1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Frage an die Regelkundigen

  • Tine
  • 12. November 2009 um 19:35
  • Spezza19
    NHL
    • 20. Februar 2012 um 07:41
    • #176

    Ab der Zwischenrunde bzw. der Qualirunde darf ein Team auch den videobeweis verlangen. Liegt es mit seinem Verdacht falsch, verliert es sein timeout. Wie das "verlangen" sich von Wild einreden auf den schiri unterscheidet weiß ich aber auch ned...

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 20. Februar 2012 um 09:34
    • #177

    ich kopiere hier meinen beitrag vom "1.R.: Fehervar Alba Volan 19-HDD Tilia Olimpija Ljubljana (Spiel 1)"-fred rein:

    528 - FISTICUFFS OR ROUGHING
    j) A goalkeeper using his blocker glove to punch an opponent in the head, neck or face
    area shall be assessed a
    - Match penalty

    und regel 540
    540 – CHECKING TO THE HEAD AND NECK AREA.
    Zusatz 1.7
    A goalkeeper who uses his blocker glove to punch an opponent in the head,
    neck or face area. BUT a Match penalty is to be assessed in this situation.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 20. Februar 2012 um 20:33
    • #178

    auch mal ne frage:
    die regel mit glz haken und diving find ich recht gut,
    die regel mit glz haken und halten des gegenerischen stocks möchte man mir aber erklären -THX

  • Malone
    ✓
    • 20. Februar 2012 um 20:37
    • Offizieller Beitrag
    • #179

    Manche Spieler klemmen gerne den gegenerischen Stock unter der Achsel ein, da aber wenige Spieler nur selten ihren Stecken hergeben und deshalb versuchen ihn wiederhaben zu wollen, gehen in der Regel beide, da der "Klemmer" oftmals dann am Allerwertesten sitzt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spezza19
    NHL
    • 20. Februar 2012 um 20:38
    • #180
    Zitat von Powerhockey

    auch mal ne frage:
    die regel mit glz haken und diving find ich recht gut,
    die regel mit glz haken und halten des gegenerischen stocks möchte man mir aber erklären -THX


    naja, weil es meist recht schwierig ist, den stock des gegners zu halten, wenn er ned am oberkörper rumschwirrt. und eigentlich is JEDE berührung am körper bei strenger regelauslegung schon ein haken ;)

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 20. Februar 2012 um 20:44
    • #181

    Ich kenn so was Ähnliches aus dem casebook (vom SEHV 2010, Printausgabe): Wenn ein Spieler den gegnerischen Stock unter der Achsel einklemmt und dadurch hält, ist ihm eine Kleine Strafe wegen Haltens des gegnerischen Stocks aufzuerlegen. Ebenfalls eine kleine Strafe wegen Hakens bekommt der Spieler, der versucht, den gehaltenen Stock durch Zurückreissen frei zu bekommen und dadurch den erstgenannten Spieler zu Fall bringt oder in einer anderen Art am Fortkommen hindert.

    Also das ausschlaggebende in der zweiten Konstellation ist, ob der erstgenannte Spieler hinfällt oder nicht.

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 26. Februar 2012 um 01:54
    • #182

    Frage:
    Der Torhüter der Mannschaft A wurde bei einem Spielstand von 2:3 gegen die Mannschaft A bei 59:00 für einen zusätzlichen Feldspieler vom Eis genommen.
    Ein Spieler der gegnerischen Mannschaft B ist in Puckbesitz.
    Während des laufenden Spiels und des Puckbesitzes der Mannschaft B kehrt der Torhüter zurück ins Spiel und verursacht damit
    für seine Mannschaft einen unkorrekten Spielerwechsel, aber behindert nicht den Spieler, der sich in Puckbesitz
    befindet, versucht aber den Schuss aufs Tor zu halten und greift dadurch in das Spiel ein.
    Wie wird entschieden?

  • oldtimehockey
    EBEL
    • 26. Februar 2012 um 01:58
    • #183

    2min strafe gegen mannschaft a wegen unkorrektem spielerwechsel
    ob der torhüter jetzt einen gegnerischen spieler behindert oder sich in den schuss wirft ist egal...er greift in beiden situationen ins spielgeschehen ein...somit ist auf 2min zu entscheiden
    würde ich jetzt einmal vermuten, wenn ich den sachverhalt richtig verstanden habe...

  • kinnarps_arena
    Gast
    • 26. Februar 2012 um 10:39
    • #184

    Hat der Torhüter durch sein Eingreifen dadurch ein klares Tor verhindert, ist auf technisches Tor zu entscheiden. Weiters zwei Minuten für unkorrekten Spielerwechsel.

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 27. Februar 2012 um 00:41
    • #185

    .. das müsste dann aber für jeden Spieler gelten. Also: Mannschaft spielt mit 6 Feldspielern (statt Torhüter), ein siebenter kommt unberechtigterweise hinein und verhindert, dass der Puck das leere Tor trifft. Unkorrekter SPWechsel ist klar. Aber auch HIER technisches Tor, oder eben nur beim TORHÜTER - auf das wollte ich hinaus. Find aber nirgendwo eine Antwort dazu.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Februar 2012 um 01:36
    • Offizieller Beitrag
    • #186

    Im casebook steht dazu auch nix?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 27. Februar 2012 um 07:55
    • #187

    im moment keine zeit zum nachlesen.
    auf die schnelle:
    mmn ein absichtlicher unkorrekter spielerwechsel in den letzten 2 spielminuten.
    entscheid: strafschuss für Team B

  • Malone
    ✓
    • 1. November 2012 um 17:37
    • Offizieller Beitrag
    • #188

    Interessante Szene beim AHL-Spiel zwischen Lake Erie und Abbotsford knapp vor dem Ende: Joe Piskula (ABB) 5 + 10min, Joe Walker (LE) 2 + 10min => die Folge waren 3 Minuten Powerplay für Lake Erie. Ist das bei uns auch möglich? Bisher war ich der Meinung, dass sich nur 2min-Strafen aufheben können.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lyle
    Gast
    • 1. November 2012 um 17:57
    • #189

    In ganz Europa und auch auf IIHF-Ebene würde es für zwei Minuten 4on4 weitergehen gefolgt von einem 3 Minuten PP. Das endet dann mit einem Tor selbstverständlich nicht.

  • sicsche
    Nightfall
    • 1. November 2012 um 18:13
    • #190
    Zitat von lyle

    Das endet dann mit einem Tor selbstverständlich nicht.


    Wäre was neues wenn eine Major Strafe durch ein Tor beendet wird ;)

    Malone
    Ich wär mir nicht mal so sicher ob diese Auslegung sogar für US Verhältnisse korrekt ist

  • Malone
    ✓
    • 1. November 2012 um 18:22
    • Offizieller Beitrag
    • #191

    Die Reporter haben jedenfalls eher überrascht gewirkt, ich denke aber nicht, dass die Refs nach dem Cup-Fiasko sich neue Regelideen einfallen lassen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lyle
    Gast
    • 1. November 2012 um 18:23
    • #192
    Zitat von sicsche


    Wäre was neues wenn eine Major Strafe durch ein Tor beendet wird ;)

    Malone
    Ich wär mir nicht mal so sicher ob diese Auslegung sogar für US Verhältnisse korrekt ist


    Ich wollte das hier nur nochmal klarstellen. Bin mir ja nicht so sicher, ob das hier jeder weiß, wenn man sich so in anderen Threads umsieht. Da wird ja heute noch nach dem "Reachable Icing" gefragt.
    Nach gut zwei Monaten... ;)

  • sicsche
    Nightfall
    • 1. November 2012 um 18:31
    • #193
    Zitat von lyle

    Reachable Icing


    Wenn ich mir aber unsere Linesmen so anschau sind nicht nur in diversen Foren die Leute damit noch überfordert (zumindest kann ich bei so mancher Entscheidung es nicht ganz nachvollziehen)

    Malone
    In dem Fall hält sich der Schaden ja in Grenzen - sie ham halt die 2 Min 4on4 übersprungen. Also ich wär mir da nicht so sicher über die Refs wirklich wussten was sie tun ^^

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 1. November 2012 um 20:42
    • #194

    bei uns gehts 2min 4gg4 weiter, dann kommt der spieler mit der 2min strafe zurück.
    die 5min laufen dann weiter. sollten also noch 3min auf der uhr sein.

    habens dort wirklich sofort mit 5gg4 für 3min weitergespielt?
    sowas hab ich noch nie gehört und auch noch nicht von einer dementsprechenden regeländerung in nordamerika gelesen.

  • Malone
    ✓
    • 1. November 2012 um 21:12
    • Offizieller Beitrag
    • #195
    Zitat von baerli1975

    habens dort wirklich sofort mit 5gg4 für 3min weitergespielt?


    Ja, Strafe ca. bei 18:00, deshalb 2 min 5 gg 4 und in der Overtime dann 1 min 4 gg 3

    Zitat

    Lake Erie had the lone goal in the third period to force overtime. Despite nearly a minute of four-on-three power play time for the Monsters, neither team scored during the overtime period.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 15. November 2012 um 07:06
    • #196

    Hier passts besser rein

    frage an die experten: hat der ref eigentlich eine zeitliche beschränkung in dem er zum videobeweis gehen darf?

    beim 6-4 der grazer wurde das tor aus der verankerung gehobn bevor/nachdem der puck im tor war (hab nicht genau gesehen ob es davor oder danach war). torschützen und assistenten wurden der zeitnehmung bekannt gegeben, der hallensprecher verkündete selbige und alles war bereit weiterzuspielen als der ref sich es dann anscheinend doch überlegt hat doch anzusehen.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 15. November 2012 um 07:27
    • #197

    er muss vor dem nächsten anspiel zum videobeweis.
    ist das nächste anspiel gemacht, gibt es kein zurück mehr und die entscheidung steht.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 15. November 2012 um 07:34
    • #198

    alles klar. dann hat alles gepasst. danke :thumbup:

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 22. November 2012 um 11:47
    • #199

    Hallo, habe gestern einen "Vorfall" beim spiel u20 Hci gegen Sbg mitgehört. Ein Spieler der Haie wird verletzt und blutet, der Eismeister muss kommen um die Blutflecken zu entfernen. In der Zwischenzeit fahren alle Salzburger Spieler zur Bank/Bande.
    Die HCI Spieler bleiben am Eis.

    Nach der Eisreinigung kam es zu folgenden Dialog zwischen Linesman und Betreuer Salzburg:
    Linesman: Torhüterwechsel oder 2 Minuten Bankstrafe
    Betreuer: Bullshit, wo steht das?
    Linesman: Im Regelbuch.
    Betreuer: Das möchte ich gerne sehen.

    Ergebnis: Es wurde der Torhüter für einen Shift gewechselt.

    Wer hat recht?

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 22. November 2012 um 11:50
    • #200

    der referee. ich such dir die regel raus. gib mir a bissal zeit


    so:
    592 - GOALKEEPER GOING TO THE PLAYERS BENCH DURING STOPPAGE OF PLAY
    If a goalkeeper goes to the players bench during a stoppage of play, except to be replaced
    or during a time out, his team shall be assessed a:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™