1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Frage an die Regelkundigen

  • Tine
  • 12. November 2009 um 19:35
  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 27. Januar 2013 um 11:35
    • #251

    In Regel 554 d) (Adjustment of Equipment) im IIHF-Regelbuch steht:
    b) Play shall not be stopped nor the game delayed by reason of repair or adjustment to goalkeeper's equipment and uniform, and the goalkeeper requiring such adjustments shall retire from the ice and the substitute goalkeeper shall take his place immediately.
    c) For any infraction to this rule the player or goalkeeper shall be assessed a:
    Minor Penalty

    Frage: Ist das schon je so gepfiffen worden?

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 27. Januar 2013 um 11:43
    • #252
    Zitat von Cosmicduck

    Frage: Ist das schon je so gepfiffen worden?


    Wie meinst du das? Die Teams kennen die Regel und der Keeper wird halt gewechselt bis die Ausrüstung wieder passt. Während das Spiel läuft wird ja keiner auf die Idee kommen an seiner Ausrüstung rumzufummeln.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Januar 2013 um 12:44
    • Offizieller Beitrag
    • #253
    Zitat von Cosmicduck

    In Regel 554 d) (Adjustment of Equipment) im IIHF-Regelbuch steht:
    b) Play shall not be stopped nor the game delayed by reason of repair or adjustment to goalkeeper's equipment and uniform, and the goalkeeper requiring such adjustments shall retire from the ice and the substitute goalkeeper shall take his place immediately.
    c) For any infraction to this rule the player or goalkeeper shall be assessed a:
    Minor Penalty

    Frage: Ist das schon je so gepfiffen worden?


    ja wurde/wird es. aber das ist halt so eine regel mit "fingerspitzengefühl"
    wenn nur ein riemen am schoner locker ist wird kaum ein schiri das pfeifen. wenn der goalie zur bank fährt und rumbasteln lässt wird der schiri dem coach sagen: entweder du nimmst ein time out oder wechselst den keeper (oder nimmst ihn vom eis) oder du bekommst eine bankstrafe. war schon des öfteren das es so zu kurzeinsätzen des back ups kam der dann beim nächsten brak wieder vom eis genommen wurde

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 29. Januar 2013 um 09:12
    • Offizieller Beitrag
    • #254

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Abseits der Frage, ob das wirklich so gewollt war, hätte der Treffer gezählt?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 29. Januar 2013 um 09:22
    • #255

    von der hintertorkamera sieht man, dass die scheibe nie stillsteht sondern immer eine langsame vorwärtsbewegung hat.
    aber obs dann wirklich gezählt hätt..... ich trau es mir nicht zu sagen....

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. Januar 2013 um 09:26
    • #256

    regeltechnisch wäre er ok

    nur ob den ein ref gibt ? da schließe ich mich dem bärli an ist fraglich. naja mit videobeweis eventuell

  • pondhockey
    Nationalliga
    • 29. Januar 2013 um 10:00
    • #257

    Hätte er gegeben, wenn die Scheibe im Tor gewesen wäre. Der Ref signalisiert mit dem Ausbreiten der Hände, dass die Scheibe nicht über der Linie war. Wäre er mit dem Puck-Movement nicht zurfrieden gewesen, hätte er abgepfiffen,

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. Januar 2013 um 10:11
    • #258
    Zitat von pondhockey

    Hätte er gegeben, wenn die Scheibe im Tor gewesen wäre. Der Ref signalisiert mit dem Ausbreiten der Hände, dass die Scheibe nicht über der Linie war. Wäre er mit dem Puck-Movement nicht zurfrieden gewesen, hätte er abgepfiffen,

    das besagt die regel ja . obs dann so gekommen wäre können wir in diesem fall alle nicht beweisen ;)

  • pondhockey
    Nationalliga
    • 29. Januar 2013 um 10:16
    • #259
    Zitat von eisbaerli

    das besagt die regel ja . obs dann so gekommen wäre können wir in diesem fall alle nicht beweisen ;)

    Kann natürlich sein, dass ich mich verschaut hab, aber das ist ein NHL-Video, oder? Keines aus der EBEL. ;)

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. Januar 2013 um 10:18
    • #260
    Zitat von pondhockey

    aber das ist ein NHL-Video, oder?

    ja womit wir beim videobeweis wären siehe posting 256 ;)

  • pondhockey
    Nationalliga
    • 29. Januar 2013 um 10:22
    • #261

    Touché.

  • Potze
    Moderator
    • 29. Januar 2013 um 15:26
    • #262

    ich sehe es auch so dass der Puck immer in einer Vorwärtsbewegung war und was der Spieler aufführt den Regeln egal ist.
    Wäre er drin, wäre es ,aus meiner Sicht ein Tor.

    Lg

  • Malone
    ✓
    • 30. Januar 2013 um 17:13
    • Offizieller Beitrag
    • #263

    Der Versuch wäre gültig gewesen:
    Awkward? Sure. Creative? Maybe. But Alex Burrows’ shootout attempt Monday night was totally legal.

    Although the Vancouver Canucks forward let go of the puck to perform his own version of the spin-o-rama, it did not lose forward momentum and had Burrows scored the goal would have counted, former NHL referee Kerry Fraser wrote on TSN.ca.

    Going up against Los Angeles Kings goaltender Jonathan Quick, the Vancouver Canucks forward stopped, lifted his stick off the ice, spun around and stick-handled the puck before ripping it off the crossbar.

    But because the puck did not come to a complete stop, even though Burrows did, the shot attempt was permitted.

    As creative as the move was, it didn’t help the Canucks any as they ended up losing the skills contest.

    Quelle: slam.canoe.ca

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 30. Januar 2013 um 17:15
    • #264

    danke, Malone!

  • Spezza19
    NHL
    • 30. Januar 2013 um 18:13
    • #265

    mal ne frage, is mir grad aufgefallen weil das video auf FB gepostet wurde und mir is das nicht ganz ok vorgekommen: (und weils auch grad a bissl zu der hitzigen diskussion um oberkofler passt)

    in DEM VIDEO HIER bei ca. der 10ten sec fährt die nr. 24 (reinthaler !?) der grazer einen check, der mMn. ganz und garned sauber is. klar is der KACler hier sehrweit mit dem kopf unten, ist mMn. aber für den grazer klar in einer "vulnerable position" (er ist relativ langsam und kann die situation mMn. klar einschätzen) und somit is der check nicht auszuführen, oder !?

    also ich will hier echt keinen anschwärzen, aber wenn hier eine verletzung entsteht, is der aufschrei vermutlich riesengroß. so passiert eben mal wieder nix.
    seh ich das zu eng oder hab ich recht? BITTE um sachliche beiträge.

  • eisbaerli
    Gast
    • 30. Januar 2013 um 18:16
    • #266

    ich kann DIESES VIDEO leider nicht öffnen ;)

  • Malone
    ✓
    • 30. Januar 2013 um 18:26
    • Offizieller Beitrag
    • #267

    http://tinyurl.com/adpjnzv - ca. bei 10 Sekunden

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 30. Januar 2013 um 19:41
    • Offizieller Beitrag
    • #268

    Ja stimmt da dachte ich mir auch das wir da letztes jahr ein paar sperren hatten bei ähnlichen Szenen. Aber noch sind ja keine PO's ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 18. Februar 2013 um 11:44
    • #269

    Seit wann wird bei too many men on ice nicht abgepfiffen? Gestern beim Spiel Rangers - Caps hatten die Caps 6 Mann am Eis und auch so weitergespielt, Ref hats erkannt und Strafe angezeigt, dann ging es rund 15sec 6:6 weiter :D

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 18. Februar 2013 um 11:48
    • #270

    wen die andere mannschaft in puckbesitz ist, kann es der referee machen wie bei jeder anderen kleinen strafe.
    die frage ist, habens die linesman geschnallt was der ref meint und pfeifen nicht ab.....

    dass es so gemacht werden darf, war mir selbst bis vor einem jahr nciht bekannt.
    man lernt nie aus

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. Februar 2013 um 11:58
    • Offizieller Beitrag
    • #271

    steht nicht drinnen das bei 6 Mann (auch die Linesman) das spiel sofort abpfeifen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 18. Februar 2013 um 11:59
    • #272

    Und vorallem darf ich dann zum Ausgleich den Goalie für 2 Feldspieler aufs Eis schicken? :)

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 18. Februar 2013 um 13:40
    • #273

    WiPe
    wusste es wie gesagt auch nicht.
    stell dir folgendes vor:
    Team A spielt mit 6 Mann, und Team B hat plötzlich die Chance auf einen Konter.....
    und da pfeift der Linesman ab.

    Dann gibts an WIrbel, und zwar zurecht.

  • Lempi
    Obmann
    • 18. Februar 2013 um 13:46
    • #274

    6 Mann wird doch dann abgepfiffen wenn der "6. Spieler" aktiv ins Geschehen eingreift oder?!

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 18. Februar 2013 um 14:01
    • #275

    was wenn der 6te nicht aktiv die scheibe berührt, für ihn aber keiner rausfährt?

    ich hab diese situation schon mal gesehen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™