
Parlamentsbeschluss bezüglich Pyrotechnik
-
-
Der Titel: Bengalische Feuer in Stadien verboten, sagt doch schon alles. In STADIEN, sagt aber nichts von Eishallen
-
Cappino, für EIshallen brauch ich aber keinen Parlamentsbeschluss - wer in einer geschlossenen Halle Rauchbomben oder Bengalen zündet ghört das Teil rektal eingführt und dann angzündet (meine Meinung)
-
Cappino, für EIshallen brauch ich aber keinen Parlamentsbeschluss - wer in einer geschlossenen Halle Rauchbomben oder Bengalen zündet ghört das Teil rektal eingführt und dann angzündet (meine Meinung)
, das ist ein zwinkerle, den sinn müsstest eigentlich kennen.
gerade in geschlossenen räumen sind diese rauchentwickler das schlechteste was es gibt.
-
Der Titel: Bengalische Feuer in Stadien verboten, sagt doch schon alles. In STADIEN, sagt aber nichts von Eishallen
eishockeyspiele wurden in der parlamentsdebatte heute von fekter auch explizit auch angesprochen & genannt.
-
schauen wir was ihnen als nächstes einfällt. kein bier mehr im stadion die leute werden dadurch aggressiv oder nur mehr sitzen beim stehen könnte man umfallen.
-
Absolut richtig dieser Beschluss mMn. Ich war gestern beim Länderspiel im Happel, im österreichischen Fansektor wurde irgendwas gezündet, k.A. was das war aber plötzlich gab es eine Stichflamme die 2-3 Meter in die Höhe schoss. Und da braucht keiner irgendwas von Fankultur reden, solche Sachen können einfach richtig gefährlich werden, außerdem vernebeln sie einem oft die Sicht, was besonders bei Fernsehübertragungen sehr stört.
-
schauen wir was ihnen als nächstes einfällt. kein bier mehr im stadion die leute werden dadurch aggressiv oder nur mehr sitzen beim stehen könnte man umfallen.
Genau. Bringt eh nix der Parlamentsauschuss außer noch mehr Randale.
-
eishockeyspiele wurden in der parlamentsdebatte heute von fekter auch explizit auch angesprochen & genannt
gertl, ich hab die sendung nicht gesehen, sondern nur den oben erwähnten artikel gelesen, und in dem geht es um fussball. darum die ironische anmerkung bzgl. eishallen. den die rauchentwicklung bzw. die geruchsbelästigung in geschlossenen räumen ist einfach wahnsinn. ich habe selber einmal ( in ungarn bei alba ) ca 2 min in so einer wolke gestanden, bis ich dann " flüchten " konnte, das hat gereicht.
-
Schade, schade, schade. Aber ich frage mich ob die im Parlament nichts besseres zu tun haben als solche lächerlichen Gesetze zu beschließen!! [kopf]
Frag mich nur was als nächstes kommt? Vielleicht Feuerwerksverbot zu Silvester oder Kerzenverbot auf Geburtstagstorten.
Naja.... -
Schade, schade, schade. Aber ich frage mich ob die im Parlament nichts besseres zu tun haben als solche lächerlichen Gesetze zu beschließen!! [kopf]
Frag mich nur was als nächstes kommt? Vielleicht Feuerwerksverbot zu Silvester oder Kerzenverbot auf Geburtstagstorten.
Naja....
das wichtigste hast vergessen keine kerzen mehr am christbaum -
Schade, schade, schade. Aber ich frage mich ob die im Parlament nichts besseres zu tun haben als solche lächerlichen Gesetze zu beschließen!!
Eigentlich sollte man froh sein dass verscuht wird die Stadionbesucher zu schützen, und ein Großteil der Fans kann auf Bengalische Feuer sicher verzichten - es gibt genug Beispiele wo es unglaublich gute Stimmuung in Stadien gibt ohne starke Sicherheitsgefährdungen in Kauf zu nehmen.Frag mich nur was als nächstes kommt? Vielleicht Feuerwerksverbot zu Silvester
Wer Silvester schon mal am Stephansplatz verbracht hat, und erlebt wie da Böller in der Menge von vollkommen Besoffenen gezündet werden, oder wer sich die Unfallstatistiken in der Silvesternacht und am Tag danach in Notaufnahmen ansieht, müsste eigentlich zu dem Ergebnis kommen, dass ein Teil der Bevölkerung weder die Einsicht über mögliche Verletzungsfolgen, noch die Voraussicht diese für spezielle Situationen abzuschätzen besitzt, und in der Folge diese zumindest an öffentlichen Orten und Lokalen verbieten. -
Eigentlich sollte man froh sein dass verscuht wird die Stadionbesucher zu schützen, und ein Großteil der Fans kann auf Bengalische Feuer sicher verzichten - es gibt genug Beispiele wo es unglaublich gute Stimmuung in Stadien gibt ohne starke Sicherheitsgefährdungen in Kauf zu nehmen.
Wer Silvester schon mal am Stephansplatz verbracht hat, und erlebt wie da Böller in der Menge von vollkommen Besoffenen gezündet werden, oder wer sich die Unfallstatistiken in der Silvesternacht und am Tag danach in Notaufnahmen ansieht, müsste eigentlich zu dem Ergebnis kommen, dass ein Teil der Bevölkerung weder die Einsicht über mögliche Verletzungsfolgen, noch die Voraussicht diese für spezielle Situationen abzuschätzen besitzt, und in der Folge diese zumindest an öffentlichen Orten und Lokalen verbieten.100% agree - keine gewalt und pyro in den stadien
silvester in wien ist der absolute horror - dumme menschen sind schlimm genug, aber mit pyrotechnik in den händen werden sie auch für die allgemeinheit zur gefahr.
-
100% agree - keine gewalt und pyro in den stadien
das eine hat mit dem anderen genau gar nix zu tun -
100% agree - keine gewalt und pyro in den stadien
.....
dumme menschen sind schlimm genug, aber mit pyrotechnik in den händen werden sie auch für die allgemeinheit zur gefahr.
Endlich werden die Narren und Pyromanen unter den Sportfans in die Schranken gewiesen. Und vielleicht kommen dadurch solche Fans, die sich gefährdet fühlten, wieder zurück in die Stadien?Und so wie vorhin auch schon User Cappin0 seine "Erfahrungen" aus Székesfehérvár einbrachte (ich war auch dabei, als sich namentlich sehr bekannte Linzer Fans besonders pyrotechnisch betätigten, die dortigen Ordner und Polizisten aber offensichtlich infolge falsch verstandener Gastfreundschaft weit wegschauten...), ist mir auch noch eine Fanfahrt nach Graz in Erinnerung, bei der im Gästesektor Rauch- und Stinkbomben gezündet wurden. Dort hat allerdings die Polizei die Übeltäter sofort abgeführt und bestraft.
Es bleibt also zu hoffen, daß wir zukünftig in den Eishallen und allen Sportstadien von dem gefährlichen Pyrotechnik-Unsinn weitgehendst verschont bleiben. Und wenn sich einzelne Narren in diesem Metier weiterhin betätigen, so sollte es gelingen, sie rasch zu entfernen und mit wirklich saftigen Strafen auf andere Gedanken zu bringen...
-
100% agree - keine gewalt und pyro in den stadien
das eine hat mit dem anderen genau gar nix zu tun
Aber beides hat den gleichen Effekt, nämlich das Fans aufgrund der Sicherheitssituation in den Stadien, selbigen lieber fernbleiben, und so teilweise ein geliebtes Hobby aufgeben müssen weil ihnen die eigene Gesundheit und die ihrer Lieben wichtiger ist. Da bin ich voll bei Senior-Crack vielleicht schafft man es so, sogar so manchen wirklichen Sportfan (und eben nicht Pyromanen und Narren) zurück ins Stadion zu bringen. -
Eigentlich sollte man froh sein dass verscuht wird die Stadionbesucher zu schützen, und ein Großteil der Fans kann auf Bengalische Feuer sicher verzichten - es gibt genug Beispiele wo es unglaublich gute Stimmuung in Stadien gibt ohne starke Sicherheitsgefährdungen in Kauf zu nehmen.
Wer Silvester schon mal am Stephansplatz verbracht hat, und erlebt wie da Böller in der Menge von vollkommen Besoffenen gezündet werden, oder wer sich die Unfallstatistiken in der Silvesternacht und am Tag danach in Notaufnahmen ansieht, müsste eigentlich zu dem Ergebnis kommen, dass ein Teil der Bevölkerung weder die Einsicht über mögliche Verletzungsfolgen, noch die Voraussicht diese für spezielle Situationen abzuschätzen besitzt, und in der Folge diese zumindest an öffentlichen Orten und Lokalen verbieten.Und wann ist das letzte mal was ernsthafteres passiert? (jetzt mein ich nur Österreich)
-
Und wann ist das letzte mal was ernsthafteres passiert? (jetzt mein ich nur Österreich)
Dir ist schon klar dass der Sinn von solchen Gesetzen ist präventiv zu sein, das heißt Gefahren auszuschließen bzw. Gefahrenquellen so gut es geht zu eliminieren. Außerdem steht die Antwort eh im Ausgangsartikel mehr oder weniger drinnen, es muss ja nichts ernstes passieren, es reicht dass etwas passiert (wer will schon dafür verantwortlich sein eine Linie zu ziehen ala: Verbrennungen dritten Grades im Gesicht sind Ok, der Tod allerdings nicht).
-
Und wann ist das letzte mal was ernsthafteres passiert? (jetzt mein ich nur Österreich)
letzte silvernacht, balkonbrand, in der nachbarschaft, nach einem irrläufer, da fing das neue jahr gut an.
-
Dir ist schon klar dass der Sinn von solchen Gesetzen ist präventiv zu sein, das heißt Gefahren auszuschließen bzw. Gefahrenquellen so gut es geht zu eliminieren. Außerdem steht die Antwort eh im Ausgangsartikel mehr oder weniger drinnen, es muss ja nichts ernstes passieren, es reicht dass etwas passiert (wer will schon dafür verantwortlich sein eine Linie zu ziehen ala: Verbrennungen dritten Grades im Gesicht sind Ok, der Tod allerdings nicht).
Dann ist es auch keine Gefahr. Vor die Haustüre zu gehen ist auch Gefährlich. Das ganze Leben ist gefährlich. Den Ball ins Gesicht, eine Zigarette in die Haare bekommen, die Stiegen runter zu fallen usw, ist wahrscheinlich gefährlicher.
cappin0. Silvester kannst ned damit vergleichen.
-
Dann ist es auch keine Gefahr.
Da du anscheinend unfähig warst, wie von mir gepostet denn Ausgangsartikel bzw. Bezugsartikel durchzulesen, zitiere ich dir hier mal den wichtigsten Satz daraus: "VP-Sicherheitssprecher Günther Kößl verwies darauf, dass es im letzten Monat 300 Übertretungen in diesem Bereich gegeben habe, zahlreiche mit Verletzungsfolgen." - Quelle siehe oben. Es liegt nicht an dir liebe Zigarette zu beurteilen wie schlimm eine Verletzung ist/sein muss, dass ein Verbot gerechtfertigt ist - allein die Vereltzungsziffer (die Dunkelziffer ist eh noch höher) ist dafür scheinbar hoch genug.
-
cappin0. Silvester kannst ned damit vergleichen
doch, denn wenn ich verantwortungsbewusst mit meinen silverraketen umgehe, kann so etwas nicht passieren. stabile abschussvorrichtung und abschussrichtung ( unbewohntes gelände ) trägt schon sehr viel bei.
ob ein besoffener im stadion oder silvester zuhause einen scheiss baut, ich seh da keinen unterschied, mist bleibt mist.
-
also wen ich mir die zuschauerzahlen in hütteldorf so anschaue haben dort die leute keine angst. im gegensatz zu kapfenberg wo es kam pyro gibt dort sind aber viel weniger leute im stadion.
-
also wen ich mir die zuschauerzahlen in hütteldorf so anschaue haben dort die leute keine angst. im gegensatz zu kapfenberg wo es kam pyro gibt dort sind aber viel weniger leute im stadion.
stell dir vor in münchen sind es mehr
das ist äpfel mit birnen vergleichen.
-
also wen ich mir die zuschauerzahlen in hütteldorf so anschaue haben dort die leute keine angst. im gegensatz zu kapfenberg wo es kam pyro gibt dort sind aber viel weniger leute im stadion.
Das hat aber vollkommen andere Gründe, die Art deiner Argumente (das Wissen darüber dass im konkreten Fall das eine nichts mit dem anderen zu tun hat unterstelle ich dir hierbei einfach einmal ) zeigt dass es scheinbar keine wirklichen sinnvollen Argumente gibt. -