1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Frage an die Regelkundigen

  • Tine
  • 12. November 2009 um 19:35
  • starting six
    NHL
    • 21. Oktober 2016 um 11:24
    • #826

    Frage an die NHL-Experten : gibt es irgendwo eine Stellungnahme der Liga oder ähnliches zu dieser Entscheidung?

    danke im voraus

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (21. Oktober 2016 um 11:32)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 21. Oktober 2016 um 11:27
    • Offizieller Beitrag
    • #827

    wow...
    kein tor wäre eher die richtung, weil die scheibe den schläger verlässt?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 21. Oktober 2016 um 11:34
    • #828

    The penalty shot is considered complete once:
    1.The puck leaves the skater’s stick as a result of shooting;
    2.The goaltender has made a save;
    3. The skater has not kept the puck in continuous forward movement;
    4.The puck touches the boards anywhere between the centre redline and icing line and does not go directly into the goal net;
    5. The puck advances past the icing line for any reason or in any way;
    6.A goal is scored.

    If a skater mishandles the puck or falls, but the puck continues in a forward motion, he may catch up to it, regain possession, and
    continue his shot in the normal manner.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 21. Oktober 2016 um 11:44
    • Offizieller Beitrag
    • #829

    ganz schwierig.
    dann am ehesten noch punkt 1.
    weil ab 1:04 bleibt der puck eigentlich schon immer leicht in einer vorwärtsbewegung, wenn auch seitwärts...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 21. Oktober 2016 um 11:46
    • #830

    Andererseits bewegt sich die Scheibe, während sie rausrollt permanent vorwärts, oder meint ihr dass er sie beim toedrag leicht nach hinten zieht?

    Das Regulativ lässt da ja Auslegungsspielraum, einerseits:
    viii.
    Once the puck has left the skater’s stick and the shooting motion or
    attempt has been completed, the penalty shot is considered over. No
    goal can be scored by a second shot of any kind.

    bzw:
    x.
    The penalty shot is considered complete once:
    1.
    The puck leaves the skater’s stick as a result of shooting;


    andererseits:
    xi.
    If a skater mishandles the puck or falls, but the puck continues in
    a forward motion, he may catch up to it, regain possession, and
    continue his shot in the normal manner.

    Die Streitfrage hier ist also wohl, ob er geschossen hat oder vorher die Kontrolle über die Scheibe verlor und sie sich fortwährend vorwärts bewegt hat.

    **
    genau@startig sex,
    Also für mein dafürhalten verlässt die Scheibe nicht als Resultat des Schusses den Schläger sondern er vertändelt sie direkt davor, wenn man also davon ausgeht dass er beim toedrag sie nicht nach hinten zieht, dürfte die Entscheidung wohl korrekt sein, oder?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Oktober 2016 um 11:47
    • #831
    Zitat von Fan_atic01

    ganz schwierig.
    dann am ehesten noch punkt 1.
    weil ab 1:04 bleibt der puck eigentlich schon immer leicht in einer vorwärtsbewegung, wenn auch seitwärts...


    Wie jetzt - vorwärts oder seitwärts?

    Eine sehr haarige Gschichte, und eine etwas sehr umstrittene Entscheidung.

    Wäre hier im Forum geschätzte zehn Seiten wert...

  • SNIPER #74
    NHL
    • 21. Oktober 2016 um 11:51
    • #832

    Wird in anderen ligen wahrs nie u nimmer gegeben..anderseits war es ja kein abschluss,bzw nur ein verunglückter abschluss wo er die scheibe nicht trifft ..knifflig knifflig Popcorn

  • Haxo
    NHL
    • 21. Oktober 2016 um 11:54
    • #833
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wie jetzt - vorwärts oder seitwärts?

    Eine sehr haarige Gschichte, und eine etwas sehr umstrittene Entscheidung.

    Wäre hier im Forum geschätzte zehn Seiten wert...

    Wie jetzt etwas oder sehr?
    Wenn sich jeder mit so sinnbefreiten Beitägen beteiligt wie du es permanent tust, werdens locker 30 Seiten.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 21. Oktober 2016 um 11:57
    • #834
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wie jetzt - vorwärts oder seitwärts?

    Eine sehr haarige Gschichte, und eine etwas sehr umstrittene Entscheidung.

    Wäre hier im Forum geschätzte zehn Seiten wert...

    nur wenns in einem kärntner derby passiert...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Oktober 2016 um 12:02
    • #835
    Zitat von Haxo

    Wie jetzt etwas oder sehr?Wenn sich jeder mit so sinnbefreiten Beitägen beteiligt wie du es permanent tust, werdens locker 30 Seiten.

    Ich kann nix dafür, dass du semantische Feinheiten nicht nachvollziehen kannst...

  • Haxo
    NHL
    • 21. Oktober 2016 um 12:24
    • #836

    Ich lass stecken, einigen wir uns darauf, dass wir unterschiedlicher Auffassung sind.

  • Malone
    ✓
    • 21. Oktober 2016 um 13:19
    • Offizieller Beitrag
    • #837
    Zitat von starting sex

    Frage an die NHL-Experten : gibt es irgendwo eine Stellungnahme der Liga oder ähnliches zu dieser Entscheidung?

    danke im voraus

    Video Review: FLA @ TBL - Shootout

    Edit: Besonders informativ ist es aber nicht... :huh:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 21. Oktober 2016 um 14:33
    • #838

    ich hätte auf kein tor entschieden...

    nimm als vergleich den penalty von scofield gegen die caps im playoff her. da gabs videobeweis weil sich der spieler in einer ständigen vorwärtsbewegung befinden muss...und im oberen beispiel hat der spieler gestoppt bevor er das tor erziehlt hat wenn er beim schuss sich nicht sogar schon rückwärts bewegt hat

  • listiger lurch
    EBEL
    • 21. Oktober 2016 um 15:14
    • #839

    Etwas kuriose, aber klare Angelegenheit: Gutes Tor.

    Es liegt keiner der Ausschlussgründe vor.
    .

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. Oktober 2016 um 15:23
    • Offizieller Beitrag
    • #840
    Zitat von Malone

    Gültig/nicht gültig?


    Für meine Begriffe aus folgenden Punkten ungültig:

    - Trocheck hat eindeutig versucht den Puck zu schießen, aber die Scheibe nicht getroffen. Ein Penaltyshot endet normalerweise beim Schussversuch des Spielers, der zweite Schuss ist dann eigentlich schon der Nachschuss, der nicht erlaubt ist.
    - Die Scheibe geht bei 0:59 Minuten (nach dem erfolgreichen Stoppen der Scheibe und vorm Nachschuss) eindeutig zurück und nicht nach vorne.

    Wundert mich, dass sie den Versuch nach Videostudium für gültig erklärt haben.

    edit: Sehr eigenartig, als ich das Post abgesendet habe, gabs plötzlich 2 Versionen im Thread, also hab ich eine gelöscht, jetzt schau ich wieder rein und es gibt nur ein gelöschtes Post. Wtf ^^

    Einmal editiert, zuletzt von MacReady (21. Oktober 2016 um 16:31)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 21. Oktober 2016 um 16:14
    • Offizieller Beitrag
    • #841

    sorry, @Vaclav Nedomansky wenns nicht hervorgegangen ist was ich meinte.
    Für dich also: vergiss es, war alles nur ironisch gemeint.
    :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 22. Oktober 2016 um 10:33
    • #842

    Der verliert hier ja ganz klar die Kontrolle? zach

  • starting six
    NHL
    • 27. Oktober 2016 um 10:20
    • #843

    weil ich einige Fragen zu der Situation im Caps Spiel bekommen habe

    Rotter bekommt 2+10 Duller bekommt 2

    es muss 4-4 weitergehen. für Rotter kommt ein zweiter Mann auf die Bank(( war anscheinend Ali )

    wenn die Strafe abgelaufen ist können Ali und Duller wieder aufs Eis . deswegen auch 4-4

    bei 5-5 könnte Duller nicht auf das Eis , von dem her klar und einleuchtend warum es 4-4 sein muss.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 27. Oktober 2016 um 12:19
    • #844

    Frage: Bekommt man für den Gamewinning Penaltyshot im Shootout ein +1 in der Plus-Minus-Statistik?

    Wäre eigentlich davon ausgegangen, dass es da nichts gibt - die EBEL-Website sieht das aber anders (Linz-VSV - Piché mit dem GWG im Shootout)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 27. Oktober 2016 um 12:29
    • Offizieller Beitrag
    • #845

    ich erweitere die frage um:

    war es immer schon so, dass der schütze des game winning penalty ein tor in der torschützenliste gutgeschrieben bekommt?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Oktober 2016 um 12:32
    • Offizieller Beitrag
    • #846

    ja das war immer schon. das mit +/- ist mir neu

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SNIPER #74
    NHL
    • 27. Oktober 2016 um 12:52
    • #847

    locke hat beim 3:2 auch den assist gekriegt obwohl die scheibe von jokela-bacher und dem schlittschuh vom linz verteidiger zu hunter kam..also diese statistiken der ebel kannst zu 90% knicken

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Oktober 2016 um 13:26
    • Offizieller Beitrag
    • #848

    na ja einerseits wird das wohl immer so sein, denn diese angaben kommen zumeist von den Schiris am Eis und ob da noch wer leicht berührt hat ist nicht immer leicht zu sehen.
    andererseits kommen fast immer die Vereine mit "Korrekturen" wer die Assists bekommen sollen. manchmal waren diese Leute gar nicht am Eis usw.

    Da regiert mehr die persönliche Statistik inkl. Punkteprämie wer da aufscheinen soll und nicht wer es tatsächlich war.

    solange das so ist werden diese Statistiken nie stimmen. Wenn es wirklich stimmen soll müsste die endgültige Punktevergabe nach Videoanalyse erfolgen. Das ist aber eher unwahrscheinlich

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 27. Oktober 2016 um 13:54
    • #849

    Das mit den falschen Leuten am Eis wird sicher immer so bleiben - ohne Videokorrektur wird's da immer Probleme geben - aber dass man ein +1 für PS-Tore bekommt ist ja eher ein softwareseitiges Malheur (nehme ich an) und ziemlich schwach irgendwie...hmm

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Oktober 2016 um 13:56
    • Offizieller Beitrag
    • #850

    na ja die Software schreibt das automatisch rein - müsste dann vom Bediener gelöscht werden. kann man jetzt so oder so sehen wer da den Fehler gemacht hat

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™