1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

25.R.: Villacher SV-KHL Medvescak Zagreb 3:4

  • MrHyde
  • 17. November 2009 um 00:00
  • coach
    YNWA
    • 25. November 2009 um 11:10
    • #76
    Zitat von seanton

    ach ja, was ich noch wissen wollt - du warst ja im vorjahr der meinung das die vielen verletzungen beim vsv kein zufall sind und das huras schlecht trainieren lässt/trainiert hat und das man sich mal lieber ein beispiel am kac nehmen sollte weil dort alle spieler dankn sommertraining topfit und quasi verletzungsresistent sind, oder ? wieso hat man dann heuer plötzlich so viele verletzte ? hat das vielleicht doch einfach mit glück/pech zu tun =?

    in der heutigen kleinen zeitung wird euer vereinsarzt (mischa dorfer glaub ich heist er) zitiert.
    er lobt das alle spieler aufgrund des guten trainings von strömwall sehr fit sind und das es deshalb zu viel weniger bänderverletzungen wie im letzten jahr kommt.
    soviel dazu.

    ein bisschen kenn ich mich da schon aus und habe diesbezüglich sicher keine reinen mutmassungen gestellt.
    und wie gesagt, gegen die 4 kopf bzw. nackenverletzungen kann selbst das training von sussitz nit helfen, somit ist deine frage obsolet.

  • Meandor
    NHL
    • 25. November 2009 um 15:03
    • #77
    Zitat von w.p.14

    dem zorec tut schon der allerwerteste weh, zuerst stunden im bus und dann 2 stunden auf der bank, das bei jedem roasgame, das kanns nit sein.
    wenn ich 12 stürmer zur verfügung habe, dann lasse ich doch die 12 spielen. immerhin gilt der vsv ja als DER jugendförderer nr. 1 im land.
    das gehört jetzt wohl endgültig der vergangenheit an.

    Es wurde in den letzten 4-5 Partien mit 3 Linien gespielt, da hast du vollkommen recht. Und auch aus der U20 werden Spieler nur sehr sporadisch eingesetzt - auch da gebe ich dir recht.

    Das wir die Jugend (im Sinne von jungen Spielern) nicht fördern, stimmt aber nicht. Mit Raffl, Toff, Kristler, Bacher, B. Petrik, Martinz haben wir auch jüngere Spieler am Feld. Nur ist es bei diesen Spielern halt so, dass sie gar keine Zeit haben in irgendeiner 4. Linie zu reifen, weil sie LEIDER schon jetzt Verantwortung übernehmen müssen. Und das erwarten auch schon alle von ihnen. Raffl 1. Linie, Kristler 2. Linie, Toff 3. Linie, Bacher PP und UZ. Diese Spieler sind Leistungsträger - und wenn sie verlieren heissts auch nicht "die Jungen haben brav gespielt", wie etwa bei euch. In so einer Situation sind wir momentan.

    So kommt z.b. Das Duo Raffl/Kristler heuer schon auf 32 Punkte und das obwohl Michi jetzt ein paar Wochen verletzt war. Das entspricht bei deinem KAC etwa einem Herburger (9) + Geier (6) + Geier (4) + Pirmann (5) + Schumnig (5) + Hundertpfund (4).


    Und zu Zorec muss ich sagen: Er ist momentan an jungen Verteidigern das einzige was da ist. Nur deswegen spielt er. Ich halte ihn nicht für 1.Klassen-tauglich. Aber wir mussten ja damals einen Andi Wiedergut in die Ntionalliga schicken...

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 25. November 2009 um 15:05
    • #78

    danke das wieder mal ein lied von den onkelz in der halle gespielt wurde :thumbup:

  • coach
    YNWA
    • 25. November 2009 um 16:31
    • #79
    Zitat von Meandor

    Es wurde in den letzten 4-5 Partien mit 3 Linien gespielt, da hast du vollkommen recht. Und auch aus der U20 werden Spieler nur sehr sporadisch eingesetzt - auch da gebe ich dir recht.

    Das wir die Jugend (im Sinne von jungen Spielern) nicht fördern, stimmt aber nicht. Mit Raffl, Toff, Kristler, Bacher, B. Petrik, Martinz haben wir auch jüngere Spieler am Feld. Nur ist es bei diesen Spielern halt so, dass sie gar keine Zeit haben in irgendeiner 4. Linie zu reifen, weil sie LEIDER schon jetzt Verantwortung übernehmen müssen. Und das erwarten auch schon alle von ihnen. Raffl 1. Linie, Kristler 2. Linie, Toff 3. Linie, Bacher PP und UZ. Diese Spieler sind Leistungsträger - und wenn sie verlieren heissts auch nicht "die Jungen haben brav gespielt", wie etwa bei euch. In so einer Situation sind wir momentan.

    So kommt z.b. Das Duo Raffl/Kristler heuer schon auf 32 Punkte und das obwohl Michi jetzt ein paar Wochen verletzt war. Das entspricht bei deinem KAC etwa einem Herburger (9) + Geier (6) + Geier (4) + Pirmann (5) + Schumnig (5) + Hundertpfund (4).


    Und zu Zorec muss ich sagen: Er ist momentan an jungen Verteidigern das einzige was da ist. Nur deswegen spielt er. Ich halte ihn nicht für 1.Klassen-tauglich. Aber wir mussten ja damals einen Andi Wiedergut in die Ntionalliga schicken...

    na gut das das einer arrivierten user das so klar deklariert und das nicht als stichelei sieht.

    ich glaub über raffl u. kristler brauch ma nicht reden, sie zählen in ihren jahrgängen zu den besten in aut.
    bei bacher wiedersprech ich dir. wenn ich den mit schumnig verleiche - da übernimmt einer verantwortung - soviel dazu.
    ein jake und pirme haben auch keine zeit zu reifen, die spielen in allen linien - mal in der ersten, mal in der vierten.
    wobei man bei uns im moment eh nit sagen kann welche jetzt welche linie ist.
    aber darin sehe ich den vorteil beim m.v.-system, um es einmal so zu nennen.
    er konzentriert die kräfte nicht in den ersten beiden reihen - er teilt sie auf, zumindest auf 3 linien.
    pöck hat im letzten derby mit craig u. hager gespielt und nicht in der 4ten linie 3 shifts bekommen.
    genau das meine ich. ich hoffe du verstehst was ich meine.
    btw. pirman u. hundertpfund haben heuer auch schon pp gespielt.

    @seanton
    ich warte ...

  • hockey
    CHL
    • 25. November 2009 um 18:09
    • #80
    Zitat von Stefan1403

    wir können mit vollem einsatz und wenn wir unsere leistung abrufen können und auch (aber das braucht jeder) das quäntchen glück haben, JEDEN zuhause schlagen...

    das kann auch Graz, Linz, Wien, Szeki, KAC, Salzburg, Zagreb, Laibach und Jesenice von sich behaupten. Soeben genannte Teams sind aber auch als Angstgegner des VSV bekannt 8) wie ja schon vorher erwähnt. Jemand erwähnte dass Zagreb sehr schwach war. Dem kann ich gar nicht zustimmen. Sie spielen recht schnell nach vorne und sind im PP definitiv überdurchschnittlich. Was mir auch aufgefallen ist, sind diese scharfen Querpässe parallel zum Tor wo dann immer jemand gut postiert ist und für Gefahr sorgt. Ihr Kader ist n o c h etwas dünn (quantitativ) besetzt, aber anscheinend nicht mehr lange. A propos Verletzungen: da ist auch sehr viel Pech dabei, schaust mal kurz weg, kriegst einen Check und schon ist's passiert.

  • andreas22
    EBEL
    • 25. November 2009 um 18:53
    • #81
    Zitat von w.p.14

    ein jake und pirme haben auch keine zeit zu reifen, die spielen in allen linien - mal in der ersten, mal in der vierten.
    wobei man bei uns im moment eh nit sagen kann welche jetzt welche linie ist.
    aber darin sehe ich den vorteil beim m.v.-system, um es einmal so zu nennen.
    er konzentriert die kräfte nicht in den ersten beiden reihen - er teilt sie auf, zumindest auf 3 linien.

    Versteh nicht ganz was du meinst? Raffl 1. Linie, Kristler 2. Linie, Toff 3. Linie, B.Petrik 4. Linie. Werden da nicht die jungen Spieler aufgeteilt ?(

  • coach
    YNWA
    • 25. November 2009 um 21:36
    • #82
    Zitat von andreas22

    Versteh nicht ganz was du meinst? Raffl 1. Linie, Kristler 2. Linie, Toff 3. Linie, B.Petrik 4. Linie. Werden da nicht die jungen Spieler aufgeteilt ?(

    äähhm, wir sind mit meandor doch so verblieben das ein kristler (trotz seiner 19 jahre) und ein raffl zu den besten stürmern beim vsv zählen.
    fakt ist, strömwall packt die besten 6 in die ersten beiden linien (evtl. 6 aus 7).
    und bitte komm mir nicht mit dem b.petrik. der sollte nicht umsonst in die nl/ol !

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™