem Formel1 Team vergleiche.
Ich will den KAC als den bedeutendsten Allroundklub Österreichs, . . .
Hättest nur weiter lesen müssen.
-
klar einmal mit hilfe von privatvermögen, einmal mit hilfe von steuergeldern,
that´s the way we like it -
That is no na part of the game...
-
Zudem würde ich ein Team mit ausschließlich Kärntnern – inklusive Funktionären – aufbauen.
Der propagierte Kärntner Weg kam beim SK Austria eigentlich nie zustande ...
Auer: Bei der Austria Kärnten sind zu viele Legionäre am Werk, keiner kann sich damit identifizieren. Es wird zu viel Freunderlwirtschaft betrieben.Ein Team nur aus Kärntnern und es soll keine Freunderlwirtschaft betrieben werden..... Köstlich, einer der besten Widersprüche seit langem. Mir tun schon die Beine vom Schenkel klopfen weh. Das ist echt no na part of the game...
-