Und was genau ist gegen die letzte Strophe einzuwenden?
geh, lass es, gord - das (hoffentlich allerorts) bekannte kreiskyzitat hätts auch getan...
Und was genau ist gegen die letzte Strophe einzuwenden?
geh, lass es, gord - das (hoffentlich allerorts) bekannte kreiskyzitat hätts auch getan...
na und, interessiert genau niemanden, haiders opa ist genau so geschichte wie sein irrwitziger enkel.
ja stermann
Mit dem Freudschen Versprecher hast du dir eh schon die Antwort selbst gegeben. ----> Kärntner Derby also Kärntner Heimatlied
Tja, hab ich mich halt verschrieben, toll und bessere Argumente findest nicht?
Und wenn dann Linz gegen Wien spielt soll man die österr. Bundeshymne spielen, weil es ja ein Spiel in der österr. Heimat ist? [kopf]
Als Vergleich wie lächerlich wäre es, wenn man zB in der Champions League bei einem Spiel sagen wir Real gegen Chelsea die spanische und englische Bundeshymne spielen
Ist das so schwer zu verstehen, das ist kein Länderspiel sondern ein Spiel zweier Clubs, bei denen nicht nur Kärntner, sondern genauso viele andere Österreicher, Kanadier,... mitspielen. Ist es so schwer etwas über den Tellerrand zu blicken? Bei so einem tollen Event, was auch internationales Interesse finden wird, ist es einfach vollkommen unpassend die Kärntner Hymne zu spielen. Und da steh ich mit meiner Meinung überhaupt nicht allein.
.....
Das hätte ich mir jetzt eigentlich textlich schlimmer vorgestellt: Wenn man die letzte Strophe weglässt, gibt's dagegen eigentlich nix einzuwenden!
Zumeist werden in Kärnten nur 2 Strophen vom Kärntner Heimatlied gesungen, nämlich die 1. und die 4.
Ich versuche eine knappe, historisch vielleicht nicht ganz exakte Schilderung:
Die 4. Strophe nimmt Bezug auf den Kärntner Abwehrkampf nach dem 1. Weltkrieg und die daraus resultierende Volksabstimmung 1920. Die Bevölkerung der überwiegend von Slowenen bewohnten Gebiete im Südosten Kärntens entschied sich damals mehrheitlich für einen Verbleib bei Österreich.
Unter diesem Aspekt ist daher mMn gerade die 4. Strophe des Kärntner Heimatliedes die Bedeutendste!
Und man soll nun nicht immer über fast alles aus Kärnten lästern, auch wenn man darüber sicher diskutieren kann, ob die Landes-Hymne in den Rahmen des Freiluft-Derbys hineinpaßt. Wenn sie nun abgespielt und gesungen werden wird, dann soll man es halt auch ganz einfach so akzeptieren. Schließlich ist es das gute Recht der Kärntner, daß bei einer so publikumswirksamen Begegnung der großen Traditions-Eishockey-Clubs auch das Kärntner Heimatlied mit einbezogen wird!
********************************************************************
[Blockierte Grafik: http://www.eishockey.at/bilder/eishockey_artikel0_11613.jpg]
Tja, hab ich mich halt verschrieben, toll und bessere Argumente findest nicht?
Und wenn dann Linz gegen Wien spielt soll man die österr. Bundeshymne spielen, weil es ja ein Spiel in der österr. Heimat ist? [kopf]Als Vergleich wie lächerlich wäre es, wenn man zB in der Champions League bei einem Spiel sagen wir Real gegen Chelsea die spanische und englische Bundeshymne spielen
Ist das so schwer zu verstehen, das ist kein Länderspiel sondern ein Spiel zweier Clubs, bei denen nicht nur Kärntner, sondern genauso viele andere Österreicher, Kanadier,... mitspielen. Ist es so schwer etwas über den Tellerrand zu blicken? Bei so einem tollen Event, was auch internationales Interesse finden wird, ist es einfach vollkommen unpassend die Kärntner Hymne zu spielen. Und da steh ich mit meiner Meinung überhaupt nicht allein.
Ist es in der heutigen Zeit echt so ein Verbrechen, traditionelle und heimatlichverbunde Sachen zu bewahren und auszuüben? [kopf] [kopf] [kopf]
Ist es in der heutigen Zeit echt so ein Verbrechen, traditionelle und heimatlichverbunde Sachen zu bewahren und auszuüben? [kopf] [kopf] [kopf]
Passt schon, Uwe.
Tja, hab ich mich halt verschrieben, toll und bessere Argumente findest nicht?
Und wenn dann Linz gegen Wien spielt soll man die österr. Bundeshymne spielen, weil es ja ein Spiel in der österr. Heimat ist? [kopf]Als Vergleich wie lächerlich wäre es, wenn man zB in der Champions League bei einem Spiel sagen wir Real gegen Chelsea die spanische und englische Bundeshymne spielen
Ist das so schwer zu verstehen, das ist kein Länderspiel sondern ein Spiel zweier Clubs, bei denen nicht nur Kärntner, sondern genauso viele andere Österreicher, Kanadier,... mitspielen. Ist es so schwer etwas über den Tellerrand zu blicken? Bei so einem tollen Event, was auch internationales Interesse finden wird, ist es einfach vollkommen unpassend die Kärntner Hymne zu spielen. Und da steh ich mit meiner Meinung überhaupt nicht allein.
ich brauche kein besseres Argument, weil ich es dir eh erklärt habe kärntner Spiel, deshalb kärntner Hymne. Was ist da so schwer zu verstehen?
du dagegen widersprichst dir aber selbst, da ja für dich sinnvoller wäre die österreichische Hymne zu spielen obwohl ja eigentlich nur kärntner Teams spielen. Versteh mich nicht falsch, meinetwegen können sie beide Hymnen spielen, wollte dir nur erklären warum das eigentlich nicht unpassend ist. Im übrigen hat sich auch noch niemand beschwert daß in der F1 zB die Hymnen des Siegers und des Siegerteams gespielt werden, wodurch man deiner Argumentation nach dem Rest der Welt vor den Kopf stoßen würde.
Und was genau ist gegen die letzte Strophe einzuwenden?
eh nix, außer dass der text der vierten strophe nicht wie der text der ersten drei strophen von einem gedicht von johann thaurer (1822) stammt und nicht wie sie die schönheit der landschaft ober-, mittel- und unterkärntens beschreibt,
sondern von der bekennenden nationalsozialistin agnes millonig, die schon 1933 der (in österreich illegalen) deutschen "NS-Frauenschaft" und damit der nationalsozialistischen deutschen arbeiterpartei beigetreten ist, und den so genannten "kärntner abwehrkampf" glori- und auch simplifiziert.
...
Ist das so schwer zu verstehen, das ist kein Länderspiel sondern ein Spiel zweier Clubs, bei denen nicht nur Kärntner, sondern genauso viele andere Österreicher, Kanadier,... mitspielen. Ist es so schwer etwas über den Tellerrand zu blicken? Bei so einem tollen Event, was auch internationales Interesse finden wird, ist es einfach vollkommen unpassend die Kärntner Hymne zu spielen. Und da steh ich mit meiner Meinung überhaupt nicht allein..
und genau deshalb passt die Landeshymne weitaus besser als die Bundehymne, weil es eben kein NATIONALES Ereignis ist sondern ein LOKALDERBY.
Und grade bei einem international beachtetem Event finde ich es gut, dass die Region präsentiert wird.
Und dass mit deiner Meinung nicht allein da stehst stimmt zwar, tut aber bitte was zur Sache? Hier gibts Meinungen dafür und dagegen, also ein völlig sinnfreier HInweis deinerseits.
@Vincente: stimmt soweit alles. Allein der "Kärntner Abwehkampf" ist nun mal ein nicht unbeträchtlicher Teil der Geschichte des (jetzigen) Kärntens und daher ist ein Einbetten in die Landeshymne durchaus nachvollziehbar. Dass der Text "mit brauener Tinte" geschrieben wurde, stimmt und macht die Sache auch durchaus streitbar und ist ja auch in Kärnten nicht unumstritten. Aus meiner persönlichen Sicht sollte man sowieso nur die 1.Strophe bzw. das komplette Lied. Dass es meist die 1. und 4. Strophe (bei "offiziellen" Anlässen) vorgetragen wird (wie Senior-Crack richtig angeführt hat), ist halt wieder so eine halbe Lösung, die mMn nicht wirklich "glücklich" gewählt wurde.
Man man ihr seid so lächerlich alle, echt.
Es ist nunmal die Hymne, wer damit ein Problem damit, sollte sich mal selbst ernsthaft hinterfragen. Finde es schockierend, dass ein Sportthema jedes Mal von gewissen Herrschaften dazu missbraucht wird, über Politik zu diskutieren.
Wenn die Nali so langweilig ist, dass Du permanent über den VSV herziehen mußt, gibt es eine einfache Lösung: kommt zurück in die EBEL
Ab 15 Uhr wird das Rahmenprogramm, die ganzen Vorkehrungen und andere Dinge genau niemanden mehr interessieren, dann heißt es Rot gegen Blau und somit SPORTfrei. Leichter Favorit ist sicher der KAC, aber die Außenseiterrolle liegt uns zum Glück.
Kac: Die wirklich umstrittene und später hinzugekommene 4. Strophe wird man ja hoffentlich nicht singen!
mWn nur 1. und 2. Strophe!
Na dann wirds wohl ein X nach 60min werden....
KAC anscheinend eine desolater Abwehr momentan aber der Sturm des VSV lässt genauso zu wünschen übrig.
Desweiteren finde ich das Starkbaum endlich mal im Derby zum Einsatz kommt (zumindest kann ich mich momentan nicht erinnern das er mal beim Derby ran durfte).
Wie schon im Derbytimethread angedeutet, sind wir wiedermal Außenseiter.
Aber die Rolle sollte uns liegen und immerhin haben wir das letzte Kräftemessen ja gewonnen. Tip werde ich keinen abgeben, da wirklich alles möglich ist. Mit einem Sieg könnte man den KAC gut auf Distanz halten.
nachdem die mit sicherheit 2 schlechtesten auswärtsteams( die das play off erreichen werden) aufeinander treffen,
und diesesmal ja eigentlich für beide kein heimspiel ist, glaub ich wird das sehr spannend werden
Ich seh das net so eng, In der NHL werden auch die kanadische und die US-amerikanische Hymne gesungen, wenn bspw. LA vs Flames spielen. Auch die NHL ist eine internationale Liga mit vielen Fremdarbeitern aus "deren" Übersee.
Wenn im ausverkauften Oilers-Stadion in der PO die ganze Halle mitsingt, kommt bei mir schon absolutes Gänsehautfeeling auf.
Daß Hymnen prinzipiell manchmal etwas martialische, sehr patriotische und eben nicht immer politische korrekte Formulierungen und Behauptungen beinhalten ist mMn nichts Neues und trifft auch nicht nur auf die Hymne der bösen Kärntner zu. Wenn man sieht aus welcher Zeit die meisten Hymnen stammen, und sich über den jeweiligen Entstehungskontext Gedanken macht, wundert das auch nicht.
Soll heißen, bitte liebe Leut, die ihr vermutlich zumeist auch gar net im Stadion sein werdet und euch so das traurige Vorprogramm und vermutlich auch den Auftritt einiger trauriger Politgestalten spart, nicht bis aufs Kreuz anschei...
Hätt auch nix dagegen, wenn beide kärntner Hymnen gesungen werden, also auch die hier im Thread gepostete, schließlich ist es ja das Hypo- Stadion
@benny:Laut kaerntnerderby.info hat er voriges Jahr einmal 19 Minuten lang gespielt. Ansonsten noch nie.
Gebe dir aber Recht, er hätte es verdient. Prohaska kann immer noch eingewechselt werden wenn wir nach 40 Minuten 5:0 führen;-)
edit: hockeytime: bei über 20.000 kac-fans würde ich schon von einer art heimvorteil sprechen;)
Es ist nunmal die Hymne, wer damit ein Problem damit, sollte sich mal selbst ernsthaft hinterfragen. Finde es schockierend, dass ein Sportthema jedes Mal von gewissen Herrschaften dazu missbraucht wird, über Politik zu diskutieren.
Beim letzten Satz muss ich dir Recht geben (Auch wenn ich ihn vermutlich anders meine wie du ;)). Und genau deswegen, hätte man sich die Hymne sparen können.
@Vincente:
... Allein der "Kärntner Abwehkampf" ist nun mal ein nicht unbeträchtlicher Teil der Geschichte des (jetzigen) Kärntens und daher ist ein Einbetten in die Landeshymne durchaus nachvollziehbar ...
dass kärnten in seinen jetzigen grenzen teil österreichs ist, verdankt es vor allem der im friedensvertrag von st. germain vereinbarten volksabstimmung vom 10. Oktober 1920.
kärnten ist also nicht der ort, "wo man mit Blut die Grenze schrieb", wie es in der vierten strophe stark vereinfacht heißt, sondern der ort, "wo die überwiegend slowenische (70 %) bevölkerung südkärntens durch eine abstimmung die grenze schrieb", die sich mehrheitlich für österreich entschieden hat.
dass die für die derzeitigen grenzen kärntens historisch viel wichtigere volksabstimmung als der wenige tage dauernde abwehrkampf gegen die shs-truppen im "kärntner heimatlied" nicht vorkommt, wenn man schon eine strophe der geschichte kärntens widmen will, braucht einen nicht zu wundern, wenn der text von einer nationalsozialistin stammt.
warum dieser text freilich immer noch gesungen wird und inzwischen nicht ein text geschaffen worden ist, der der historischen wahrheit näher käme und insbesondere der slowenischen bevölkerung kärntens dafür dankte, dass sie sich mehrheitlich für österreich und gegen serbien ausgesprochen hat, ist freilich eine andere frage.
Desweiteren finde ich das Starkbaum endlich mal im Derby zum Einsatz kommt (zumindest kann ich mich momentan nicht erinnern das er mal beim Derby ran durfte).
Bis auf satte 19min im Vorjahr (siehe DerbySite - Spielerstatistiken - Goalies 08/09) noch nie, da hast Du recht. Aber die 19min hat er alles gehalten.
...schließlich ist es ja das Hypo- Stadion
Danke für einen neuen Auslöser von Gesprächen über Politik^^ Ansonsten hast du Recht!
[Popcorn]
Bis auf satte 19min im Vorjahr (siehe DerbySite - Spielerstatistiken - Goalies 08/09) noch nie, da hast Du recht. Aber die 19min hat er alles gehalten.
Ok danke, hab ich wohl verschwitzt....
dass kärnten in seinen jetzigen grenzen teil österreichs ist, verdankt es vor allem der im friedensvertrag von st. germain vereinbarten volksabstimmung vom 10. Oktober 1920.
kärnten ist also nicht der ort, "wo man mit Blut die Grenze schrieb", wie es in der vierten strophe stark vereinfacht heißt, sondern der ort, "wo" man mit der zustimmung vor allem der überweigend slowenischen (70 %) bevölkerung südkärntens "die grenze schrieb", die sich mehrheitlich für österreich entschieden hat.
dass die für die derzeitigen grenzen kärntens historisch viel wichtigere volksabstimmung als der wenige tage dauernde abwehrkampf gegen die shs-truppen im "kärntner heimatlied" nicht vorkommt, wenn man schon eine strophe der geschichte kärntens widmen will, braucht einen nicht zu wundern, wenn der text von einer nationalsozialistin stammt.
warum dieser text freilich immer noch gesungen wird und inzwischen nicht ein text geschaffen worden ist, der der historischen wahrheit näher käme und insbesondere der slowenischen bevölkerung kärntens dafür dankte, dass sie sich mehrheitlich für österreich und gegen serbien ausgesprochen hat, ist freilich eine andere frage.
Und an dem Tage, an dem es in Kärnten nichts wichtigeres gibt, als sich um die Änderung der 4. Strophe der Landeshymne in eine politisch und historisch korrekte Variante, ja an dem Tag ist Kärnten wahrlich "mein herrlich Heimatland"
so weit, so offtopic und wenn die Informationen vom "KönicAllerKlubs" stimmen, dann ist es sogar hinfällig, da ohnehin die 2.Strophe gespielt wird (würde mir persönlich eh besser passen, allein mir fehlt der Glaube daran)
"Nach einer Besprechung mit der Firma Porr und deren Statikern wurde das restliche Ticketkontingent von 3.000 Tickets freigegeben."
Quelle: Kleine Zeitung onlineAngeblich gibt es aber schon 17.000 Anfragen für diese Karten.
wann werden die karten vergeben