darf man wissen wo das vorgekommen ist? dass der referee einen rücktausch nicht zugelassen hat

Frage an die Regelkundigen
-
-
Weils in einem anderen Thread aufgetaucht ist:
Ein Beach verschwindet beim Aufwärmen ja gerne vorzeitig vom Eis. Dazu muss er in Villach wegen der baulichen Gegebenheiten zwingend durch die Hälfte des Gegners.
Wer ihn kennt, weiß, dass das nicht immer ganz ohne Stänkerei abgeht.
In anderen Fällen wurde schon ein kurzes Queren der Mittellinie, auch nur mit einem Bein, schon geahndet.
Wird das toleriert, wenn es keine andere Möglichkeit gibt, das Eis zu verlassen?
-
Er ist ein Adler. Soll er doch fliegen.
-
Wenn er dabei nicht stänkert wird das auf jeden Fall toleriert - ist in Linz auch so dass die Gastmannschaft durch die "Heim-Hälfte" muss um zur Kabine zu gelangen
-
Dürfte kaum Hallen geben, wo das nicht der Fall ist.
-
Dürfte kaum Hallen geben, wo das nicht der Fall ist.
Geht in allen Hallen, in denen man über die Spielerbänke in die Kabine gehen kann.
-
Ich habs heute im Olympiathread schon geschrieben, aber es ging wohl beim Wirbel unter. Wer hat den refs im Finale "gesteckt", dass der vermeintliche double minor call kein Foul, sondern der eigene Mitspieler war?
Anscheinend wurde es am Würfel gezeigt, weil Znarok auf der Bank fast ausgezuckt ist.
-
ich hab die situation leider nicht gesehen.
haben sich alle 4 beraten?
wichtig ist, wenn ich deinen post richtig verstehe, dass die richtige Entscheidung getroffen wurde.
kannst mir die zeit sagen bitte? vielleicht finde ich das spiel in einer mediathek. danke
-
ich glaub das war kurz nach dem 1:1, bin mir aber nicht sicher. Ja, es war ja wirklich der eigene Spieler, an der Reaktion der Russen hast aber sofort gemerkt, dass da irgendwas jetzt nicht stimmt. Auf alle Fälle hat der head den call angesagt und die 4min kamen bereits auf die Uhr.
-
Kann ein Spieler nachdem er gecheckt wurde und benommen in die Kabine gegangen ist, dort zwei Minuten verbracht hat, anschließend wie von der Tarantel gestochen aufs Eis stürmen und eine Verletzung zeigen. Die Schiedsrichter ändern anschließend die Strafe von 2 Minuten Charging auf 5+20.
Ab 1:41:35
https://www.telekomsport.de/event/augsburg…ven/12563/49755
Das Schlittschuhtor bei 1:49:30 ist auch seltsam.
Ich glaube Herr Lemelin hat noch einen gehörigen Jetlag.
-
Casebook
Situation1
Ein angreifender Spieler dreht seinen Schlittschuh und lenkt den Puck ins Tor.
Entscheidung:
Das Tor gilt, vorausgesetzt, es gab keine Kickbewegung.
Regel 96/ V.
Wenn ein angreifender Spieler seinen Schlittschuh mit der Absicht dreht, den Puck abzulenken und resultiert hieraus, dass der Puck ins Tor geht, ist das Tor gültig, solange keine erkennbare Kickbewegung erfolgte.
was ich jetzt aus dem Stehgreif nicht sagen kann, ob das casebook DEL hier eine Ausnahme macht aber in der NLA EBEL und IIHF korrekt, da keine Kickbewegung und für eine Kickbewegung muss der Eisen das Eis verlassen.
auch die Straferhöhung geht in Ordnung ,da ja das Spiel unterbrochen war und die Verletzung zunächst nicht sichtbar war
-
Bei dem Foul kann man Charging, Boarding oder Check von Hinten geben.
5+ geht mMn mehr als in Ordnung.
Tor: knifflig, aber ich denke ein gutes Tor.
-
Das ist aber mMn von den Refs einfach nur schlecht gelöst, wenn das nicht von haus aus eine Spieldauer ist, dann weiß ich auch nicht mehr?! Scheibe weg, mit Anlauf von hinten in die Bande, ohne dass sich Jensen bewegt. Dann kommt er aus der Kabine zurück und läuft herum wie im Kindergarten, "he ich bin verletzt". Für das hat er sich mMn auch mind. 2min für unsportliches Verhalten verdient.
-
Dann kommt er aus der Kabine zurück und läuft herum wie im Kindergarten, "he ich bin verletzt". Für das hat er sich mMn auch mind. 2min für unsportliches Verhalten verdient.
Darum ging es mir hauptsächlich.
Ich frage mich auch, wie man seitlich unter dem Helm ein Cut bekommen kann, da ist ja keine Kante wie beim Visier.
-
Darum ging es mir hauptsächlich.
Ich frage mich auch, wie man seitlich unter dem Helm ein Cut bekommen kann, da ist ja keine Kante wie beim Visier.
ich habe die FRage regeltechnisch verstanden und da is alles korrekt , natürlich hätte man schon vorher so entscheiden können da gebe ich dir recht
-
ich würd sagen, die Refs haben sich patschert angestellt
-
Interessantes vorher, nacher Bild.
[Blockierte Grafik: https://www.aev-forum.de/attachment.php?attachmentid=6623&d=1519902730] -
Goalie A schafft es nicht, die Scheibe zu kontrollieren nachdem er zentral angeschossen wird und lässt prallen. Die Scheibe liegt ca. einen halben Meter vor ihm. Stürmer B holt Rebounds, da Goalie A weiter nichts unter Kontrolle hat. Als Goalie A es endlich schafft folgt der Pfiff der Refs. Verteidiger A und Goalie A zucken aus. Goalie A entreißt Stürmer B den Stick und wirft ihn ca. 6 Meter in Kopfhöhe (recht knapp) weg durch alle am Eis stehenden Cracks A und B ohne, dass jemand verletzt oder getroffen wird. Es folgt: keine Strafe und nicht mal eine Ermahnung.
Frage daher lautet: sollte es hier etwas geben in Form einer Strafe, oder nicht?
-
- Offizieller Beitrag
Interessantes vorher, nacher Bild.
[Blockierte Grafik: https://www.aev-forum.de/attachment.php?attachmentid=6623&d=1519902730]Willst jetzt andeuten, dass sie sein Cut vorgetäuscht haben? :hilfe:
-
- Offizieller Beitrag
hm ob es für die Situation eine Regel gibt?
Es gibt was ich weiss Stockwurf zum verhindern einer Torchance, Stockwurf aus der Eisfläche über die Bande oder werfen von Gegenständen von der Spielerbank auf die Eisfläche.
Da es in der Spielunterbrechung war kannst weder Behinderung noch halten des Stockes geben.
-
Siehst du ein Pflaster, eine Naht oder etwas getackertes, Kopfwunden bluten normal ziemlich stark. Würde einfach zum Gesamtauftritt von BHV gestern passen.
-
hm ob es für die Situation eine Regel gibt?
Es gibt was ich weiss Stockwurf zum verhindern einer Torchance, Stockwurf aus der Eisfläche über die Bande oder werfen von Gegenständen von der Spielerbank auf die Eisfläche.
Da es in der Spielunterbrechung war kannst weder Behinderung noch halten des Stockes geben.
Wie sieht es mit unsportlichem Verhalten aus?
Immerhin hätte er nach Entreißen des Schlägers seines Gegenübers auch den Rückzieher machen und den Schläger einfach zurückgeben können.
-
- Offizieller Beitrag
roter edding ?
Wort wort wort
-
Nein, muss wasserlöslich gewesen sein, Edding hält zu gut.
-
- Offizieller Beitrag
Oder die Wunde war halt einfach so klein, dass sie durch die Haare nicht mehr sichtbar war, nachdem das Blut beim Duschen runtergewaschen wurde. Was meint ihr denn, wie groß die Wunde sein muss, um so ein bissl zu bluten? Im Durchmesser 3 mm werden wahrscheinlich schon reichen, vielleicht sogar noch weniger. Würd nicht mit Sicherheit davon ausgehen, dass man da etwas sehen müsste...
-